Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Wolfgang Kindl aus Natters (re.) und Thomas Steu aus Vorarlberg blicken auf eine tolle Saison zurück. | Foto: FIL/Dzalbs
3

Premiere
Gesamtweltcupsieg für die österreichische Rodel-Teamstaffel

Österreichs Rodel-Asse mit dem Natterer Wolfgang Kindl sicherten sich zum Abschluss in China erstmals den Gesamtweltcup in der Team-Staffel und zwei weitere Podestplätze im Einsitzer. Damit blickt das ÖRV-Team auf die erfolgreichste Saison in der Weltcupgeschichte zurück. NATTERS. Nach den Entscheidungen bei den Damen, wo am Samstag Selina Egle und Lara Kipp ihre überragende Saison mit dem Sieg im Gesamtweltcup gekrönt haben, wurde das Saisonfinale im Olympiaeiskanal von Yanqing von den Rennen...

Wolfgang Kindl war im Siegesrausch und Teamkollege David Gleirscher war der erste Gratulant. | Foto: FIL/Kristen
6

Siegesrausch
Wolfgang Kindl schreibt Sportgeschichte in den Eiskanal

Wolfgang Kindl, aus Natters gelang Außergewohnliches. Als zweiter Rodler überhaupt siegte er am selben Tag im Einzel und im Doppelsitzer! NATTERS. Der 36-jährige ÖRV-Routinier schlug im Olympic Sliding Center von Pyeongchang zunächst mit Thomas Steu im Doppelsitzer-Rennen zu, wo das Duo nach Halbzeitrang fünf mit der klaren Bestzeit in Lauf zwei noch an der gesamten Konkurrenz vorbeiziehen konnte. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus, der Vorsprung auf die zweitplatzierten Deutschen...

Anzeige
Seid dabei, wenn die besten KombiniererInnen der Welt vom 31.01. bis 02.02. in der Luft und auf der Loipe um jeden Meter kämpfen! Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter (hi.) sind auch heuer wieder die Lokalhelden. | Foto: © Georg Larcher / MeinBezirk
4

Nordic Combined Triple 2025 in Seefeld
Triple-Spannung bei Damen und Herren

Die nordischen Kombinationsfans werden vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 in Seefeld wieder voll auf ihre Kosten kommen. Das Nordic Combined Triple verspricht spannende Wettkämpfe und erneut eine Premiere! SEEFELD. "Mehr Spannung, mehr Triple!" - das verspricht das Wochenende vom 31.1. bis 2.2. in Seefeld zu werden. Die Lokalfavoriten vom ÖSV rittern wieder um den begehrten Triple-Pokal, und müssen sich dabei wieder gegen die gesamte Welt-Elite dieses Sports bewähren. Stefan Rettenegger und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Janine Flock feiert ihren elften Weltcupsieg und sichert sich mit diesem Triumph ihren 40. Podestplatz – ein neuer Rekord für die Tirolerin. | Foto: IBSF
3

Sieg und Rekord
Janine Flock krönt sich zur erfolgreichsten Skeleton-Athletin

Mit zwei Laufbestzeiten feierte Janine Flock am vergangenen Wochenende ihren elften Weltcupsieg in Winterberg und setzte mit ihrem 40. Podestplatz einen neuen Rekord. WINTERBERG. Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg. Mit zwei beeindruckenden Laufbestzeiten beim Skeleton-Weltcup in Winterberg fuhr die Tirolerin zu ihrem elften Weltcupsieg. Mit diesem Erfolg sicherte sich die 35-Jährige ihren 40. Podestplatz, womit sie...

Drei Rennen vor dem Saisonende bahnt sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Janine Flock (940 Punkte) und der Gesamtführenden Hannah Neise (988 Punkte) an. | Foto: ISBF
3

Starke Nerven und Tempo
Janine Flock erkämpft sich in Sigulda Platz zwei

Die Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock erkämpft in Sigulda Platz zwei auf einer der schwierigsten Bahnen der Welt. Der Sieg mit neuem Bahnrekord ging an die Niederländerin Kimberley Bos. SIGULDA. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Janine Flock beim Skeleton-Weltcup in Sigulda den zweiten Platz. Auf der als besonders anspruchsvoll geltenden Bahn zeigte die 35-jährige Tirolerin am Freitag ihre Klasse und rückt im Gesamtweltcup näher an die führende Olympiasiegerin von Peking,...

Janine Flock im Fokus – Die Tirolerin bereitet sich auf der anspruchsvollen Eisbahn in Sigulda auf ihr nächstes Weltcuprennen vor. | Foto: IBSF
3

Heimvorteil in Sigulda
Janine Flock hofft auf Hundertstelglück

Janine Flock jagt in Sigulda ihren vierten Weltcupsieg auf der schnellen Eisbahn – unterstützt von Top-Expertise und voller Vorfreude auf das Rennen. SIGULDA. Mit dem fünften Rennen der Saison startet Österreichs Skeleton-Team am Freitag, dem 13. Dezember, in Sigulda in die zweite Hälfte des Weltcups. Für Janine Flock, derzeit Gesamtzweite im Weltcup, könnte die lettische Eisbahn oberhalb des Gauja-Flusses erneut zum Erfolgsort werden: Bereits drei ihrer insgesamt zehn Weltcupsiege feierte die...

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. | Foto: Bildarchiv ÖESV
2

Junior World Cup
Eisschnellläuferin Jeannine Rosner überzeugt in Polen

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. POLEN. Vergangenes Wochenende wurde der zweite Junioren-Weltcup im Eisschnelllauf in Polen ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden erneut im Oval von Tomaszow Mazowiecki statt, wo sich die 18-jährige Jeannine Rosner, wie schon vor einer Woche – in beeindruckender Form präsentierte. Die junge Tirolerin gewann am Samstag die 3.000 Meter und legte am...

Das sind die Posen, die Wolfi Kindl nach seiner schweren Erkrankung künftig braucht. | Foto: ÖRV/Kristen
4

Wolfgang Kindl
Vom Krankenlager direkt auf das Rodel-Siegespodest

Österreichs Top-Rodler blicken mit drei Podestplätzen auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Einen Löwenanteil am erfolgreichen Lillehammer-Wochenende hatte Wolfgang Kindl. Kommendes Wochenende werden die Karten in Innsbruck-Igls neu gemischt. Wahrer Kraftakt Wolfgang Kindl, der hinter dem Deutschen auf Platz zwei kam, fehlten lediglich 27 tausendstel Sekunden auf den amtierenden Weltmeister Max Langenhan. Der 36-jährige ÖRV-Routinier, der bereits am Samstag mit Thomas Steu im Doppelsitzer...

Starke Partnerschaft: Janine Flock präsentiert ihren neuen Kopfsponsor „BTV – Vier Länder Bank“, der sie auf ihrem Weg zu weiteren Erfolgen unterstützt. Skeletonpilotin Janine Flock mit BTV-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher nach der Pressekonferenz. | Foto: © Andreas Moser/BTV
2

Der Weg zur Olympia-Teilnahme
Skeleton-Pilotin Janine Flock will wieder durchstarten

Skeletonpilotin Janine Flock meldet sich zurück und hat große Pläne. Bei den nächsten Olympischen Winterspielen möchte sie wieder eine Medaille holen. INNSBRUCK/RUM. Skeleton-Pilotin Janine Flock hat sich am Montag bei einem Sponsorentermin in Innsbruck aus ihrer Vorbereitungsphase zurückgemeldet. Im Umfeld der zweifachen Gesamtweltcupsiegerin und dreifachen Europameisterin gab es einige Veränderungen. Die vorgenommenen Anpassungen im Team und der Trainingsstruktur sollen Flock dabei helfen, an...

Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

Wo sie sind, ist im Doppelsitzer vorn: Thomas Steu und Wolfgang Kindl setzten einen Meilenstein. | Foto: © FIL/Galinovskis
3

Wolfgang Kindl
Gemeinde Natters empfängt seinen Rodel-Weltcupsieger

Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich  entschieden und krönten mit der großen Kristallkugel ihre überragende Debütsaison. Für Wolfgang Kindl, der diese Saison beide Disziplinen bestritt und im Einsitzer im Gesamtweltcup bereits dreimal Zweiter war, ist es die erste große Kristallkugel in seiner Karriere. Das neu formierte Duo kam buchstäblich von null auf hundert, feierte im Weltcup drei Siege und bestätigte mit insgesamt zehn Top-3-Ergebnissen in 12...

Janine Flock startet am Donnerstag in Winterberg (GER) in ihre zwölfte Skeleton-Weltmeisterschaft. | Foto: ISBF
2

Skeleton-Weltmeisterschaft
Janine Flock will es in Winterberg noch einmal wissen

Am Donnerstag startet Janine Flock in Winterberg (GER) in ihre zwölfte Skeleton-Weltmeisterschaft, und das mit ihrer bevorzugten Startnummer 1. RUM/WINTERBERG. Janine Flock startet am Donnerstag in Winterberg (GER) in ihre zwölfte Skeleton-Weltmeisterschaft. Mit ihrer Lieblingsnummer 1. Freitag fällt mit den Läufen drei und vier die Medaillenentscheidung. Am Samstag will die Gewinnerin von bislang drei WM-Medaillen auch im Mixed-Team starten. Als gegenwärtige Fünftplatzierte im Skeleton-Weltcup...

Stephanie Venier lieferte eine großartige Performance und sicherte sich in Crans Montana ihren ersten Weltcupsieg im Super-G. | Foto: GEPA-Pictures
2

Ski-Weltcup
Großartig: Stephi Venier holt den ersten Super-G-Sieg

Stephanie Venier aus Oberperfuss hat ihrer Karriere einen weiteren Meilenstein hinzugefügt. In Crans Montana triumphierte sie erstmals auch im Super-G. Bis zum Sonntag verlief das Speed-Wochenende nicht ganz nach Wunsch. In der ersten Abfahrt eigenen Angeben zufolge "einfach schlecht gefahren" und trotzdem auf Rang 10. In der zweiten Speed-Prüfung am Samstag bis zu einem Fehler gut unterwegs und letztlich nur auf Platz 17. Aber dann kam der Sonntag und der Super-G, bei dem Stephanie Venier...

Riccarda Ruetz ist auch in der Allgemeinen Klasse flott unterwegs – bei der Junioren-WM ist sie die klare Favoritin! | Foto: ÖRV/Ebermann
Video 2

Naturbahn
Zwei Silbermedaillen für Riccarda Ruetz bei Rodel-EM

An der Königin der Natubahn, Evelin Lanthaler aus Italien, führt (noch) kein Weg vorbei – aber Riccarda Ruetz aus Sellrain etabliert sich als Kronprinzessin! SELLRAIN. Nachdem sie sich vor einer Woche in Umhausen souverän den Gesamtsieg im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen gesichert und am Samstag im Jaufental zum vierten Mal im Weltcup der Allgemeinen Klasse auf den zweiten Rang gerauscht war, zeigte sie am Sonntag auch bei der Europameisterschaft ihr Können und brachte die...

Die dreimalige Europameisterin (2014, 2016, 2019) und amtierende Vize-Europameisterin hat seit 2013 in jedem Jahr auf dem Podium gestanden und strebt 2024 nach ihrer zwölften aufeinanderfolgenden EM-Medaille. | Foto: ISBF

Skeleton-Weltcup in Sigulda
Flock: „Will für diese Medaille kämpfen“

Beim Skeleton-Weltcup in Sigulda, Lettland, steht Janine Flock vor der Herausforderung, ihre beeindruckende Serie zu verteidigen: Die dreimalige Europameisterin (2014, 2016, 2019) und amtierende Vize-Europameisterin hat seit 2013 in jedem Jahr auf dem Podium gestanden und strebt 2024 nach ihrer zwölften aufeinanderfolgenden EM-Medaille. SIGULDA/RUM. „Ich will für diese Medaille kämpfen und möchte die Serie auf keinen Fall reißen lassen. Mein Team und ich haben alles versucht, mich trotz meiner...

Riccarda Ruetz zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite und holte sich den Gesamtweltcup! | Foto: sportszene.tirol
2

Sellrain
Riccarda im Vollgasmodus – Sieg im Junioren-Gesamtweltcup

Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Die Sellrainerin ließ es nicht auf ein Hundertstelduell hinauslaufen und sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12). Damit holte sie sich mit einer fast...

So wollen wir die Stephi sehen – Jubelposen im Zielraum nach Spitzenplatzierungen in den Speed-Disziplinen. | Foto: GEPA Pictures
2

2. Platz in Cortina
Stephanie Venier brilliert auch im Super-G

Kein Speed-Rennen ohne Schlagzeilen über Stephanie Venier: Die Oberperfer Speed-Queen nahm das gesamte Selbstvertrauen der vergangenen beiden Tage voll mit und musste sich im Super-G nur Lara Gut-Behrami knapp geschlagen geben! Stephanie Venier komplettierte ihr brillantes Cortina-Wochenende mit einem 2. Platz im Super-G. Bereits an den Tagen zuvor hatte die 30-Jährige für Furore gesorgt. Der Sieg in der ersten Abfahrt war der erste für das ÖSV-Team in dieser Disziplin seit 2019. Für Venier...

Bis auf weiteres muss Riccarda Ruetz (li.) noch neben Evelin Lanthaler stehen – am Podest will sie aber bleiben. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Naturbahnrodeln
Riccarda Ruetz: "Ich fühle mich sehr wohl am Podium"

Das Sellrainer Rodel-Ass zeigt sich nicht nur bei den Juniorinnen in Bestform, sondern auch im Weltcup. SELLRAIN. Gäbe es nicht eine Ausnahmekönnerin wie Evelin Lanthaler, wäre Riccarda Ruetz aus Sellrain bereits jetzt im Weltcup der Naturbahnrodlerinnen ganz oben. Da die Südtirolerin aber keinen Zentimeter von der Erfolgsspur abkommt, muss sich Riccarda noch ein wenig gedulden. Podest-Comeback Platz zwei in Kühtai, in Laas mit Rang vier das Podium knapp verfehlt: Am Samstag in Umhausen kehrte...

Riccarda Ruetz ist bei den Juniorinnen das Maß aller Dinge! | Foto: Hassl
2

Rodeln
Sieg für Riccarda Ruetz beim Weltcupauftakt der Junioren

Die Favortin aus Sellrain holte sich in überlegener Manier den Sieg beim Junioren-Weltcup auf der Winterleiten. Sie war die klare Favoritin – und wurde dieser Rolle am Silvestertag voll und ganz gerecht! Riccarda Ruetz, die schon viel Erfahrung im Weltcup der Allgemeinen Klasse im Rennrodeln auf Naturbahnen gesammelt hatte, fuhr beim ersten Rennen des Junioren-Weltcups auf der Winterleiten in der Steiermark in einer eigenen Klasse und einen überlegenen Sieg vor der Südtirolerin Jenny...

Beim Einzug in Lienz machte US-Superstar Mikaela Shiffrin gute Miene für die Fans – der Krampus an ihrer Seite flößte ihr aber gehörigen Respekt ein. | Foto: EXPA Pictures
Video 11

Slalom-Highlight
Mikaela Shiffrin schreibt Skigeschichte in Lienz

Mikaela Shiffrin hat in Osttirol Skigeschichte geschrieben: Mit ihrem 93. Weltcupsieg im Slalom - mit zwei Laufbestzeiten - demonstrierte sie ihre derzeit einsame Klasse! Wie vor vier Jahren gewann sie beide Rennen am Lienzer Hochstein. Auch der ÖSV hatte vierfachen Grund zu jubeln, denn gleich vier Katharinas schafften es in die Top-10! Großes Finale ... beim letzten Weltcupslalom der Saison in Lienz in Osttirol. Wie schon beim Riesenslalom gab es wieder strahlenden Sonnenschein und eine tolle...

Julia Scheib verpasste in ersten Lauf eine bessere Platzierung, verbesserte sich dann aber und erreichte mit dem fünften Platz ihre bislang beste Platzierung im Weltcup. | Foto: EXPA Pictures
Video 4

Weltcup-Highlight
ÖSV-Läuferin Scheib sorgte für Wintermärchen in Lienz

Am ersten Tag der Weltcuprennen in Lienz in Osttirol schaffte die Österreicherin Julia Scheib mit Rang fünf ihr bestes Karriereergebnis im Riesenslalom. Einen vielumjubelten Sieg feierte der US-amerikanische Superstar Mikaela Shiffrin, die im ersten Lauf den Grundstein für ein mögliches zweites Double am Hochstein legte. Lienz wurde beim Weltcup-Riesenslalom am Hochstein seinem Ruf als Sonnenstadt wieder einmal mehr als gerecht. 4.700 Besucher:innen, darunter auch der italienische Ex-Radstar...

2:18

Naturbahn-Weltcup
Ein grandioses Rodelfest der Sellraintaler im Kühtai

Der Naturbahn-Weltcupauftakt  im Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse, zu dem Lokalmatadorin Riccarda Ruetz wesentlich beitragen konnte. KÜHTAI/SELLRAINTAL. Es gab nur eine Frage, auf die Marco Holzknecht, Obmann des Rodelclubs Kühtai-Sellraintal und OK-Präsident beim Bewerb, keine Antwort wusste. Wieviele Stunden er in der Vorwoche auf der Bahn im Kühtai verbracht hat, blieb ergo ungeklärt. Auf alle anderen Belange hatte er gemeinsam mit Organisationsleiter Helmut Ruetz die...

FIL-Präs. Einars Fogelis mit den FavoritInnen: Evenlin Lanthaler, Lisa Walch, Patrick Pigneter, Riccarda Ruetz und Michael Scheikl (v.l.n.r.) | Foto: Florian Scheible
Video 2

Kühtai-Sellraintal
Start frei für die neue Naturbahnrodel-Saison

In der Medienhalle in Hall wurde die neue Saison im Weltcup im Naturbahnrodeln offiziell vorgestellt. Der Weltcup 2023/2024 beginnt am kommenden Wochenende im Kühtai. Weltmeister, Europameister, Weltcup- und Gesamtsieger waren bei der Medienpräsentation anwesend, allen voran die große Dominatorin der vergangenen Jahre, Evelin Lanthaler (ITA). Volle Motivation Die 32-Jährige holte im Winter 2007/2008 ihre ersten Weltcuppunkte, mittlerweile steht die Passeirerin bei 43 Weltcupsiegen, sieben...

OK-Präsident Marco Holzknecht und Organisationschef Helmut Ruetz geben grünes Licht für die Weltcupbewerbe. | Foto: Hassl
7

RC Kühtai-Sellraintal
Weltcup–Rodelfest auf der Naturrodelbahn Kühtai

Das Rodelfest im Kühtai kann starten – für die Weltcuppremiere auf der Naturbahn Kühtai ist alles angerichtet! KÜHTAI/SELLRAINTAL. Marco Holzknecht als OK-Präsident und Helmut Ruetz als Organisationsleiter (beide vom veranstaltenden Verein Rodelclub Kühtai-Sellraintal) geben grünes Licht für den FIL-Weltcup am kommenden Wochenende.  Die Arbeiten entlang der spektakulären (und zuschauerfreundlichen) Bahn sind so gut wie abgeschlossen – in den kommenden Tagen werden noch alle restlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.