Weinbauern

Beiträge zum Thema Weinbauern

Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
5

Einzigartig
Im Bezirk Tulln treffen drei von vier NÖ-Viertel zusammen

Der Bezirk Tulln ist einzigartig in NÖ, denn er ist der einzige Bezirk, der drei NÖ-Viertel in sich vereint. BEZIRK/NÖ. Ursprünglich gehörte der Bezirk Tulln gehörte um 1890 zu Hernals in Wien, ehe er ein eigenständiger Bezirk wurde. Klosterneuburg zählte ab Mitte der 50er Jahre unter anderem zum Bezirk Wien-Umgebung. Doch das sollte sich ändern. 2015 wurde der Bezirk Wien-Umgebung aufgelassen und Klosterneuburg wurde Teil des Bezirks Tulln. Landwirtschaftlich gesehen, gehören die Gemeinden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Newcomer-Award: Verena Langmann, Michael Kiss, Florian Bauer, Johannes Haimerl, Andreas Mauser, Martin Heinzl, Anna Schwertführer, Katharina Baumgartner, Mathias Prugmaier. | Foto: Franz Wanovits

Weinprämierungen
Podeste und Pokale für Weinviertler Weine

WEINVIERTEL. Bei der Niederösterreich Landesweinprämierung triumphiert das Weinviertel auf allen Ebenen und in den renommiertesten Kategorien. Von den 21 Kategorien konnten Weinviertler Weine in insgesamt sechs Kategorien alle drei Podestplätze beim größten Weinwettbewerb Österreichs belegen, in sieben Kategorien stellen Weinviertler Winzerinnen und Winzer den Landessieger. Mit insgesamt 34 von möglichen 63 Podestplätzen unterstreichen die Weinviertler Weine eindrucksvoll, dass sie über viele...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bio-Winzer Werner Zirnsack aus Sierndorf verspricht einen "knackigen, fruchtigen" Weinjahrgang 2020. | Foto: Potmesil

Weinbau
Wenn der Jahrgang 2020 im Fass bleibt: Krise bei den Winzern

BEZIRK. Es wird ein guter Wein, der Jahrgang 2020, so viel kann man schon sagen. Und dennoch sind die heimischen Winzer voll der Sorge - aber nicht nur die heimischen. Die Corona-Krise zieht sich quer durch alle Lebenslagen und Wirtschaftsbereiche, so sind auch die Winzer von ihr betroffen. "Wir haben noch den Wein vom Vorjahr, den Jahrgang 2019 in unseren Kellern, denn die Gastronomie hat extreme Einbrüche, die großen Abnehmer fehlen uns", teilt der Sierndorfer Winzer Werner Zirnsack, Obmann...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Weinkenner aus zwei Welten trafen sich in Ollersdorf. | Foto: Zonschits

Weinverkostung
Weinviertel meets Blaufränkischland

OLLERSDORF. Im Leonhardikeller der Europäischen Weinritterschaft in Ollersdorf die Veranstaltung Weinviertel meets Blaufränkischland statt. Die Mitgliedswinzer der Komturei Weinviertel Süd -Marchfeld und dem Legat Blaufränkischland luden zur Weinverkostung in den neu renovierten Weinkeller ein. Die Weinviertler Weingüter Kiesling aus Mannersdorf, Staringer aus Stillfried, Wagner aus Prottes und Knasmüllner, Mötz, Reckendorfer, Veit aus Ollersdorf sowie die Winzer Gesellmann, Wiedeschitz und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.