Wein

Beiträge zum Thema Wein

Video

Kunst und Kultur / Hörspiel
Edgar Allan Poe: DAS FASS AMONTILLADO (Hörspiel)

"Alle die tausend kränkenden Reden Fortunatos ertrug ich, so gut ich konnte, als er aber Beleidigungen und Beschimpfungen wagte, schwor ich ihm Rache. Ihr werdet doch nicht annehmen – ihr, die ihr so gut das Wesen meiner Seele kennt –, daß ich eine Drohung laut werden ließ. Einmal würde ich gerächt sein! Aber die Bestimmtheit, mit der ich meinen Entschluß faßte, verbot mir alles, was mein Vorhaben gefährden konnte. Ein Unrecht ist nicht bestraft, wenn den Rächer Vergeltung trifft für seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Geschaffen wurde die "Rübezahl"-Statue von Bildhauer Josef Lehner (links), in Empfang genommen von Bürgermeister Johann Trinkl. | Foto: Martin Wurglits
7

Uhudler-Vorkämpfer
Neues Denkmal erinnert an Heiligenbrunner "Rübezahl"

Eine Legende war der "Rübezahl" schon zeit seines Lebens. Jetzt, über 30 Jahre nach seinem Tod anno 1990, wird Johann Trinkl, dem Vorkämpfer für die Legalisierung des Uhudlers, sogar ein Denkmal gesetzt. Lehner schuf BronzestatueDafür verantwortlich ist der Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner. Er hat das Heiligenbrunner Original in Form einer Bronzestatue verewigt und sein Werk der Gemeinde Heiligenbrunn als Leihgabe zur Verfügung gestellt. "Wie würde das Südburgenland dastehen, hätte es den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sabine Kerstinger, Dagmar Habeler und Eva Ledl, die drei Gründerinnen
Video 33

Der Gelbe Tisch im 14er Haus
Eine Kunstauswahl, die sich sehen lassen kann!

Der Frühjahrsputz ist erledigt und der "Gelbe Tisch" im 14er Haus in Oberpullendorf startet in die 7. Runde! Bereits seit 7 Jahren verzaubern Dagmar Habeler, Sabine Kerstinger und Eva Ledl, die drei Gründerinnen des Vereins, den Bezirk mit burgenländischer Kunst, sowie mit regionalen Produkten.  OBERPULLENDORF. Eine Auswahl an Produkten, sowie Kunstwerken, die sich sehen lassen kann. Von den Halsketten, über handbestickte Polster, bis hin zu Holzkunst - im 14er Haus findet man Kunstwerke, sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Joe Vigerl
2

Prein an der Rax
Einmal "gemischter Satz", bitte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musik und Wein – diese erfolgreiche Mischung kam in Prein an der Rax gut an. In Scharfeggers Raxalpen-Resort mischten sich edle Tropfen von Alfred Stelzls Weingut und Hannes Edlingers Weinhof  mit Musik der Sängerin Silvana Mock. Auch Hotelier Bernd J. Scharfegger griff zum Mikro. Unterstützt wurde Scharfegger von Wolfgang Dolezal (Violine, Bassgitarre) und Eva-Maria Feimer (Klavier).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pressen wie früher mal: Bgm. Josef Doupona (Mitte), Pressmeister Bruno Klimbacher (l.) u. Lukas Domittner (r.) Buttenträger und fleißige Helferinnen.
1 35

Steirische Kultur wird hochgehalten
Klöcher Pressfest bei strahlendem Sonnenschein

Klöch, 21. September. Bereits seit zwanzig Jahren veranstaltet der Weinbauverein Klöch sein traditionelles Pressfest. "Pressen wie es früher mal war" so der Bgm Josef Doupona soll im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen, "Altes bewahren und in Zeiten hochtechnisierter Methoden an unsere Vorfahren erinnern, die den Grundstein für den Weinbau in unserer Gemeinde legten". Der Obmann des Klöcher Weinbauvereines Fritz Frühwirth konnte zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen, die sich auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES  DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und  die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.  | Foto: mgvfrau.at
4

WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES
DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld lädt Sie sehr herzlich zu seinem Konzert „Weltweit daham 2“ am FREITAG - 4. Oktober 2019 ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Volkslieder, Traditionelles & Oldies Unter der Gesamtleitung von Walter Bischof präsentieren wir Heimatliches und weltbekannte Hits und Schlager. Von Traditionell steirisch und kärntnerisch gehts über Italien, Deutschland, Tschechien ins englischsprachige Irland weiter in die USA bis in die Karibik. Hits von "Elvis" und "The Mamas & the Papas"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Im Schlosshof - Vortragende W. Takler und E. Kenyeri | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 12

Rechnitz
Mit BiSS zur Kultur - Auf den Spuren der Batthyánys!

RECHNITZ. Bei herrlichem Wetter traf man sich sehr zahlreich zur kulturellen Wanderung und begab sich auf die „Spuren der Batthyány´s“. Die sehr interessanten Details zur Adelsfamilie und ihr Wirken in Rechnitz wurde von den Vortragenden Takler Wolfang, Kenyeri Engelbert, Dr. Gossi Herbert und Straka Ernst gekonnt dargebracht. Sogar eine Besichtigung des alten Kellergemäuers gewährte die Familie Szep. Bei gutem Wein und Essen im Buschenschank der Familie Wanger endete die kulturelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
2 4

Get-Together zum Abschluss der Einzel-Ausstellung in wunderbarer Vinothek
Finissage Harry Ergott im Vini per tutti

Am 8. Mai 2019 findet zum Ende der Einzel-Ausstellung eine Finissage statt. Die Ausstellung mit 30 Werken von Harry Ergott wurde von der bekannten Kuratorin Anni Fuchs gestaltet. Die raffinierten Öl- und Acrylbilder haben vorwiegend Pop/Rock-KünstlerInnen und SchauspielerInnen zum Thema. Der Künstler Harry Ergott stellt seine Werke ausser in Wien auf Kunstmessen und Galerien in Paris, Bologna, Florenz und Innsbruck aus.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harald Ergott
Der "Paradiesfrühling" vereint zahlreiche Events im Südburgenland zu einem Genuss-Reigen der Vielfalt.
1 4

Ein Monat "Paradiesfrühling" 2018 im Südburgenland

Erstmals stehen "Wein, Kulinarik und Kultur" als Genussreigen im Südburgenland einen Monat lang im Mittelpunkt. Denn aus dem Weinfrühling und den Paradiestagen wurde der Paradiesfrühling. SÜDBURGENLAND. Vier Wochen Südburgenland, vier Wochen „Wein, Kulinarik und Kultur“, vier Wochen, um das Leben zu feiern. "Willkommen zum ersten Paradiesfrühling!" heißt es vom 27. April bis 26. Mai. Jetzt machen alle gemeinsame Sache! Erstmals unter dem Namen „Paradiesfrühling“ finden von Ende April bis Ende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

"Ein typischer Weinviertler" (Kabarett mit Martin Pleil)

Anlässlich der "Langen Nacht der Kellergassen" findet am Wildendürnbacher Galgenberg ein Kabarett mit Martin Pleil statt. Termin: Freitag, 11. Mai 2018 Beginn: 19:30 Uhr Ort: Andy's Kellerplatzl am Galgenberg Wann: 11.05.2018 19:30:00 Wo: Galgenberg 164, Galgenberg, 2164 Wildendürnbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Alfred Strasser

Trekking@Gols

'Trekking@Gols 2018' - gemeinsame Dorfwanderung mit Siegfried Korpan als Moderator entlang von kulturell relevanten Meilensteinen. An ausgewählten kulinarischen Stationen wird auch ein Happen und ein Gläschen serviert. Start: B&B Domizil Gols, Untere Hauptstraße 5 Kostenbeitrag € 12,00 Anmeldung erforderlich unter office@domizil-gols.at oder 0680 33 42 103, Wann: 23.03.2018 16:00:00 bis 23.03.2018, 17:30:00 Wo: Gols Connect, Untere Hauptstraße 5, 7122 Gols auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ria Korpan-Wenzl

Gols.Ist.Bunt 2018

‚Gols.Ist.Bunt‘ – Frühlingserwachen in Gols am Neusiedler See Freitag, 23. März - Sonntag, 25. März 2018 Mit all der bunten Vielfalt, die Gols am Neusiedler See zu bieten hat, begrüßen wir heuer zum 4. Mal den Frühling mit dem Event “Gols.Ist.Bunt” in der Zeit vom 23. – 25. März 2018 in unserem Ort. Die Frühlingsluft lädt ein zu einem Spaziergang durch Gols, sei es beim Trekking@Gols, die Weinwanderung oder einfach bei einem Streifzug durch Gols, von Atelier zu Atelier, von Keller zu Keller....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ria Korpan-Wenzl
Ria Korpan-Wenzl arbeitet schon an Gols.Ist.Bunt, das von 23-25 März 2018 stattfinden wird.
1 32

WeinKunstGenuss: Gols ist Gold

GOLS (doho). Gols ist bunt! Das dachten sich Ria Korpan-Wenzl und Keramikkünstlerin Ulrike Paulitsch vor drei Jahren, und stampften, ohne große Zweifel, dafür mit viel Elan, die Kulturveranstaltung "Gols.ist.bunt" aus dem Boden. Mit "Gols.ist.Gold" folgte im Herbst des gleichen Jahres die dazugehörige Schwesterveranstaltung, die heuer bereits zum dritten Mal statt fand. Thematisch geht es um die Verknüpfung von Kultur, Lebensart und Genuss, vor allem in kulinarischer Form. "Wir haben uns...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek

Wort & Wein

Kunstgenuss mit Lesungen vom heimischen Schriftsteller Richard Wall aus dem Fundus der Flohmarktbücher Mit der Veranstaltung Wort& Wein möchte die Pfarre Gallneukirchen, am heurigen Pfarrflohmarkt, den gesammelten aussortierten Büchern eine besondere Stellung beimessen. Zu diesem Ereignis wird der heimische Schriftsteller Richard Wall aus dem Fundus auswählen und einige Episoden zum Besten geben. Ein Abend mit Wein- und Wortgenuss, Samstag, 16. September ab 17.00 Uhr im Pfarrzentrum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alexandra Hager-Wastler
Günter Fuhrmann, Wolfgang Galler: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel | Foto: Driesch Verlag, Drösing 2017

Neuerscheinung: KELLER.KULTUR.ERBE – Vom ersten Weinkeller bis zu den Kellergassen im Weinviertel

Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler erzählen die erstmalig erforschte Geschichte des Weinkellers und der Weinlagerung sowie neueste Erkenntnisse zur Entstehung von Kellergassen – offizielle Buchpräsentation am 16. September in Drösing In der neuen Publikation KELLER.KULTUR.ERBE (erschienen im Driesch Verlag, Drösing 2017) erzählen die Autoren Günter Fuhrmann und Wolfgang Galler mittels spektakulärer Beispiele die Geschichte und architektonische Entwicklung des Weinkellers. Von den Anfängen im...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
Bei der Eröffnung: Ottakringer-Boss Sigi Menz, SPÖ-Stadträtin Ulli Sima und Summerstage-Betreiber Ossi Schellmann (v.l.). | Foto: Rastegar

Wein- und Kulturfestival auf der Summerstage eröffnet

Lesungen und Weinverkostungen stehen in den nächsten Wochen am Programm der Erholungsoase am Donaukanal. ALSERGRUND. Die nächsten Wochen stehen am Donaukanal ganz im Zeichen von Wein und Kultur. Bis zum 30. Juli wird auf der Summerstage das Wein- und Kulturfestival mit Verkostungen und Lesungen bekannter Autoren zelebriert. Am 23. Juli ist um 19.30 Uhr das Kolumnisten-Paar Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl an der Reihe. Am 30. Juli präsentiert dann Star-Autorin Angelika Hager (alias Polly...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Vize-Bgm. Wolfgang Derler mit den jüngsten Mitgliedern vom Steiner Trachten- und Heimatverein
39

In Stein gemeißelte Tradition

Zu einem stimmungsvollen Stück Heimat geriet die Eröffnung des heurigen Steiner Weinfests rund um das Rebentor in der Steiner Kellergasse. Bereits zu Beginn sorgte der Steiner Trachten- und Heimatverein für ein buntes 'Eintanzen'. Dabei eroberten vor allem die noch ganz Kleinen die Herzen der Zuseher im Sturm. Begleitet wurden sie dabei von den Musikern der Stadtkapelle Krems mit einem zum Ambiente passenden Repertoire. Gastgeber Vizebürgermeister Wolfgang Derler betonte in seiner...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”, Mischtechnik auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2016

Ausstellungseröffnung Cristina Fiorenza

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung CRISTINA FIORENZA (…) Above all Things (…) Arbeiten auf Papier und Leinwand am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung: Cristina Fiorenza, „I am missing all the Things I knew yet...”,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Rudi Weiss
5

Region Wagram startet mit Lössfrühling in die Saison

Wein, Kulinarik, Kultur und Natur: „Lössfrühling am Wagram“ lädt von 28. April bis 21. Mai zum genussvollen Entdecken der einzigartigen Löss-Region vor den Toren Wiens Die bereits vierte Ausgabe des Lössfrühlings am Wagram bietet an vier Wochenenden in den acht Wagram-Gemeinden und der Kultur- und Gartenstadt Tulln ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Dank- und Anerkennungsurkunde für 34 Jahre als Gemeindearzt: Dr. Gerhard Stadlbauer mit LR Barbara Schwarz, Bgm. Hurbert Trauner und Justizminister Wolfgang Brandstätter
65

Lob und Anerkennung für gute Geister

Weißenkirchen hat sich als kleiner, feiner Hotspot für kulturelle, vinophile und gastronomische Höhepunkte etabliert. Viele Bewohner des idyllischen Ortes tun sich zudem durch besondere Leistungen und Innovationen hervor - sie holte Bürgermeister Hubert Trauner beim diesjährigen Neujahrsempfang vor den Vorhang. Wie wichtig auch dem Land NÖ individuelle Leistungen seiner Bürger ist unterstrichen Landesrätin Barbara Schwarz, Justizminister Wolfgang Brandstätter und Bezirkshauptfrau Elfriede...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: privat

Auftakt für "Pfaffstättner Kulturcuvee"

BEZIRK BADEN. Einen erfolgreichen Auftakt feierte die Veranstaltungsreihe "Pfaffstättner Kulturcuvee" mit einem sehr gut besuchten Eröffnungskonzert der RED HATS mit Ihren „Country Songs“ beim Steinbrunnenheurigen und das Konzert „Best of Musical“, bei dem Angelika Anderl und Rory Six eine bunte Mischung aus verschiedenen Musicals präsentierten. Bei der Eröffnung amüsierten sich unter anderen LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz, Laura Beitz und Stefan Österreicher, GR Alfred Kainz und GGR Erwin...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Schlo§ Jedenspeigen

“K & K“ – Kellerfest in Jedenspeigen

Ein authentisches Kellergassenfest, das seit vielen Jahren den Gedanken des Weinherbst Niederösterreich perfekt umsetzt ist das K&K Weinherbstfest in Jedenspeigen, es wurde niederösterreichweit zum TOP-Weinherbstfest 2014 gekürt. „K & K“ heißt das Kellergassenfest in Jedenspeigen einerseits, um die historische Verbundenheit zum Haus Habsburg anzudeuten, andererseits können die Besucher unter dem Motto „Keller & Kosten“ beispielsweise rund 150 Weine der Weinstraße Südliches Weinviertel...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Steve Haider
7

Saisonauftakt „Lössfrühling am Wagram“ am 22. April

Wagram-Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf und Stetteldorf laden am ersten Lössfrühling-Wochenende (22. bis 24. April 2016) mit vielfältigem Programm rund um die Themen Wein, Kulinarik, Kultur und Natur zum genussvollen Entdecken der Region Bereits zum dritten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ statt. Unter dem Motto „Den Wagram und die Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau mit allen Sinnen erleben“ bieten 34 Betriebe der Region an vier Wochenenden (22. April bis 16. Mai) ein...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
4

VIEVINUM 2016 Hofburg Wien - 10. Internationales Weinfestival

VieVinum 2016: Österreich erneut im Mittelpunkt der internationalen Weinwelt Von 04. bis 06. Juni 2016 eröffnet die VieVinum zum 10. Mal ihre Pforten. Die Wiener Hofburg steht wieder ganz im Zeichen des guten Weins! Die VieVinum ist Österreichs größte und bedeutendste Weinveranstaltung. Aussteller sind sowohl Winzer, als auch Weinhandelshäuser mit nationalem und internationalem Sortiment. Als Branchentreff der einflussreichsten Weinakteure liegt der Fokus der VieVinum auf dem Knüpfen neuer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • MAC Hoffmann & Co. GmbH MAC Hoffmann & Co. GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.