Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Jedes Jahr eine Spende einer anderen Gemeinde: Letztes Jahr kam der Baum aus Aigen-Schlägl. | Foto: Stadt Linz

20 Meter hohe Tanne
Linzer Weihnachtsbaum aus St. Georgen im Attergau

Den offizielle Weihnachtsbaum für Linz, stiftet in diesem Jahr die Gemeinde St. Georgen im Attergau im Bezirk Vöcklabruck. LINZ. Die Tanne mit mehr als 20 Metern Höhe wird am Donnerstag, dem 2. November, vormittags auf dem Hauptplatz erwartet und voraussichtlich gegen 10 Uhr ankommen. Der Baum wird im Zentrum des Christkindlmarkts aufgestellt. Die frühzeitige Anlieferung des Baums ist notwendig, um die Marktstände rundherum rechtzeitig aufstellen zu können. Der Baum stammt aus dem "Auwald" in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kommt ein Weihnachtsbaum geflogen | Foto: Langmann

Spender Johann Steinbauer
Stainzer Weihnachtsbaum aufgerichtet

Der Stainzer Weihnachtsbaum ist 14 Meter hoch und wurde von Wirtschaftshof, Feuerwehr und Kranfirma auf dem Hauptplatz aufgerichtet. STAINZ. Bis Weihnachten ist – auch wenn schon Schoko-Nikoläuse, weihnachtliche Weisen und goldene Tannenzapfen in den Geschäften anzutreffen sind – noch eine Weile her. Die Adventzeit beginnt jedoch in zwei Wochen, da ist ein öffentlich aufgestellter Weihnachtsbaum doch so etwas wie ein Künder des schönsten Fests im Jahr. Handwerkliches ZusammenspielSeit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Jetzt sogar mit Schneebehang

Künder der frohen Botschaft
Stainzer Weihnachtsbaum im Schnee

In einer Woche werden in den meisten Wohnungen Christbäume aufgestellt, geschmückt und mit Kerzen beleuchtet. Vielen öffentlichen Plätzen dient ein beleuchteter Baum als Zierde, hier wird aber eher von einem Weihnachtsbaum gesprochen. In diesem Bericht soll von der Fichte auf dem Stainzer Hauptplatz die Rede sein. Sie ist 19 Meter hoch und exakt 47 Jahre alt. „Wir haben sehr genau die Jahresringe gezählt“, wollte Wirtschaftshofmitarbeiter Wolfgang Kumpusch auf Nummer sicher gehen. Für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Gemeinde Schwarzau/Steinfeld
6

Der Weg des Christbaums
Vor 25 Jahren ein kleines Geschenk ... jetzt am Hauptplatz Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Baum am Neunkirchner Hauptplatz ist das 2. Mal in seinem Leben ein Weihnachtsbaum. "Vor 25 Jahren war der lebende Weihnachtsbaum ein Geschenk für meine Schwiegereltern", schildert Evelyn Artner, Bürgermeisterin in Schwarzau am Steinfeld. Damals wurde das zarte Bäumchen neben der Wohnhausanlage im Rotalhof eingepflanzt. Über die Jahre wurde daraus ein stattlicher Baum.  Spende für Bezirkshauptstadt "Nun stand allerdings eine Renovierung an und daher meinten die jetzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Gerald und Andrea Herbst, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Vizebürgermeister Gerhard Riegler
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Advent in Amstetten
Ein Weihnachtsbaum für den Amstettner Hauptplatz

Eine rund 14 Meter hohe Tanne sorgt heuer am Hauptplatz für vorweihnachtlichen Glanz. STADT AMSTETTEN. Die Tanne stammt direkt aus Amstetten. Gepflanzt und gewachsen ist der Baum in der Kaspar-Brunner-Straße und hätte ohnehin gefällt werden müssen. „Vielen Dank an Grundstückseigentümer Franz Fuchsberger und AON-Geschäftsführer Gerald Herbst für die Spende des Baums. Er wird sicherlich nicht nur den Hauptplatz zum Strahlen bringen, sondern auch viele Amstettner“, freut sich Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die 20 Meter hohe Nordmanntanne ziert bis zum Dreikönigstag den Linzer Hauptplatz. | Foto: fotokerschi.at
9

Innviertler Tanne
Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt dieses Jahr aus dem Innviertel – genauer gesagt aus der Gemeinde Eggerding.  LINZ/EGGERDING. Seit Donnerstag, 4.November ziert die Nordmanntanne aus der Gemeinde Eggerding den Linzer Hauptplatz. Davor wurde der Baum aus dem Bezirk Schärding nach Linz eskortiert. Gegen Mittag stellten Mitarbeiter der Linz AG und Bewohner der Spendergemeinde die zwei Tonnen schwere Tanne auf der Westseite des Hauptplatzes auf. "Licht an" am 20. November Doch warum wird der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Schon (fast) in Weihnachtsstimmung: Franz Fuchsberger, Bürgermeister Christian Haberhauer, Gerald Herbst. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Kurios
Mitten im Sommer hat Amstetten bereits seinen Christbaum

Der diesjährige Weihnachtsbaum für den Amstettner Hauptplatz "steht fest". STADT AMSTETTEN. Den Christbaum stellt dieses Jahr Franz Fuchsberger zur Verfügung. Als Grundstückseigentümer hat er mit dem Geschäftsführer der AON, Gerald Herbst, vereinbart den Baum zu spenden. Da der Baum ohnehin gefällt werden müsste, freuen sich beide Seiten über die Idee. Der rund 15 m hohe Baum passt für Bürgermeister Christian Haberhauer perfekt auf den Hauptplatz. „Im Advent soll der Hauptplatz wieder ein Ort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Stefan Steinbichler  | Foto: FF Purkersdorf
3

Purkersdorfer Weihnachten
Purkersdorf erhielt Weihnachtsbaum

PURKERSDORF. Wie jedes Jahr hat die Partnergemeinde Göstling an der Ybbs der Purkersdorfer Gemeinde den Weihnachtsbaum gespendet. Baum gesucht Zu diesem Anlass trafen sich kürzlich die Stadtgemeinde Purkersdorf, darunter Bürgermeister Stefan Steinbichler, die Feuerwehr in Göstling, Revierleiter Markus Jagersberger von den Bundesforste Göstling sowie Friedrich Fahrnberger, Bürgermeister Göstling um den perfekten Baum zu suchen und wurden fündig. Das große Prachtstück ist nun auf dem...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Traun: Christbaum kam am Trauner Hauptplatz angeflogen

Neben dem Christkind zu Weihnachten gehört ein schöner Christbaum zum Hauptplatz der Stadt Traun. TRAUN (red). Vergangene Woche haben der Trauner Wirtschaftshof und die Feuerwehr den heurigen Christbaum wieder abgeholt, dieser kommt diesmal im wahrsten Sinn des Wortes "dahergeflogen". Als Unterstützung für den Wirtschaftshof wurde der meterhohe prächtige Nadelbaum (übrigens ein waschechter Trauner) mit dem Kran unseres Schweren Rüstfahrzeugs kurzerhand aus dem Garten herausgehoben und folglich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Christkindlmarkt am Hauptplatz (c) Graz Tourismus - Harry Schiffer

Feierliche Christbaum-Illumination

Feierliche Illumination des Weihnachtsbaums am Hauptplatz. Im Anschluss findet um 18.00 Uhr die Eröffnung der Eiskrippe im Landhaushof statt. Uhrzeit 16:30 - 17:30 Wann: 26.11.2016 16:30:00 Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Stadt Linz

Der Christbaum für den Hauptplatz ist da!

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus der Gemeinde Esternberg im Innviertel. Die 22 Meter hohe Fichte wird am kommenden Montag, 7. November 2016 nach Linz gebracht und voraussichtlich zwischen 10 und 11 Uhr am Hauptplatz eintreffen. Um die Aufstellung kümmert sich die LINZ AG gemeinsam mit Mitarbeitern der Spendergemeinde. Der Baum wird über Ottensheim und Puchenau angeliefert und ab der Stadtgrenze unter „Polizeischutz“ in die Innenstadt transportiert. Für die Dekoration mit...

  • Linz
  • Stefan Paul

Der "Christbaum der Wünsche" steht in Amstetten

So können Amstettner Kindern, die körperlicher und geistiger Gewalt ausgesetzt waren, ein Lächeln schenken. STADT AMSTETTEN. Johanna wünscht sich eine "Elsa-Puppe", Lukas eine "Legoplatte", "Puppengeschirr" hätte gerne Ashley, über "Holzbausteine" würde sich Kyriel überaus freuen und Michaels Wunsch wäre ein "Arztkoffer". 40 Wünsche, 40 Lächeln 40 Wünsche wie diese hängen auch heuer fast unbemerkt am Weihnachtsbaum am Adventmarkt in Amstetten. Wünsche, die Kindern, die sexueller, physischer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor dem Aufstellen musste der riesige Baum noch zurechtgestutzt werden. | Foto: Stadt Linz
3

Hauptplatz erstrahlt bald in weihnachtlichem Glanz

Am Montag, 9. November, ist der Linzer Weihnachtsbaum am Hauptplatz aufgestellt worden. Die rund 20 Meter hohe Tanne kommt aus der Stadtgemeinde Bad Leonfelden im Mühlviertel. Der Baum wird von der Agrargemeinschaft Bad Leonfelden zur Verfügung gestellt und wurde in einem Wald nahe der Talstation des Sternstein-Liftes geschlägert. In den kommenden Tagen erhält der Baum durch Mitarbeiter der Linz AG seinen Lichterschmuck. Die „Dekoration“ besteht aus energie-sparenden LED-Lichterketten mit bis...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Neustadts Weihnachtsbaum: Made in Schwarzenbach

WIENER NEUSTADT/SCHWARZENBACH. Das grüne Herzstück des Wiener Neustädter Christkindlmarktes steht. Am Mittwoch wurde der traditionelle Weihnachtsbaum im Herzen der Altstadt am Wiener Neustädter Hauptplatz aufgestellt. Der Baum kommt diesmal aus Schwarzenbach. Bürgermeister Hans Giefing hat die 40 Jahre alten, 16 m hohen und 1.600 kg schwere Tanne gespendet.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
32

Adventdorf eröffnet

TULLN. Auch wenn von winterlicher Stimmung keine Rede war, das Adventdorf auf dem Tullner Hauptplatz wurde dennoch feierlich eröffnet. Fotos: Beran

  • Tulln
  • Maria Beran
Bernd Spieler hebt ab

Vorfreude durch Stainzer Weihnachtsbaum

Er ist 16 Meter hoch und mit 230 Lichtern geschmückt. Die Weihnachtszeit ist nicht nur die stillste und berührendste, sondern auch die hellste Zeit des Jahres. Bereits früh halten Kerzen, Lichtgirlanden und Weihnachtssterne Einzug in Schaufenstern, Geschäften und an Fassaden. Mit dem Weihnachtsbaum auf dem Hauptplatz gesellte sich ein weiterer Künder der frohen Botschaft dazu. Der Landwirt Andreas Strohmeier hat ihn zur Verfügung gestellt, von den Feuerwehrkameraden Martin Gollob, Alfred Jakob,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus Eggerding

Der Weihnachtsbaum für die oberösterreichische Landeshauptstadt ist heuer ein Geschenk der Gemeinde Eggerding im Innviertel (Bezirk Schärding). Am Montag, 11. November, wird der Baum in den Vormittagsstunden in Linz eintreffen. Anschließend wird er festlich geschmückt und in den nächsten Tagen am Hauptplatz im Zentrum des Christkindlmarktes aufgestellt. Für den Lichterschmuck der rund 20 Meter hohen Fichte sorgt die Linz AG. Die feierliche Übergabe an die Stadt Linz erfolgt am Samstag, 30....

  • Linz
  • Nina Meißl
31

Ich habe St. Pölten beschnuppert

Teil 3: Herbst Erster Eindruck von St. Pölten - für mich das Schönste Wo: Regierungsviertel, Neue Herrengasse 10, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.