Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Erläuchteten die Wiener City (v.l.): WKW-Präsident Walter Ruck und Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Florian Wieser/WK Wien
8

100 Prozent Ökostrom
Weihnachtslichter funkeln in der Wiener City

Die Wiener Einkaufsstraßen sorgen mit funkelnder Beleuchtung wieder für Weihnachtsstimmung.  Jene in der Inneren Stadt wurde am 16. November feierlich illuminiert.  WIEN/INNERE STADT. Das Einkaufsgebiet rund um die Kärntner Straße erstrahlt seit Donnerstagabend wieder in weihnachtlichem Glanz. Traditionell wurde die Illumination - also das feierliche Einschalten der Lichter - von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck übernommen. „Sobald die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Kohlmarkt wurden die Vorhänge bereits fleißig montiert. | Foto: Teischl/RMW
11

Kärntner Straße & Co.
Weihnachtsbeleuchtung wird in der City aufgehängt

Bereits Mitte August konnte man Lebkuchen im Supermarkt kaufen, jetzt hängt auch schon die Weihnachtsbeleuchtung in manchen Straßen Wiens, etwa am Kohlmarkt oder in der Kärntner Straße. Wo es heuer überall Weihnachtsbeleuchtung gibt, steht noch nicht fest. Ein neues Motiv sind dieses Jahr die "Sissi Sterne", die am Neuen Markt hängen werden. WIEN/INNERE STADT. Hatte es vergangene Woche an manchen Tagen noch Außentemperaturen von rund 25 Grad, so findet man an manchen Orten in der Stadt nun...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
In der Rotensturmstraße werden auch zwei weiße Kugeln zu sehen sein. (Archiv) | Foto: Simon Berger/Unsplash
3

Trotz Energiekrise
Ab Freitag Weihnachtslichter in 30 Wiener Straßen

Trotz der aktuellen Energiekrise braucht man gerade jetzt positive Stimmung, den Glanz und die Wärme der Weihnachtslichter, sagte vor einiger Zeit Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck. Ab morgen leuchtet es in 30 Straßen. WIEN. Trotz Energiesparmaßnahmen will man die stimmungsvollen Weihnachtslichter in den wichtigsten Wiener Straßen einschalten. Damals sagte Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck, dass man "gerade jetzt positive Stimmung, den Glanz und die Wärme" braucht. Wiens...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei "Der Leso" kümmert man sich um die richtige Beleuchtung. Gerade in Zeiten der Energiekrise und den bevorstehenden Weihnachten ein wichtiges Thema. | Foto: Richard Lesonitzky GmbH
8

Beleuchtung aus Währing
Dank "Der Leso" wird es Weihnachten nicht dunkel

"Der Leso" kümmert sich um stromsparende Möglichkeiten für Weihnachtsbeleuchtung in ganz Wien. So soll es auch in Zeiten der Energiekrise nicht dunkel auf den Straßen und Weihnachtsmärkten der Stadt werden. Ein Beispiel vom Alsergrund zeigt, dass moderne Beleuchtung äußerst stromsparend ist. WIEN/WÄHRING/ALSERGRUND. Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die "stillste Zeit" des Jahres, es ist auch eine recht helle Zeit – zumindest wenn es um Einkaufsstraßen, Weihnachtsmärkte und mehr geht. Schick...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Vor einigen Wochen haben sich die Stadt Wien und die WKW darauf geeinigt, dass es heuer keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben würde. (Symbolfoto) | Foto: Anton/Unsplash
3

Demnächst
In diesen Wiener Straßen wird es Weihnachtsbeleuchtung geben

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – aber heuer nicht so lang wie in den Jahren zuvor. Die teuren Energiepreise befinden sich unter dem Weihnachtsbaum, weshalb die Stadt Wien und die Einkaufsstraßen sparen müssen. WIEN. In einigen Straßen in Wien leuchtete die Weihnachtsbeleuchtung – und das trotz Energiesparmaßnahmen. Das wunderte viele Nutzerinnen und Nutzer im Netz, doch dafür gibt es einen simplen Grund. Seit einigen Tagen hängt die Weihnachtsbeleuchtung bereits in der Annagasse,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Wiener Eistraum startet 2022 am 19. Jänner. Eislaufen ist dann bis 6. März vor dem Wiener Rathaus möglich. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
3

Energiekrise
Wiener Eistraum könnte abgesagt werden, Punsch wird teurer

Der Wiener Eistraum könnte aufgrund der Energiekrise auf Eis gelegt werden. Außerdem wird noch überlegt, welche Einsparungsmaßnahmen bei den Wiener Christkindlmärkten getroffen werden können. WIEN. Sparen, sparen, sparen – das ist aufgrund der Energiekrise aktuell das Motto der Stadt Wien. Das wird man auch in etwa 50 Tagen sehen, wenn die ersten Christkindlmärkte der Hauptstadt ihre Türen öffnen. Doch wie das noch aussehen wird, wird noch verhandelt. Bekannt ist, dass die bekannten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Für den 70-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolfoto) | Foto: Wiener Berufsrettung
5

Das passierte am Freitag in Wien
Wohnungsbrand, Impfbetrug und mehr

70-Jähriger nach Wohnungsbrand in Wien verstorben • 400 Euro für Impfpass: Polizei ermittelt wegen großem Impfbetrug in Wien • Neubaugasse: Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert • Produktrückruf aus Käserei: Vermutlich drei Listerien-Tote in • Wien Ottakringer Brauerei: Rumfestival bietet 300 Sorten zum Kosten 70-Jähriger nach Wohnungsbrand in Wien verstorben Polizei ermittelt wegen großem Impfbetrug in Wien Weihnachtsbeleuchtung wird heuer um 60 Prozent reduziert Vermutlich...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die generelle Beleuchtungszeit wird auf den Zeitraum von 18. November bis 8. Jänner 2023 verkürzt.  | Foto: Anton/Unsplash
3

Trotz Energiekrise
Wiens Straßen leuchten wieder in der Adventszeit

Auch wenn Strom und Energie eingespart wird, die bekannten Einkaufsstraßen Wiens werden in der Weihnachtszeit erneut leuchten. Durch LED-Lampen und verkürzte Einschaltzeiten wird der Verbrauch reduziert. WIEN. Vor einigen Wochen haben sich die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer (WK) Wien darauf geeinigt, dass es heuer keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben werde. Grund sind Energiesparmaßnahmen, weil die Stadt Wien Energie sparen will – und muss. Am Montag, 12. September, wurde bekannt,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. | Foto: Wendyhaines / Pixabay
4 2

Energie sparen
Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Ring fällt heuer aus

Die Stadt Wien will und muss Energie sparen. Aus dem Grund wird es keine Weihnachtsbeleuchtung am Ring geben. Auch die Beleuchtung am Rathausplatz wird erst bei Dunkelheit eingeschaltet werden. WIEN. Seit Wochen wurde es geplant, seit Montag ist es fix: Die Fernwärmepreise der Wien Energie werden um 92 Prozent steigen. In der aktuellen Situation ist es wichtig, steigende Energiepreise abzufedern, weshalb auch in Wien Stromsparen auf dem Programm stehen. Deshalb kündigte Finanzstadtrat Peter...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
28.11.2020 Lichtvorhang am Kohlmarkt
15 4 21

Weihnachtsbeleuchtung
Vorweihnachtszeit 2020 in Wien

Wien wurde auch heuer 2020 vorweihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Deshalb machen wir einen Spaziergang durch die Innere Stadt. Auf dem Weg zum Rathausplatz besuchen wir die Ankeruhr am Hohen Markt. Sie gilt als eines der herausragenden Werke des Jugendstils, die künstlerische Gestaltung geht auf den Jugendstilmaler Franz Matsch zurück. Wir sehen wie es 5 Uhr wird und Walther von der Vogelweide die Bühne verlässt und König Rudolf von Habsburg mit seiner Gattin Anna von Hohenberg erscheint....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
8 5 21

Nachtausflug
Wien bei Nacht

Mein Fotoprojekt: "Wien bei Nacht": Wien zählt ja zu den lebenswertesten Großstädten der Welt, und ich kann dem nur zustimmen. Zusätzlich ist Wien so fotogen, an jeder Ecke gibt es ganz tolle Motive, man könnte jeden einzelnen Meter abbilden. Ganz besonders zur Weihnachtszeit ist die Innenstadt festlich beleuchtet.  Ich bin nun einmal bei Nacht losgezogen und habe ein paar Fotos mitgebracht:

  • Wien
  • Sabine Mayer
1 15

Weihnachtszeit
Am Westbahnhof weihnachtet es schon sehr

Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr wurde unser Westbahnhof und deren Geschäfte festlich dekoriert und erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanze. Hier ein paar Impressionen vom altehrwürdigen Westbahnhof.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
1 29

Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbeleuchtung Am Graben

Weihnachtsbeleuchtung Am Graben Heute durfte ich auf Einladung dabei sein wie die Großen Leuchter Am Graben montiert werden. Die Firma Csernohorszky   www.cserno.at macht das seit jahren. Bin sehr beeindruckt von der Arbeit. Illuminierung wird am 22.11 um 17,oo Uhr sein.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Entlang der prachtvollen Beleuchtung in der Habsburgergasse Richtung Graben und Peterskirche | Foto: © Uschi R.
37 5 10

Im vorweihnachtlichen Wien unterwegs....
Aus meinen Stadtspaziergängen - Wien im Weihnachtsschmuck

Ich bin ein bekennender Wien- und Weihnachtsfan ;-) daher zieht es mich in der Vorweihnachtszeit unwillkürlich in die Stadt, weniger zu den Märkten, schon auch, aber vielmehr fasziniert mich die prunkvolle manchmal auch überbordende Beleuchtung in Wiens Straßen am Abend - hier speziell im Innenstadtbereich. Von der Habsburgergasse, Richtung Graben und Peterskirche, vorbei an der Seilergasse, hinunter in die Rotenturmstraße. Besonders angetan war ich von den schmalen Innenhöfen und Durchhäusern...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Seit Samstag erstrahlt die Wiener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: Sophie Alena
8

Chöre & Beleuchtung
Wiener Innenstadt erstrahlt im Weihnachtsglanz (mit VIDEO)

Mit Gesang und Glanz startet in Wien die Vorweihnachtszeit. Auch viele Christkindlmärkte haben am 16. November ihre Tore geöffnet. WIEN. Touristen und Wiener staunten gleichermaßen, als ein Chor, bestehend aus jungen Weihnachtsmännern und - frauen um Punkt 17 Uhr zu singen begannen. Gleichzeitig mit der Weihnachtbeleuchtung wurde so die Vorweihnachtszeit in Wien eingeläutet.  Weihnachtsbeleuchtung wurde eingeschaltenAm Graben, dem Kohlmarkt, im Palais- und Franziskanerviertel, am Stephansplatz...

  • Wien
  • Sophie Alena
Weihnachtsbeleuchtung im 1. Wiener Bezirk, Herrengasse.
18

Rauf g'schaut ....

Wo: Herrengasse, Herrengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Winkler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.