Wein

Beiträge zum Thema Wein

(v.l.) Günther und Laura Grahammer (Cook&Wine) mit Winzer Franz Pasler.
24

Winzer Franz Pasler zu Gast im Cook&Wine

Am 29. Oktober war ich als Leserreporter bei der Veranstaltung ,,Wine&Dine" - einer Weinverkostung verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten im Cook and Wine Salzburg. Franz Pasler servierte zu jeder Speise den passenden Wein und die interessierten Gäste bekamen vom Winzer viele Informationen über die verschiedenen Weine. Zum Wein wurde ein sehr delikates vier Gänge Menü, zubereitet von Günther Grahammer, serviert. In entspannter Atmosphäre fühlten sich die Besucher und Besucherinnen sehr wohl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Sie stießen auf einen gelungenen Eröffnungsabend an: Seniorchef Helmut und Sonja Poller, Christina Windisch und Hausherr Helmut Poller
1 60

Weingut Poller wurde eröffnet

Nach rund zehnmonatiger Nettobauzeit wurde das neue Weingut von Helmut Poller in Höll am Samstag eröffnet. Das Gebäude vereint drei Bereiche - die Kellerei mit Fass- und Flaschenlager, sowie Produktion, den Heurigen-Restaurantbereich und den privaten Wohnbereich im zweiten Stock. Auch ein Gästezimmer wird dort noch entstehen. Zahlreiche Eröffnungsgäste - darunter auch Vertreter aus Politik mit LR Michaela Resetar und Bgm. Franz Wachter an der Spitze, sowie zahlreiche Unternehmensvertreter, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Maria und Andi Alt aus Großriedenthal rechnen bei der Weinlese mit einem Verlust von etwa einem Drittel. | Foto: Zeiler
2

Schlechtes Jahr für die Winzer

Dauerregen ließ Weintrauben aufplatzen: Einbußen liegen bei etwa einem Viertel. GROSSRIEDENTHAL / BEZIRK TULLN. "Wenn du ein ganzes Jahr über arbeitest und dir dann das Wetter deine Ernte kaputt macht – das ist ganz schön hart und enttäuschend", sagt Maria Alt. Die Weinlese im Bezirk Tulln ist in vollem Gange: So auch bei der Familie Alt in Großriedenthal, wo der Zweigelt, der Frührote Veltliner und der Gelbe Muskateller bereits eingebracht wurden. Hoffnung stirbt zuletzt Bis Anfang August habe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14 Weingüter aus der ganzen Welt, die alle selbst zu den traditionsreichsten Betrieben ihres Landes zählen, kommen nach Klosterneuburg, um anlässlich der 900-Jahr-Feier ihre Weine zu präsentieren. | Foto: Stift Klosterneuburg/ Rita Newman

Wie ein Weingut seinen 900. Geburtstag feiert

KLOSTERNEUBURG (red). Am Samstag 30. August 2014 feiert das Weingut Stift Klosterneuburg, das älteste Österreichs, sein 900-Jahr-Jubiläum. Eine prominente Schar der ältesten Weingüter aus der ganzen Welt, von der Champagne bis in die USA, kommt mit ausgesuchten Weinen nach Klosterneuburg, um das große Jubiläum mit einer einmaligen Verkostung zu feiern. 14 Weingüter verteten Ob Ricasoli aus Italien, Gosset aus der Champagne oder Groot Constantia aus Südafrika – 14 Weingüter aus aller Welt, die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Die Neustifters eröffnen ab 1. Mai ihre „Wein.Küche“ am Weingut und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: Weingut Neustifter

Winzerfamilie kocht auf: Weingut Neustifter eröffnet Wein.Küche

Ab 1. Mai wird beim Weingut Neustifter in Poysdorf aufgekocht. Roman Neustifter, Winzersohn und passionierter Koch, eröffnet die „Wein.Küche“, einen Hofheurigen mit kalten und warmen Schmankerln. Jedes Wochenende sowie an Feiertagen wird traditionell aufgekocht - wie z. B. Schweinsbraten aus dem Holzofen und regionale Jausenspezialitäten. Dazu gibt es alle Weine vom Weingut Neustifter glasweise. „Saisonal, regional und selbstverständlich alles hausgemacht“, beschreibt Roman Neustifter das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wein mit allen Sinnen – jetzt auch virtuell. | Foto: Stift Klosterneuburg

Weingartenwandern interaktiv

Eine Premiere findet diese Woche in allen Weingärten des Weingutes Stift Klosterneuburg statt: Rieden, die Geschichten und Wissenswertes über die Rebstöcke und ihren Wein erzählen. All das kann nun in jedem Weingarten des Stiftes Klosterneuburg mit einem Smartphone abgerufen werden, Verkostungsgutschein inklusive. KLOSTERNEUBURG (red). Weingutsleiter Wolfgang Hamm feiert heuer nicht nur das 900-Jahr Jubiläum des ältesten Weinguts Österreichs, sondern auch eine echte Innovation: „Bei...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
So sehen Sieger aus: Landeshauptmann Erwin Pröll war einer der ersten Gratulanten und überreichte Gerald Waltner eine Trophäe. | Foto: privat

Waltner ist "Vineus Newcomer-Gewinner 2014"

Engelmannsbrunner Weingut wurde nun in Wien ausgezeichnet. ENGELMANNSBRUNN. "Mich müsst's wählen, das ist meine erste und letzte Chance, Newcomer-Winzer zu werden", sagte Gerald Waltner aus Engelmannsbrunn. In der Aula der Wissenschaften in Wien wurde kürzlich der sogenannte "Vineus Newcomer Award 2014" verliehen. Winzer bis 35 Jahren können sich hier bewerben und müssen dazu Wein zum Verkosten bereitstellen. So auch der 34-jährige Engelmannsbrunner. Die Weine selbst müssen bestimmten Kriterien...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rust Hauptstraße 3   http://www.feiler-artinger.at/der_winzerkoenig/
1

Weingut in Rust

Wo: Weingut Feiler-Artinger, Hauptstr. 3, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl B.
6 5

Der Erfinder des "Gemischten Satzes"

Richard Zahel hat vor mehr als 20 Jahren das erste Mal Gemischter Satz auf ein Weinetikett geschrieben und somit die Renaissance für diesen Trend in Wien und auf der ganzen Welt eingeleitet. Die Wort-Bild-Marke ist heute kaum noch aus der Wiener Weinszene wegzudenken und hat viele Nachahmer gefunden. Für diese Bemühungen rund um den Gemischten Satz wird Richard Zahel von einigen Weinexperten, Winzern und Freunden des Wiener Weins liebevoll als Mr. Gemischter Satz bezeichnet....

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
www.diefux.com

13. Int. Weinmesse Innsbruck

13. Internationale Weinmesse Innsbruck – neuer Ausstellerrekord - rund 130 Aussteller aus 6 Nationen Die Weinmesse Innsbruck – seit Jahren eine der drei größten Weinmessen Österreichs - lädt vom 1. – 3. März wieder zum Verkosten, Genießen, Vergleichen & Einkaufen ein. Rund 130 Aussteller aus 6 Nationen präsentieren Ihre „Kostbarkeiten“. Weinliebhaber & Gourmets haben bei ca. 1000 verschiedenen Weinen die Möglichkeit Ihren Weinfavoriten zu finden. Auch für Gastronomiebetriebe & Weinhändler ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Lindner
Dietlinde & Reinhard Koch | Foto: MAXUM / Südburgenland - Ein Stück vom Paradies

Jungwein-Verkostung am 17. November 2012 um 19.30 Uhr im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf

11 Winzer aus dem Südburgenland zählen zu den Mitgliedsbetrieben der Genussinitiative "Südburgenland - Ein Stück vom Paradies (R)". Jedes Monat ist einer von ihnen zu Gast im Paradiesladen in Bad Tatzmannsdorf und präsentiert seinen Betrieb und vor allem die erlesenen Tropfen aus dem Weinkeller in einer kommentierten Weinverkostung. Weinliebhaber dürfen auf den Jungwein 2012 gespannt sein. Am 17. November laden das Weingut Grosz aus Gaas, das Weingut Reinhard & Dietlinde Koch aus Rechnitz und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon

Weine für den Herbst

Werden die Tage kürzer, dominiert der Neben das Wetter und die Sonne ist kaum mehr zu sehen? Dann schmecken gehaltvolle Weine besonders. Auch die Speisen sind um diese Jahreszeit kräftiger und verlangen nach einem entsprechenden Begleiter. Beim Weißwein könnte man zu einem Rotgipfler - etwa vom Weingut Fischer (www.weingut.fischer.at) aus der Thermenregion greifen. Der Rotgipfler Premium 2011 (13 %) wurde zwölf Monate im Holzfass ausgebaut und ist ein eleganter Vertreter dieser sonst eher...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Weinhoheiten Verena Klöckl, Katharina Thaller und Franziska Thurner präsentierten das karitative Projekt „Menschen für Menschen“ (v.l.).

Royales Weinfest

Im Schlossweingut Thaller in Maierhofbergen fand als gebührende Verabschiedung der beiden Steirischen Weinhoheiten von 2009 bis 2011, Verena Klöckl und Katharina Thaller, ein „royales“ Fest mit namhaften Gästen statt. Während man bei musikalischer Begleitung unter anderem durch die „Reinischkogl Buam“ beste Kulinarik und Wein genießen konnte, stand jedoch der karitative Zweck im Vordergrund. Der Reinerlös aus der Veranstaltung kommt der Gründung einer Schule in Äthiopien, der Stiftung „Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Ein sinnlicher Adventabend am Rosenberg

Fantasievolle Geschichten von Dena Seidl, harmonievolle Weisen von Eleonore Gisemann an der Harfe, florale Werkstücke von Brigitte Leitgeb und die Köstlichkeiten aus den Töpfen von Mansuet Troicher und dem Keller von Alfred Ploder waren die Zutaten eines besinnlichen Abends im Weingut Ploder in St. Peter am Ottersbach. walter.schmidbauer@aon.at Wo: Weingut Ploder, Sankt Peter am Ottersbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ferdinand Bernhart feierte seinen sechzigsten Geburtstag.

Der "Ferdl" feierte seinen Sechziger

Originale zeichnet, wie der Name schon sagt, ihre Einzigartigkeit aus. Also gibt es vom Original immer nur ein Stück. Ferdinand Bernhart ist in seiner Art einzigartig. Er ist ein Riegersburger Original, eine tragende Säule des Ortes und ein Tourismusfaktor als Buschenschank, Weingut und als Person. Mit Verwandten, Freunden und Wegbegleitern feierte der „Ferdl“ in seinem Buschenschank am Hofberg seinen 60. Geburtstag. Und wer ihn kennt, der weiß, dass die Feier eine riesige Gaudi war.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weingut Hufnagel
  • 12. Juli 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen des Rotweinfestivals Mittelburgenland laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 12. und 13. Juli 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

Foto: Weingut Hufnagel
  • 16. August 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 16. und 17. August 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

1 3
  • 27. September 2024 um 15:00
  • Tulfes
  • Tulfes

Unser Weinlesefest in Tulfes

Unser Weinlesefest findet in toller Kulisse statt, mit unseren Tiroler Weinen und Schmanckerln aus der Region. Ein Weinlesefest in einem urigen Stadl, festlich gedeckt, in tollem Ambiente, inmitten der Prachtkulisse des östlichen Mittelgebirges. Keine Großveranstaltung sondern exklusiv. Lass dich überraschen von der Vielfalt regionaler Tiroler Produkte. Es gibt 5 verschiedene Weine von Franz Wechselberger und Tiroler Köstlichkeiten. Das Fest geht von 15:00 bis ca. 22:00 Mindestalter 18 Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.