Weißkirchen

Beiträge zum Thema Weißkirchen

Judenburg hatte am Freitag nur drei aktive Fälle. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Auch in den Kommunen gibt es ein ständiges Auf und Ab. MURAU/MURTAL. Die Schwankungen bei den Coronazahlen gehen auch in der Region weiter. Es ist nach wie vor "ein ständiges Auf und Ab", wie auch bei der Behörde bestätigt wird. Am Freitag (19. Februar) waren im Bezirk Murtal 101 aktiv Infizierte registriert, im Bezirk Murau 36. Die 7-Tages-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in beiden Bezirken knapp unter 100 (Übersicht). Sechs sind coronafrei Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls-Oberkurzheim gibt es aktuell viele Coronafälle. | Foto: KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Überdurchschnittlich hohe Anstiege gab es zuletzt in St. Georgen ob Judenburg und in Pöls-Oberkurzheim. MURAU/MURTAL. "Bei den Neuinfektionen gibt es starke Schwankungen", berichtete Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst diese Woche. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich mittlerweile aber unter 200 eingependelt. Derzeit sind 196 im Murtal registriert, exakt 60 waren es im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 22. Jänner). Hoher Anstieg Die meisten Fälle unter den Gemeinden der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste erst vor zwei Wochen ausrücken. | Foto: KK

Weisskirchen
Neues Winterfahrverbot tritt in Kraft

Grünes Licht für innovatives Lkw-Winterfahrverbot über die Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. Nach einer Begutachtungsfrist von mehreren Wochen gab Verkehrslandesrat Anton Lang vergangene Woche grünes Licht für das neue, "innovative Winterfahrverbot" über die Gaberlstraße. Dieses gilt ab sofort für Lkw über 7,5 Tonnen immer zwischen 1. November und 15. April, allerdings nur, wenn "winterliche Fahrverhältnisse" herrschen. Was das bedeutet, wurde im Verordnungstext exakt festgelegt. Erster Schritt Erst...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 80 Demonstranten waren in Hohentauern dabei. | Foto: Verderber
7

Murtal
Schulterschluss gegen den Schwerverkehr

Von Hohentauern bis Weißkirchen wurde am Mittwoch für ein Lkw-Fahrverbot demonstriert. MURTAL. Die Triebener Straße mag eine schöne Passstrecke sein - für den Schwerverkehr ist sie nicht unbedingt geeignet. Als ob es dafür noch eines Beweises bedurfte, passierte just am Montag ein Unfall mit einem Sattelschlepper. Dieser ist auf die Böschung geraten und anschließend umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich für die Einsatzkräfte einmal mehr als schwierig. Warnung Zwei Tage später haben sich rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schwere Schäden gab es im Bezirk Murau. | Foto: FF/Horn
6

Murau/Murtal
Heftiges Unwetter zog über die Region

Vor allem Fohnsdorf und Judenburg sind von Gewitter und Starkregen betroffen. Katastrophenzustand in Murau. MURAU/MURTAL. Ein heftiges Gewitter und Starkregen haben am Donnerstag die Region getroffen. "Betroffen war diesmal vor allem das linke Murufer", sagt Feuerwehrsprecher Gerhard Freigassner. Demnach ist die Front vor allem über Fohnsdorf, Zeltweg und Judenburg gezogen. In diesen Gemeinden hatten die Feuerwehren auch viele Einsätze zu absolvieren. Viele Schadstellen Allein über 40...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manuela Khom und Thomas Kalcher beim Lokalaugenschein im Lungau. | Foto: KK
1

Lkw-Fahrverbote
Forderungen von allen Seiten

Lkw-Fahrverbote werden zum Dauerthema in der Region. Freude über Vorstoß im Lungau. MURAU/MURTAL. Diverse Forderungen nach Lkw-Fahrverboten werden zum Dauerthema in der regionalen Politik. Vergangene Woche haben die Grünen nachgelegt. Verkehrssprecher Lambert Schönleitner hat im Landtag erneut Tonnagebeschränkungen für Gaberlstraße und Triebener Straße gefordert. „Die Belastung der Bevölkerung soll so schnell wie möglich reduziert werden“, argumentierte er. Abgelehnt Von den Regierungsparteien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Eco-Cityjet könnte künftig wieder das Murtal mit dem Lavanttal verbinden. | Foto: Haslebner
1

Murtal
Hoffnung für neue Lavanttalbahn

Nach einem Vorstoß von Kärntner Gemeinden könnte die Bahnstrecke Zeltweg - Wolfsberg reaktiviert werden. MURTAL. Vor rund zehn Jahren ist der letzte Waggon mit Passagieren zwischen Zeltweg und Wolfsberg unterwegs gewesen. Seither ist der Personenverkehr auf der Strecke eingestellt. Für den öffentlichen Verkehr zwischen dem Mur- und dem Lavanttal ein harter Schlag. Modellregion Jetzt kommt allerdings wieder Bewegung in die Sache: Die Kärntner Gemeinden von Reichenfels bis Wolfsberg haben einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Murau/Murtal
Welche Ausflugsziele wann aufsperren

Die Sehenswürdigkeiten der Region stehen in den Startlöchern. MURAU/MURTAL. Stressige Tage müssen die Mitarbeiter der Fohnsdorfer Therme Aqualux derzeit absolvieren. "Aber die Vorfreude überwiegt - wir sehen das Licht am Ende des Tunnels", sagt Direktor Hans Christian Schautzer. Die Therme öffnet am Freitag, dem 29. Mai, wieder ihre Tore, natürlich mit strengen Auflagen. Tickets online Zum Start wird es etwa eine begrenzte Anzahl an Gästen geben, der Saunabereich bleibt vorerst komplett...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr war in Eppenstein im Einsatz. | Foto: KK
1

Weisskirchen
Feuerwehr verhinderte großen Schaden

Einsatzkräfte konnten auslaufenden Diesel noch vor Eindringen ins Erdreich binden. WEISSKIRCHEN. Den freiwilligen Helfern der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein großer Umweltschaden verhindert werden konnte. Am Samstag wurde bei einem an einer Tankstelle in Eppenstein abgestellten Tankzug aus Slowenien auslaufender Diesel bemerkt. Die Feuerwehr Weißkirchen unter Einsatzleiter Jakob Führer war rasch zur Stelle. Unterstützung angefordert Zur Unterstützung für den heiklen Einsatz wurde der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Romana Slavinec ist derzeit für die Polizei in Wien im Einsatz. | Foto: BMI
1

Murtal
Spitzensportler helfen bei der Polizei aus

Romana Slavinec hat zurzeit ihr Trikot gegen eine Polizeiuniform getauscht. WEISSKIRCHEN. Gestatten, Inspektorin Slavinec! Normalerweise ist Romana Slavinec um diese Jahreszeit im Sportoutfit unterwegs. Aber was ist schon normal in Zeiten wie diesen? Deshalb hat die Murtalerin ihr Trikot gegen eine Uniform getauscht. Die 29-Jährige ist eine von 60 Athleten im Spitzensportkader des Innenministeriums. Perfekt abgestimmt "Spitzensportförderung hat im Innenressort eine lange Tradition und ist als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 112

Weißkirchner Faschingsgaudi 2020

Die Weißkirchner Faschingssitzung war im „Leidspital Zirbenland“ zweimal ausverkauft. Mehr dazu lesen Sie in der Ausgabe der dieswöchigen "Murtaler Zeitung". Fotos: Freigassner

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Auch im Lungau wird ein Lkw-Fahrverbot gefordert. | Foto: BB/Wieland

Murau/Murtal
Neue Verbote und ein Meisterstück

Neues Lkw-Fahrverbot soll im Lungau kommen - in Murau befürchtet man derzeit keine Auswirkungen. MURAU/MURTAL. Neue Forderungen nach Lkw-Fahrverboten haben derzeit offenbar Saison. Immer mehr Gemeinden und teils Regionen wollen sich die Belastung durch Transitverkehr nicht mehr gefallen lassen. Zuletzt wurde im salzburgerischen Lungau die Forderung nach einem Lkw-Fahrverbot für den gesamten Bezirk laut. Ein entsprechender Antrag wurde im Landtag einstimmig angenommen und wird nun vom Land...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Didi Köck - stets mit Hut und Schal unterwegs. | Foto: MZ/Pfister
1

Didi Köck
Trauer um den Gastro-Impresario

Der beliebte Erlebnisgastronom ist im Alter von 71 Jahren verstorben. MURTAL. Er war eine bunte und stets gern gesehene Erscheinung. Dietmar Köck hat die Bezeichnung "Erlebnisgastronomie" im Murtal ins Leben gerufen und geprägt wie kein Zweiter. Seit Jahren war er deshalb auch als "Gastro-Impresario" bekannt. Ein Adelstitel, der ihm von der Murtaler Zeitung verliehen und von seinen Gästen nur zu gerne bestätigt wurde.  Verabschiedung Am 18. Februar wäre Didi Köck 72 Jahre alt geworden. "Mit dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Martin mit seiner Freundin Kerstin. | Foto: ATV
3

Murtal
Von "Bauer sucht Frau" zu "Urlaub für Anfänger"

"Ranger" Martin aus dem Murtal ist in einer weiteren Sendung am Start. MURTAL. "Bauer sucht Frau" trifft "Urlaub für Anfänger" könnte man sagen. In der neuen Staffel der ATV-Sendung ist der Murtaler "Ranger" Martin mit dabei. Im Format begleitet der TV-Sender Österreicher, die erstmals eine Reise ins Ausland antreten. Das Besondere daran: Die Urlaubsneulinge erfahren erst kurz vor der Abreise, wohin es überhaupt geht. Kulturschock "Kulturschock und Co. sind dabei progammiert", heißt es in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Yvonne Graßhoff wurde zur Meisterin des Jahres gekürt. | Foto: WKO/Fischer

Yvonne Graßhoff
"Meisterin des Jahres" aus dem Murtal

Junge Bäckermeisterin aus dem Murtal wurde von der Wirtschaftskammer geehrt. MURTAL. Die "Meisterin des Jahres" ist 26 Jahre alt, kommt aus Weißkirchen und arbeitet in Zeltweg. Yvonne Graßhoff wurde am Freitag bei der Meisterbriefverleihung der Wirtschaftskammer dieser Titel verliehen. "Eine unglaublich große Ehre und Wertschätzung und Motivation für die Zukunft", freute sich die junge Bäckermeisterin. Umwege Ihre berufliche Karriere begann eigentlich als Bürokraft, erst später sattelte sie zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
196

Weißkirchen
Ein gelungenes Oktoberfest

Am Samstag, 28. September, wurde am Oktoberfest in Weißkirchen so richtig gefeiert . "Die Aichdorfer" und "Live Egon7"heizten den Besuchern im vollen Festzelt ordentlich ein. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Auf diesem Gelände in Fisching soll die neue Deponie entstehen. | Foto: Verderber

Murtal
Widerstand gegen geplante Deponie

Die Gemeinde Weißkirchen will sich gegen eine Baurestmassendeponie in Fisching wehren, dort soll auch Asbest gelagert werden. WEISSKIRCHEN. Es gibt viele Meinungen zur geplanten Deponie in Weißkirchen, die Freude hält sich allerdings in Grenzen. Die Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH hat um die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Baurestmassendeponie in der Gemeinde angesucht. Das Unternehmen betreibt am Gelände in Fisching, zwischen den Gemeinden Weißkirchen und Zeltweg, bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Milchhoheiten sind beim Milchfest vertreten. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Gute Unterhaltung auf der Milchstraße

Almabtrieb, Music Night, Marktfest und viel Kultur gibt es am Wochenende in der Region. MURTAL/MURAU. Auch abseits der Airpower kann man sich in der Region am Wochenende gut unterhalten. In Knittelfeld findet am Donnerstag die - für heuer - letzte Music Night statt. Hakuna Matata am Hauptplatz, Surprise bei der Schirmbar, Dave Slide (Kastanienbar), Bernd Kurek (Phönix) und Manuel Eberhard (Turm) sorgen noch einmal für Sommerstimmung. Viel Tradition In der Gaal gibt es am Samstag gleich mehrere...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das mobile ORF-Studio tourt kommende Woche durch die Region. | Foto: ORF/Zach-Kiesling

Murtal/Murau
Frühstücks-TV tourt durch die Region

"Guten Morgen Österreich" wird kommende Woche live aus dem Murtal gesendet. MURTAL/MURAU. In der Airpower-Woche wird die Region auch vom ORF verstärkt auf den Bildschirm geholt. Von 2. bis 6. September wird die Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" aus den Bezirken Murau und Murtal ausgestrahlt. Der Start erfolgt am Montag in Niederwölz. Dort geht es passend zum Bezirk Murau um das Thema "Ist Wasserstoff die Energieform der Zukunft?" Erich Fritz von der Holzwelt ist als Experte geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Straße wurde in Obdach weggerissen. | Foto: FF Obdach
3

Katastrophe in Obdach
Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren

Straße wurde weggerissen, mehrere Häuser sind nicht erreichbar. Bis zum Abend soll eine Notzufahrt errichtet werden. OBDACH. "Wir arbeiten derzeit mit sieben Baggern auf Hochdruck an der Behebung der Schäden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Eine rund zehn Kilometer lange Straße ins sogenannte Bärental sei derzeit "ein einziges Bachbett", berichtet er. Notzufahrt Durch ein Unwetter mit Starkregen und Hagel wurde am Samstag die Straße teilweise weggerissen, vier Häuser waren von der Umwelt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Music Nights gehen in die nächste Runde. | Foto: Blinzer
2

Veranstaltungen
Ein buntes Programm am Wochenende

Viel Musik und ein spezielles Kulinarium gibt es am Wochenende in den Bezirken Murtal und Murau. MURTAL/MURAU. In den Sommerferien haben die Murtaler die Qual der Wahl. Auch dieses Wochenende gibt es eine Fülle an spannenden Veranstaltungen. Eröffnet wird traditionell mit den Knittelfelder Music Nights am Donnerstag. Dort sorgen diesmal Hakuna Matata am Hauptplatz, Peter M. & Friends beim Kulturhaus, Romance Dawn (Kastanienbar), The Pure (Pub Phönix) und die Johnny Master Band (Turm) für Musik....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wollen "Lkw-Chaos" stoppen: Petra Weiss, Wolfgang Moitzi, Jörg Leichtfried und Heinz Wilding von der SPÖ. | Foto: Verderber

Murtal
Polit-Streit wegen "Lkw-Chaos"

Petition gegen Mautflüchtlinge im Murtal sorgt für einen Streit unter den Parteien. MURTAL. Das Thema Mautflüchtlinge beschäftigt die Region seit Jahren. Zuletzt haben etwa die Gemeinden Hohentauern und Weißkirchen gegen den Schwerverkehr über den Triebener Tauern und die Gaberlstraße mobil gemacht. Die SPÖ fordert jetzt plakativ: „Stoppen wir das Lkw-Chaos.“„Der Lkw-Verkehr hat stark zugenommen und Mautflucht ist massiv spürbar“, sagt der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
238

Weißkirchner Musikerball

Angespornt durch die Erfolge der letzten vier Musikerbälle veranstaltete der Musikverein Weißkirchen am Faschingssamstag wieder seinen Musikerball. Mehr davon lesen Sie in der dieswöchigen Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Martin bekommt Besuch auf seinem Hof. | Foto: ATV

TV-Sendung
Bauer sucht Frau: Murtaler bekommt Besuch

In der nächsten Folge der ATV-Sendung rückt der Murtaler Martin wieder in den Blickpunkt. MURTAL. Die erfolgreiche ATV-Sendung "Bauer sucht Frau" geht am Mittwoch in die nächste Runde - dabei wird auch ein Murtaler wieder in den Fokus gerückt. "Martin - der rasante Rancher" aus Großfeistritz (Gemeinde Weißkirchen) startet in die sogenannten Hofwochen. Damenbesuch Der 48-jährige Murtaler bekommt dabei Besuch von gleich drei Damen. "Der Forstwirt ist insbesondere dank einer Bewerbung ganz aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.