Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Foto: TVB Hallein
8

Weihnachten in Hallein
Halleiner Krippenpfad: in 14 Stationen durch die Altstadt

Seit Ende November bis einschließlich 6. Jänner 2021 lädt der Halleiner Krippenpfad zum besinnlichen Spaziergang durch die Altstadt ein. An insgesamt 14 Stationen wurden vorwiegend traditionelle Krippen aufgestellt, die verschiedene Krippen-Szenen zeigen. Eines ist allen gemein: Sie sind Zeugnisse echter heimischer Handwerkskunst. HALLEIN. Wie überall müssen die Halleiner Adventmärkte in diesem Jahr aufgrund der Vorschriften im Zuge der Corona-Pandemie ausfallen. Um dennoch eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Advent gilt als eine Zeit der Stille und Besinnung. Er ist die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. | Foto: Pixabay

Im Advent, der Zeit der Lichter, wird ein jeder schnell zum Dichter.

Die Schülerinnen und Schüler der 1s Klasse der MS Tamsweg Sport und Technik nutzten das Homeschooling, um weihnachtliche Gedichte zu verfassen. Sie wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Freude beim Lesen ihrer Werke, eine besinnliche Adventszeit und ein bezauberndes Weihnachtsfest. AdventszeitIm Advent, der Zeit der Lichter, wird ein jeder schnell zum Dichter. Denn in dieser stillen Zeit reicht ein leises Wort sehr weit. Matthias G., 1s – MS Tamsweg Advent, Advent eine Kerze brennt tief in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MS Tamsweg
Schnell und einfach: die Cornflakes-Keks. | Foto: BB
2

Keksrezept
Schnell, einfach und lecker – die Cornflakes-Keks

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit und weil es wahrscheinlich genau so viele verschiedene Keksrezepte gibt wie Kirchen in Österreich, stellen wir von den Bezirksblättern einige unserer Lieblings-Weihnachtsbäckereien vor. PINZGAU. Jeder kennt die "Stars" der Kekszeit – die Vanillekipferl oder auch die Ischler. Jedoch muss es nicht immer kompliziert und zeitaufwendig zugehen, um eine köstliche Nascherei zu zaubern. Die "Cornflakes-Keks" sind nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch genauso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Der Essig macht die Kokosbusserl weich.
2

Keksrezepte
Omas Kokosbusserl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten4 Eiklar 25 dag Staubzucker25 dag Kokosette1 Teelöffel Essig (kein Kräuteressig)So werden die Kokosbusserl gemachtDas Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker und das Kokosette vorsichtig unterheben, dann den Essig unterrühren, dieser sorgt dafür,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanillekipferl am besten. | Foto: Altendorfer
2

Keksrezepte
Omas Vanillekipferl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten 20 dag Thea25 dag Mehl10 dag geriebene Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse) 7 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezuckerzum besträuen der Kipferl 10 dag Staubzucker vermischt mit 1 Pkg. Vanillezucker So werden die Vanillekipferl gemacht Thea mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Auf dem Kapuzinerberg sorgt dieser Christbaum für weihnachtliche Stimmung. | Foto: Max Kronberger

Lichterglanz
Christbäume sorgen in vielen Stadtteilen für Weihnachtsstimmung

Pünktlich zum ersten Advent erstrahlen 20 Bäume in verschiedenen Stadtteilen in weihnachtlichem Glanz.  SALZBURG. Nicht nur vor dem Schloss Mirabell und dem Residenzplatz sorgen die beleuchteten Christbäume für festliche Stimmung. Die städtische Beleuchtung hat vor dem ersten Adventwochenende 20 Bäume in verschiedenen Stadtteilen beleuchtet. Vom Veronaplatz in Itzling, den drei Bäumen am Kapuziner- und Mönchsberg, bis hin zum Kernpark vor dem Kommunalfriedhof sind die beleuchteten Bäume zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 22 Meter hohe Weißtanne vor dem Schloss Mirabell wurde von Bürgermeister Harald Preuner (rechts) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger feierlich erleuchtet.  | Foto: Stadt Salzburg

Lichterglanz
Weißtanne vor Mirabell wurde erleuchtet

Vorweihnachtliche Stimmung vor dem Schloss Mirabell: die 22 Meter hohe Weißtanne wurde heute Abend feierlich "erleuchtet". SALZBURG. Pünktlich zur Dämmerung legten Bürgermeister Harald Preuner und Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger heute Donnerstag den Schalter um und brachten die 22 Meter hohe Weißtanne aus Goldegg zum Erleuchten. Mit Lichtergirlanden geschmückt Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung haben den Baum bereits vor einer Woche mit Lichtergirlanden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
16 Christbäume verwandeln den Mozartplatz in ein weihnachtliches Ambiente - im Bild Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (links) und  Sandra Woglar-Meyer (Altstadtmarketing) mit den Stadtgarten-Mitarbeitern. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Weihnachtlich
Altstadtkaufleute schmücken Christbäume am Mozartplatz

Christbäume und weihnachtliche Beleuchtung – die Salzburger Altstadt präsentiert sich auch im Lockdown in vorweihnachtlicher Stimmung.  SALZBURG. In diesem Advent sorgen 16 Nordmanntannen für weihnachtliches Ambiente am Mozartplatz. Die Mitarbeiter der Stadtgärten organisierten die Bäume aus Weitwörth und stellten sie am Mozartplatz auf. Die ressortzuständige ÖVP-Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler konnte das Salzburger Altstadtmarketing für eine Kooperation gewinnen: Mehrere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2

Rätseln Sie mit uns durch den Advent!
Einfach anmelden und jeden Tag etwas für die geistige Fitness tun.

Alle Jahre wieder kommt die Zeit der Vorfreude. Alle, Groß und Klein, freuen sich auf das Weihnachtsfest. Doch um die lange Adventszeit zu verkürzen, gibt es ja den Adventskalender. Doch es müssen nicht immer Süßigkeiten sein. Tun Sie sich selbst etwas Gutes und nutzen Sie die Chance jeden Tag etwas für Ihre geistige Fitness zu tun. Das Team der GedächtnistrainingsAkademie unterstützt seit 10 Jahren Menschen, die ihre kognitiven Fähigkeiten optimal nutzen, unterstützen und verbessern wollen. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • GedächtnistrainingsAkademie Puck
Der Sternenadvent Markt in Zell am See muss abgesagt werden. | Foto: Gottfried Maierhofer

Adventsmarkt Absage
Sternenadvent in Zell findet nicht statt

Obwohl man hart an den Sternenadvent-Märkten gearbeitet hat, um sie möglichst Corona-sicher zu gestallten, muss das beliebte Zeller Fest in der Weihnachtszeit nun doch abgesagt werden. ZELL AM SEE. Lange war unsicher, ob die beliebten Sternenadvent-Märkte in Zell am See stattfinden können. Nun muss er aber doch trotz aller Mühen aus den Kalendern gestrichen werden."Sehr lange beschäftigen wir uns mit unserem Thema Christkindlmarkt und wie beziehungsweise, ob er in diesem außergewöhnlichen Jahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Wir verzeichnen derzeit einen leichten Rückgang der Zahlen, allerdings auf sehr hohem Niveau. Die Reproduktionszahl liegt bei 1,05, sie war schon einmal bei 1,3. Die Verdoppelungszeit stieg auf heute 32,4 Tagen, sie lag schon einmal bei nur acht Tagen." | Foto: Land Salzburg
2

Corona in Salzburg
300.000 Salzburger zum Massentest erwartet

Beim Land rechnet man mit 300.000 Salzburgern, die zum Massentest vor Weihnachten kommen werden. "Wir haben ein hohes Verantwortungsgefühl in der Gesellschaft. Niemand möchte Familienmitglieder anstecken. Daher glaube ich, dass die Möglichkeit zur Testung gut genutzt werden wird."  SALZBURG. Eine Zwischenbilanz im Lockdown zieht Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute. Sein Resümee: "Wir haben einen hohen Infektionsstand in Salzburg, aber mit sinkender Tendenz." Eine gute Nachricht sei, dass...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund der Corona-Situation kann der Salzburger Christkindlmarkt nicht stattfinden. Sollte sich die Lage jedoch stark verbessern, wäre ein verkürzter Markt eine Option. | Foto: Neumayr

Corona-Lage
Christkindlmarkt kann (vorerst) nicht stattfinden

Der Salzburger Christkindlmarkt findet coronabedingt nicht statt, das stellte Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) klar. Sollten es die Maßnahmen der Bundesregierung und eine verbesserte epidemiologische Lage zulassen, dann könnte der Christkindlmarkt zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Situation und den zu erwartenden verschärften Maßnahmen der Bundesregierung, die morgen Samstag verkündet werden sollen, kann der Christkindlmarkt nicht stattfinden. Sollte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freude über die diesjährige Kartenaktion: Künstlerin Sabine Schreckeneder und Krebshilfe-GF Stephan Spiegel. | Foto: Krebshilfe/wildbild
2

Krebshilfe-Weihnachtskarten 2020
Diese Karten schenken doppelt Freude

SALZBURG (tres). Die Österreichische Krebshilfe Salzburg hat kürzlich ihre große traditionelle Weihnachtskartenaktion gestartet. Unterstützung bekommt die Krebshilfe von den zwei bekannten Salzburger Künstlerinnen Johanna Kopp und Sabine Schreckeneder. Sie stellen auch dieses Jahr wieder besondere Motive für die Weihnachtsbillets zur Verfügung. Eine "besondere Freude" machen„Wir freuen uns, dass wir wieder spezielle Motive für unsere Weihnachtskartenaktion verwenden können“, freut sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Getreidegasse soll auch heuer im Advent weihnachtlich beleuchtet werden. | Foto: Foto: Wildbild

Lösung
Altstadt soll auch heuer weihnachtlich leuchten

Es wird auch heuer eine weihnachtliche Beleuchtung in der Salzburger Altstadt geben – das stellte der Obmann des Altstadt-Verbandes, Andreas Gfrerer, jetzt klar. SALZBURG. Salzburg im Advent ohne weihnachtliche Beleuchtung in den Straßen? Für den Altstadt Verband wenig vorstellbar. Dieser bereitet derzeit eine Lösung für das Corona-Jahr vor. Der Verband habe sich mit der Salzburger Stadtpolitik bereits darüber verständigt. Gfrerer bestätigt, dass sich heuer weniger Unternehmen zur Teilnahme an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.  | Foto: Franz Neumayr
7

Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt. SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Antonia Hirscher
10

Adventmarkt am Egelsee
Am Egelsee gehören die Knödel zur Weihnachtszeit

GOLLING. Vor der stimmungsvollen Kulisse des Egelsee luden auch in diesem Jahr die Gollinger Bauernmarkt-Bäuerinnen rund um das Team von Starbäuerin Eri Seidl und Gerti Harlander, Seiwaldgut, zum Adventmarkt. Zahlreiche bäuerliche, selbstproduzierte Schmankerl, darunter insgesamt 1.023 Knödel und 130 Fleischlaibchen warteten auf die Besucher. Auch die vor Ort geräucherten Forellen fanden großen Anklang. Mit den geduldigen Lamas wanderten Groß und Klein gemütlich um den See, während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Stadtblatt-Salzburg Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
Mehr Vorfreude auf Weihnachten statt Hektik und Stress

Der Countdown bis zum 24. Dezember ist längst eingeläutet, der Weihnachtseinkauf steuert seinem Endspurt entgegen und die letzten Planungen für den Ablauf der Festtage werden finalisiert. Zwar ist es für die meisten Menschen die mitunter schönste Zeit des Jahres, dennoch aber nahezu untrennbar mit Hektik und einer großen Erwartungshaltung verknüpft. Schließlich sollte zu Weihnachten alles "perfekt" sein – vom Christbaum über den Weihnachtsbraten bis zu den Geschenken. Weniger ist mehr? Dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wir wünschen euch allen eine ruhige und besinnliche Advent- und Weihnachtszeit. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay
1

Advent im Lungau
Veranstaltungen in der Advent- und Weihnachtszeit

LUNGAU, KRAKAU, KATSCHBERG, RENNWEG (vsi). Seit dem vorletzten November-Wochenende finden im Lungau und in den angrenzenden Gebieten zahlreiche Veranstaltungen rund um Advent und Weihnachten statt. Wir haben folgend die uns bekannten Veranstaltungen zusammengefasst: 21. November bis 24. NovemberAdventausstellung 2. Adventausstellung im Teekastl Lungauer Kochwerk-Kurs: Weihnachtsbäckerei Krampuslauf Adventausstellung in der Blumenvinothek Bliem Weihnachts-Handwerksausstellung Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Laut WKÖ liegt der Weihnachtsumsatz 2019 rund 15 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau.  | Foto: Anna Dobnik

Weihnachtsgeschäft 2019
Handel rechnet mit rund 1,5 Milliarden Euro Umsatz

Der Handel jubelt über einen erfreulichen Zwischenstand: Das Weihnachtsgeschäft liegt dieses Jahr rund 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Kritik kommt hingegen von der Gewerkschaft.  ÖSTERREICH. Die Bundessparte Handel präsentierte am Mittwoch traditionell ihre Zwischenbilanz zur Umsatzentwicklung des Weihnachtsgeschäftes (inklusive dem dritten Adventsamstag) auf Basis von Berechnungen der KMU Forschung Austria. Das Ergebnis ist für den Handel erfreulich: Denn insgesamt liegt das...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Adventaktion
Mit dem "Christbaum" gratis Busfahren in Salzburg

SALZBURG. Mit dem "Christbaum" zum gratis Bus-Ticket: diese vorweihnachtliche Aktion der Salzburg AG gilt noch am kommenden Adventwochenende (21. und 22. Dezember). Vor Fahrtantritt dem Fahrer seinen Christbaum vorweisen. Der Christbaum darf in diesem Fall kreativ sein (etwa auch ein Schmuck in Christbaumform), einzig ein Foto am Handy von einem Christbaum wird nicht akzeptiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.