Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Der Weizer Gert Göberndorfer mit seinem Ascona B

Zwei Steirer waren erfolgreich bei der Staatsmeisterschaft im Driften!

Auch zwei Steirer waren äußerst erfolgreich bei der Staatsmeisterschaft im Driften im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk. 2005 wurde das erste Mal eine Drift Challenge imÖAMTC-Fahrtechnikzentrum in Melk ausgetragen. Seither gilt der Wachauring als das Mekka des Driftsports in Österreich. Dort ging amSonntag, 22. August, das Finale der "DUNLOP Drift Challenge Austria 2010 powered by DOTZ Tuning Wheels" über die Bühne. Den Tagessieg holte sich Lokalmatador Georg Comandella. Der...

Optimistisch in die Zukunft: WK-Regionalstellenobmann KoR Sigi Breiner, Direktor Mag. Thomas Spann und Reionalstellenleiter Mag. Florian Ferl (v.l.)

Barometer zeigt nach oben

WK-Dir. Thomas Spann präsentierte bei seinem jüngsten Bersuche positive Zahlen. Ein Bezirksbesuch führte Mag. Thomas Spann vor wenigen Tagen in den Raum Pinggau/Friedberg. Mit im Gepäck hatte der steirische Wirtschaftskammerdirektor die aktuellen Daten des Konjunkturbarometers für die Bezirke Hartberg und Weiz. Diese Erhebung der WK Steiermark gibt halbjährlich Aufschluss über die gegenwärtige wirtschaftliche Situation sowie die kurz- und mittelfristige Entwicklung der Klein- und...

Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, dass die Krippengebühren für das Jahr 2010/11 neu festgesetzt werden.

In der Kürze liegt die Würze

Ob die lediglich 13 am Programm stehenden Tagesordnungspunkte oder gar der extrem klimatisierte Sitzungssaal für die nur 60-minütige Versammlung verantwortlich war, ist schwierig einzuschätzen, denn die Debatten blieben trotzdem hitzig. Als erster Dringlichkeitsantrag wurde der Beitritt zur Initiative "vielfaltleben" gefordert. Die Gemeinde kann bei diesem nachhaltigen Projekt eine Vorbildfunktion übernehmen, um die biologische Vielfalt in Österreich zu erhalten - gefragt sind hier Kreativität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Hofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 18:15
  • Volksschule Peesen

Aeroflexion-Kurse mit Patrycja Kaindlbauer

Am 14. Mai, 21. Mai und 28. Mai 2025, jeweils von 18:15 bis 19:45 Uhr, finden im Turnsaal der Volksschule Peesen Aeroflexion-Kurse mit Patrycja Kaindlbauer statt. WEIZ. Diese Kurse umfassen Luftakrobatik, Bodenturnen, Animal Flow, Partnerakrobatik und Flexibility für Erwachsene. Eine Anmeldung ist erforderlich und die Kosten für sechs Einheiten betragen 120 €. Nähere Informationen erhalten Sie bei Patrycja Kaindlbauer unter der Telefonnummer 0664/3727128.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr, findet der Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ im forumKLOSTER Gleisdorf statt. WEIZ. Der Vortrag beleuchtet, warum Raben als Metapher für gute Eltern dienen können und wie wichtig es ist, Kindern sowohl Halt zu geben als auch loszulassen. Dr. Rogge vermittelt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Eltern. Solche Vorträge sind hilfreich, um Erziehungskompetenzen zu stärken und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Volksschule Peesen

Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, findet von 9:00 bis 11:00 Uhr in der Volksschule Peesen die Veranstaltung „Bewegte Generationen: Schulkinder turnen mit SeniorInnen“ statt. WEIZ. Die Kinder bereiten Übungen zur Koordination, Balance, Reaktion, Dehnung und Kräftigung vor. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Miteinander der Generationen. Nach dem Turnen gibt es zur Stärkung Kaffee und Kuchen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Volksschule Peesen unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.