Weihe

Beiträge zum Thema Weihe

Foto: Verein 3411er
4

19. Mai 2024
Motorradsegnung für eine unfallfreie Saison

WEIDLING. Sie sind mit Motorrad, Moped, Trike, Roller, Rollschuh oder zu Fuß unterwegs? Der 3411er Verein lädt auch heuer wieder alle motorisierten Zweiradfahrer über 50ccm am Pfingstsonntag zur Motorradweihe in den Kirchengarten: Der Festbetrieb geht ab 13 Uhr los, die Segnung ist um 14 Uhr, es wird Grillerei & Musik geben. Jeder ist dazu willkommen! Lassen Sie Ihr Gefährt für eine unfallfreie Saison segnen und genießen Sie die Stimmung bei gutem Essen und Trinken in Weidling.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
11

Feuerwehr Adlwang
Gottes Segen für neues Löschfahrzeug

ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am Sonntag,14. April einen Frühschoppen anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens. Mittelpunkt der Veranstaltung war die Einweihung des neuen Löschfahrzeugs (LFA-B). Zahlreiche Vertreter aus Politik und Feuerwehr, die Kameraden der Partnerfeuerwehr Büchl aus Bayern und die Adlwanger Bevölkerung füllten den Veranstaltungssaal der Bürgerhalle. Pater David gab dem Fahrzeug am Ende des Festakts seinen Segen, bevor die Brasselbande zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Diakon Mag. Danijel Jurić hatte viel zu tun: Etwa 100 Traktoren und andere Fahrzeuge wollten gesegnet werden.
50

Volksfeststimmung bei der Segnung in Rietz
Traktor-Fans und Oldtimer-Freunde feierten in Rietz

Am Chrsti-Himmelfahrts-Tag gingen sie auf große Fahrt nach Rietz: Etwa hundert Traktoren und andere Vehikel auf vier und mehr Rädern, aus ganz Tirol und darüber hinaus, trafen sich zur traditionellen Traktorsegnung – zur ersten nach Corona. RIETZ. Volksfeststimmung am Rietzer Gemeindeplatz: Auf Einladung des Vereins "Traktor&Oldies Tiroler Oberland" unter Obmann Raimund Grill fanden sich die Traktor-Freunde und Oldtimer-Fans zur großen Traktor-Parade samt Segnung ein, durchgeführt von Diakon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele reich gefüllte Körbe mit köstilichen Speisen und Salz werden am Karsamstag und in der Osternacht bzw. Ostersonntagsmesse geweiht.  | Foto: Adobe Stock / Hannes Plenk

Ostern Karwoche
Osternacht & Speisensegnungen

BEZIRK. In ganz Osttirol ist es Brauch, dass in den Kirchen oder an anderen Orten am Karsamstag, in der Osternacht und am Ostersonntag Speisen für das Frühstück an Ostern beziehungsweise die Osterjause gesegnet werden. An Gottes Segen, sagt man, ist alles gelegen. Gott selbst aber ist der Ursprung allen Segens. Er hat uns seinen Sohn gesandt, damit wir das Leben haben und es in Fülle haben. Daher werden die Speisen im Namen des Vaters, der alles geschaffen hat, im Namen des Sohnes, der durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Karl Fuchs, Alexander Winkelmüller, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Sebastian Winkelmüller, Feuerwehrkommandant Markus Polt, Fahrzeugpatin Petra Strohmayer-Pfeifer, Fahrzeugpatin Sonja Surböck, Bürgermeisterin Gabi Kernstock, Hanna Surböck, Jonas Surböck, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Christian Frank und Abschnittsfeuerwehrkommandant Klaus Ringl (v.l.) | Foto: FF St. Bernhard

Feuerwehr
Neues Mannschaftstransportfahrzeug der FF St. Bernhard gesegnet

Bei sonnigem Herbstwetter nutzte die Freiwillige Feuerwehr St. Bernhard die Gelegenheit, das neuen Mannschaftstransportfahrzeug einzuweihen. ST. BERNHARD. Zu diesem besonderen Anlass konnte der Kommandant der FF St. Bernhard Markus Polt, die Vertreter der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen, eine Abordnung des Abschnittsfeuerwehrkommandos und der benachbarten Feuerwehren aus Groß Burgstall, Frauenhofen und Poigen, sowie die beiden Fahrzeugpatinen Sonja Surböck und Petra Strohmayer-Pfeifer...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Das neue Gipfelkreuz in Spielberg mit (v.r.n.l) Pfarrer Rudolf Rappel, Vizebürgermeister Andreas Themel, Landesabgeordneter Wolfgang Moitzi, Bürgermeister Manfred Lenger, Naturfreunde Vorsitzender Markus Eisenkohl, Finanzstadträtin Michaela Jammerbund-Tychi und Stadtrat Mario Wolfsberger. | Foto: KK

Höchste Erhebung Spielberg
Neues Gipfelkreuz wurde errichtet

Der höchste Berg in Spielberg  hat ein neues Gipfelkreuz bekommen.  Die Segnung auf der Adlerkuppe fand am Nationalfeiertag statt.  SPIELBERG. Die Adlerkuppe (1.267 Meter) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem das alte Gipfelkreuz abhandengekommen ist, wurde nun am gleichen Ort ein neues aufgestellt. Neues GipfelkreuzDie Naturfreunde Spielberg haben alles in die Wege geleitet, um ein neues Gipfelkreuz aufstellen zu können. Durch Spenden wurde das jetzt ermöglicht. Bei der Segnung am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Obmann Hansjörg Meinschad mit Sonja und Pfarrvikar Tony Bharath Kenneth Mathew sowie Bürgermeister Gerhard Krug mit der Statue des Hl. Antonius in der neuen Vereinshütte.
16

WA-3D- Antonius-Turnier und Segnung in Rietz
BSC Rietz feierte Hl. Antonius und seine Vereinshütte

RIETZ. Es war ein großer Feiertag für die Rietzer Bogenschützen und ihre Gäste aus nah und fern: Am Samstag, 14. August, konnte nach einer Pause 2020 endlich wieder das Antonius-Turnier des Bogensportclub Rietz ausgetragen werden. Und es bot den würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Vereinsheims des BSC Rietz samt der kleinen Statue des Hl. Antonius, die ihren Platz im neuen Heim eingenommen hat. Die Segnungsfeier am Rietzer Bogenschützen-Platz zelebrierte Pfarrvikar Tony Bharath Kenneth...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Anfang der besinnlichen Adventzeit ist heuer aufgrund des Lockdowns ruhiger als in anderen Jahren. | Foto: pixabay/Melly95
3

Covid-19
Besinnliche Zeit startet im Lockdown

BEZIRK LANDECK (sica). Die besinnliche Adventszeit beginnt im Lockdown - Die gemeinsame Feier des ersten Adventsonntages fällt somit aus. Für adventliche Stunden zuhause und auch Adventkranzweihe gibt es Alternativen, wie Dekan Franz Hinterholzer und Dekan Martin Komarek berichten. "Ankommen" in CoronazeitenDer Advent (abgeleitet vom lateinischen "adventus", was "Ankommen" bedeutet) bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereitet. Von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Künstler Stefan Juen entwarf und schnitzte das Kreuz. | Foto: Bernhard Pircher
2

Kreuz wurde geweiht
Im Gedenken an die Muren-Katastrophe in See

SEE. Als Dank, dass diese Katastrophennacht 2015 und die unmittelbaren Aufräumarbeiten danach in See im Paznaun keine Menschenleben forderte, sowie als Zeichen um die neu errichtete Brücke und den Schallerbach unter Schutz zu stellen, wurde ein Gedenkkreuz geschnitzt. Vom 7. auf den 8. Juni 2015 ereigneten sich in ganz Tirol zahlreiche Überschwemmungen und Murenabgänge. Auch im Weiler Gries/Schaller in See im Paznaun bangten viele Menschen mit Angst um ihr Leben und sie sahen ihr Hab und Gut in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Vize-Bürgermeister Michael Dessl, Obmann Andreas Fuchs, Ehrenmitglied Anton Kern und Ortspfarrer Piotr Stachiewicz vor der erneuerten Terasse am Kundler Tennisplatz. | Foto: Haun
1 4

Anlage erneuert, Retro-Turnier geplant
Kundls Tennisclub feiert sein erstes Halbes Jahrhundert

Zum 50-jährigen Jubiläum des Kundler Tennisvereins wurde das umgebaute Vereinsgelände gesegnet, Gründungsvater Anton Kern zum Ehrenmitglied ernannt. KUNDL (flo). Bei den Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kundler Tennisclubs (TC Kundl) wurde am vergangenen Samstag, den 8. Juni die kürzlich komplett erneuerte Terrasse am Tennisplatz eingeweiht. Bereits im Vorjahr wurden fünf der sechs Tennisfelder sowie die Kabinen und der Sanitärbereich komplett erneuert und im Jänner des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Motorradsegnung
2

Motorradsegnung in der Haspinger-Kaserne

Am Samstag dem 20. Mai 2017 veranstaltet die Unteroffiziersgesellschaft Tirol wieder eine Motorradsegnung in der Haspinger-Kaserne Lienz. Die Einfahrt in die Kaserne ist ab 9.30 möglich. Um 11 Uhr erfolgt die Segnung durch Militärkurat MMag. Herbert Burgstaller und um 12.30 Uhr findet die traditionelle Abschlussparade (es gilt die StVO) statt. Sie führt durch die Gemeinden des Lienzer Talbodens und endet nach einem Zwischenstopp am Hauptplatz von Lienz mit einem Motorradspecial beim Hotel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Gemeinde

Neue Kapelle wurde in Winklarn geweiht

Bei Christa und Salim Bader wurde eine Kapelle zu Ehren von „Maria Harissa“ errichtet und von Pater Michel Harb, Pater Johann Stokinger und Pfarrer Leopold Muttenthaler gesegnet. „Harissa“ ist eine christliche Pilgerstätte im Libanon, der Heimat von Salim Bader, der mittlerweile rund 30 Jahre in Winklarn mit seiner Familie lebt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sticklerplatz Weihe: STERN-Betreuerin Mag. (FH) Heidemarie Brandstetter, Bauhofleiter Josef Haberler, Johann Bauer, Altbürgermeister Felix Rigler, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Stadtpfarrer Dr. Bernard Springer, die Schwestern von Kardinal Stickler  Prof. Gertrude Stickler und Margarethe Lotz, Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Hedwig Wanke, Stadtrat Franz Berger und Projektleiter Johann Gansterer (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Doppelte Feier beim NSW-Gelände

Stickler-Platz geweiht und sanierte Kapelle präsentiert. (kohn). Binnen drei Monaten wurde der Kardinal Stickler-Platz in ein attraktives Entrée für das Zukunftsareal am ehemaligen NSW-Gelände umgestaltet. Der Abschluss der Arbeiten an dem neuen Platz und der Sanierung der Lutterkapelle wurden am 20. und 21. September gefeiert. Die offizielle Eröffnung fand am 20. September im Zuge einer Radsternfahrt statt, am 21. September wurden Platz und Kapelle gesegnet. Umbau angelaufen Am 2. Juli...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.