Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Der Pro Arte Chor in der Pfarrkirche Fulpmes | Foto: Pernsteiner
6

Pfarrkirche Fulpmes
Pro Arte Chor ließ Weihnachtssingen aufleben

Unter dem Titel "der Stern zu Bethlehem" veranstaltete der Pro Arte Chor ein Konzert in der Pfarrkirche in Fulpmes. FULPMES.  Vor nunmehr 50 Jahren inititierte Leiterin Ingrid Posch nämlich damals noch mit ihrem Mädchenchor das erste Advents- und Weihnachtssingen in Fulpmes. Anlässlich dieses Jubiläums lud der Pro Arte Chor heuer wieder zu einem Weihnachtssingen ein. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
5

Erfolgreiches Adventkonzert
MGVfRAU lässt es Weihnacht werden

Der MGVfRAU lud am Sonntag, dem 17. Dezember 2023 zu seinem traditionellen Adventsingen in die Friedhofskirche in Knittelfeld ein. Ein Fest der Welt! Unter der bewährten Chorleitung von Walter Bischof erklang ein weihnachtlicher Reigen aus klassischen und traditionellen heimischen Liedern, aber auch Liedern aus den USA, Schweden, Italien und Chile begleitet von Ukulele und Flöte. Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Ich steh an deiner Krippen hier“ und „Es ist ein Ros‘...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Weihnachten wie in Lateinamerika | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Weihnachten wie in Lateinamerika

Leider war das Weihnachtskonzert schon, Sonntag, 17. Dezember, 18.00 Uhr in der Krypta der Canisiuskirche. Weihnachten wie in LateinamerikaUnd ich kann allen sagen, die es nicht gesehen haben, ihr habt wirklich etwas versäumt. Das war eines der schönsten Weihnachtskonzerte, die ich je gesehen haben. Verschiedenste Lieder aus Lateinamerika, herrlicher Samba-, Rumba-Rhythmus. Nächstes Jahr bin ich wieder dabei. Der Chor - Coro Eurolatinoamericano - war fantastisch! Noch ein paar Weihnachts-Tipps...

  • Wien
  • Alsergrund
  • #49plus Gabriele Czeiner
4

Adventkonzert Chorklang Schwechat
JOY TO THE WORLD - Adventkonzert des Chorklang Schwechat

Der Chorklang Schwechat begeisterte – heuer gemeinsam mit den Pure Voices – das Schwechater Publikum mit einem Adventkonzert der besonderen Art.Joe Gstettner, der mit viel Gespür, Charme und einer guten Prise Humor das Publikum durch das Programm führte, begrüßte die Gäste treffend mit den Worten: „Heute muss man durch die Hölle gehen, um ins Paradies zu kommen.“ Vor der Schwechater Pfarrkirche tobte nämlich bis kurz nach Konzertbeginn eine wildes Krampusspektakel, während im Inneren die...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Foto: MSA
2

Adventkalender
Mödlinger Singakademie begleitet musikalisch durch die Vorweihnachtszeit

So wie auch in den letzten Jahren, hat die Mödlinger Singakademie wieder einen Adventkalender zusammengestellt, der 24 Highlights der Chorliteratur bietet. Ein paar besinnliche Minuten jeden Tag, die vielleicht helfen, den Alltagsstress ein wenig zu vergessen und sich langsam auf Weihnachten einzustimmen. BEZIRK MÖDLING. Die letzten Wochen waren auch für die Singakademie ausgefüllt mit den Vorbereitungen für eine Aufführung des Elias (F. Mendelssohn-Bartholdy) im Stift Lilienfeld, die großen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Jedes Jahr findet der Benefiz-Adventmarkt "Schottenadvent" in der Aula des Schottenstifts statt. Buntes Programm inklusive. | Foto: Schottenpfarre
3

1. bis 3. Dezember
Schottenadvent mit Programm für Groß und Klein

Vom 1. bis 3. Dezember findet wieder der Schottenadvent im Schottenstift statt. Bei dem Benefiz-Adventmarkt wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten: Weihnachtskonzerte, Flohmarkt, Kasperltheater sowie Führungen durch das Schottenmuseum. WIEN/INNERE STADT. Von Adventkränzen über Marmelade bis hin zu südamerikanischem Weihnachtsschmuck: Beim Schottenadvent wird den Gästen eine große Auswahl geboten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit Wochen mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Beim Adventmarkt wurde Weihnachtsstimmung großgeschrieben. | Foto: Anika Paul
1 103

Weihnachtsstimmung pur
Viele Gäste beim Adventmarkt in Schandorf

Am Samstag, den 25. November fand in Schandorf der alljährliche Adventmarkt statt. Trotz eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, die durch den Markt am Kirchenareal bummelten und den Nachmittag bei Musik und in guter Gesellschaft genießen konnten. SCHANDORF. Um 14:30 Uhr startete der diesjährige Adventmarkt, die Einleitung in den Nachmittag gestalteten Kindergarten- sowie Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Pfarre. Die Kinder führten ein kurzes Schauspiel vor, wo es darum ging, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
5

Dichtes Programm
Adventmarkt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Großen Andrang gab es beim Biedermannsdorfer Adventmarkt rund um das Sozialprojekt der „Festlmacher“. Obmann Gerald Pietsch (r.) kochte mit seiner Lebenshilfe-Gruppe in einer Gulaschkanone auf. Den Mexikanischen Zwiebeltopf von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ließen sich Vzbgm. Josef Spazierer, LAbg. Hannes Weninger, Vzbgm. Silvia Drechsler aus Mödling und Vzbgm. Matthias Müller aus Brunn schmecken. (v.l.) Auch der Nikolo war am 5.12. im Perlashof zu Gast und überreichte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
3:07

Wintermärchen in Tulfes
Musikkapelle und Kirchenchor geben unvergessliches Konzert

Der Musikkapelle Tulfes und dem Kirchenchor ist es kürzlich gelungen, ein unvergessliches Konzertprogramm zusammenzustellen. TULFES. Letzte Woche veranstaltete die Musikkapelle Tulfes gemeinsam mit dem Kirchenchor erstmals ein Adventkonzert im Veranstaltungszentrum und verbreitete eine spürbare Weihnachtsstimmung. Wochenlang wurde für dieses Event geprobt und es hat sich ausgezahlt. Ein stimmungsvoller Abend mit Gänsehautmomenten begeisterte das Publikum. Im Anschluss an das Konzert gab es noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Chorwerkstatt Telfs Weihnachtskonzert
Chorwerkstatt Telfs singt in Leutasch

Zum stimmungsvollen Weihnachtskonzert lädt am 18. Dezember die Chorwerkstatt Telfs in die romantische Leutasch ein. Die Sänger:innen entführen in eine Chorwelt voll bekannter aber auch neuer Werke aus verschiedenen Stilrichtungen.  Sie präsentieren ihr erstes Konzert mit der neuen Chorleiterin Andrea Wegscheider-Draxl und laden dazu herzliche ein! Zum gemütlichen Ausklang gibt es Punsch bei Feuerschalen. Bitte eigene Tasse mitbringen, es soll ein Festl ohne Restl werden. Das Konzert in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Verena Hiltpolt

Traditionsveranstaltung feiert Comeback
Singen und Spielen beim Lichterbaum

Am Dienstag, 13. Dezember findet im Breitenauer Park das traditionelle „Lichterbaum-Singen“ nach mehrjähriger Pause wieder statt! Um 18:00 Uhr singt der Breitenauer Gesangverein „Pro Musica“ vor dem erleuchteten Weihnachtsbaum einige Weihnachtslieder und ein Bläserensemble des Musikvereines Breitenau trägt mit weihnachtlichen Weisen zu einem stimmungsvollen Abend im Advent bei. Der Gesangverein Breitenau „Pro Musica“ freut sich auf Ihren Besuch und sagt mit dieser Veranstaltung „DANKE“ für die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Ebner
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Weihnachtsempfang im Kremser Rathaus der Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz mit Lehrerin Marlene Denk, Chorleiterin Karin Langhammer, Musiker Klaus Bergmaier, BL Doris Denk, Bürgermeister Reinhard Resch, Di. Daniela Ebner, Stadträtin usanne Rosenkranz, Qualitätsmanagerin für Bildung Susanne Ripper und Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Der Advent zieht ins Kremser Rathaus ein

Kinderchor der Volksschule Hafnerplatz überbrachten Weihnachtswünsche. KREMS. Mit Adventliedern stimmten die Kinder des Schulchores der Volksschule Hafnerplatz die Weihnachtszeit im Kremser Rathaus ein. Der Christbaum wurde mit nachhaltigem selbstgemachten Christbaumschmuck der Volksschule Hafnerplatz geschmückt. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch bedankte sich für die besinnlichen Weihnachtswünsche mit Keksen und sagte: „Mit euren Stimmen und Liedern beginnt offiziell die Weihnachtszeit im...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: MSA
3

Musikalische Vorweihnachtszeit
Mödlinger Singakademie mit Adventkalender

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer wird die Mödlinger Singakademie den Freunden klassischer Chorliteratur wieder einen digitalen Adventkalender bieten. Bekannte und auch weniger bekannte Chorwerke von Brahms, Mozart, Haydn, Kodaly sind ab dem 1. Dezember über die Homepage der MSA, www.moedlingersingakademie.at, abrufbar. Schwieriges Kulturleben "Zum Glück waren die letzten beiden Konzerte der Mödlinger Singakademie gut besucht, vor allem das Mozart Requiem Ende April füllte die Othmarkirche bis auf den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eingang Weihnachtsmarkt Bregenz | Foto: Christiane Setz - visitbregenz

Adventszeit in Bregenz ab 15. November
Bregenz und Lindau weihnachtlich Verbunden

Funkelnde Lichter, der Duft von Lebkuchen und Punsch und ein abwechslungsreiches Angebot läuten die Adventszeit in Bregenz ein Besinnliche Momente und stimmungsvolle Stunden - die Bregenzer Weihnacht verzaubert die Stadt von 15. November bis 24. Dezember in ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Mit der feierlichen Illuminierung des Weihnachtsbaumes am Leutbühel beginnt in Bregenz die schönste Zeit des Jahres: Der Duft von heißem Punsch, gebrannten Mandeln und vielen weiteren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
1 1 2

Jauchzet, frohlocket! am 21.12 im Stift Melk
Weihnachtsmusik von Johann Sebastian Bach

Konzerttipp! 21.12.2022, 19 Uhr, Stift Melk Stimmungsvolle Höhepunkte aus dem musikalischen Adventskalender Im Programm „Jauchzet, frohlocket!“ – Weihnachtsmusik von Johann Sebastian Bach“ bereitet das Originalklangorchester Barucco gemeinsam mit dem Chor Ad Libitum den musikalischen Weg durch den Advent. Kantaten und Choräle J.S. Bachs spannen den musikalischen Bogen von der Verheißung („Nun komm der Heiden Heiland“) bis zur Geburt Jesu („Jauchzet, frohlocket!“). Das Orchester setzt mit Bachs...

  • Melk
  • Barucco
Die Kinder der MS Krottendorf-Gaisfeld verbreiten mit ihrem Weihnachtsspiel Festtagsfreude. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video

Mittelschule Krottendorf
Weihnachtsspiel und ein emotionaler Abschied (mit Video)

Die Schülerinnen und Schüler des darstellenden Spiels und des Chors der Mittelschule Krottendorf zeigten auf der Bühne das Weihnachtsspiel "Gemeinsam". KROTTENDORF-GAISFELD. Das Weihnachtsspiel der Mittelschule Krottendorf in den letzten Tagen des Advents hat schon eine längere Tradition. Die Schülerinnen und Schüler vom "darstellenden Spiel" und vom Chor erarbeiteten trotz der schwierigen Pandemiezeit das Weihnachtsspiel "Gemeinsam" mit Klassenbeiträgen der 3B und 1B. Das Lehrerkollegium...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die "Sängerrunde Emmersdorf" ist vielseitig engagiert, sehr reisefreudig und musikalisch äußerst facettenreich. | Foto: Sängerrunde Emmersdorf
2

Klagenfurt
„Der Schwerpunkt des Chores ist die Bandbreite“

Die "Sängerrunde Emmersdorf" zeigt viel Engagement und regen Tätigkeitsdrang auch in schweren Zeiten. Denn der Liebe zur Musik ist auch Corona nicht gewachsen. KLAGENFURT. Die Corona-Pandemie stellt auch die "Sängerrunde Klagenfurt-Emmersdorf" vor enorme Herausforderungen. Aufgrund von Restriktionen wie der 2G-Regel, die lediglich einem Teil der Gesellschaft den Eintritt zur Veranstaltung gewähren, wurde das bereits bis ins Detail geplante traditionelle Weihnachtskonzert am 4. Adventsonntag in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Schlagersängerin Natalie Hemmer (vielen besser bekannt als Natalie Holzner) freut sich auf die nächsten Proben und Konzerte mit dem Singkreis Lannach.  | Foto: Grimmalex
Aktion 3

Singkreis Lannach
Schlagerstar sorgt als Chorleiterin für neue Töne

Der Singkreis Lannach besteht seit mehr als 30 Jahren. Mit Schlagersängerin Natalie Hemmer als Leiterin schlägt der Verein unter Obmann Bernhard Kaltenegger neue Wege in der Chormusik ein.  LANNACH. Mit der klaren Botschaft "Wir sind traurig" macht der Singkreis Lannach auf seiner Homepage aktuell auf die Corona-bedingten Absagen der jüngsten Konzerte sowie der Chorproben aufmerksam. "Unser letztes, sehr erfolgreiches Konzert fand im Juni 2019 in der Steinhalle Lannach statt. Das Konzert im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Kirchenchor Tamsweg (Archivfoto). Nicht im Bild zu sehen sind die SängerInnen Wolfgang Pfeifenberger, Maria Palka, Maria Siebenhofer. | Foto: Peter Bolha
Aktion

Vorbereitung auf Weichnachten
Kirchenchor wechselt in den Wintermodus

Voller Erwartung und Hoffnung blickt das Ensemble des Kirchenchors Tamsweg der bevorstehenden Weihnachtszeit entgegen. Beim Fest sind die Stimmen kaum wegzudenken. Am Heiligen Abend will man auf traditionelle Weihnachtsstücke zurückgreifen. TAMSWEG. Erst am Dienstag, 9. November, haben wir über die Ehrung längjähriger SängerInnen des Kirchenchors Tamsweg berichtet. Nun haben wir ein paar ergänzende Informationen betreffend die bevorstehende Advent-/Winter-/Weihnachtszeit bei Obmann Manfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4 4 4

Weihnachten 2020
Erstmals seit dem Feuer Inferno Chor singt zu Weihnachten wieder in Notre Dame

Erstmals seit dem Feuer Inferno Chor singt zu Weihnachten wieder in Notre Dame 2020 Nach dem Brand hatte es bereits kleine Messen ohne Publikum in der Kathedrale gegeben - so etwa an Ostern. Der Chor von Notre Dame wird am Heiligen Abend erstmals wieder ein Konzert in der schwer beschädigten Pariser Kathedrale geben. Das Konzert werde unter strikter Einhaltung der geltenden Gesundheitsmaßnahmen stattfinden und im Fernsehen übertragen, teilte die Erzdiözese am Montag mit. Archiv 1992: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.