Wasserkraftwerk

Beiträge zum Thema Wasserkraftwerk

Der Blick auf die Baustelle - hier wird das moderne Wasserkraftwerk Gratkorn stehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:28

(+Video)
Exklusive Führung durch das (kommende) Murkraftwerk Gratkorn

Wenn das neue Murkraftwerk Gratkorn – das jüngste Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Energie Steiermark – fertiggestellt wird, wird der Strombedarf für gut 15.000 Haushalte gedeckt sein. MeinBezirk.at war exklusiv dabei, um jetzt schon zu sehen, was hier entstehen wird. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr denn je stehen heimische Energiequellen im Fokus der Öffentlichkeit. Was viele nicht wissen: Seit mehr als 120 Jahren wird die Mur für eine nachhaltige, umweltfreundliche Stromerzeugung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Luftaufnahme des neuen Wehrkraftwerks in Bruck/Oberaich. | Foto: Martin Meieregger
3

Nachhaltiges Vorzeigeprojekt
Neues Wehrkraftwerk in Oberaich wurde präsentiert

Bei einem Festakt wurde das neue Wehrkraftwerk in Oberaich im Beisein zahlreicher Ehrengäste offiziell vorgestellt. 28 Millionen Euro wurden von der Stadtwerke Bruck GmbH in das Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit investiert. BRUCK/OBERAICH.  Mit der Erneuerung der Wehrkraftanlage ist auch die Verlängerung des Wasserrechts auf 90 Jahre bis 31. Dezember 2107 verbunden. Stolz präsentierten die Projektverantwortlichen um Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Bernhard Schmidt mit den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
So soll das neue Murkraftwerk in Gratkorn bis zur zweiten Jahreshälfte 2024 ausschauen. | Foto: Verbund
2

Fertigstellung bis 2024
Baustart für neues Wasserkraftwerk in Gratkorn

Am Freitag setzte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Vertreter:innen von Verbund und Energie Steiermark in Gratkorn den feierlichen Spatenstich für das neue Wasserkraftwerk an der Mur. Schon in zwei Jahren soll dieses erneuerbaren Strom erzeugen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten senken. GRAZ-UMGEBUNG/GRATKORN. Im Zuge der Spatenstichfeier für das Murkraftwerk Gratkorn am Freitag betonte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die große Bedeutung der erneuerbaren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
Foto: Steiner Bau
2 7

Gratkorn/Murkraftwerk
Vandalen zünden Bagger an – enormer Sachschaden

Das Murkraftwerk, ein Kooperationsprojekt von Verbund und Energie Steiermark, in der Marktgemeinde Gratkorn schmeckt nicht jedem: Letzte Nacht wüteten auf dem Baugelände Vandalen und zündeten Baumaschinen an.  Die Bauarbeiten für das Kraftwerk Gratkorn haben bereits begonnen. Das Megaprojekt, das ein großes Stück zur Energiewende beitragen soll, 62 Millionen Euro kosten soll und rund 15.000 Haushalte mit Strom beliefern kann, ist vor allem bei unmittelbaren Anrainern und Unternehmen nicht von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwischen der Pebal- und Eisenbahnbrücke soll in Leoben-Judendorf ein neues Wasserkraftwerk an der Mur entstehen. | Foto: Google Earth

Leoben: Energie Steiermark plant Wasserkraftwerk an der Mur

LEOBEN, GRAZ. Eine Machbarkeitsstudie hat die Mur im Osten der Stadt nach umfangreichen Untersuchungen als „hervorragend geeigneten Standort für ein ökologisch und wirtschaftlich sinnvolles Wasserkraftwerk ergeben, das pro Jahr rund 38 Millionen Kilowattstunden CO2-freien Grün-Strom für die Region erzeugen könnte“, so das Vorstandsduo Christian Purrer und Martin Graf von der Energie Steiermark. Das Laufkraftwerk mit einer Gesamtinvestition von rund 40 Millionen Euro wird von der Energie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Diskussionen um das geplante Murkraftwerk in Gratkorn gehen in die zweite Instanz. | Foto: Verbund AG

Gelbes Licht für Murkraftwerk Gratkorn?

Verhandlungen um Kraftwerk Gratkorn gehen in zweite Runde. Positiver Bescheid wird beeinsprucht. Der seit August vorliegende UVP-Bescheid zum Kraftwerk Gratkorn lässt die Wogen hochgehen. Die Bürgerinitiative "Rettet die Mur" bezeichnet den Bescheid als "Kniefall der Umweltbehörde vor der E-Wirtschaft" und auch die Grünen befürchten Auswirkungen auf Grundwasser und Brunnen. Nun hoffe man auf ein Nein des Umweltsenats in Wien. "Als Bürgermeister stehen für mich die Gratkorner an erster Stelle....

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.