Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

1

Karrierechancen im Tourismus durch gezielte Weiterbildung steigern

Am 10. Oktober 2014 startet das in seiner Zusammenstellung völlig überarbeitete Lehrgangsprogramm. Themenschwerpunkten: Grundlagen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Tourismusmarketing und Social Media Marketing, touristisches Themenmanagement (Sport, Kultur, Kulinarik, Wellness, Event und Erlebnis) sowie der Unternehmensgründung, -bewertung, -finanzierung und Betriebsübergabe. INFOABEND zu den neuen Inhalten: 25. Juni 2014, 17.00 – 18.00 Uhr, K 269 D (Keplergebäude 2. Stock) Neu dabei ist,...

  • Linz
  • Herta Neiß
Johannes Pracher (Keper Society), Herta Neiß (Tourismuslehrgang JKU Linz), Martina Trummer (Salzburg Congress), Roman Sandgruber (JKU Linz), Christian Grünbart (con.os Tourismusberatung), Gerhart Stadlbauer (österreichischen Mensen), Eva Radocha (ebc-Beratung), Johannes Roither (CUBUS) | Foto: Foto: Angela Smejkal
1

Touristiker der Kepler Uni hoben Alumni-Club aus der Taufe

Am Freitag den 25. April hoben Absolventen des Masterlehrgangs Tourismusmanagement der JKU im Restaurant Cubus ihren Alumni Club „Network Tourism“ feierlich aus der Taufe. Zahlreiche Absolventen und interessierte Touristiker waren gekommen, um das spannend zusammengestellte Programm, dass neben einem Einblick in die Trends des Onlinemarketings, einer Diskussionsrunde mit erfolgreichen Absolventen (darunter, Susanne Wurm – Chefredakteurin „Die Macher“, Eva Radocha – ebc Personalberatung, Claudia...

  • Linz
  • Herta Neiß
Foto Paul Hamm: (von links nach rechts sitzend die Ehrengäste):
Gerhard Kunesch, Prof. Sandgruber JKU, Herta Neiß JKU, Peter-Paul Frömmel

12 frisch gebackene TourismusmanagerInnen an der JKU

Im Beisein von Spartengeschäftsführer für Tourismus- und Freizeitwirtschaft Peter-Paul Frömmel (WKO), Gerhard Kunesch (Geschäftsführer Blue danube Airport Linz) und Simon Lachner, PMBA (OÖ. Kulturquartier) erhielten am Freitag den 28. März 2014 an der JKU die AbsolventInnen (10 Damen und 2 Herren) ihren akademischen Grad „Professional Master of Business Administration (Tourism Management)“ von Univ. Prof. Roman Sandgruber verliehen. Als Dank für besondere Leistungen bekamen dazu die drei besten...

  • Linz
  • Herta Neiß
Positive Bilanz über das EU-geförderte Projekt ziehen Peter Maier, Petra Branntweiner, Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Anita Eichberger (v.l.).

Tourismus als Job-Reservoir für Frauen

BFI hilft mit Schulung beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf Einen Fuß (wieder) ins Berufsleben zu setzen, ist das Ziel jener 17 Frauen, die am Berufsförderungsinstitut (BFI) Güssing eine fünfmonatige Job-Schulung absolviert haben. Im Blick haben sie vor allem einen Arbeitsplatz im Tourismus. "Die berufliche Qualifizierung muss sich nach dem richten, was die Wirtschaft braucht. Und das ist bei uns nun einmal der Tourismus", argumentiert Frauenlandesrätin Verena Dunst, aus deren Ressort die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

TOURISMUSLEHRGANG STARTET AM 11. Oktober an der JKU

Touristische Betriebswirtschaftslehre, Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Touristische Leistungsträger, Kultur-, Museums- und Veranstaltungsmanagement sowie Unternehmensgründung und Englisch als touristische Fachsprache zählen zu den Semesterschwerpunkten der 2 ½ Jahre beruflicher Weiterbildung. Wesentliches Kriterium bei der Vermittlung des Programms ist eine praktische Umsetzbarkeit der vorgetragenen Inhalte. Für den aktuellen 16. Lehrgang sind noch Restplätze vorhanden. www.tourismus.jku.at...

  • Linz
  • Herta Neiß

Karriere im Tourismus durch gezielte Weiterbildung steigern

Sich beruflich zu verändern, Karrierechancen zu ergreifen, auch oder vor allem in Zeiten von Umbrüchen zu steigern, erfolgreich im Ausland beruflich Fuß zu fassen, zählen zu den meist-genannten Gründen, warum das Lehrgangsprogramm besucht wird. Kommunikationsfähigkeit, grundlegende betriebswirtschaftliche, juristische und Fremdspra-chenkenntnisse mit einander zu verknüpfen, um kontinuierliche Weiterbildung zu gewährleis-ten, zählen zu den Eckpfeilern des Programms, das berufsbegleitend am...

  • Linz
  • Herta Neiß

Karrieregespräch Tourismus

Am Mittwoch, den 20. März 2013 findet dazu um 18.00 Uhr (Sience Park, Bauteil 1, MT 128) an der Universität Linz ein Infoabend mit Karrieregespräch statt, bei dem das Kurzstudium vorgestellt wird. Nähere Informationen dazu unter: http://tourismus.jku.at Wann: 20.03.2013 18:00:00 bis 20.03.2013, 19:30:00 Wo: Johannes Kepler Universität, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Herta Neiß

Karrierespräche Tourismus an der Universität LInz

TourismuslehrgangSich beruflich zu verändern, die Karrierechancen, auch oder vor allem in Zeiten von Umbrüchen zu steigern, erfolgreich im Ausland beruflich Fuß zu fassen, zählen zu den meistgenannten Gründen, warum sich InteressentInnen für den Besuch des Lehrgangsprogramm entschlossen haben. Am Mittwoch, den 20. März 2013 findet dazu um 18.00 Uhr an der Universität Linz ein Infoabend mit Karrieregespräch statt, bei dem das Kurzstudium vorgestellt wird. (Sience Park, Bauteil 1, MT 128,...

  • Linz
  • Herta Neiß
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.