Wein

Beiträge zum Thema Wein

Charity Glühweinstand zugunsten des Projektes Elijah von Pater Georg Sporschill SJ

Zugunsten des Projektes Elijah http://elijah.ro findet heuer zum 6 mal ein Charity Glühweinstand in der Fußgengerzohne Eisenstadt in der Vereinshütte Stadt. Falls Sie Zeit haben ab 15:00 wird Altdiözesanbischof des Burgenlandes Dr. Paul Iby zusammen mit dem Initiator Günther Ugrinovics des diesjährigen Glühwein ausschenken! Der Wein wurde heuer gespendet vom Kloaster des Stiftes Klosterneuburg durch Abtprimas Bernhard Bakofsky can. reg sowie der Stiftung Esterhazy! Besuchen auch Sie unseren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics

Kultur-Trip zu den Nachbarn

Der Tagesausflug des Kulturvereins Feldkirchen führte nach Friaul und in die Brda. FELDKIRCHEN (fri). Wenn es um Kultur-Erkundung geht, dann sind Interessierte beim Kulturverein Feldkirchen an der richtigen Adresse. Obfrau Marietta Weißnar organsierte einen Tagsausflug nach Cividale und in die Brda. "Wir hatten großes Wetterglück", so Weißnar. "Während es zu Hause in Strömen regnete, wurden wir von der Sonne verwöhnt." Besonders beeindruckt war die 47-köpfige Reisegruppe vom Longobardischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6

Ausstellungseröffnung von Polina Gazhur

Ausstellungseröffnung von Polina Gazhur. Grafiken und Malereien 2011-2015. Form und farbenfrohe Bilder, die durch Details und Technik faszinieren. Die Ausstellung dauert vom 16.10.2015 bis 31.10.2015 an. Wir laden Sie zu der Eröffnung der Ausstellung am 16 Okt. 2015 ein. Eintritt frei! www.gardeblanche.at Wann: 16.10.2015 18:00:00 Wo: Garde Blanche Mode&Vino, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Shuvalova

Weinheuriger Musikverein Baumgartenberg

Liebe Weinliebhaber & Co! Am Samstag, 26. September 2015 verwandelt sich der Marktstadl Baumgartenberg wieder in ein Heurigenlokal. Spitzenweine aus Österreich werden zur Verkostung angeboten und natürlich gibt es ebenso kulinarische Schmankerl passend zum Wein. Heuer wird auch erstmals eine Weinprinzessin und ein Weinprinz gekürt. Auf ein paar gemütliche Stunden freut sich der Musikverein Baumgartenberg ---------------------------------------- > Eintritt: € 3,- inkl. Weinglas Wann: 26.09.2015...

  • Perg
  • Lukas Haslinger

Italien kennenlernen!

Italienisch-Liebhaber aufgepasst! Ab Do 24.09 neues aus Italien bei der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Wann: 17.12.2015 17:00:00 Wo: Kirchberg am Wagram, Auf der Schanz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Maria Cristina Casaburi

Baum & Wein Kultur

Veranstalter: Wolowiec Gartenbau, Baumschule Wann: 09.05.2015 ganztags Wo: Wolowiec Gartenbau, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Politische Avantgarde. Die Inn Piratigen Politaktionen, Interventionen, GR_Anträge, GR_Parlamentarisch & auch als neue AußerParlamentarische Opposition
Inn Piraten in Tirols Hanf-Tradition: #thc4all

Der Antrag einer Drogen-Enquete sollte den Innsbrucker Gemeinderat am 12.6. 2014 zum Überdenken des Drogenphänomens ermuntern, vergeblich. Nun wird das Thema wissenschaftlich angangen unter dem #thc4all. Nicht nur vom cannabinoiden Wirkstoff wird einem schwindelig, wenn man sich ansieht, was diese uralte Weltkulturplanze alles kann. Das Internet bietet zum Suchbegriff Hanfanbau eine weltweite Vielfalt an Informationsportalen von Fans der Faser & des Krautextrakts als "magisches" Heilmedium....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Der Wallfahrtsort bekommt einen neuen Pilgerwein.

Pilgerwein und Kunstgenuss verbinden sich

Wein und Kultur gibt es am Samstag, dem 21. Juni, im Weingut Gratl in Maria Bild zu genießen. Um 16.00 Uhr beginnt die Segnung des neuen Pilgerweins durch Pfarrer Anton Pollanz, anschließend wird eine Ausstellung eröffnet, bei der Künstler aus der Region ihre Werke zeigen. Die musikalische Umrahmung kommt von den "Schwestern". Wann: 21.06.2014 16:00:00 Wo: Weingut Gratl, Nr. 70, 8382 Maria Bild auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Buschen und der Mond schaut auch schon zu
9 16 13

Ein Bekannter, ein Buschen und der Mond.....

haben am Sonntag zu einem Heurigenbesuch in Perchtoldsdorf eingeladen. Bei schönem Wetter und guter Laune wurde beim Heurigen der Fam. Barbach ein schöner Nachmittag verbracht. Vorzügliche Weine, Traubensaft und Speisen hatten nicht nur dem Gemüt sondern auch dem Gaumen freude bereitet. Einige Fotos sollen Euch auch auf den Geschmack eines Heurigenbesuches bringen. http://www.weinbau-barbach.at/ http://avino.at/de/w/weinbau-barbach Wo: Heuriger Barbach, Rudolfg. 8, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte...

  • Mödling
  • Karl B.
17

Die Rotarier waren ganz auf Jazz und Wein eingestellt

TERNITZ (ts). Um Spenden für den Kinder- und Jugendfonds aufzubringen, organisierte der Rotary Club Neunkirchen einen Benefiz-Abend. Am 16.11. im Herrenhaus dabei: Bgm. LA Rupert Dworak mit Andrea Waldherr, Bgm. Herbert Osterbauer mit Ingrid Kampichler, Stadträtin Andrea Reisenbauer mit Gatten Steuerberater Franz Reisenbauer, Stadtrat Peter Spicker, Stadtrat Gerhard Windbichler mit Gattin Elisabeth Windbichler, Rotary-Präsident Franz Pinkl mit Gattin Johanna, Alfred Ötsch (Rotary Wr. Neustadt),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Musikkabarett mit Mundarttexten in der Lössiade!

Folk, Country, Rythm & Blues von und mit Johann Kreizinger und Josef Berger! Unter dem Titel "Wia es Lebn so spüt", gestalten Johann Kreizinger und Josef Berger einen abwechslungsreichen Abend auf der Bühne der Lössiade! Diese beiden Musiker sind Garant für einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend! Wann: am 12. Oktober 2013 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: freie Spende für die Künstler Der Raum, in dem der Musikabend...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Weingenuß im Kulturstadl
6

Weingenuss im Kulturstadl

Einen genussvollen Eindruck von den besten Weinen Österreichs bekamen über 800 Besucher beim ÖVP Weinherbst in Engerwitzdorf. AAB Obmann Werner Lehner und sein Team hießen die Ehrengäste NR Mag. Michael Hammer, LR Dr. Michael Strugl, LtAbg. Eva Maria Gattringer, LtAbg. Arnold Weixelbaumer, Bgm. Johann Schimböck, Vzbgm. Herbert Fürst, Parteiobmann Hermann Mairhofer, Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer, und viele Obfrauen, Obmänner willkommen. Auch dieses Jahr stand der Weinherbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Leader-Obmann Franz Redl, Bgm. Franz Zwicker, "Heimat, Kultur und Wein"-Obmannstellvertreterin Astrid Müllner, Vereinsschriftführer Anton Steidl, Franz Lagler, Monika Linder, Vereinskassierin Daniela Kollendorfer, Vereinsobmann Stefan Kraus, Beatrix Kiesl, Reinhard Herzinger, Peter Schiep - Günsthofer, LEADER Manager Franz Mitterhofer | Foto: Privat

Traisentaler Weinbegleiter gründeten eigenen Verein

TRAISENTAL (red). 2006 wurde im Rahmen von „Leader plus“ erstmals ein Lehrgang zum "Traisentaler Weinbegleiter" organisiert und gemeinsam mit dem LFI (Ländliches Fortbildungs-Institut) durchgeführt. Die Weinrieden-Wanderungen mit den 18 ausgebildeten Weinbegleiterinnen und Weinbegleitern wurden von den genussinteressierten Besucherinnen und Besuchern des Traisentales sehr bald gut angenommen. Zurecht, denn die Touren führen durch romantische Hohlwege, gemütliche Kellergassen und durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Schloss Kobersdorf: LESUNG und FÜHRUNG durch das Schloss

Eine spätsommerliche „Landpartie“ führt ins burgenländische SCHLOSS KOBERSDORF. Hier liest Bestseller-Autor DIETMAR GRIESER aus seinem neuesten gleichnamigen Werk. Mitten am Land bietet das Schloss den herrschaftlichen Rahmen für eine literarische Matinee. Eine kulturhistorische Besonderheit ist die Lage des Schlosses direkt neben der letzten noch erhaltenen Synagoge der sogenannten „Siebengemeinden“ des Burgenlandes. Dietmar Grieser macht mit ausgewählten Erzählungen einen Brückenschlag. Seit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
Anzeige
3

Mittelalterliches Frankreich

Kulturerbe Elsass und Burgund... Flug-Bus Kombination Tauchen Sie ein in die beiden geschichtsträchtigen Regionen Elsass und Burgund! Während Straßburg heute als Herz Europas gilt, war Burgund im Mittelalter geistliches und politisches Zentrum Europas. Entdecken Sie mit uns das reiche Kulturerbe der beiden Provinzen und überzeugen Sie sich beim Flammkuchenessen in Strassburg und bei einer Weinprobe in der berühmten Region des Grand Crus von den Köstlichkeiten dieser Regionen. Tag 1 – Anreise im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Eva Flucher
LEMONIBERG - die Wiener Mundartband

Wiener G’schichten

Döblinger Kulturgemeindeproudly presents LEMONIBERG - die Wiener Mundart-Band! Reservierung: Tel. 440 23 35 Donnerstag, 16. Mai, 19.30 Uhr Eintritt frei! Wann: 16.05.2013 19:30:00 Wo: Buschenschank Wolff, Rathstr. 46, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Sepp Stranig
Der letzte Abschied von Gertrude Lehnert am Neustifter Friedhof
5

Älteste Neustifterin

Die am 22.Mai 1908 in Neustift am Walde 68 geborene Gertrude Müller verh. Lehnert ist leider am 30.März verstorben. Die Familie Müller ware in Neustift nicht nur hoch angesehen sondern stellte nach der Eingemeindung den ersten Bezirksrat aus Neustift am Walde in das Währinger Bezirksparlament. Trude, wie Sie genannt wurde, wuchs wohlbehütet als Einzelkind in Neustift am Walde auf. In den Wirren um den Börsesturz im Okt 1929 verloren Ihre Eltern und Onkel den gesamten Besitz in Neustift und so...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
4

Konzert der Ashantee Foundation in der Lössiade!

Ein Konzert mit ganz besonderen Künstlern und Musikinstrumenten! Alte Instrumente, neue Musik, ein Widerspruch? Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der österreichischen Bordunmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Der Bordun ist ein Brummton in der Grundstimmung, der durch mehrere Saiten bei der Drehleier bzw. durch Bordunpfeifen beim Dudelsack gleichzeitig ununterbrochen mit der Melodie erklingen und dadurch eine Mehrstimmigkeit erzeugt wird. Durch...

  • Tulln
  • Martin Schmit

SASSTAL BEATS

Mr. Dero feat. Farina Miss Trio Cuvee Hands&Bits Steinerweiss Sängerheim Siebing 30 / 04 / 2013 VVK € 6,- AK € 8,- Anspruchsvolle Pop- sowie impulsive Elektronikmusik treffen im besonderen Ambiente des Sängerheims Siebing im malerischen Hügelland der Südoststeiermark aufeinander. www.sasstalbeats.at Wann: 30.04.2013 20:00:00 Wo: Sängerheim, Siebing, 8481 Siebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sasstal Beats
3

"MONDZEIT - Gedankenreisen durch die Nacht"

Lesung bei letzten VOLLMOND im Jahr 2012! Maresa Gallauner liest aus ihrem Buch - "MONDZEIT - Gedankenreisen durch die Nacht" Mehr über Maresa Gallauner und ihr literarisches Schaffen finden Sie unter: http://www.urpunkt.at Wann? Am 28. Dezember 2012, um 18.30 Uhr! Dauer der Lesung: ....rund eine Stunde Wo? In der Lössiade, in der Absberger Kellergasse in 3462 Absdorf (warme Kleidung wird empfohlen)! Karten-Preis: 6 Euro an der Abendkassa Zusätzlich gibt es ein Buffet-Angebot, mit Brötchen,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Friedrich Renner liest in der Lössiade aus seinem Mundartbuch - "Highuacht und aufgschriebm"!

Friedrich Renner liest in der Lössiade aus seinem niederösterreichischen Mundartbuch - "Highuacht und aufgschriebm"! Das Buch beinhaltet auf 960 Seiten 21.000 Mundartbegriffe, umfangreiche Glossare über alte Krankheitsnamen, niederösterreichische Ortespitznamen, Musikantengeheimsprache, Sprache der „Wossaleut“, Begriffe der ländlichen Küche, Vornamen am Land´, alte Redensarten, alte Kinderreime und Vieles mehr..... Dieses tolle Weihnachtsgeschenk ist auch nach der Lesung vor Ort zu erhalten!...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Milan Ráček liest erstmals in der Lössiade!

Milan Ráček, ein - "literarischer Grenzgänger an der österreichisch-tschechischen Grenze."(Dr. Weiss, Edition VA bENE) - liest erstmals in der Lössiade! Es liest Franz Meister und der Autor. "Die Vielfalt des Erzählens" Musikalisch wird die Lesung mit der Ziehharmonika umrahmt! Den Lebenslauf und das literarische Schaffen von Milan Ráček in den letzten Jahrzehnten, finden Sie auf seiner Homepage unter: http://milanracek.passhaus.at/lit._schaffen.html Alle Veranstaltungstermine in der Lössiade,...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Die Winzer Mörbisch laden zur Weinprobe ins Casino Innsbruck

Burgenländische Weinkultur in Tirols Landeshauptstadt Mörbischer Winzer laden zur Weinpräsentation ins Casino Innsbruck/Mörbisch – Die Mörbischer Winzer laden zur exquisiten Weinprobe! Die Verkostung von Weinspezialitäten im Casineum des Innsbrucker Casinos steht ganz im Zeichen der Top-Weine aus der berühmten Seefestspiel-Gemeinde Mörbisch. Am Donnerstag den 8. November ab 16.00 Uhr können Tiroler Weinfreunde die aktuellen Weine der burgenländischen Operettengemeinde verkosten. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.