Weissensee

Beiträge zum Thema Weissensee

Mit der "Alpenperle" wurde der Weißensee erkundet | Foto: KK

Vom Gurktal an den Weißensee

REICHENAU/PATERGASSEN. Bei traumhaftem Wetter unternahmen die Mitglieder des Seniorenrings Reichenau-Patergassen kürzlich einen Tagesausflug zum Weißensee. Der Weißensee ist der höchstgelegenste Badesee Kärntens und wurde 2007 zum Naturpark erklärt. Nach einem Mittagessen begab sich die Reisegesellschaft zur Schiffsanlegestelle in Techendorf. Dann hieß es "Schiff ahoi" und mit der MS "Alpenperle" (Österreichs 1. Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff) wurde der Weißensee vom Wasser aus erkundet. Bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
7

Mit großen Sprüngen zum Erfolg

Der Nachwuchsspringer Markus Rupitsch macht sich im Skispringen einen Namen WEISSENSEE (aju). Der 17-jährige Markus Rupitsch springt derzeit im C-Kader des ÖSV. Doch das Ziel des aufstrebenden Jungsportlers ist natürlich die Nationalliga. Oberkärntner im ÖSV Der eifrige Sportler ist, nachdem Thomas Morgenstern seine aktive Karriere beendet hat, der einzige Oberkärntner im ÖSV Kader. Mit nur 17 Jahren hat er in Achomitz im Gailtal den Schanzenrekord mit 80,5 Metern eingestellt. Das Interesse bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
der Weißensee, höchstgelegener Badesee Europas.
1 6

Weißensee

Der Weißensee ist der höchstgelegene Badesee Europas. Von Villach durch das Drautal, Richtung Stockenboi, erreicht man das Ostufer. Hier gibt es Natur pur, ein Großteil der Uferlandschaft ist unverbaut. Das Wasser ist glasklar. Weiße Kalkablagerungen im Uferbereich geben dem See seinen Namen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
Der Weißensee, der höchstgelegene Badesee Europas, ist ein Juwel in Kärnten.
1 8

Weißensee, ein Juwel in Kärnten

Der Weißensee, ein Juwel in Kärntens Bergen. Man fährt durch das Drautal Richtung Stockenboi zum Ostufer des höchstgelegenen Badesees Europas. Das Ostufer ist weitgehend unverbaut, es gibt nur den Dolomitenblick mit der Anlegestelle der Weißensee-Schiffe, ein Bootsverleih, eine Marina für Segel und Ruderboote und ein Campingplatz mit Strandbad. Weit über die Hälfte des Sees habe natürliche Uferlandschaften, Steilwände, Wald bis zum Wasser, Schotterbänke etc. Das Wasser ist glasklar, Teile der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl

Energetische Methoden nach T. Starek am Weissensee

Thaddäus Starek, ist ein hervorragender Humanenergetiker und Radiästhet. Im Seminar Teil I erlernen Sie Methoden mit deren Hilfe es möglich ist: - die Energien in den Chakren zu harmonisieren, - Energieniveaus in den Organen zu erkennen und auszubalancieren, - Ängste aufzulösen - Ängste können die Ursache für Konzentrationsschwäche, Fehlentscheidungen etc. sein, - Fremdenergien zu erkennen und abzuleiten, den persönlichen „Raum“ zu reinigen - Belastungen aufzulösen, die sich in unserer Aura...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Ladstätter
3

Gongbad am Weissensee

Als Organismen sind wir den Gesetzen und Rhythmen des Lebens unterworfen. Wir kennen sie. In jedem Atemzug. Gongbäder helfen in jedem Lebensalter „in Takt“ zu bleiben und zu den natürlichen Grundrhythmen des Körpers zurückzufinden. Die Gongs erreichen uns nicht nur durch den Gehörsinn. Die majestätischen Gongklänge durchdringen, umhüllen und befreien. Durch die Überlagerung mehrerer Frequenzen entfaltet sich ein reiches Obertonspektrum, welches alle Sinne erreicht und sanft den ganzen Körper...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefan Ladstätter
33

Wasserolympiade am Weissensee

Michael Winkler organisierte die erste Wasser-Olympiade am Weissensee. WEISSENSEE. Am Weissensee fand die erste Wasser-Olympiade statt. Insgesamt 71 Teilnehmer im Alter von acht bis 81 Jahren (Richard Thierauf) nahmen an dem Spaß in der "WWO-Arena" teil und absolvierten verschiedenste Disziplinen wie Schwimmen, Schlurfen, Stand Up Paddeling, Tretbootfahren oder auch Zieltauchen. Viele Sachpreise Der Seniorchef von Bootsbau Domenig Christoph Domenig erzielte beim Paddelbootfahren die zweitbeste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3 41

Weissensee: Mittagsnock ---> Techendorf

Bei perfektem Wanderwetter nach diesen tropischen Tagen der letzten Zeit, also Bewölkung, fuhren wir mit dem Sessellift am Weissensee in die Höhe. Ein Geduldsspiel, da es sich hier scheinbar um einen uralten Lift handelt, aber man hat ja Zeit, die Bediensteten sind alle sehr sehr freundlich und so "entschleunigt" man automatisch, weil eben der Lift sehr langsam fährt und die einzelnen Sessel noch dazu recht weit voneinander entfernt sind. Oben angekommen gingen wir nach rechts Richtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
3 11 15

Weissensee - Ostufer

Alle Jahre wieder ... Eine wunderschöne Wanderung vom Ostufer des Weissensee hinauf zum Ronacherfels. Dann mit dem Schiff bis zur Brücke in Techendorf. Nach dem Mittagessen geht´s wieder zurück bis zum Ostufer. Heuer das erste mal mit dem neuen Schiff "Alpenperle" das letztes Jahr neu angeschafft wurde. Herrliche Eindrücke auf dem schmalen Pfad hab ich versucht festzuhalten. Natürlich immer dabei: Jessy - mittlerweilen 13 Jahre - eine treue Begleiterin Wo: Mu00f6sel, Am Ostufer, 9714 Stockenboi...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Phönix aus der Asche
Weissensee genießen
2

Weissensee - Magischer Ort

Der Weissensee ist für mich der schönste Ort Kärntens. Hier auf der Brücke lasse ich alle meine Freuden und Leiden. Da lasse ich auch Rosen schwimmen für meine Sternenzwillinge. Es ist wahrlich ein magischer Ort. Da zieht es mich immer wieder hin! Weitere Infos zur Region um den Weissensee - hier!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Blaue Lilie
2

Ausflug an den Weißensee

KÜHNSDORF. Der heurige Frühlingsausflug führte den Seniorenbund Kühnsdorf zum Weißensee samt Schiffsrundfahrt mit der MS "Alpenperle". Der Ausflug führte über das Gail- und Gitschtal vorerst nach Gatschach. Entlang der Seepromenade spazierten die Teilnehmer nach einem kräftigenden Mittagessen zur Bootsanlegestelle nach Techendorf. Die Naturschönheiten entlang des höchstgelegenen Badesees Kärntens begeisterten alle. Entspannt traten die Senioren anschließend die Heimreise entlang des Drautales...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
7 26

Weissensee in Kärnten

Der Weissensee ist der höchstgelegenste (930 m) Badesee Österreichs und hat Trinkqualität. Er ist mit dem Auto nur beim Ostufer und beim Westufer zu erreichen. Dazwischen liegt eine Strecke von 11 km. Die Tiefe des Sees beträgt 99 m. Die Badetemperatur ist mit 22 - 23 Grad "sehr erfrischend". Der Name Weissensee stammt daher, dass der ganze See von einem weißen Rand eingeschlossen wird. Landschaftlich eingebettet wie ein Fjord liegt der See inmitten eines Naturschutzgebietes, d.h. es gibt am...

  • Wien
  • Neubau
  • renate krska
Der Chor in der evangelischen Kirche Techendorf | Foto: KK
1 13

Singgemeinschaft Weißensee feierte 45. Geburtstag

Zahlreiche Gratulanten und Kollegen stellten sich bei der Feier ein. WEISSENSEE. Anlässlich ihres 45-jährigen Bestehens lud die Singgemeinschaft Weissensee vergangene Woche zu einem Jubiläumskonzert in die evangelische Kirche in Techendorf. Vor vollem Haus zeichnete Chorleiter Christian Knaller für ein abwechslungsreiches Programm verantwortlich, das einen seiner Höhepunkte in der Aufführung der „Missa parochialis“ von Wolfram Menschick erfuhr. Musikalisch unterstützt wurden die Chormitglieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Natur und Religion im einKlang

Der Naturpark Weißensee lädt am Sonntag, dem 28. Juni um 11 Uhr zum Gottesdienst beider Gosariawiese am Weißensee-Ostufer. (ca. 25 Gehminuten vom Parkplatz und der Schiffsanlegestelle Dolomitenblick entfernt) Den Gottesdienst hält Diözesanjugendseelsorger Gerhard Simonitti zum Thema "Ihr Völker alle, klatscht in die Hände, jauchzt Gott zu mit lautem Jubel". Für die musikalische Umrahmung sorgt die Sängerrunde Zlan. Die Veranstaltung kann auch vom Elektro- Ruderboot aus mitverfolgt werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Flath
Direktorin Sabine Loy und das gesamte Team freuen sich auf Ihr Kommen. Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: sechs Euro | Foto: KK
2

"Let´s shake the lake Vol. II" am Weissensee

Es ist wieder soweit: "Let´s shake the lake Vol. II" geht in die nächste Runde: Am Freitag, dem 26. Juni heisst es wieder: "Live beim Wirt" – im Weissenseerhof in Neussach. Das Richie Loidl Trio sorgt – in altbewährter Manier - mit Boogie, Swing und Rock’n Roll für einen ausgelassenen Tanzabend. Snacks und Drinks stehen bereit und für ausgelassene Stimmung wird garantiert. Direktorin Sabine Loy und das gesamte Team freuen sich auf Ihr Kommen. Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr, Eintritt: sechs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.