Weide

Beiträge zum Thema Weide

Die biologischen Rasenmäher kümmern sich jetzt um Wiesen in Hietzing | Foto: Berger
Video 7

Aktion "Schaf" in Hietzing
Mäh-Schafe pflegen die Adolfstorwiesen (mit Video)

120 Schafe besitzt die Bäuerin Christa Veits. Zehn davon kümmern sich jetzt um die Adolfstorwiesen. WIEN/HIETZING. Ein sonniger Nachmittag auf den Adolfstorwiesen in Hietzing. Die Vögel zwitschern, der Wind streicht duch die Bäume. Es herrscht eine nahezu paradiesische Ruhe. Und das, obwohl hier gerade das Gras gemäht wird. Auf eine sehr natürliche Weise. "Schafe sind bestimmt die umweltfreundlichsten Rasen-‚Mäh-er'", erklärt Christa Veits — und sie muss es wissen. Zehn ihrer Tiere haben...

Bei 90 Prozent aller Unfälle auf Weiden ist ein Hund im Spiel! | Foto: pixabay
1

Regeln der Versicherer
Wie man sich auf Almen richtig verhält

Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Weidetieren auf Österreichs Almen.Wie sollte man sich auf Weidebereichen generell verhalten, um solche Vorfälle zu vermeiden? Welcher Versicherungsschutz ist dabei gegeben? Einige Verhaltensregeln sind dabei zu beachten. ÖSTERREICH. In unserem Land gibt es fast 8.000 bewirtschaftete Almen, und nicht zuletzt deshalb ist Österreich eine beliebte Tourismusregion. Leider kommt es auf Almen vereinzelt zu Unfällen mit Weidetieren. Dabei geht es nicht nur um...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Blick auf die Neue Donau. Links sind die Wohnbauten von Kaisermühlen.
16 11 6

Schönes Wien
Am Kaiserwasser

An diesem Tag war ich alleine unterwegs. Es zog mich wieder in die Nähe des VIC-Geländes, also zu der Gegend um das Vienna International Center. Mit der U 1 fuhr ich bis zur Station Donauinsel und ging entlang der Bahnstrecke weiter. Zuerst führte mich eine baustellenbedingte Umleitung über die Schüttaustraße in Richtung Kaiserwasser. Was ich dabei entdeckte, ist anhand der Fotos zu sehen.

3 5

Kuhweide

Kuhweide oberhalb des Liesingbaches in Kalksburg

2 2 2

Weide

Die Weide im Schlosspark dient als Aufenthalt für einen Reiher

2 2

Trauerweide

Dies gewaltige Weide befindet sich in der Nähe der Pfarre Hennersdorf

10 11 4

Die Palmkätzchen blühen !

Es dauert noch ein paar Wochen bis Ostern aber die Palmkätzchen blühen schon. Die Bienen und Insekten werden sich freuen weil das doch die erste Nahrungsquelle im Frühling für sie ist.

6 2 3

Trauerweide

Hier schlug im August 2012 der Blitz ein und halbierte die mächtige Weide. Nachdem der Rest der Weide zurückgeschnitten wurde, begann sie wieder ordentlich zu treiben. Standort Ecke Tagliebergasse.

4

Nach Blitzschlag

Diese Trauerweide wurde vor einem Jahr vom Blitz getroffen. Danach wurde sie bis auf einen Stumpf abgetragen. Jetzt treibt sie wieder ganz ordentlich.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.