Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Pizzeria David in Eggersdorf feierte sein dreijähriges Jubiläum. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Feierlaune
Die Pizzeria David in Eggersdorf feierte dreijähriges Jubiläum

Die Pizzeria David hat einige Filialen in der gesamten Steiermark und im Burgenland. In Eggersdorf wurde jetzt zum dreijährigen Jubiläumsfest eingeladen. Dabei gab es für die Gäste neben Kulinarisches auch Livemusik zu genießen. EGGERSDORF/WEIZ. Die Pizzeria David in Eggersdorf gibt es nun bereits seit drei Jahren. Deshalb luden die Betreiber des Lokals zu einem Jubiläumsfest mit Musik ein. Die Live-Musik kam an diesem Abend von Dia Herbst und "The Young Austrian Band". Die Sängerin Herbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Marcus Martschitsch (r.) war begeistert vom regen Treiben in der Halle. | Foto: LOGO! Jugendmanagement
13

Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz

Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Thomaser und Petra Petra Stossier vom Tourismusbüro in Fürstenfeld waren gefordert: gerade in der Vorweihnachtszeit herrscht ein regelrechter "Run" auf 8-Städte-Gutscheine.
Aktion 2

Trend zum Gutschein hält an
Neues Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2021 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 7,9 Millionen Euro verkauft; 6,4 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember. OSTSTEIERMARK. Einen neuen Rekord verzeichnen der Oststeirische 8-Städte-Gutschein 2021. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit einer Verkaufssume von 6,2 Millionen Euro ein neuer Rekord erzielt. 2021 wurde dieser abermals bei weitem übertroffen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den 8 Städten Hartberg, Fürstenfeld, Friedberg, Gleisdorf, Weiz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Gleisdorfer sind stolz auf den Rekord: Claudia Berghold, Katrin Kanya, Gerwald Hierzi, Eva Meichenitsch und Cynthia Fritz.
3

Rekord
Gleisdorf knapp vor 1,6 Millionen-Grenze beim 8-Städte-Gutschein

Die Oststeirische Städtekooperation setzte 2003 mit dem 8-Städte-Gutschein einen wichtigen Trend zur Sicherung der regionalen Kaufkraftbindung. Erfreulicherweise boomt dieser nach 19 Jahren – in Zeiten wo regionaler Einkauf besonders wichtig ist – nach wie vor. In Gleisdorf hat man Mitte Dezember sogar einen neuen Rekord zu verzeichnen. Mit 15.12.2021 wurden in Gleisdorf bereits Gutscheine im Wert von 1,59 Millionen Euro verkauft. Das ist Rekord! Damit wurde u. a. die Verkaufszahlen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Austragungsorte der diesjährigen Feuerwehr-Ausbildungsbewerbe waren Feldbach, Floing und Frauental. Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried war bei der Abnahme in Frauental zugegen | Foto: BFV DL/HJ Ferlitsch
2

Ausbildungsbewerbe 2021
60 Feuerwehren kämpften an drei Orten gegen die Stoppuhr

Anfang September fand die Überprüfungen zum Erwerb von Feuerwehr-Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber statt. In Summe waren knapp 60 steirische Feuerwehren am Start; ein rund 130-köpfiges Bewerterteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf an drei Austragungsorten.  DEUTSCHLANDSBERG/WEIZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Ein Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb ist im Normalfall das „Feuerwehr-Event“ eines Jahres: Hunderte Bewerbsgruppen aus der ganzen Steiermark ermitteln an zwei Bewerbstagen im Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wollen Zuversicht und Glück schenken: Eileen Kaiser, Astrid Geiger und Stephanie Eberl (v.l.n.r.) vom Go-On-Team Hartberg. | Foto: Go On Suizidprävention
Aktion Video 3

19. Welt-Suizid-Präventionstag
Drei gute Dinge pro Tag für mehr Zuversicht und Glück (+ Video)

Im Kleinen liegt das Große: Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Das GO-ON-Team der Suizidprävention Steiermark macht an diesem Tag in Hartberg, Weiz und Feldbach auf dieses immer noch Tabu-behaftete Thema aufmerksam und will Zuversicht schenken. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Im vergangenen Jahr verstarben in Österreich laut Statistik Austria 1.072 Menschen durch Suizid oder in Folge von Selbstbeschädigung. Mit 216 Fällen ist die Steiermark weiterhin trauriger Spitzenreiter unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE

8-Städte-Gutschein
Die Rekord-Marke ist geknackt

Mit 6,15 Millionen Euro brachte der 8-Städte-Gutschein 2020 so viel ein wie noch nie. Der 8-Städte-Gutschein hat 2020 die 6-Millionen-Euro-Marke an verkauften Gutscheinen geknackt. 6,15 Mio. Euro sind Rekord seit Einführung im Jahr 2003. Im Endspurt kletterten die Zahlen gewaltig nach oben. Über 3 Millionen Euro an verkauften Gutscheinen allein im Monat Dezember – und zwar als Weihnachtsgeschenk vor allem von Unternehmern an die Mitarbeiter – machten mehr als die Hälfte des gesamten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Robert Gether, Geschäftsführer der 8-Städte-Kooperation mit Claudia Berghold vom TIP Tourismusverband Gleisdorf freuen sich über das 8-Städtegutschein-Rekordjahr. | Foto: KK
Aktion 2

6,2 Millionen Euro
2020 war Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2020 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 6,2 Mio. Euro verkauft; 4,6 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember, gut ein Drittel des Umsatzes entfallen auf den letzten Monat des Jahres.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/OSTSTEIERMARK. 6,2 Millionen Euro: so hoch ist die Verkaufssumme, die 2020 durch den Verkauf zum 8-Städte-Gutscheinen in den 8 Partnerstädten in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark lukriert werden konnte. Ein neuer Rekord, wie Robert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zeigen gemeinsam Flagge gegen Gewalt: Vize Bgm. Iris Thosold, Nadja Holzmüller (Innova), Ulrike Gärtner (Innova) und Bgm. Erwin Eggenreich v.l.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Frei leben ohne Gewalt
Gewaltpräventionsarbeit ist wichtiger denn je

Berichte über Gewaltverbrechen an Frauen in Österreich bringen das Sicherheitsvertrauen vieler ins Wanken. Seit 2010 bietet die Innova - Frauen und Mädchenservicestelle in Weiz Information und Beratung für Mädchen und Frauen im W.E.I.Z. III, Franz Pichler- Str. 28 an. Der Hauptsitz von Innova ist in Feldbach mit  Beratungsstellen in Weiz und Mureck. Jetzt wurde wieder ein sichtbares Zeichen vor dem Rathaus Weiz in Form einer Flagge gehisst. Die internationale Kampagne gegen Gewalt beginnt jedes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team von Innova steht auch jetzt mit Rat und Tat zur Seite.  | Foto: Innova

Innova
Beratung macht keine Pause

Das Team von Innova berät auch jetzt telefonisch und persönlich. REGION. Ängste um Job oder Gesundheit oder auch Schlaflosigkeit – die aktuellen Herausforderungen können viele "Nebenwirkungen" haben. Mädchen und Frauen können auch jetzt auf kompetenten Rat bauen – telefonische und persönliche Beratungen vom Team der Innova-Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Feldbach, Mureck und Weiz sind weiterhin möglich. Nach telefonischer Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme per Mail stehen einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ulrike Gärtner ist Geschäftsführerin von Innova. | Foto: WOCHE

Innova
Starke Schulter für Frauen

"Für Frauen und Mädchen sind die Beratungs- und Unterstützungsangebote von Innova während der Coronakrise und der damit herausfordernden und belastenden Lebensbedingungen besonders wichtig", heißt es in einer Aussendung der Frauen - und Mädchenservicestelle Innova. Das gelte insbesondere für den Zonta-Hafen. Dabei handelt es sich um das Angebot der Übergangswohnung, die wie gewohnt zur Verfügung steht. Lockerungen geben Hoffnung"Der Job wackelt, finanzielle Sorgen verschärfen sich, Konflikte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ab Herbst 2020 soll es für den 8-Städte-Gutschein eine eigene App geben, die es ermöglicht den Gutschein zu scannen und beim Einlösen Bonuspunkte zu sammeln.
3

Oststeiermark
8-Städte-Gutschein soll regionales Zahlungsmittel werden

Eine eigene App mit Bonussystem und Gewinnspiel, soll den 8-Städte-Gutschein als regionale Währungsform bei der oststeirischen Bevölkerung attraktivieren. FÜRSTENFELD. Rund 500.000 8-Städte-Gutscheine wurden im vergangenen Jahr in den insgesamt 510 Partnerbetrieben in den acht oststeirischen Städten eingelöst. "5,4 Millionen Euro an Wertschöpfung, die in der Region bleiben", verdeutlicht Robert Gether. Der Geschäftsführer der Oststeirischen Städtekooperation zeigt sich aufgrund der Bilanz für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Obmann Robert Glettler und Gründungsmitglied sowie Ehrenobmann Johann Nagl aus St. Stefan in Rosental | Foto: Ursula Muriel Greger
56

Pferdezuchtverein
Jahreshauptversammlung des Pferdezuchtvereines Oststeiermark in Takern I

Am 15.2.2020 wurde in Takern I (St. Margarethen/R.) die ordentliche Mitgliedsversammlung des Ost-steirischen Pferdezuchtverband durchgeführt.Obmann Robert Glettler konnte seinen Stellvertreter Johann Perhab, sowie Obmann des Landespferdezuchtverbandes Karl Obenaus und Zuchtleiter und- Geschäftsführer  Ing. Walter Werni im Gh. Lipphart (zur alten Mühle) begrüssen. Nach einer Gedenkminute kamen die Berichte des Obmannes, Kassierin, der Kassenprüfer und damit verbundenen Entlastung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
In Gleisdorf entsteht auf einer Fläche von 3.700 m² das größte und modernste MoreFit-Studio Österreichs. Fitnesspionier Martin Opitz investiert im mehrstelligen Millionenbereich und erfüllt sich damit seinen Lebenstraum. Die Fertigstellung ist für Sommer 2018 geplant. | Foto: Morefit
3 4

Martin Opitz eröffnet größtes MoreFit-Studio in Gleisdorf.

"Das ist meine Leidenschaft" Sein Lebenstraum wird wahr: Martin Opitz eröffnet das modernste und größte MoreFit-Studio in Gleisdorf. „Fitness muss für jeden leistbar sein“, ist Martin Opitz' Devise. Sein Erfolgsgeheimnis besteht aus drei Buchstaben: "T-U-N". Da er seinen eigenen Erfolgsweg immer konsequent gegangen ist, kann sich der Unternehmer nun nach jahrelanger harter Arbeit seinen langersehnten Lebenstraum erfüllen – aus seinem ersten Studio in Gleisdorf ein wahres Lebenswerk zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Tulpinis vom Edelsbacher Volksschulchor sorgen auf der Bühne für Furore. | Foto: KK

Die Tulpinis erobern die Bühnen des Landes

Die Volksschule Edelsbach unter Direktorin Martina Salchinger ist in aller Munde. Zunächst hatten die Besucher des Tulpenfestes mit großer Stimmenmehrheit das Tulpenbeet der Volksschüler zum schönsten im gesamten Ort gewählt. Mit der Urkunde dafür aus den Händen von Tourismusobmann Jim Miller bekamen auch noch die "Tulpinis" der Volksschule großes Lob. Unter der Leitung von Sabine Macher und Robert Karner waren sie sowohl auf dem Tulpenfest als auch im Bezirkssingen zur Höchstform aufgelaufen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Insgesamt 500 Teilnehmer, Bewerter, Helfer und Organisatoren beteiligten sich am Bezirksjugendbewerb der "Bezirke" Feldbach und Weiz in Bad Gleichenberg. | Foto: Rotes Kreuz - Werner Zangl
5

Jugend zeigt sich willensstark

Bewerb stand unter dem Motto "30 Jahre Rotkreuz-Jugend Steiermark". Am Bezirksjugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirke Feldbach und Weiz beteiligten sich rund 280 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Auf zwei Strecken stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Für die Bronze- und Silber-Medaille traten man in Gruppen, bestehend aus jeweils fünf Personen, an, für die Gold-Medaille musste man sich im Einzelbewerb beweisen. Die zu bewältigenden Aufgaben waren unter anderem Reanimation, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
Otto Jaus: Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf | Foto: OJ_FF_Sujet_neu-1
2

Otto Jaus: "Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf" im Kultursaal Wagna

Das Kulturreferat der Marktgemeinde Wagna & kULTUR & mEHR + Kunstduenger-Kultur präsentieren den österreichischen Schauspieler, Sänger und Kabarettisten Otto Jaus im Kultursaal Wagna. In seinem ersten Soloprogramm “Fast fertig – Ein musikalischer Amoklauf” verarbeitet Otto Jaus Erlebnisse von der Staatsoper bis zum Kabarett Simpl. Er erzählt warum seine Mutter immer Recht hat und erklärt, warum er alles, nur kein Model sein möchte und was Mozarts Musik wirklich beeinflusst hat. Er singt, spielt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Monika Wilfurth
55 Teilnehmer der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz informierten sich bei der ÖGB Regionaltagung für Betriebsräte und Personalvertreter im JUFA Fürstenfeld. | Foto: ÖGB

Fit für die Arbeit in den Betrieben

Bei der ÖGB Regionaltagung in Fürstenfeld rüstete die Gewerkschaft Betriebsräte und Personalvertreter für die Arbeit in Betrieben. Drei Tage lang informierte der ÖGB insgesamt 55 Tagungsteilnehmer bei der Regionaltagung für Betriebsräte und Personalvertreter im Jufa Fürstenfeld über aktuelle arbeits- und sozialrechtliche Änderungen. „Der ÖGB ist sehr bemüht seine Betriebsräte rechtlich immer auf dem Laufenden zu halten. Durch die Stärkung der Belegschaftsvertretungen in unseren Bezirken...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bitte Lächeln: 92 Wanderer unterwegs durch die Oststeiermark. | Foto: Agnes Maier
1 3

92 Oststeirer auf Wanderung

Für die Sektionen der oststeirischen Alpenvereine hieß es einmal mehr Bergschuhe an und auf geht´s. Eine Wanderung quer durch die Oststeiermark. 92 Wanderer aus den Sektionen Gleisdorf, Fürstenfeld, Feldbach, Hartberg, Weiz, Anger, St. Margarethen an der Raab und Kirchbach trafen sich beim Alpenvereinshaus. Von dort aus ging es weiter zum Hof der Familie Bischof in Gamling, wo es eine kleine Stärkung gab. Dann machten sie sich auf nach Kalch. Über Waldwege, Brücken und kleinen Stegen ging es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Für das Team des HSSV Feldbach lohnte sich der unerschütterliche Kampfgeist | Foto: KK

Eine Medaille mit dem letzten Schuss

FELDBACH. Das Eisstockteam des Heeressportvereins Feldbach bleibt diese Saison weiter auf der Erfolgsspur. Bei der Gebietsmeisterschaft in Weiz ritterte man wieder um einen Stockerlplatz. Dies sollte mit dem allerletzten Schuss dann auch gelingen. Hinter der Mannschaft aus St. Ruprecht und dem ESV Strahlegg platzierte man sich auf Rang drei. Für den HSSV Feldbach rund um den sportlichen Leiter Erich Hackl geht es nun am 13. Feber bei der Kreisliga in die nächste Runde.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Mannschaft des VBC Weiz/2 | Foto: VBC Weiz

VBC Weiz/2 weiter erfolgreich

Die KM2 des VBC Weiz kratzt an der Tabellenspitze der zweiten Bundesliga Am Samstag war die zweite Herren-Mannschaft der Weizer Volleyballer zu Gast beim Tabellenschlusslicht in Feldbach. Nach gleich zwei vollen Erfolgen am Wochenende davor, konnte die Mannschaft rund um Kapitän Herbert Prirsch die Erfolgsserie fortsetzen und liegt nun auf dem zweiten Tabellenplatz. Zum Spiel: Der Weizer 3:0-Sieg war, dank einer kompakten Mannschaftsleistung, zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die Weizer Top-Scorer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herbert Prirsch
Ein kongeniales Team: Reinhart Grundner und Sepp Loibner bringen die Kochtöpfe zum Brodeln. | Foto: KK
1 2

Reinhart Grundner und Sepp Loibner mit Kochshow in Feldbach, Leoben, Weiz und Lannach

Unter dem Motto "Salz und Pfeffer" geben Reinhart Grundner und Sepp Loibner heitere Geschichten vom Essen und Trinken zum Besten. Mit dabei ist Live-Koch „Sepp Kniendl“. „Grundners Kulinarium Live“ mit „scharf-gewürzten Küchengeheimnissen“ und „gratinierten Koch-Geschichten“ - das gibt's mit der Premiere in Feldbach am 13. Mai zu erleben. Im Duo unschlagbar Reinhart Grundner und Sepp Loibner – zwei geniale Partner wenn es um das liebste Thema der Steirer geht – das Essen und das Trinken. Sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.