Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Der Christkindlmarkt in Judenburg wird am 12. Dezember eröffnet. | Foto: Stadtmarketing
1 4

Murau/Murtal
Der Judenburger Weihnachtsmarkt wird öffnen

Aufgrund der hohen Infektionszahlen und dem anschließenden Lockdown mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. Eine gute Nachricht vorweg: Der Judenburger Christkindlmarkt wird nach dem Lockdown öffnen.  MURTAL. Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Deshalb wurde die Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes auf Sonntag, den 12. Dezember verschoben. "Der Markt findet statt, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt", heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Jaufenthaler Krippe am Marktplatz Innsbruck 2021 | Foto: IKM

Tradition am Marktplatz
Weihnachtsstimmung mit Jaufenthaler Krippe

INNSBRUCK. Auch in diesem Jahr kann Jaufenthalers Krippe am Marktplatz in Innsbruck wieder bestaunt werden. Aufführungen finden voraussichtlich allerdings erst ab 13. Dezember wieder statt. Auf Initiative der früheren Bürgermeisterin Hilde Zach wurde diese Krippe zum fixen Bestandteil der Adventszeit in unserer Stadt. Nachdem die Krippe an verschiedenen Orten in Innsbruck aufgestellt war, hat sie seit drei Jahren am Marktplatz den idealen Standort gefunden. In einem ansprechend konstruierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Tannenweihnachtsmann am Eingang des Hellbrunner Adventzaubers
20 16 35

Der Hellbrunner Adventzauber 2021
Ein schlafender Adventmarkt im ersten Schnee

Dieses Jahr fallen zwar die ersten Schneeflocken zur rechten Zeit vom Himmel, aber der Hellbrunner Adventzauber ist zufolge der Pandemiemaßnahmen verwaist. Die Stände sind zu, die märchenhaften Beleuchtungen nicht eingeschaltet und nur wenige Fußspuren sind im frischen Schnee auszunehmen. Kein Duft von gebratenen Maroni oder von Glühwein, kein Stimmengewirr und kein fröhliches Lachen. Fast hört man die leisen Schneeflocken fallen.  Die Skulpturen Ausstellung von Hans Kupelwieser Und trotzdem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Foto: Baumkronenweg
4

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing
1+1-Eintritt gratis bei der Waldweihnacht in Kopfing

Bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing erwarten Euch eine märchenhafte Kulisse, umhüllt von wohlriechendem Bratapfelduft und weihnachtlicher Livemusik. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Tausenden von Kerzen, warten mehr als 60 Aussteller mit ihrem Kunsthandwerk auf die Besucher. Neben den täglichen Musik-Highlights erwarten Euch unter anderen die Glöckler aus St. Lorenzen im Paltental, die Weisenbläser aus St. Marein bei Graz und natürlich das Christkind und den Nikolaus bei...

  • Schärding
  • Armin Fluch
Der Lockdown versetzt die Weihnachtsmarkthütten vor der Eröffnung in eine vorzeitige Winterruhe. | Foto: Julia Gerold
3

Murau/Murtal
Hütten beim Weihnachtsmarkt bleiben vorerst zu

Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Das Hoffen auf eine spätere Eröffnung geht allerdings weiter.  MURTAL/MURAU. Vor einigen Tagen haben wir unsere Leser gefragt, ob Veranstaltungen bei den derzeitigen Infektionszahlen durchgeführt werden sollen. Über 40 Prozent stimmten dagegen (Umfrage). Nun wurde im ganzen Land die Notbremse gezogen und ein Lockdown verhängt. Spätere ÖffnungDiese Entscheidung macht einigen Veranstaltern einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mit alkoholfreien Beerenpunsch konnte man vergangenes Wochenende am Hellbrunner Adventszauber anstoßen. Aufgrund des Lockdowns schloss der Christkindlmarkt in Hellbrunn seine Tore am Montag, 22. November 2021.
77

Kurzes Gastspiel
Christkindlmarkt ließ für vier Tage die Augen leuchten

Der Hellbrunner Adventzauber war für vier Tage geöffnet. Dann musste der Markt aufgrund der Corona-Lage und des damit einhergehenden Lockdowns schließen. Die Aussteller hoffen jetzt auf ein Wiedersehen. SALZBURG. Die Freude war groß, als der Christkindlmarkt vergangenes Wochenende eröffnete. Doch kurz vor der Eröffnung wurde aufgrund der aktuellen Corona-Lage der Lockdown ausgerufen. Sehr zum Ärger mancher Schausteller, wie Hannes Meinhart. Er kommt aus Graz und hat allerlei Holzspielsachen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Selbst am frühen Vormittag haben vor dem Lockdown noch einige Gäste ihren Weg auf den Rathausplatz gefunden. | Foto: M. Spitzauer
Video

Lockdown am Christkindlmarkt
"Lieber gleich zusperren und das Weihnachtsgeschäft retten"

"Lieber Lockdown als kein Weihnachtsgeschäft": schwieriger Saisonauftakt für Standler am Christkindlmarkt. WIEN/INNERE STADT. Das Glück des vorweihnachtlichen Punschtrinkens und Stöberns am Christkindlmarkt war nur von kurzer Dauer: Trotz strenger Sicherheitskonzepte sind die Corona-Zahlen bundesweit in die Höhe geschossen. Nun herrscht wieder Lockdown. Die bz war kurz vor dessen Verkündung für einen Lokalaugenschein auf den Christkindlmärkten der City unterwegs, um ein Stimmungsbild zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz erhielt daher eine Absperrung.  | Foto: Neumayr

2G-Kontrolle
Bereich um Salzburger Christkindlmarkt wird abgesperrt

Der gesamte Bereich des Christkindlmarktes erhielt eine Absperrung. Es muss eine lückenlose 2G-Kontrolle durchgeführt werden. Ab Montag muss der Christkindlmarkt aufgrund des Lockdown wieder schließen.  SALZBURG. Kaum, dass der Christkindlmarkt heute Vormittag seine Pforten öffnete, muss ab Montag bereits wieder zugemacht werden - Grund dafür ist der Lockdown, der ab Montag in Salzburg gilt. Für die bis dahin verbleibenden Tage wurde der Markt jetzt abgetrennt. Die Betreiber des Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stimmungsvolle Klänge beim Christkindldorf am See. | Foto: ofp Kommunikation

Vorweihnachtszeit
Magischer Advent im Pillerseetal

PILLERSEETAL (jos). Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, laden die traditionellen Brauchtumsveranstaltungen in der Region PillerseeTal zum Kommen, Staunen und Verweilen ein. Kerzenschein und Feuerschalen, Geschichtenerzähler und Weisenbläser bescheren besinnliche Momente, gepaart mit Keksen, Glühwein uvm.  Christkindldorf am See Im Pillerseetal öffnet der Magische Advent in diesem Jahr zum dritten Mal seine Pforten. An zwei Wochenenden im Dezember verwandelt sich das Seeufer von St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Christkindlmarkt Leobersdorf ab 19. November 2021

Christkindlmarkt Leobersdorf Lichterglanz am Leobersdorfer Christkindlmarkt 19.11.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Alle Termine Rathausplatz Leobersdorf Rathausplatz 1, 2544 Leobersdorf Der Christkindlmarkt in Leobersdorf öffnet seine Pforten! Das Angebot ist aufgrund der allgemeinen Situation reduziert, aber das stimmungsvolle Ambiente bleibt erhalten. Öffnungszeiten: Jedes Wochenende von 19. November bis 19. Dezember 2021 Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr Sonn- und...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
In Graz-Umgebung werden immer mehr Adventmärkte abgesagt. | Foto: Lanxx
Aktion 3

GU-Nord
Absagenflut für die Adventmärkte

Advent, Advent ... Ja, der wird heuer leise werden. Aufgrund der nach wie vor steigenden Corona-Infektionszahlen ziehen die Gemeinde bei den Advent- und Christkindlmärkten schon die Reißleine.  Kein Lichterglanz, kein Lebkuchenduft und auch keine Glühweinstandl: Die Pandemie macht dem Zauber des Advents schon wieder einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn die Märkte im Freien stattfinden, ist aufgrund der aktuellen Lage das Risiko zu hoch, sich anstecken zu können, und die Organisation zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der städtische Baumpfleger Martin Grundbichler setzt die Motorsäge an. | Foto: Stadt Salzburg
3

Advent in Salzburg
"Kuchler" Christbaum vor dem Schloss Mirabell

Von Kuchl in die Stadt Salzburg: der Christbaum am Mirabellplatz kommt heuer aus dem Tennengau. Berufsfeuerwehr und Stadtgartenamt sorgten für die Anlieferung und das Aufstellen der Fichte.  SALZBURG. Den Platz vor dem Schloss Mirabell ziert in diesem Advent eine 19 Meter hohe, rund fünfzig Jahre alte und drei Tonnen schwere Fichte aus Kuchl. Gestiftet hat den "Weihnachtsboten" Familie Simon Neureiter vulgo "Doserbauer". Erleuchtung am 23. November Seinen großen Auftritt wird der Christbaum am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 19. Dezember findet am Kirchplatz in Going ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Roland Defrancesco
Aktion 4

Christkindlmärkte
Weihnachtliche Stimmung im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Den wohlriechenden Duft von frischem Weihnachtsgebäck einatmen, einen dampfenden Punsch genießen, die klammen Hände an den Feuerstellen wärmen und den sanften Klängen der Chöre und Waisenbläsern lauschen – Christkindlmärkte sind genau der richtige Ort, um sich auf die "stille" Weihnachtszeit einzustimmen. An den Ständen diverser Handwerkskünstler kann noch das ein oder andere Geschenk erworben werden, das für die Liebsten seinen Platz unter dem Christbaum findet. Auch im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Übernachtung im Baumhotel-Apartment im Wert von 732€ gewinnen! | Foto: Baumkronenweg Kopfing
2 Aktion 11

Baumkronenweg Kopfing
Waldweihnacht 2021 am Baumkronenweg - und Übernachtung für 6 Personen gewinnen!

Glänzende Lichtermeere, märchenhaft verschneite Wälder und besinnliche Weihnachtsklänge - Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste, die nur darauf warten, wieder zum Leben zu erwachen! Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als 70 Aussteller bieten eine breite Vielfalt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die stattliche Fichte für den Christkindlmarkt-Baum wuchs in einem privaten Garten in Matzing. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg

Christkindlmarkt Salzburg
Christbaum kommt aus Seeham

Kommenden Montag wird der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt in Seeham abgeholt. SEEHAM. Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt kommt heuer aus Matzing in Seeham. Christkindlmarkt Obmann Wolfgang Haider wurde bei der Suche nach einen Christbaum für die Salzburger Altstadt in diesem Jahr in einem privaten Garten fündig. Unterstützung gab es dabei durch den Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer. 25 Meter hoch, vier Tonnen schwer Die schön gewachsene Fichte hat eine Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Pläne für den Christkindlmarkt wurden vorgestellt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
Christkindlmarkt voll der Musik

Heute wurde am Neuen Platz nicht nur der Weihnachtsbaum präsentiert, sondern auch ein Ausblick auf den Adventsmarkt gegeben. KLAGENFURT. Bürgermeister Scheider erklärte, dass der Baum aus St. Ruprecht kommt, und 40 Jahre alt ist. "Die Familie hat ihn damals aus Dank gepflanzt  und nun der Stadt überlassen", so Scheider. Mit 20 Metern Höhe ist der beachtliche Baum ähnlich hoch wie das Rathaus dahinter. Damit steht der Baum auch mitten im Christkindlmarkt, der ab 20. November am Neuen Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Adventmärkte in ihrem alten Glanz. Ob so eine Veranstaltung dieses Jahr stattfinden kann, bleibt abzuwarten.  | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Die Eröffnung der Adventmärkte ist fraglich

Die Vorbereitung der Adventmärkte laufen seit Wochen. Es sind einige in Planung, jedoch ist eine Durchführung noch fraglich.  MURTAL/MURAU. Die Stadtgemeinden sind sich einig: Die Adventmärkte sind in Planung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ob so eine Veranstaltung stattfinden kann, hängt allerdings von den kommenden Verschärfungen der Corona-Maßnahmen ab. Die Infektionszahlen lassen die Veranstalter zittern. Eröffnung ist geplantIn Judenburg ist die Eröffnung des Christkindlmarkt am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Weihnachtliche Stimmung am Spittelberg.  | Foto: Podolsky
Aktion 4

Weihnachtsmärkte
Endlich wieder Christkindlmarkt am Spittelberg

Der Christkindlmarkt am Spittelberg kehrt aus der Corona-Pause zurück.  WIEN/NEUBAU. Nach einjähriger Pause ist der Christkindlmarkt am Spittelberg wieder zurück. Ab 12. November lässt es sich wieder gemütlich Punsch schlürfen, Maroni essen und die Vorweihnachtszeit genießen, wenn auch mit ein paar kleinen Veränderungen. "Nachdem der Christkindlmarkt am Spittelberg sich mitten im öffentlichen Raum befindet, muss die Durchwegung gesichert bleiben. Die Anrainer müssen ja weiterhin zu ihren...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Weinelt
Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Christkindlmarkt am Rathausplatz: Wer einen Punsch-to-go kauft, muss kontrolliert werden, wer aber mit dem Weihnachtspunsch am Weihnachtsmarkt bleibt, um seinen Glühwein etwa in Gesellschaft zu trinken, der muss einen 3-G-Nachweis erbringen. | Foto: stadt wien marketing
Aktion 7

3G-Kontrolle am Weihnachtsmarkt
Punsch oder "Punsch to go": Das ist hier die Frage

In 88 Tagen ist Weihnachten. Und grundsätzlich gilt: Wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf in der heurigen Wintersaison auch Weihnachtsmärkte aufsuchen. Doch wann und wie muss kontrollieren werden? ÖSTERREICH. Es ist bereits der zweite Advent unter Corona-Bedingungen: Heuer mit erneuten Herausforderungen für die Veranstalter: Wie will man die 3G-Regel am Christkindlmarkt umsetzen? Muss das gesamte Areal dafür völlig abgegrenzt werden, wird generell vor Zutritt der 3-G-Nachweise...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lassen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen und genießen Sie den Advent im Christbaumdorf 2024.  | Foto: Alejandra Ortiz
8
  • 30. November 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Advent im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn 2024 (Programm im Überblick)

Das beliebte Christbaumdorf Bad Sauerbrunn kehrt auch in diesem Jahr zurück und setzt seine Tradition der exzellenten Qualität fort. Über einen Zeitraum von zehn aufregenden Tagen wird ein vielfältiges Programm für Gäste jeden Alters geboten. täglich ab 14:00 uhr Jeden Samstag: Lamawanderung Jeden Sonntag: Ponyreitten (Kinderkarussell an allen tagen.) TERMINE:Samstag, 30.11.2024 ab 13 uhr (feierliche eröffnung 17 uhr.) Sonntag, 01.12.2024 ab 14 uhr  Samstag, 07.12.2024 ab 14 uhr Sonntag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.