Weihnachtsbäckerei

Beiträge zum Thema Weihnachtsbäckerei

Foto: Karin Vorauer
2

Vanillekipferl sind nach wie vor beliebt

BEZIRK (ms). Die Adventszeit ist auch eine Zeit für Leckermäuler und Naschkatzen, denn traditionell wird vor Weihnachten gerne und viel gebacken. Dabei kommen wieder immer neue Ideen auf, aber auch die Tradition wird jedes Jahr zu neuem Leben erweckt. "Ich habe das Gefühl, dass der Weg wieder mehr hin zu traditionellen Sachen geht. Besonders begehrt sind die Vanillekipferl, aber auch Kakaokrapferl, Hausfreunde und die klassischen Lebkuchen sind gefragt", berichtet Bäckermeister Günter Ringhofer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: JW Kirchdorf
155

JW lud zum Crash-Backworkshop

Einladung in die Kremstaler Hofbäckerei sorgte für volle Backstube WARTBERG (sta). Interessante Informationen für Unternehmer wurden mit einem Crash-Backworkshop verknüpft. Obwohl der Event in die arbeitsintensivste Zeit des Unternehmens fiel, versetzten Eva und Markus Resch samt Team die Besucher in eine gemütliche adventliche Stimmung. Im stilvollen Innenhof der Bäckerei startete der JW-Event. Wissenswertes über die lokale Wirtschaft beantwortete in einem Interview bzw. in einem "Wordrap" der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Weihnachtliches Backen mit der Jungschar

Die Jungschar lädt zum weihnachtlichen Backen Leoben-Waasen im Pfarrhof der Pfarre Waasen. Wann: 11.12.2015 16:00:00 Wo: Pfarre Waasen, Badgasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Kletznbrotzeit

Kletznbrotzeit "Heute back' ich, morgen kost' ich und übermorgen ist .... Weihnachten!" Do, 17.12.2015 von 09:30 - 12:00 Uhr Steinbach, Mostschenke Grablerhof Kosten: 22 € inkl. Kletznbrot zum Mitnehmen Bei einem stimmigen Adventvormittag am Grablerhof in Steinbach erlernen Sie, wie ein Kletznbrot gemacht wird und backen ein eigenes, ganz persönliches Bauernbrot. Schritt für Schritt werden Sie von der Bäuerin Martina Holzinger in den gesamten Arbeitsvorgang des Bauern-Brotbackens eingeführt....

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Weihnachtsbäckerei mit Wildkräutern

Im Backworkshop werden heimische Wildkräuter in feinen Keksen verarbeitet. die Verkostung findet beim gemütlichen Beisammensein Statt. Besinnlich lassen wir gemeinsam den Tag ausklingen. Ein bunter Keksteller wird von jedem Teilnehmer mit nach Hause genommen. Wann: 12.12.2015 10:00:00 bis 12.12.2015, 16:00:00 Wo: Kraftplatz Tor zur Sonne, Oberleidenberg 53, 9412 Oberleidenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher

Eisenstädter Christkindlmarkt

Mit dem Advent beginnt in Eisenstadt eine besondere Zeit. Die Adventbeleuchtung taucht die Stadt in ein Licht der Vorfreude auf die stillste Zeit im Jahr. Von 27. November bis 24. Dezember können sich die Besucher der wunderschönen Fußgängerzone stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung des großen Christbaumes auf dem Hauptplatz wird der Eisenstädter Christkindlmarkt am 27. November um 17.00 Uhr eröffnet. Die Standbetreiber öffnen täglich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige

Weihnachtszeit im Stadion Center

Weihnachtseinkäufe zurück gewinnen, Weihnachtsmarkt, gratis Einpackservice, Weihnachtsbackstube für Kinder & Nikolaus Das Stadion Center erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und der Weihnachtsmarkt im Innenbereich bietet bis 24.12.2015 als tolle Ergänzung zum vielfältigen Angebot der Stadion Center Shops zahlreiche Dekorations- und Geschenkideen. Highlight in der Adventzeit ist das große Stadion Center Gewinnspiel „Doppelte Freude“: Von 28.11. bis 24.12. haben alle Kundinnen und Kunden 5 Mal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
Nicole Helmreich....Erich Lendl....Helmut Piringer
9

Lebkuchen und Weihnachtskeksverkostung

Süße Leckereien in der Greisslerei Das Südburgenland bzw. der südburgenländische Konditor Erich Lendl war zu Besuch in der Greisslerei "der Burgenländer". Der mehrfach prämierte Konditor präsentierte den vielen Nordbahnvierteleinwohnern eine breite Palette seiner ausgezeichneten Lebkuchen und Weihnachtskekse. Himmlische Kokosstangerl, leckere Burgenländerkipferl sowie meisterliche Lebkuchen verschwanden in windeseile in die Münder der begeisternden Koster. Die Chefpartie Nicole Helmreich und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl

Adventbasar

Adventkränze und Gestecke, Weihnachtsbäckerei, Basteleien und Handarbeiten, selbstgemachte Marmeladen und Liköre Wann: 20.11.2015 14:00:00 bis 20.11.2015, 18:00:00 Wo: Pflegekompetenzzentrum, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Vinzenzgemeinschaft Tarrenz
14

Adventmarkt der Vinzenzgemeinschaft Tarrenz

Am Sonntag, dem 22. November, zwischen 11 und 17 Uhr ist wieder der Adventmarkt der Vinzenzgemeinschaft Tarrenz geöffnet. In dieser Zeit sind wieder alle eingeladen, in den Mehrzwecksaal (beim Schulhaus) zu kommen und von den ansprechenden Angeboten Gebrauch zu machen. In gemütlicher Atmosphäre werden Adventkränze und -gestecke, Weihnachtsbäckereiein, selbstgemachte Schmankerln, sinnvolle Geschenksideen und vieles mehr zum Kauf angeboten. Die Besucher werden mit den bekannten Kiachlen verwöhnt....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kinderkochkurs - Weihnachtsbackstube

Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten, Kekse auszustechen und ihre Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die kleinen Christkindln ihre Kreativität entfalten. In der Kinderweihnachtswerkstatt werden selbstgemachte Weihnachtsschätze wie duftende Lebkuchen, bunte Kinderkekse oder Kulleraugen hergestellt. Denn Kekserlbacken gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren!...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Lebkuchen und Vollwertbäckerei - schmackhafte Rezepte für vorweihnachtliche Stimmung

Was gibt es Schöneres, als den Duft und den Geschmack von selbstgemachter Weihnachtsbäckerei? Erleben Sie die Weihnachtsvorfreude von ihrer schönsten kulinarischen Seite. Köstliche und beliebte Rezepte aus der Vollwertbackstube runden diesen Kurs ab. Genießen Sie den Geschmack von selbst gebackenen Keksen, aus besten Zutaten gefertigt, die nicht nur zur Weihnachtszeit gut schmecken. Seminartermin: 05.12.2015, 13:30 - 16:30 Uhr, in der Bezirksbauernkammer Kirchdorf, Sengsschmiedstraße 10, 4560...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
8

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis), Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16,00 Uhr, gratis) Sitzenberg 3 So. 15 Uhr, Eintritt frei, klassische Weihnachtslieder bis Austropop...

  • Tulln
  • Ursula Handl
Programm
8

Adventmarkt in der Ahrenberger Kellergasse

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis), Streichelzoo Weinbegleitertouren zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, jeweils 14 Uhr, gratis) Sitzenberg 3 So. 15 Uhr, Eintritt frei, klassische Weihnachtslieder bis Austropop...

  • Tulln
  • Ursula Handl
29 2

Weihnachtsbäckerei

Wo: daheim, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • elisabeth pillendorfer
WEIHNACHTSBÄCKEREI

WEIHNACHTSBÄCKEREI

Wo: Kunsthaus Port Pasa Christo, Allerheiligenhofweg 50, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • GALERIE DÉCOLE
Der Chor der VS Johannes-Messner sang tolle Weihnachtslieder vor.
1 1 10

Weihnachten: Gesang zum Advent in Aula

Seit Jahren verbindet der Advent die TFBS Schwaz und die Volksschule Johannes-Messner. SCHWAZ (dk). Alle Jahre wieder heißen die Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tirol (TFBS) in Schwaz die benachbarten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hans-Sachs in ihrer dekorierten Aula zum Anklöpfeln willkommen. Gemeinsam wird gesungen und musiziert und dabei die jährlich wechselnde, selbstgebaute Weihnachtsdekoration bewundert. Das heurige Motto lautete "In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Archiv

Weihnachtskekse mit gesundem Mehrwert backen

(skl). Weihnachtsbäckerei ist oft Feinbäckerei aus Weißmehl (Auszugsmehl).Vollkornmehl, bei dem auch Keimling und Randschichten mit vermahlen werden, ist ernährungsphysiologisch wertvoller. Es hat u.a. einen höheren Gehalt an Vitaminen (B-Gruppe), Mineral- (Kalium, Phosphor) und Ballaststoffen. Die im Mehlkörper enthaltene Stärke, ein Kohlenhydrat, versorgt uns über einen relativ gleichmäßigen Anstieg des Blutzuckerspiegels ausgewogen mit Energie. Tipps: Greifen Sie zu Bio-Qualität und...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
8

In der Weihnachtsbäckerei

Die Klasse 1a verwandelte sich an einem Vormittag in eine Weihnachtsbäckerei. Hoch motiviert und mit Unterstützung von Mag. Helga Macho wurden viele leckere Kekse gezaubert! Wo: Volksschule Mondweg, Mondweg 73-83, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Hermine Schiebel
1 12

In der Mosaik-Backstube herrscht jetzt Hochbetrieb!

Vanillekipferln, Kletzenbrot und andere Köstlichkeiten In den Supermärkten stapelte sich der Lebkuchen bereits im Oktober in den Regalen. Nun rücken auch Backzutaten vermehrt ins Blickfeld der Kunden. Hausfrauen studieren Rezeptbücher, Kinder freuen sich auf das Kekserlausstechen. Nudelholz, Nussknacker, Schneebesen & Co. landen wieder auf dem Küchentisch. (jf). Eifrig gebacken wird derzeit auch bei der Mosaik-Eingliederungshilfe in Deutschlandsberg. Allein 30 Sorten feinstes Teegebäck stehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
10

Joannis Raymond traf beim Adventzauber auf Freunde der Weihnachtsbäckerei

ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Leute versammelten sich vergangenen Donnerstag am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der Grund war Joannis Raymond, der seine Weihnachtslieder zum Besten gab. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Weihnachtsbäckerei sie gerne wären: Heidemaria Onodi etwa wäre gerne ein Zimtstern, Regina Mayer hingegen kann sich mit einer Rumkugel identifizieren. "Ich wäre gerne ein Kokosbusserl", lachte Christine Kolm. Für Maria Salzer gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mal nicht gut aufgepasst und statt einem Vanillekipferl eine Katze gemacht. ;) Kann schon mal vorkommen. ;)Immer nur Kipferl ist doch wirklich eintönig. MIAU!!!!
12

Miau!

Wo: Brückl, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.