weißensee

Beiträge zum Thema weißensee

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

ÖSV-Trainer Marko Pfeifer (links) aus Berg im Drautal bereitet die heimischen Skistars wie Marco Schwarz auf ihre Einsätze bei der Weltmeisterschaft vor. | Foto: Privat

Marko Pfeifer
„Man lernt im Leben niemals aus“

Der Kärntner Marko Pfeifer ist hauptverantwortlicher Trainer der ÖSV-Slalomriege. Die WOCHE sprach mit ihm über sein Team, Persönliches und die Weltmeisterschaft. WOCHE: Sie sind Gruppentrainer beim Österreichischen Skiverband und damit auch für die Entwicklung der beiden Kärntner Slalomasse Marco Schwarz und Adrian Pertl verantwortlich. Welche Aufgaben umfasst Ihr Job als Gruppentrainer? MARKO PFEIFER: Ich bin für die gesamte Trainingsplanung und Organisation zuständig. Das umfasst...

Beate Egger veranstaltet Yoga-Kurse auf Stand-Up-Paddle-Boards. | Foto: ServusTV/Mathias Sonnleitner
1 2 15

Servus TV
Die Kärntner Seen als „Heimatleuchten“

Geschmack, Geschick, Handwerk und Urlaubsflair: Einen Streifzug durch Kärnten entlang der Seen unternimmt „Servus TV“ am Freitag (3. Juli). Um 20.15 Uhr beginnt die „Heimatleuchten“-Ausgabe mit dem Titel „Die Kärntner Sommerseen“. KÄRNTEN. Kärnten ist reich an Seen. Diesen Reichtum rückt der Fernsehsender „Servus TV“ am Freitag (3. Juli) in der Sendung „Heimatleuchten“ um 20.15 Uhr ins Bild. Der Titel lautet „Die Kärntner Sommerseen“. „Servus TV“ unternimmt einen Streifzug durch die Regionen –...

Von links nach rechts: Bürgermeister Hans-Jörg Kerschbaumer, Naturpark-Ratvorsitzender Helmut Winkler, Vizebürgermeister Franz Schier (hinten), Naturpark-Rangerin Petra Kranabetter, Landesrätin Sara Schaar und Naturpark-Direktor Robert Heuberger (vorne) | Foto: Büro LR Schaar/Plimon

Naturpark Weißensee
Neues Sommerprogramm für Junge und Junggebliebene

Im Naturpark Weissensee gibt es heuer ein besonders umfangreiches Sommerprogramm für Besucher.  KÄRNTEN. Diesen Sommer lässt sich die unberührte Landschaft rund um den naturbelassenen Weissensee mit einem besonders umfangreichen Programm erleben. Dieses ist an die erforderlichen Rahmenbedingungen und Corona-Sicherheitsregeln angepasst. Die Naturpark-Ranger sind für die aktuelle Situation bestens geschult und bieten somit ein sicheres Erlebnis mit vielen neuen und unbekannten Einblicken....

Das Prüfteam bei der Schlussbesprechung in St. Andrä: Prüfer René Koplenig, Umwelt-Stadtrat Heinz Schlatte, Bürgermeister und Gemeindebund-Präsident Peter Stauber, LRH-Direktor Günter Bauer, Prüfungsleiterin Susanne Koschat-Hetzendorf und Prüfer Damjan Oitzl   | Foto: LRH
1

Prüfbericht
Landesrechnungshof überprüfte Entsorgung in zwölf Gemeinden

Seit April 2018 darf der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) auch Gemeinden überprüfen. Für die erste Prüfung wurde das Thema Abfallentsorgung gewählt. Was kam dabei heraus? KÄRNTEN. Bei dieser erste Gemeinde-Prüfung handelt es sich um eine Querschnittsprüfung. Es wurden zwölf Kärntner Gemeinden unter die Lupe genommen – jeweils zwei aus den sechs Abfallwirtschaftsverbänden, immer eine mit mehr und eine mit weniger als 3.000 Einwohnern. "Wir zeigen auf, was die Gemeinden verbessern können, aber...

Machen Lust aufs Eislaufen: Landessportdirektor Arno Arthofer, Otmar Braunecker, Vanessa Herzog, ihr Manager und Trainer Tom Herzog und Rene Riepan | Foto: Pessentheiner

Eisschnelllauf
Marathon am Längsee für jedermann

Ein Marathon am Eis soll am 27. Jänner am Längsee über die Eisfläche gehen. Auch der Rauschelesee wird - als Ersatz - dafür vorbereitet. Jeder halbwegs fitte Eisläufer kann mitmachen. KÄRNTEN. Das Interesse am Eislaufsport in Kärnten steigt. Grund dafür sind natürlich auch die Erfolge der Wahl-Ferlacherin Vanessa Herzog. Die Olympia-Teilnehmerin von 2018 (Pyeongchang) hat schon viele Weltcup- und EM-Erfolge gefeiert. Kürzlich gelang ihr ein Weltrekord in Südtirol. Natürlich macht sich aber auch...

Es starten wieder einige Sanierungen auf Landesstraßen in fünf Bezirken | Foto: Pixabay/stux

Straßenbau-Offensive
Sechs weitere Baustarts auf Landesstraßen

Es starten sechs neue Baulose auf Landesstraßen. Land investiert über zwei Millionen Euro. KÄRNTEN. In etwa 40 Baulose wurden jetzt im Herbst bereits auf Landesstraßen eröffnet, nun starten sechs weitere Straßenbau-Maßnahmen in mehreren Bezirken. In diese sechs Sanierungen investiert das Land über zwei Millionen Euro, so LR Martin Gruber. "Wir haben heuer um 40 Prozent mehr Straßenbau-Budget zur Verfügung, der Aufholbedarf ist aber immer noch groß." Die anschließend aufgelisteten Baulose sollen...

4 21

Der Sommer in Kärnten

Eine Woche Urlaub ist doch einfach zu kurz, um alle sehenswerten Orte in Kärnten besuchen zu können. Dafür würde wohl ein Jahr nicht ausreichen. Allerdings holt man aus der kurzen Zeit, die einem zur Verfügung steht immer das Beste raus. So sind wir in wenigen Tagen an wunderschöne Kärntner Orte gefahren, um das traumhafte Wetter, die malerische Landschaft und die einzigartigen Seen zu genießen. Den Anfang machen wir am Weißensee. Unser Fußmarsch führte uns vom Strandbad Stockenboi vorbei am...

Die Tiroler Mannschaft holte sich den ServusTV Alpenpokal in einem spannenden Finale
1 57

Das war der ServusTV Alpenpokal

Bei traumhaften Bedingungen spielten 32 Teams am Weißensee um den ServusTV Alpenpokal. WEISSENSEE. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr, startete der ServusTV Alpenpokal mit der WOCHE als Medienpartner in die zweite Runde. Der Weißensee präsentierte sich von seiner schönsten Seite in einem wahren Winter-Wonderland. Unter 32 Mannschaften wurde in einem zweitägigen Mega-Event der Sieger des ServusTV Alpenpokal gekürt. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale holte sich...

Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.