Weiden am See

Beiträge zum Thema Weiden am See

Robert Karner, Berufsgruppensprecher der burgenländischen Zahntechniker
 | Foto: zVg

2. Oktober
Tag des Lächelns - 4 Jugendliche lernen Zahntechniker

Im Burgenland gibt es derzeit 20 Zahntechniker, sie leisten einen wertvollen Beitrag, damit das Lächeln lückenlos erhalten bleibt. WEIDEN AM SEE/ BURGENLAND. Der Tag des Lächelns wird immer am ersten Freitag im Oktober gefeiert, heuer also am 2. Oktober. „Wir Zahntechniker arbeiten an der Schnittstelle von Medizin und Handwerk. Als Dienstleister im Gesundheitsbereich trägt unsere Berufsgruppe eine besondere Verantwortung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden und für ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Nach der Firmung vor der Stadtpfarrkirche in Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
10

Lokales
Für Weidener Firmlinge ist es vollbracht!

In der katholischen Kirche wird üblicherweise um Pfingsten gefirmt! Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist ja bekanntlich nichts mehr wie früher. Jetzt konnte auch für 19 Firmlinge aus Weiden am See die Firmung nachgeholt werden. Diese fand im Pfarrgarten in Neusiedl am See statt. WEIDEN AM SEE (ahg). Bischofsvikar László Pál aus Eisenstadt spendete im Beisein von Stadtpfarrer MMag. Michael Wüger und Kaplan Julian Heissenberger am vergangenen Samstag 19 Weidener Mädchen und Burschen das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Lisi und Christian Wandler, Bürgermeister Willi und Hermine Schwartz, Marco Wandler. | Foto: Andrea Glatzer
27

Lokales
Weinbaubetrieb Wandler eröffnet neue Betriebshalle am Jochen 1

In der Seegemeinde Weiden hat Familie Christian und Lisi Wandler gleich mehrere Anlässe zum Feiern. Am Samstag wurde auf die erfolgreich bestandene Matura von Sohn Marco sowie auf die Fertigstellung der neuen Kellerei des Weinbaubetriebes angestoßen. WEIDEN AM SEE (ahg). Die Halle befindet sich im Betriebsgebiet am Jochen 1. "In den neuen Räumlichkeiten werden heuer erstmals die Trauben eingepresst", erklärt Marco, Absolvent der HBLA-Klosterneuburg, voll Stolz. Hier befindet sich auch das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
In Weiden am See wurde um den Frizzante Cup gesegelt.  | Foto: F. Matthias/Pannonia Sailing GmbH
2

Kaiserwetter & Regattaspaß
Frizzante Cup in Weiden am See

Kaiserwetter & Regattaspaß: Das versprach und hielt der bereits traditionelle Frizzante Cup in Weiden am See. 30 Teilnehmer waren am Start.  WEIDEN AM SEE. Das Wetter am vergangenen Sonntag war perfekt, der Wind am Weidener Seeufer optimal und alle Segler bestens motiviert. Coronabedingt waren nur 30 Teilnehmer am Start, unter dem eingeschränkten Feld waren auch drei Staatsmeister. Zwei Wettfahrten Zwei Wettfahrten brachten die Boote samt Besatzung ordentlich an ihre Grenzen – das Ergebnis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Familien Bauer und Tittler mit Eule. | Foto: Andrea Glatzer
46

Lokales
Gartenlust Schloss Halbturn zu Coronazeiten

Im Sommer ist der Garten für viele das zweite Wohnzimmer.  Das Interesse an neuen Gartenideen ist dementsprechend groß. Auch in Zeiten wie diesen boomt der Gartentourismus. Die Gartenlust auf Schloss Halbturn vermittelt einfallsreiche Gartengestaltung für jeden "grünen Daumen". HALBTURN (ahg). Reisen inspiriert viele Besucher der Gartenlust, so auch die Familien Bauer und Tittler aus Neusiedl am See. Sie interessieren sich für Garteninstallationen, vielleicht wird es diesmal eine große Eule?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
In den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt wurden innerhalb kürzester Zeit sechs Fahrräder gestohlen. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Edson Rogerio cardoso

Sechs Fahrräder gestohlen
Fahrraddiebe in Neusiedl und Eisenstadt unterwegs

Von 15. bist 19 August wurden in den Bezirken Neusiedl am See und Eisenstadt mehrere Fahrräder gestohlen. BEZIRK. In Deutsch Jahrndorf, Weiden am See, Neusiedl am See und Rust wurden insgesamt sechs Fahrräder – darunter zwei E-Bikes – durch unbekannte Täter gestohlen. Vier der Fahrräder waren mittels Fahrradschloss versperrt und ein Fahrrad wurde aus einem abgesperrten Fahrradheckträger eines PKWs gestohlen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, konnten teilweise Spuren sichergestellt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Gruppenbild vor Gehölzhaufen
erste Reihe von links nach rechts: Luzia Amon, Nanna Brunn, Robert Reischl, Anna Dietl
zweite Reihe: Daniel Degovics, Francesca Christ, Klara Musil, Patricia Christ, Antonia
Rothenanger; dritte Reihe: Christoph Elger, Elea Bachmann, Franziska Poscharnig, Philipp
Steinwender, Julian Becker
Autor: Günther Nowotny

 | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Alpernverein und Halm
Jugendliche bringen Streuwiese am Hintersee in Form

Die Weiden verbuschen eine Streuwiese am Hintersee. Damit sie wieder einmal im Jahr gemäht werden kann, haben Jugendliche die Wiese nun von Pflanzen befreit die da nicht hingehören. HINTERSEE (kle). Weiden verbuschten eine Streuwiese am Hintersee. Damit sie wieder einmal im Jahr gemäht werden kann, arbeiteten letzte Woche dreizehn naturbegeisterte Jugendliche im Alter von 18 bis 26 Jahren an der Umweltbaustelle "Viel los im Moos Vol. 4". Weiden entfernen "Die Weiden verbuschen die Wiese und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Jubelpaar mit Stadtpfarrer MMag. Michael Wüger, Dechant Franz Unger und Militärgeneralvikar i.R. Prälat Rudolf Schütz, der ihnen vor 20 Jahren das Sakrament der Ehe spendete. | Foto: Andrea Glatzer
32

Leute
Olympia-Nagl im schnellen Galopp zur Geburtstagsfeier

In der Pfarrkirche von Weiden am See gaben Brigadier i.R. Alfred Nagl und Professorin Dr. Ingrid Nagl-Schramm vor 20 Jahren einander das Jawort. Nun feierte das Paar mit einem Dankgottesdienst ihren Hochzeitstag und den 105. Geburtstag des Jubilars. Die Anfahrt zur Kirche legten sie mit einer Pferdekutsche zurück. WEIDEN AM SEE (ahg). Tatsächlich kann man die beiden als ein glückliches "Jahrhundert-Liebespaar" bezeichnen. Denn Liebesgott Amor meinte es gut und es blieb ihnen das Schicksal von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Martin und Kathrin sind gemeinsam das DJ Duo Zeitreich. | Foto: Zeitreich
4

DJ Duo aus Weiden am See
Musik für alle Sinne

Martin Luftsprung und seine Frau Kathrin machen gemeinsam Musik. Bekannt sind sie als DJ Duo mit dem Namen "Zeitreich".  WEIDEN AM SEE. Martin Luftsprung macht schon lange Musik. Irgendwann wollte seine Frau Kathrin auch daran teilhaben. Seitdem sind sie das Duo Zeitreich. "Unsere Musik soll die Zuhörer auf eine Reise mitnehmen. Auf eine Reise der Liebe, Freiheit und dem Gefühl des Hippie-Daseins." Denn die beiden leben ihr "Hippie-Dasein" auch, was sich in ihrer Kleidung und auch in ihrem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kilian Brandstätter, Emely Wachtler, Heinrich Hareter, Lukas Hareter, Christoph Töglhofer, Maximilian Köllner, Leyla Szakacs, Andreas Resch, Franz Schütz. | Foto: Friedrich Radlspäck

Politik im Bezirk Neusiedl am See
Neugründung der SJ Weiden am See

In Weiden am See wurde die Sozialistische Jugend, kurz SJ, neu gegründet. Christoph Töglhofer und sein Team wollen hier für die Jugend durchstarten. WEIDEN AM SEE. Bis vor etwa 10 Jahren war die Sozialistische Jugend in Weiden am See sehr aktiv. Durch natürliche Lebensveränderungen wie Ehen, Kinder, Hausbau etc. löste sich die Gruppe dann auf. Rund um Christoph Töglhofer und seinen Stellvertreter Lukas Hareter hat sich in den vergangenen Wochen mit Moritz Hofstetter, Nils Brocza, Leyla Szakacs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dank und Gratulation für 104 Dienstjahre.  | Foto: Ermler

Unternehmen in Weiden am See
104 gemeinsame Dienstjahre

Drei Mitarbeiter im Autohaus Ermler haben nicht nur am selben Tag Geburtstag, sie kommen gemeinsam auch auf 104 Dienstjahre in der Firma Ermler.  WEIDEN AM SEE. "Günter Gnadlinger  aus Neusiedl am See ist seit 34 Jahren bei und beschäftigt, und seit dem ersten Arbeitstag für die Fahrzeugaufbereitung zuständig! Walter Kugler aus Weiden am See ist Dienstälterster mit 36 Jahren. Er ist Mechaniker  und hat noch bei meinem Opa gelernt", erzählt Erich Ermler.  "Bei ihm gibt es keine Schrauben die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hier liefert der Chef persönlich: Herzog Projekt GmbH Geschäftsführer Christian Herzog (l.) übergibt die neuen Gesichtsvisiere an den Filialdirektor der Sparkasse Neusiedl am See, Roland Andert. | Foto: Sparkasse Neusiedl am See

Gesichtsvisiere und Plexiglasscheiben
Schutzausrüstung aus Weiden am See

Die Sparkasse rüstet sich mit Gesichtsmasken aus und unterstützt dabei ein Unternehmen aus der Region. WEIDEN/NEUSIEDL. In den Filialen der Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl AG ist man ab sofort für jede Gesprächssituation bestens gerüstet. Die Firma Herzog Projekt GmbH, die auch bereits den Kindergarten Weiden am See mit Gesichtsvisieren ausgerüstet hat, unterstütz nun auch die Sparkasse mit ihrer Schutzausrüstung aus regionaler Produktion. Win-Win-Situation"Regionalität und Nachhaltigkeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Barbara Ladich in ihrem Landhaus. Die Tische wurden weiter auseinander gestellt.  | Foto: Ladich
1 3

Gastronomie im Bezirk Neusiedl am See
"Es muss ja weitergehen!"

Ab 15. Mai darf die Gastronomie unter diversen Sicherheitsauflagen wieder aufsperren. Wir haben mit einigen Gastronomen gesprochen, was sie davon halten und wie und ob sie wieder durchstarten.  BEZIRK NEUSIEDL/SEE. Barbara Ladich und ihr Team sperren am 15. Mai sowohl das Landhaus als auch das Steakhaus mit voller Besetzung wieder auf. "Wir haben das Vertrauen in unsere Gäste, dass sie wieder zu uns kommen und wir haben auch schon etliche Reservierungen. Die Leute denken auch schon weitläufig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Sarah Goldenits, Nadine Hareter, Bürgermeister Wilhelm Schwartz, Kindergarten-Leiterin Barbara Guttmann und Christian Herzog mit den durchsichtigen Visieren. 
 | Foto: Marktgemeinde Weiden am See

Kindergarten Weiden am See
Gesichtsschutz für die Kindergartenpädagogen

Die Firma Herzog Projekt GmbH spendet dem Kindergarten Weiden am See sogenannte ViProMask Gesichtsschutzmasken.  WEIDEN AM SEE. Damit die Kinder im Kindergarten Weiden am See ihre Betreuer nicht nur hinter blickdichten Masken versteckt sehen müssen, stattete die ortsansässige Herzog Projekt GmbH den Kindergarten mit durchsichtigen Visieren aus. Diese ViProMasks wurden von Christian Herzog entwickelt und bestehen aus einer PET-G Folie, sowie aus einer größenverstellbaren Kopfhalterung. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Buchpräsentation zum 105. Geburtstag von Brigadier Alfred Nagl mit seiner Gattin Professorin Dr. Ingrid Schramm. | Foto: Andrea Glatzer
1 12

105. Geburtstag in Weiden am See
"Der Olympia Nagl" feiert seinen 105. Geburtstag mit Maskenball

Brigadier i.R. Alfred Nagl ist mit seinen 105 Jahren vermutlich ältester Offizier der Welt. Sein Buch, die Neuauflage „Der Olympia Nagl“ erscheint punktgenau am 9. Mai - seinem Geburtstag. WEIDEN AM SEE.  Mit einem "Maskenball" und einer handvoll verlesener Lebensfreunde überraschte seine Gattin, Professorin Dr. Ingrid Schramm, ihren Lebensmenschen Alfred zu seinem Geburtstag und der zeitgleichen Neuerscheinung und noch druckfrischen Biografie. Schon mit 99 Jahren hat er in der Erstauflage...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hermann & Christine Fuhrmann mit ihrem Maibaum | Foto: Heinz Lautner

Traditionen im Bezirk Neusiedl am See
Weiden am See: Maibaum im Garten

Seit 18 Jahren stellen Hermann und Christine Fuhrmann in ihrem Garten in Weiden am See einen Maibaum auf.  WEIDEN AM SEE. 2002 fing Hermann an den ersten Maibaum aufzustellen, anfangs stellte er ihn noch alleine, danach machte es sein Sohn. Er hängt auch immer eine Flasche Bier und eine Stange Wurst auf, um diese dann Ende Mai mit Familie und Freunden bei einem gemütlichen Zusammensein zu verzehren. Über diese 18 Jahre sind beim Baum aufstellen immer wieder Familie und Freunde dabei gewesen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Brand ging vom Badezimmer aus.  | Foto: FF Weiden am See

Feuerwehr im Bezirk Neusiedl/See
Weiden: Defekt löste Brand aus

Die Brandursache beim Dachstuhlbrand in Weiden am See am vergangenen Dienstag konnte geklärt werden. WEIDEN AM SEE. Nach den Untersuchungen der Wohnung durch Brandermittler des Bundeskriminalamtes, des Ermittlers des Bezirkskommandos Neusiedl am See mit Einbindung eines Brandmittelspürhundes wurde festgestellt, dass das Feuer aus dem Bereich der Badezimmerdecke ausgegangen war. Defekt in ElektroinstallationVon den Ermittlern wurde als Brandursache ein Defekt im Bereich der Elektroinstallation...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Mittels Atemschutz wurde gelöscht.  | Foto: FF Weiden am See
3

Dachstuhlbrand in Weiden am See
Feuerwehr rettete vierköpfige Familie

Um 4.10 Uhr wurden die Feuerwehren Weiden am See und Neusiedl am See zu einem Gebäudebrand nach Weiden gerufen.  WEIDEN AM SEE. Nach dem Brand im Seepark in Weiden am See ist es heute Nacht wieder zu einem Gebäudebrand gekommen. Schon bei der Anfahrt war zu sehen, dass es aus dem Mehrparteienhaus heraus brennt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die im unteren Teil des Hauses wohnhafte Familie mit zwei Kindern noch in der Wohnung anwesend und konnten in Sicherheit gebracht werden. „Die Leute, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehren Weiden und Neusiedl sind bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz.  | Foto: FF Weiden am See
16

Feuerwehr im Bezirk Neusiedl/See
Brand im Seepark in Weiden am See

Freitag Abend ist die Feuerwehr Weiden am See zu einem Brand in den Seepark Weiden am See gerufen worden.  WEIDEN AM SEE. Um 18:32 wurden die Freiwillige Feuerwehr Weiden am See und Neusiedl am See zu einem Dachstuhlbrand in den Seepark nach Weiden gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brand des Schilfdaches bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. 22:00 Uhr Brand ausDurch die Beschaffenheit des Daches konnte der Brandherd nicht sofort eingedämmt und der Brand nur schwer unter Kontrolle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ein typisches Klapotetz steht jetzt in Weiden am See. | Foto: Hannes Latzel

Handwerker im Bezirk Neusiedl/See
Selbstgebautes Klapotetz in Weiden am See

Ein für die Südsteiermark typisches Klapotetz steht seit kurzem in der Weinbaugemeinde Weiden am See. WEIDEN AM SEE (ahg). Der promovierte Chemiker und IT-Spezialist im Ruhestand, Hannes Latzel hat in Coronazeiten sein Vorhaben, nämlich den Bau eines Klapotetz in die Tat umgesetzt. Die Idee dazu hatte er bereits im Vorjahr, während einer Oldtimer-Traktorausfahrt auf die südsteirische Weinstrasse. Als "Mann der Tat" stellte er sich dem Eigenbau-Projekt. Die Materialien sammelte dieser noch vor...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Thomas Ranits, Markus Ulram, Michael Guttmann, Rudi Strommer, Gerald Handig, Christian Wandler, Wolfgang Schwartz. | Foto: Andrea Glatzer
11

Lokales
Großer Andrang beim Bratwürstelschnapsen

WEIDEN AM SEE (ahg). Das ÖVP-Team Weiden lud am Faschingssonntag zum Bratwürstelschnapsen ins Cafe Rechberger ein. Über 50 Schnapser beteiligten sich voller Eifer am Wettstreit. Vizebürgermeister Christian Wandler: "Der Bewerb wird gerne angenommen. Es gibt Schnapser die gewinnen hier aufgrund ihres Könnens einen Berg an Bratwürsteln. Es gibt aber auch welche, die gewinnen mit viel Glück".  Neben den Weidener Lokalmatadoren haben sich LAbg. Klubobmann Bgm. Markus Ulram und LAbg.Bgm. Gerald...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Msgr. Dr. Franz Hillinger, das Jubelpaar Rosa und Ferdinand Emich und Msgr. Johann Lentsch. | Foto: Andrea Glatzer
2

Leute
Diamantenes Jubelpaar in Weiden am See

WEIDEN AM SEE. Ihren 60. Hochzeitstag feiern dieser Tage Rosa und Ferdinand Emich. Der Dankgottesdienst für das Diamantene Jubelpaar wurde mit Monsignore Dr. Franz Hillinger und Monsignore Johann Lentsch sowie dem Chor in der Pfarrkirche gemeinsam festlich begangen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Tanzvergnügen bei den Senioren in Weiden am See | Foto: Andrea Glatzer
15

Leute
Tanzvergnügen der Senioren

WEIDEN AM SEE (ahg). In der Seegemeinde wird zum Fasching viel getanzt. Beim Seniorenkränzchen kamen die Tanzbegeisterten auf ihre Rechnung. Auch Bürgermeister Willi Schwartz und Obmann Fritz Kusztrich standen als Tänzer oft auf dem Parkett und zeigten dort eine "flotte Sohle". Tonangebend dabei Musikus Andi Wetschka, mit bekannten Melodien der letzten fünf Jahrzehnte: "Sierra Madre", "Treibt die Gänse raus", "Die schöne Burgenländerin", "Das kleine Beisl", "Griechischer Wein"...Mit "Tanzmusik...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hannes Lazel mit seiner Teufelsgeige voll in Aktion. | Foto: Hannes Lazel
3

Tradition im Bezirk Neusiedl am See
Hannes, der preisgekrönte Teufelsgeiger

Bereits zum zweiten Mal holte sich Hannes Latzel aus Weiden am See den ersten Preis beim Teufelsgeigentreffen des Steirischen Volksliedwerkes. Mit seiner höllisch guten Musik wurde er zum "GEIGATEIFL" gekrönt. WEIDEN AM SEE (ahg). Seit 2002 organisieren Gunther Hasewend und Ernst Fritz ("BlizzFrizz), bekannt auch als Friseur im Mönchhofer Dorfmuseum, dieses jährliche Treffen im Raum Graz. Diese Organisation pflegt die Volksmusik, unter anderem mit Wirtshaussingen, Harmonika- und Zithernspielen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Juli 2024 um 17:00
  • Winzerkeller
  • Weiden am See

Liedernachmittag

des Winzerchores Weiden am See unter der Mitwirkung des Weinlandchores aus Gols und dem Seewinkel Blech in Weiden am See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.