Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Paralympic-Weitspringerin Fleur Jong springt in der Maria-Theresien-Straße bei der Golden Roof Challenge Weltrekord. | Foto: Ulrich Kettner/DMUK Media
Video 5

21. Int. Golden Roof Challenge (Videos)
Weitsprung-Weltrekord in der Innenstadt

Die 21. Int. Golden Roof Challenge trotzte in der Innsbrucker Innenstadt dem Wetter und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit beeindruckenden Leistungen. Paralympic-Weitspringerin Fleur Jong überbot mit 6,86 m ihren eigenen Weltrekord im Weitsprung (Klasse T64) um 12 cm. INNSBRUCK. Die 21. Int. Golden Roof Challenge entwickelte sich am 7.6. am Abend bei nicht optimalen Wetterverhältnissen zu einem historischen Abend für die Sportstadt Innsbruck. Während des Finales im...

Die Löwen-Familie des Lions Club Austria zu Besuch in Innsbruck. | Foto: LC Austria/Die Fotografen
68

Lions Austria Congress
"Löwen"-Treffen in Innsbruck mit vielseitigen Programm

Drei Tage stand die Löwen-Familie der Lions Club Austria in Innsbruck im Mittelpunkt. Auf dei Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete ein intensives Arbeitsprogramm und ein gelungenes Rahmenprogramm. Das Motto des Kongresses, "Lasst uns, unser Potential entfalten" wurde voll erfüllt. INNSBRUCK. Zahlreiche Mitglieder der in Österreich tätigen Lions Clubs trafen sich Innsbruck zum Lions Club Austria Congress 2025. Eva Gfrerer-Unterlerchner, Governorratsvorsitzende 2024/2025 der Lions Österreich...

Bei der Präsentation des Sportjahrbuchs: Sportlandesrat LHStv Philip Wohlgemuth (1. v. l.), Hannes Kronthaler (Hypo Tirol Volleyball, 6. v. l.), Simone Larcher (Abt. Sport, 7. v. l.), Michael Falkner (Tiroler Volleyballverband, 8. v. l.), Markus Hatzer (Haymon Verlag, 5. v. r.), Christian Abenthung und Richard Walter (Tiroler Skilehrerverband, 2. u. 3. v. r.), Autor Fred Steinacher (1. v. r.) mit den anwesenden Tiroler SportlerInnen. | Foto: MeinBezirk
Video 7

Jahrbuch des Tiroler Sports (Video)
Sonnenschein für sportliche Spitzenleistungen

Ein wunderbarer Sonnentag in der Axamer Lizum. Neben den zahlreichen Wintersportlern genießen die Sprint-Gold-Gewinnerin der Junioren-EM im Biathlon, die  jüngste Freeride-Junioren- Weltmeisterin der Geschichte oder auch die Weltmeistertitel im Voltigieren das besondere Ambiente sowie Volleyball-Titelsammler Niklas Kronthaler. Fred Steinacher hat zur Präsentation des Jahrbuchs des Tiroler Sports geladen.   INNSBRUCK. In seiner 27. Ausgabe hält das Sportjahrbuch nicht nur die herausragenden...

Der Tiroler Silbermedaillengewinner Raphael Haaser wird beim Weltmeisterempfang im Rahmen des St. Anton Abends im Home of Snow mit lautem Jubel und feierlicher Stimmung empfangen. | Foto: Hetfleisch
Video 4

Ski WM Saalbach (Video)
St. Anton bewirbt sich für die Ski WM 2033

Tirol feiert in Saalbach. Nach der Goldmedaille beim Damen-Super-G von Stephanie Venier gibt es die Silbermedaille von Raphael Hasser beim Super-G-Bewerb zu bejubeln. Aber nicht nur sportlich steht Tirol im Fokus der Ski-WM in Saalbach. Der ÖSV nominiert St. Anton für die nächste WM in Österreich. Die Ski-Weltmeisterschaften 2001 waren ein Meilenstein für St. Anton am Arlberg und die gesamte Region.  SAALBACH. Der Österreichische Skiverband (ÖSV), das Land Tirol und St. Anton am Arlberg sind...

2014: LH Günther Platter und Sport-Landesrat Josef Geisler feierten mit Ringer-Legende Franz Pitschmann das Höttinger Jubiläum. Seit dem Jahr 1939 gibt es den AC Hötting, 1966 trat der junge Pitschmann den „Kraftkerlen“ bei.  | Foto: GEPA
Video 7

Legende feiert Geburtstag
Vierfach Olympiateilnehmer Franz Pitschmann ist 70

Am 16. Dezember 2024 feierte das Höttinger Urgestein, der Herzensmensch und die Ringerlegende und erfolgreichster Ringer in Österreich, Franz Pitschmann seinen 70. Geburtstag. Die MeinBezirks-Redaktion sagt "Alls Guate, lieber Franz." INNSBRUCK. In seiner sportlichen Laufbahn errang Franz im Jahr 1981 den 3. Platz bei der WM in Oslo und wurde 1986 Vize-Europameister in Piräus. Franz nahm insgesamt an 4 Olympischen Spielen, 1976 in Montreal, 1980 in Moskau, 1984 Los Angeles - 5. Platz, 1988...

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. | Foto: Samuel Forcher
4

Samuel Fronthaler
Jugend-Weltmeister im Parkour / Freerunning

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. Mit nur 16 Jahren hat der talentierte Athlet aus Baumkirchen, Tirol, bereits beeindruckende Erfolge erzielt und setzt seine Karriere in rasantem Tempo fort. Der Weg zum ErfolgSamuel begann seine Reise im Parkour und Freerunning vor acht Jahren. Seitdem trainiert er unermüdlich in Österreichs größtem Parkour Center, der 4 Elements Academy in Hall in...

Charly und Peter Weinold in der Black Belt Kampfkunstakademie in Worms. | Foto: Weinold
3

Kampfkunstseminar in Worms
Gebrüder Weinold zeigen ihr Können

Die Faszination des Kampfsports ist ungebrochen. Die Kickbox-Botschafter Charly und Peter Weinold sorgen über die Landesgrenzen hinaus für Begeisterung und geben ihre Erfahrungen und Können an den Nachwuchs weiter. Der Auftritt bei ihren Freunden der Black Belt Kampfkunstakademie in Worms war ein voller Erfolg. INNSBRUCK. Jedes Jahr bietet die Black Belt Kampfkunstakademie in Worms allen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und sich in ihrer Kampfkunst...

Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

Über den Dächern von Innsbruck auf der Seegrube zum Gruppenfoto bei der Präsentation des Sportjahrbuchs 2023. | Foto: BezirksBlätter
4

Sportjahrbuch
Erfolge, Niederlagen, Titel und Emotionen auf über 360 Seiten

Chronik, Bilderbuch, Dokumentation und Archiv in einem: das 26. Tiroler Sportjahrbuch. Bei der Präsentation des Werks auf der Seegrube darf sich Autor Fred Steinacher über ein gelungenes Werk freuen. INNSBRUCK. Tirols Vorzeigesportlerinnen und -sportler sind gemeinsam mit LHStv. Georg Dornauer, Reinhard Eberl (Vorstand der Abteilung Sport im Amt der Tiroler Landesregierung), Markus Hatzer (Haymonverlag), Thomas Schroll (Nordkettenbahnen) und Fred Steinacher auf der Seegrube bester Laune. Bei...

Charly und Peter Weinold gehen topfit in die Woche der Feierlichkeiten. | Foto: Venier
6

Gebrüder Weinold
Das Jubiläum mit Buch und großer Gala gefeiert

Die große Woche der Feierlichkeiten. Charly und Peter Weinold feiern 50 Jahre Kampfsport. Die sportlichen Aushängeschilder und menschlichen Vorbilder haben sich dazu einiges einfallen lassen. Am 5.10. gibt es die Buchpräsentation, am 7.10. ab 18 Uhr in der Sporthalle Hötting West die Jubiläumsgala mit vielen Höhepunkten. INNSBRUCK. Zwölffache Staatsmeister im Semi- und Full-Contact-Kickboxen, zeimal int. Showteam-Vizemeister Martial Arts, fünffache Europameister im Formen-Karate und Showteam...

Charly und Peter Weinold feiern das Jubiläum am 7.10. mit einer großen Gala. | Foto: M. Venier
4

50 Jahre Kampfsport-Jubiläum
Weinold-Gala für Leo und Paulina

Der 7.10. wird ein ultimativer Feiertag für Charly und Peter Weinold. In der Sporthalle Hötting West geht ab 18 Uhr die große Gala über die Bühne. Viele Größen des Kampfsports, tolles Programm und der gute Zweck stehen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. "Am 7.10.2023 feiern wir in der Sporthalle Hötting West unsere große Jubiläumsgala. Die Gala wird nicht nur ein großartiges Fest mit vielen Höhepunkten, sondern steht auch im Zeichen der guten Sache. Wir möchten mit unserer Kampfsportgala Leo und...

Die mehrfachen Welt-, Europa- und österreichischen Staatsmeister Peter und Charly Weinold. | Foto: Weinold
4

Jubiläumsprogramm steht fest
Die große Feier der Kampfsport-Künstler

Am 7.10. wird die Sporthalle Hötting West zum Treffpunkt von Welt-, Europa-, österreichischen Staatsmeistern und Größen aus der Kampfsportszene. Seit 50 Jahren sind die Brüder Charly und Peter Weinold im Kampfsport mehr als erfolgreich tätig. Das Jubiläum wird mit vielen Höhepunkte gefeiert. INNSBRUCK. Die mehrfachen Welt-, Europa- und österreichischen Staatsmeister Charly und Peter Weinold haben einen ausgefüllten Terminkalender. Zweimal wöchentlich steht das Training im Happy Fitness am...

Peter und Charly Weinold sind gern gesehen Gäste, wie hier bei der 100-Jahr-Feier des SK Wilten. | Foto: Weitlaner
5

Gebrüder Weinold
Das besondere Jubiläum wird gebührend gefeiert

Ob ein sportlicher Einsatz beim Club of Masters, 100 Jahre SK Wilten oder zum Besuch mit den Selbstverteidigungskursen in den Tiroler Schulen. Die Gebrüder Charly und Peter Weinold zählen zu gern gesehen und beliebten Gästen. Die Aushängeschilder der Tiroler Sportfamilie feiern dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre Kampfsport mit den Gebrüdern Weinold, zahlreiche Highlights stehen auf dem Programm. INNSBRUCK. Die "Welt- und Europa-Meister im Kampfsport" haben eine Vielzahl an Medaillen,...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

Der Telfer Günther Dullnig und Livi gewannen gemeinsam den Vizetitel bei der Para-Agility 2022 in Foghera/Italien. | Foto: Dullnig
12

Paragility
Wenn der Vizeweltmeister bellt

Günther Dullnig hat mit Hündin Livi den Preis seines Lebens gewonnen: Bei der Para-Weltmeisterschaft für Agility – eine Sportart, bei dem Hund und Mensch zusammen starten – in Italien wurden sie Vizeweltmeister. INNSBRUCK/TELFS/HALL/SCHÖNBERG. Der gebürtige Stubaier Günther Dullnig ist bereits zweimal nach einem Herzstillstand und einer Herz-OP knapp dem Tod entkommen. Der ehemalige Biologie-, Sport- und Englischlehrer der Innsbrucker Football Akademie lebt mit einem Schrittmacher und einem...

Die Stadt Innsbruck und die Marktgemeinde Rum feiert die Weltmeisterinnen Emily Kern und Laura Pegutter  | Foto: Kendlbacher
Video 20

Österreich schreibt Cheerleading-Geschichte
Weltmeisterempfang für die „Golden Girls" aus Rum und Innsbruck

Vergangenen Freitag wurde im Reichenauerstüberl Innsbruck der Weltmeistertitel der beiden Cheerleader-Mädels Emily Kern und Laura Pegutter gebührend gefeiert. INNSBRUCK/RUM. Das Cheerleading Team Austria holte sich kürzlich in Orlando den Weltmeistertitel und schreibt damit österreichische Cheerleading-Geschichte. Einen würdigen Empfang mit einer herzlichen Feier im Reichenauerstüberl Innsbruck bereitete der Vorstand der Swarco Raiders zusammen mit der Fangemeinde ihren beiden Weltmeisterinnen...

Im Finale konnte sich das Team Austria mit den 28 Athletinnen gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Korea und den Niederlanden durchsetzen.  | Foto: Tom Lorenz
3

Cheerleading WM
Zwei Tirolerinnen holen Gold mit Österreichischem Team

Mehr als 2.500 Athletinnen kämpften in Orlando (USA) in der zweithöchsten Kategorie um den Weltmeistertitel. Im Finale konnte sich das 28-köpfige Österreichische Team die Goldmedaille sichern. Mit Laura Pegutter und Emily Kern waren auch zwei Tiroler Athletinnen der SWARCO Raiders Cheerleader Teil des Weltmeisterteams. INNSBRUCK. Bei den Weltmeisterschaften der zweithöchsten Kategorie sicherte sich das Team Austria Cheerleading die Goldmedaille. Nach intensivem Training im Vorfeld bewies das...

Weltmeister Johannes Lamparter ist überglücklich. Nächsten Samstag besteht eine weitere Chance auf Edelmettal. | Foto: Clemens Derganc
2

Sensation Nordische Ski-WM 2021
Der Rumer Johannes Lamparter ist Weltmeister

Johannes Lamparter hat es geschafft. Er ist der erste Tiroler, der sich einen WM-Einzeltitel in der Nordischen Kombination holt. Der 19-jährige Rumer schlug seinen Konkurrenten Jarl Magnus Riiber und holte sich die Goldmedaille. OBERSTDORF. Ein perfekter WM-Abschluss für den Tiroler Johannes Lamparter. Durch den sensationellen Sprung auf Platz eins beim Großschanzenbewerb gewinnt Lamparter einen beachtlichen Vorsprung in den entscheidenden 10-km-Langlauf in Oberstdorf. Im Langlaufen konnte er...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) Beginne auf dem Rücken liegend, mit seitlich ausgestreckten ArmenZiehe die Beine an, sodass die Knie über der Hüfte sindSchultern und Hände berühren den BodenSenke die Knie so weit wie möglich auf eine Seite abWechsle bei jeder Wiederholung die Seite3*20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 13 – Diamond Pushups | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 13 – Diamond PushupsBeginne in der hohen PlankeDie Arme sind ausgestrecktDaumen und Zeigefinger der gegenüberliegenden Hand berühren sichKopf, Schultern, Hüfte und Füße bilden eine LinieKnie und Hüfte berühren den Boden nichtSenke deinen Körper ab, bis die Brust die Hände berührtAlternative – leichtere Variante – Knie Liegestütze Knie...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 11 – Hip Press | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 11 – Hip PressBeginne im Liegen, deine Füße sind auf einer Bank bzw. Stuhl aufgestellt. Der Kniewinkel beträgt ca. 90°Hebe nun das Becken bis Schulter, Hüfte und Knie eine Gerade bilden. Der Kniewinkel bleibt dabei unverändert.Senke nun die Hüfte wieder in die Ausgangsposition ab3*12-15 Wiederholungen mit je 60 Sekunden Pause Übung 12...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 9: Beinheber | Foto: Hassl
Video 8

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 9 – Beinheber (Heel Raises) Beginne im Vierfüßlerstand, mit den Händen unter den Schultern und den Knien unter der HüfteHebe das linke Knie nach hinten heraus und bis über die Hüfte anFühre dann das Knie zurück in Richtung Brust2* 10-12 Wiederholungen je Seite mit je 30 Sekunden Pause Übung 10 – Sit Ups Beginne im Liegen mit...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 7: Superman | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 7 – Superman Beginne auf den Bauch liegendFühre deine Hände vor dir zusammenSchulter und Arme berühren den Boden nichtDeine Beine bleiben geradeDeine Zehen berühren den BodenFühre die Hände hinter dem Rücken zusammen3* 12 Wiederholungen mit je 45 Sekunden Pause Übung 8 – seitlicher Plank Beginne in der seitlichen Planke, dein linker...

Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 5: Ausfallschritte | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 5 – Ausfallschritte Beginne im aufrechten Stand, mit den Händen in den HüftenDeine Schultern bleiben oberhalb der HüfteMache einen Ausfallschritt nach vorneDas vordere Knie bleibt über der FerseDas Hintere Knie berührt unterhalb der Hüfte den BodenWechsle das Bein3*16-20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine Wiederholung) mit je...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.