Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Zwei Weltcup-Wochenenden in Hochfilzen. | Foto: Archiv

Corona Tirol – Biathlon-Weltcup
Biathlon in Hochfilzen in den Startlöchern

HOCHFILZEN (navi). Trotz des neuerlichen Lockdowns in Österreich ist die Ausrichtung des Biathlon Weltcups in Hochfilzen gesichert. Die österreichische Bundesregierung erlaubt weiterhin die Durchführung von Weltcupveranstaltungen, wie von Seiten des ÖSV aktuell verlautbart wird. Um die Reisetätigkeit der "Biathlon-Familie" zu minimieren sowie viele Ortswechsel zu vermeiden und damit die Sicherheit der Athletinnen und Athleten zu erhöhen, hat die IBU den Weltcup-Kalender gestrafft. Bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Trainieren in Obertilliach: Julian Eberhard, Katharina Innerhofer, Lisa Hauser und Felix Leitner. | Foto: ÖSV
5

ÖSV-Biathlon
Intensives Biathlon-Schneetraining in Obertilliach

OBERTILLIACH, REITH, HOCHFILZEN (niko). Für das ÖSV-Biathlonteam geht die Vorbereitung auf die bevorstehende Weltcupsaison in die finale Phase. Bevor es zum Weltcupauftakt nach Finnland geht, absolvieren die Athletinnen und Athleten im Zuge eines knapp dreiwöchigen Trainingskurses in Obertilliach letzte wichtige Trainingseinheiten auf Schnee. Mit dabei waren auch Lisa Hauser (Reith) und Felix Leitner (Hochfilzen). Die Osttiroler Gemeinde, die diese Saison (28. 2. - 7. 3. 2021) auch die IBU...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simon Eder (Bild) & Co. werden an zwei Wochenenden in Hochfilzen starten. | Foto: Archiv/Habison

Biathlon - Hochfilzen
Zwei Biathlon-Weltcups in Hochfilzen

Corona macht's möglich: Hochfilzen führt zwei Weltcups im Dezember durch. HOCHFILZEN (niko). Auch der Biathlon-Sport steht durch die Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Um die Reisetätigkeit der "Biathlon-Familie" zu minimieren sowie viele Ortswechsel zu vermeiden und damit die Sicherheit der Athletinnen und Athleten zu erhöhen, gab die Internationale Biathlon Union (IBU) die neuen Weltcup-Pläne für das erste Trimester (bis Weihnachten) der Saison 2020/21 bekannt. Die Entscheidung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ex-Biathlon-Ass Dominik Landertinger am WM-Pfad. | Foto: smpr.at

Biathlon WM Pfad
"Schlag den Landi" beim Biathlon WM Pfad in Hochfilzen

Biathlon-WM-Pfad – Themenweg im Pillerseetal macht Sportart für Fans, Urlauber und Einheimische ganzjährig erlebbar. HOCHFILZEN (niko). Seit wann gibt es eigentlich Biathlon? In welchen Disziplinen wird der Trendsport ausgetragen? Und wie trainieren die Profis? Egal ob im Winter oder im Sommer: Auf dem Rundwanderweg, der zu den Hotspots der Biathlon-Hochburg Hochfilzen führt, erfahren Urlauber spannende Details. Am Wegesrand der Strecke informieren Tafeln – und laden darüber hinaus zum Rätseln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerald Hönig - ÖSV Damen Biathlon Trainer. | Foto: Foto: DSV

Damen Biathlon Österreich
Deutscher Trainer für die ÖSV Biathlon Damen

ÖSTERREICH (sch). Der Deutsche Gerald Hönig ist ab sofort Trainer der ÖSV Biathlon Damen. Der 61-Jährige arbeitete zuvor 13 Jahre lang im Weltcupteam des Deutschen Skiverbandes. Von 2014 bis 2018 war der diplomierte Sportlehrer Bundestrainer der Damen-Nationalmannschaft, mit welcher er große Erfolge feierte. Gemeinsam mit Österreichas Damen-Cheftrainer Markus Fischer soll Hönig eine schlagkräftige Weltcup-Mannschaft rund um Lisa Hauser und Katharina Innerhofer formen. Franz Berger (Leitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Biathlon Wettkampfende von Dominik Landertinger.  | Foto: smpr/Daniela Maier

Biathlon Österreich
Dominik Landertinger beendet eine eindrucksvolle Sport-Karriere

ÖSTERREICH (red). Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Tiroler auf die erfolgreichste rot-weiss-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken! Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner Bandscheiben-OP liegen schwierige Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Felix Leitner (Bild) und Co. reisten vorzeitig ab. | Foto: smpr.at

Biathon-Weltcup Finnland
Vorzeitige Abreise der österreichischen Biathleten

KONTIOLAHTI, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Felix Leitner landete beim Weltcup-Sprint im finnischen Kontiolahti auf Rang 13. Für das ersatzgeschwächte ÖSV-Team war es das einzige Spitzenergebnis. Bitter verlief der Rennauftakt in Finnland für Dominik Landertinger. Der WM-Bronzemedaillengewinner im Einzel landete auf Rang 70, Patrick Jakob wurde 95. Es folgte der Damen-Sprint, in dem Christina Rieder den 34. Rang belegte. Dann war Schluss. Für Österreichs Biathlonteam war dieser Wettkampf gleichzeitig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Dream-Team": S. Eder, L. Hauser am Podium. | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltcup
Lisa Hausers Formkurve zeigt nach oben

Pokljuka war für Biathletin Lisa Hauser ein guter Boden – und gutes Omen für die WM. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN, KITZBÜHEL (niko). Ein Signal, dass die Fahrtrichtung zur WM in Antholz (13. bis 23. 2.) stimmt: 54 von 60 Schüssen von Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) trafen beim Weltcup in Slowenien ins Schwarze, in der Loipe zeigt die Formkurve weiter nach oben. Das Ende der dreitägigen Pokljuka-Geschichte 2020: Die Plätze 7, 7 (Einzel, Massenstart) und 3 (Single Mixed Staffel mit Simon Eder) – beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ÖSV-Team mit D. Landertinger und F. Leitner (Mi.) feierte in Ruhpolding den Podestplatz. | Foto: Nordic Focus
2

Biathon-Weltcup Ruhpolding
Befreiungsschlag für die Biathleten

Biathlon-Staffel feierte in Ruhpolding "Auferstehung" mit einem dritten Platz. RUHPOLDING, HOCHFILZEN, REITH (niko). Das Warten auf den ersten Biathlon-Podestplatz der Saison hat ein Ende: Die ÖSV-Staffel kämpfte sich bei der WM-Generalprobe in Ruhpolding auf Platz drei. „Ein wichtiges Ergebnis für Athleten, Trainer und das Wachs-Team. Es war einfach jeder gut,“ meinte Neo-PillerseeTaler Felix Leitner. Zugeschneite Schießmatten, eine tiefe und nasse Strecke: Die Bedingungen beim letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner - Hochfilzen - war im Einsatz. | Foto: Gemeinde

Biathlon-Weltcup
Erfolge für Biathleten beim Weltcup in Oberhof

OBERHOF, HOCHFILZEN (niko). Nach der Weihnachts- und Neujahrspause ging es für die Biathleten mit dem Weltcup im deutschen Oberhof ins neue Jahr. Dominik Landertinger verzichtete auf die Rennen (siehe eigener Bericht dazu), auch Lisa Hauser war wegen eines grippalen Infekts nicht im Einsatz. Der Auftakt mit dem Sprint verlief für die Herren enttäuschend; so ging etwa Felix Leitner (Hochfilzen) mit Rang 45 leer aus. Mit der Staffel holte Leitner den 9. Rang (3:25 Min. hinter Sieger Norwegen)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger lässt Oberhof aus. | Foto: Nordic Focus

Biathlon – Dominik Landertinger
Landi legt eine Weltcup-Pause ein

Intensive Physiotherapie statt Oberhof-Weltcup: Nach einem durchwachsenen ersten Saison-Drittel verzichtet Dominik Landertinger auf einen Start in der deutschen Biathlon-Hochburg. HOCHFILZEN (niko). Nach einem für ihn alles andere als optimal verlaufenen ersten Trimester der Weltcupsaison ging Dominik Landertinger mit einem großen Fragezeichen in die Weihnachtspause. Noch vor seiner Bandscheiben-Operation vor etwas mehr als zwei Jahren, zählte der PillerseeTaler zu den schnellsten Läufern im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gedränke in der Loipe: Auftakt für das Staffelrennen der Herren am finalen Weltcuptag in Hochfilzen. | Foto: Kogler
52

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Die "Youngster"-Staffel überraschte positiv

Top-Bewerbe in Hochfilzen abgewickelt; sportliche Bilanz fiel aus ÖSV-Sicht durchwachsen aus. HOCHFILZEN (niko). Zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe im Hochfilzener Stadion strahlte Dorothea Wierer (ITA) über den zweiten Sieg im zweiten Sprintrennen der Saison. Aus heimischer Sicht verlief das erste Heimrennen positiv. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.), am Schießstand fehlerfrei, schuf sich mit Rang elf eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung. Den Herren-Sprint entschied Johannes Thingnes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner brachte Top-Leistungen in Schweden. | Foto: Nordic Focus

Biathlon Weltcup Östersund
Starke Leistungen in den Biathlon-Staffeln

ÖSTERSUND, HOCHFILZEN, REITH (niko). Nach den Rennen am vorigen Wochenende gab es von Mittwoch bis Sonntag vier weitere Rennen zum Biathlon-Weltcup in Östersund. In Einzelbewerb der Herren wurde Felix Leitner 18., Dominik Landertinger 21. Im Damen-Einzel holte Lisa Hauser den 38. Rang. In der Staffel landete die Reitherin mit ihren Kolleginnen am guten 7. Rang. Eine Top-Leistung lieferten Leitner und Landertinger in der Staffel, obwohl der 12. Rang kein Spitzenresultat war.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 30.000 Fans werden wieder erwartet. | Foto: Habison

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Heim-Weltcup in Startlöchern

Organisatoren und Sportler gerüstet für den (Heim-)Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Von 13. bis 15. Dezember gehen die Biathlon-Wettkämpfe des heurigen Heim-Weltcups im Hochfilzener Stadion in Szene. Ausgetragen werden Sprint, Verfolgung und Staffel (jew. Herren und Damen). Auch für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt. Das Hochfilzener Biathlon-OK arbeitete zuletzt unter Hochdruck an den Vorbereitungen im Stadion und auf der Loipe (u. a. Tribünen, VIP-Zelt, Fan-Meile,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Sprint passte bei Felix Leitner gar nichts. | Foto: Nordic Focus

Biathlon - Saisonauftakt
Im Teambewerb top, im Sprint ein Flop

ÖSTERSUND, HOCHFILZEN, REITH. Östersund ist jedes Jahr ein Gradmesser: erstes Weltcuprennen, erster Vergleich mit der Konkurrenz. Für das heimische Biathlon-Lager eine Standortbestimmung mit Glücksmomenten und Ernüchterungen. Den erhofften Podestplatz in der Single-Mixed-Staffel verpasste Lisa Hauser klar, der 14. Platz im Sprint lieferte der 25-jährigen Reitherin aber Entschädigung. Für die PillerseeTaler Herren lief es genau umgekehrt: Teambewerb top, Sprint flop. In der Mixed-Staffel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger freut sich auf den Weltcupauftakt in Östersund. | Foto: smpr.at
4

Biathlon – PillerseeTal
Die Biathleten sind bereit

Letzte Weichenstellung der heimischen Biathleten für Weltcupstart und für die Hochfilzener Heimrennen. HOCHFILZEN, REITH (niko). Bestens vorbereitet reisten die Biathleten Dominik Landertinger und Felix Leitner aus Hochfilzen und die Reitherin Lisa Hauser zum ersten Weltcupstopp ins schwedische Östersund. Die letzten Vorbereitungen auf Schnee verliefen für alle drei positiv, vor allem Routinier Landertinger konnte dabei ordentlich Selbstvertrauen tanken. Der PillerseeTaler entschied beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stimmungsvoller Adventmarkt beim Glockendorf. | Foto: WMP

TVB PillerseeTal
Vorsaison im PillerseeTal weiter beleben

PILLERSEETAL. Verstärkt die Vorsaison bzw. die Vorweihnachtszeit beleben will man beim TVB PillerseeTal. Nicht zuletzt die Bündelung aller 50 Adventveranstaltungen in allen Regionsorten mit gemeinsamer Bewerbung und Vermarktung soll dabei helfen. An zwei Wochenenden (7./8. + 14./15. 12.) findet wieder das Christkindldorf am Pillersee statt, das im Vorjahr sehr erfolgreich Premiere feierte. "Hier ist das Ziel, dass wir bei den 'Advent in Tirol'-Märkten aufgenommen werden. Erstmals findet am 30....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser freute sich im letzten Bewerb der Saison über die Teilnahme an der Siegerehrung. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Bestes Ergebnis in Lisas Karriere

Im allerletzten Rennen der Saison, dem Massenstart in Oslo, egalisierte Lisa Hauser mit Rang fünf die bisher besten Einzel-Ergebnisse ihrer Karriere. OSLO/REITH/HOCHFILZEN (niko). Lisa Hauser hat beim letzten Rennen der Saison ihr bestes Weltcupergebnis egalisiert. Mit zwei Strafrunden und 48,7 Sekunden Rückstand auf die Siegerin des Massenstarts Hannah Öberg  landete die 25-Jährige aus Reith (K.S.C.) auf Rang fünf. „Das letzte Rennen einer Saison ist immer hart, aber da geht es wohl allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel beim Power-Duo Simon Eder/Lisa Hauser. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup
Hauser & Eder in USA wieder am Podest

REITH/SOLDIER HOLLOW (niko). Während sich Dominik Landertinger zu Hause auf die Biathlon-WM in Östersund vorbereitete, setzte Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) ihre Podest-Serie in der Single-Mixed-Staffel fort. Beim Weltcup in Soldier Hollow (USA) holte sie gemeinsam mit Teamkollegen Simon Eder Platz zwei. Tags zuvor lieferte die 25-Jährige bereits in der Verfolgung ein starkes Rennen. Von Sprint-Rang 27 verbesserte sie sich um 14 Plätze und überquerte am Ende als 13. die Ziellinie (eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser darf sich über ein erfolgreiches Wochenende in Antholz freuen. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltucp
Bestes Saisonergebnis für Lisa Hauser in Antholz

Lisa Hauser Sechste in der Verfolgung in Antholz; kein Erfolgserlebnis für Dominik Landertinger. REITH/HOCHFILZEN/ANTHOLZ (niko). Zum ersten Mal seit ihrem 5. Platz im Verfolgungsrennen von Oslo im März 2017 durfte Lisa Hauser am vergangenen Wochenende wieder nach einem Einzelbewerb zur Siegerehrung. In der Südtiroler Biathlonhochburg Antholz holte die Reitherin Platz sechs im Verfolgungswettkampf und damit das beste Ergebnis in der bisherigen Weltcupsaison. Als Sprint-Neunte ins Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erste Staffelpodestplatzierung in dieser Saison: Dominik Landertinger (li.) jubelte mit den Teamkollegen Tobias Eund Julian Eberhard sowie  Simon Eder. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Freud und Leid in Oberhof bei Lisa & Landi

Freud und Leid in Oberhof: Der vierte Weltcupstopp hielt für Dominik Landertinger und Lisa Hauser herausfordernde Bedingungen, so manches Hoppala, aber auch viel Grund zum Jubeln bereit. OBERHOF/HOCHFILZEN/REITH (niko). Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Tobias Eberhard, Simon Eder und Julian Eberhard erkämpfte sich Dominik Landertinger in Oberhof seinen ersten Podestplatz in dieser Saison – das erste Staffelpodest für Österreichs Herren seit März 2018.Im Sprint zwei Tage zuvor holte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Italiens Schlussläuferin Federica Sanfilippo jubelt über den Sieg vor Schweden und Frankreich
38

Biathlon-Weltcup
Perfektes Biathlon-Wochenende in Hochfilzen

HOCHFILZEN (han/niko). 33.600 Besucher im Stadion sorgten für eine Top-Kulisse für ein gelungenes Weltcup-Wochenende in Hochfilzen. Auch wenn ein Podestplatz für die ÖSV-Biathleten ausblieb, konnte OK-Chef Franz Berger zufrieden Bilanz ziehen. Rund 100 Journalisten und zehn TV-Stationen trugen perfekte Winter(werbe-)bilder in die Welt hinaus. Den Auftakt der Bewerbe machte der Sprint der Damen bereits am Donnerstag, in dem Dorothea Wiener (ITA) siegte und Lisa Hauser (K.S.C., Reith) am 22. Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Lisa Hauser blickt auf ein erfolgreiches Auftakt-Wochenende in Slowenien zurück. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup
Bereit für Hochfilzen

Nach dem Erfolg in der Mixed-Staffel an der Seite von Simon Eder feierte Lisa Hauser rechtzeitig vor dem Heimweltcup in Hochfilzen auch in einem Einzelbewerb ein Comeback in den Top-10 der Welt. Dominik Landertinger verließ den Weltcup in Pokljuka hingegen aus einem freudigen Anlass frühzeitig. REITH/HOCHFILZEN (niko). Nach über einem Jahr meldete Lisa Hauser auch in einem Einzelbewerb wieder zurück in den Top-10. Nachdem sie beim Auftakt in Slowenien gemeinsam mit Simon Eder ihre sechste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch bei den Jubiläumsrennen wartet auf die Athleten im Hochfilzener Stadion ein Hexenkessel. | Foto: OK Hochf./EXPA

Biathlon
Weltcup-Jubiläum im PillerseeTal

Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen feiert von 13. - 16. Dezember sein 25. Jubiläum. HOCHFILZEN (niko). Hochfilzen feiert von 13. bis 16. Dezember ein besonderes sportliches Jubiläum. Bereits zum 25. Mal gastiert der Biathlon Weltcup im Ort. Zehntausende Fans verwandeln bei der Jubiläumsveranstaltung das Stadion in einen wahren Hexenkessel. Neben den Sprintbewerben am Donnerstag und Freitag sorgen vor allem die Verfolgungs- und die Staffelrennen am Samstag beziehungsweise Sonntag für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.