Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Die Jungen Linken sprachen anlässlich des Weltfrauentags mit Passanten in Wels über Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. | Foto: Junge Linke

Junge Linke fragen
Für einen Tag das andere Geschlecht: Was würden Sie tun?

„Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang ein Mann / eine Frau wären?“ Diese Frage nahmen die Jungen Linken zum Anlass, um mit Welsern über ihre Erfahrungen Alltagssexismus zu sprechen. WELS. Mit der Aktion in der Bäckergasse wollen die Jungen Linken auf ungerechte Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen. „Po grapschen, weniger Lohn oder unrealistische Schönheitsideale. Sexismus hat viele Gesichter. Und fast jede Frau hat eines davon schon mal erlebt“, sagt die 18-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die 28-jährige Julia finde die Forderungen rund um den Frauentag wichtig. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 6

Wien-Umfrage zum Frauentag
"Feministischer Kampftag ist wichtiger denn je"

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Doch was bringt der Tag den Frauen wirklich, wie wichtig finden sie ihn? Wir haben uns in Wien umgehört. WIEN. Seit einem entsprechenden Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) im Dezember 1977 steht der 8. März weltweit im Zeichen der Frauen. Die Ursprünge des Frauentags gehen jedoch schon zurück auf das Jahr 1910, als die deutsche Sozialistin Klara Zetkin die Einführung eines solchen forderte. 1911 wurde der erste...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Cornelia Sumerauer, Gleichbehandlungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt beim AMS Landeck, vor der Fraueninfoecke. Hier finden Frauen die aktuellen Informationen zu Berufseinstieg, Weiterbildung und Erwerbsleben. | Foto: AMS Landeck
Aktion 3

Weltfrauentag
Arbeitslosigkeit bei Frauen im Bezirk Landeck über Vorkrisenniveau

BEZIRK LANDECK. Im Jänner 2022 waren 10.979 Frauen beschäftigt, dem standen 216 Arbeitslose Frauen gegenüber. Das sind um 65 mehr als im Jahr 2020, vor Ausbruch der Pandemie. Das AMS Landeck fördert Frauen mit einem arbeitsmarktpolitischen Programm. Arbeitsmarkt: Pandemie machte Frauen zu "Verliererinnen" Corona hat die Situation der Frauen am Arbeitsmarkt verschärft. Vor allem im Bezirk Landeck, wo sie großteils im Fremdenverkehr tätig sind. Explodierende Arbeitslosenzahlen mit Höchststand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Kufstein sind es nach den Gemeindrats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar aktuell zwei Bürgermeisterinnen, die die Geschicke einer Gemeinde leiten. Eine dritte Frau an der Spitze könnte noch dazu kommen.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 5

Politik
Aufwärtstrend bei Frauenanteil bleibt im Bezirk Kufstein aus

Gemeindebund ortet zum Weltfrauentag mehr Frauen im Einsatz für die österreichischen Gemeinden. Im Bezirk ist die Bürgermeisterinnen-Anzahl aktuell aber noch gleich wie vor sechs Jahren. Ein echter "weiblicher" Aufwärtstrend im Gemeinderat bleibt aus.  BEZIRK KUFSTEIN. Der 8. März gilt bereits seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Frauentag. Waren es ursprünglich der Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen, die zur Entstehung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Frauen im Bezirk Landeck sind derzeit von Arbeitslosigkeit betroffen: Theresia Schönherr (re.) und Cornelia Sumerauer verweisen auf die AMS-Förderprogramme.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Hohe Arbeitslosigkeit
Landecker Frauen von der Corona-Krise stärker betroffen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Ausfall der Wintersaison verschärft die Krise am Arbeitsmarkt. Viele Frauen arbeiten im Tourismus. Mittlerweile bekommen 37 Prozent der als arbeitslos gemeldeten Frauen nur mehr die Notstandshilfe. Frauen-Arbeitslosigkeit um 1.482,4 Prozent gestiegen Am Weltfrauentag (8. März) machte das AMS Landeck auf die Situation der Frauen im Bezirk aufmerksam. Während die Wintersaison 2019/20 vor dem ersten Lockdown auf einen neuen Rekordwert zusteuerte, gibt es ein Jahr später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sind Blumen genug Anerkennung für die Frau?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Blumen für die Frau zum Weltfrauentag?

Der 110. internationale Frauentag/Weltfrauentag 2021 wird am 8. März gefeiert. In diesem Jahr wird die Pandemielage wahrscheinlich keine öffentlichen Veranstaltungen hergeben – dabei ist die Gleichberechtigung aktuell besonders in Gefahr. Diese Woche haben wir uns zum Frauentag eine Abstimmung einfallen lassen.  PONGAU. Zum Weltfrauentag wünschen wir natürlich erstmal all unseren weiblichen Lesern alles Gute. Heute wollen wir von euch wissen, ob ein Blumenstrauß genug Anerkennung für die Frauen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
"Solange"-Projekt der Künstlerin Katharina Cibulka am Rathaus Salzburg. Im Bild: AG Vorstand Brigitte Bach, Künstlerin Katharina Cibulka, Landesrätin Andrea Klambauer und Martina Berthold, Stadträtin für Umwelt und Bau (v.l.). | Foto: Land Salzburg– Neumayr/Probst
Aktion

Weltfrauentag
Solange – braucht es noch Aufmerksamkeit

Solange Gleichberechtigung eine Baustelle ist, regt Künstlerin Katharina Cibulka zum Nachdenken an. In Salzburg prangt jetzt eine ihrer Botschaften am alten Rathaus. SALZBURG. Ein feministisches Kunstprojekt in Salzburg macht gerade auf den internationalen Frauentag am 08. März aufmerksam. Am Baustellen-Gerüst des alten Salzburger Rathauses ist eine feministisch-politische Botschaft angebracht worden. In pinken Buchstaben prangt auf Höhe der Staatsbrücke zwischen Griesgasse und Rudolfskai der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1. Dorninger Veronika
6

Umfrage: Was fehlt in Linz für Frauen?

Dorninger Veronika: Es fehlt eindeutig an guten Jobs für Frauen mit Kindern. Hier muss man ansetzen.  Krist Anna: Meiner Ansicht nach braucht es mehr ansprechende Möglichkeiten um seine Freizeit zu gestalten. Für Junge genauso wie für Ältere.  Stierberger Laura: Ich denke dass es besseren Schutz für Frauen in der Stadt braucht. Gerade am Abend und in der Nacht.  Gartner Luisa: Eine zusätzliche Kinderbetreuung die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist. Bangerl Frederike: Man glaubt...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Gelungene Verteileraktion der SPÖ Frauen in der Malserstraße. | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ-Aktionen zum Internationalen Frauentag

Die SPÖ-Frauen luden zur Filmvorführung ins Alte Kino Landeck und führten eine Verteileraktion zum Frauentag durch. LANDECK. Neue Technologien, Computerprogramme, Roboter – durch die Digitalisierung entwickelt sich die Arbeitswelt rasant. Das schafft neue Herausforderungen und auch Risiken. „Wir wollen die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten und mehr Chancen für Frauen schaffen“, erläutert Brigitte Trötzmüller, Vorsitzende der SPÖ-Frauen in Landeck, das Motto zum Internationalen Frauentag am 8....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.