Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

An der Salzach im Bereich Stegenwald (Werfen) soll im ersten Quartal 2023 mit den Bau des Kraftwerks begonnen werden. | Foto: LUA
Aktion 3

Kraftwerk Stegenwald
Salzburg AG plant Baubeginn im nächsten Quartal

Nach einem Beschluss des Aufsichtsrates der "Salzburg AG" soll im ersten Quartal 2023 mit dem Bau des Salzach-Kraftwerks Stegenwald gestartet werden. Bürgermeister Hubert Stock (ÖVP) betont, dass die Gemeinde weiterhin hinter dem Projekt stehe. WERFEN. Beim geplanten Salzach-Kraftwerk in Stegenwald soll im ersten Quartal 2023 mit den Bauarbeiten begonnen werden. Das wurde in einer Aufsichtsratssitzung der "Salzburg AG" gestern beschlossen. Man rechne aktuell mit einer Bauzeit von etwas mehr als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Debatten rund um den geplanten Kraftwerksbau in Stegenwald reißen nicht ab. | Foto: LUA

Kraftwerk Stegenwald
Organisationen erneuern Kritik an Bauvorhaben

Anlässlich des Tages der Flüsse erneuerten sieben Natur- und Umweltschutzorganisationen ihre Kritik am geplanten Bau des Salzachkraftwerks Stegenwald. Gemeinsam wurde an ein Memorandum aus 2009 erinnert, dass immer noch Gültigkeit habe. TENNECK. Anlässlich des Tages der Flüsse am 25. September sprachen sich am Wochenende sieben Organisationen gegen den Bau des geplanten Salzachkraftwerks bei Stegenwald aus. Die Landesumweltanwaltschaft, der Landesfischereiverband, der Naturschutzbund, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eine Baustellenimpression. | Foto: Verbund
4

Bruck/Gries: Halbzeit beim Kraftwerksbau - jetzt geht's am linken Salzachufer weiter

BRUCK. Im Herbst 2016 wurde der Spatenstich für das Salzach-Kraftwerk Gries gefeiert. Der gestrige Tag markiert – auf den unmittelbaren Kraftwerksbau bezogen – Halbzeit im Projektfortschritt. Die Salzach wurde umgeleitet und fließt nun durch den bereits fertiggestellten Bauteil. Bis zum Abschluss des Probebetriebes und der endgültigen Fertigstellung inkl. aller Nebenmaßnahmen werden noch etwa eineinhalb Jahre vergehen. Der Baufortschritt des Gemeinschaftsprojektes von Verbund und Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf www.flussdialog.eu können Bürger aus Anthering, Bergheim, Oberndorf und Nußdorf diskutieren. | Foto: Naturschutzbund

Hochwasserschutz, Wasserkraft und Naturschutz

FLACHGAU (grau). Wer sich um die Zukunft der Salzach Gedanken macht, der kann seit Montag via "Flussdialog Untere Salzach – Freilassinger Becken" im Internet seine Meinung kundtun. In der ersten Runde waren die Interessensvertreter am Wort und nun fragen das Lebensministerium, das Land und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit die Bevölkerung, wie das Freilassinger Becken gestaltet werden kann. In Planung ist ein Wasserkraftwerk in Anthering. Grundlage der Diskussion über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.