Sonderthema
Sonderthema

Interessante Geschenkideen, Veranstaltungen und stimmungsvolle Berichte.
In unserem Sonderthema kommen alle Weihnachtsliebhaber auf ihre Kosten.


Weihnachten daheim...

Beiträge zum Thema Weihnachten daheim...

Die Moccakrapferl von Bio-Bäuerin Anna Pevny bringen Abwechslung auf den Keksteller. | Foto: Rita Newman
4

Rezept
Moccakrapferl nach dem Rezept von Bio-Bäuerin Anna Pevny

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit. Neben den bekannten und beliebten Klassikern rund um Lebkuchen, Vanillekiperl und Linzer Augen gibt es auch ausgefallenere Keksvarianten. Anna Pevny vom gleichnamigen Bio- und Seminarhof in Niederneukirchen hat dazu ein passendes Rezept und einen Buchtipps, für alle, die mehr ihrer Rezepte probieren wollen.  Zutaten:Teig: 140 g Einkornvollmehl 140 g Dinkelmehl, gesiebt 200 g Haselnüsse, gerieben 1 Prise Salz 4 Dotter, hartgekocht und passiert (mit einer Gabel...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Zahlreiche Rezepte versammelt "Weibsi" Monika Schönwiese in ihren beiden Backbüchern. | Foto: Schönwiese

BezirksRundSchau-Christkind
"Weibsi bäckt" für den guten Zweck

In zwei Back-Büchern hat die Hofkirchnerin Monika Schönwiese einfache, aber köstliche Rezepte versammelt. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt heuer BezirksRundSchau-Christkind Marcel aus Kollerschlag zugute. HOFKIRCHEN. Viele leidenschaftliche Keks-Bäckerinnen und -Bäcker sind schon wieder auf der Suche nach den besten Rezepten. Fündig wird man etwa in den Büchern von Monika Schönwiese, die sie unter dem Titel "Weibsi bäckt" veröffentlicht hat. Die Bücher heißen "Eure & meine Lieblingsrezepte"...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Dressierte Linzer-Kipferl: Der Duft von Keksen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu.  | Foto: Mayer Bäcker
2

Duft der Weihnachtszeit
Rezepttipp: Dressierte Linzer-Kipferl

RIED. Welche Kekse backen wir denn heuer? Eine wichtige Frage in der Vorweihnachtszeit. Und vielleicht darf sich sogar jedes Familienmitglied eine Sorte aussuchen. Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu. Schon das gemeinsame Backen verbindet und weckt die Vorfreude auf das Fest noch mehr.  Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir übrigens am Montag, 29. November 10 Keksteller (je 0,5kg) von Mayer Bäcker. Jetzt gleich mitspielen: facebook.com/Ried.MeinBezirk.at Auch bei Mayer Bäcker in Ried...

  • Ried
  • Eva Berger
Foto: Pumberger
2

Rezepttipp
Marzipansterne

Keksrezept von Helene Pumberger aus Gurten Zutaten: 250 g Butter, 125 g Backzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz, etwas abgeriebene Orangenschale, 3 Dotter, 375 g Mehl, 50 g Speisestärke, ca.300 g Marzipan, Marillenmarmelade, Schokoladeglasur (Kochschokolade und Ceres) Zubereitung: Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Orangenschale und Dotter mit dem Handmixer gut verrühren (nicht schaumig schlagen). Mit dem Mehl und der Speisestärke zu einem Teig verarbeiten. Im Kühlschrank 1/2 Stunde rasten...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Diese Liebesaugen schmecken köstich. | Foto: congerdesign

Liebesaugen á la Kuchenwunder

NEUMARKT. Carmen Schlägel, eigentlich eine augebildete Lehrerin,  kreiert in ihrer kleinen, feinen Backstube in Neumarkt seit Juni dieses Jahres Hochzeits-, Motiv-, Anlasstorten, Kuchen, Cakepops, Cupcakes, Pralinen und noch vieles mehr. Unseren Lesern stellt sie ein Rezept für eine sehr feine Weihnachtsbäckerei zur Verfügung. Weitere interessante Infos findet man unter kuchenwunder.at Liebesaugen Zutaten: 100 g Zucker 200 g Butter 300 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 1 Packung Vanillezucker evtl. ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.