Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Beste Stimmung im Home of Snow während der Ski WM 2025 in Saalbach | Foto: Hetfleisch
11

Die Ski WM 2025 ist Geschichte
Finaler Abend im Home of Snow in Saalbach

Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. INNSBRUCK. Neben den festlichen Höhepunkten rund um die sportlichen Erfolge fand das Home of Snow auch Platz für mehr als 10 TV- und Video-Produktionen im hauseigenen Medienstudio. Zu den prominenten Besucherinnen und Besuchern zählten...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit ihrem Trainer bei LH Mattle, LA Abwerzger und LA Achhorner. | Foto: Corradini
3

Kickboxclub Innsbruck
Die Kickboxweltmeisterin kommt aus Innsbruck

2024 fand die Kickbox-Weltmeisterschaft der World Kickboxing Federation - WKF, in Alicante in Spanien statt. Über 60 Nationen konnten sich dafür qualifizieren. Darunter auch das österreichische Kickbox-Nationalteam der WKF Austria mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Tirol. Die Bilanz für Tirol:  1 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze. INNSBRUCK. Vier Kämpferinnen und Kämpfer des Tiroler Sportvereins Kickboxclub Innsbruck-WKF Austria unter der Leitung des Erfolgstrainers Gerhard Corradini, teilten...

So schaut's aus: Christian und Sabine Hepperger mit Goldmedaillen und Urkunden für höchste Qualität. | Foto: Hassl
3

Familie Hepperger
Ein wahrer "Speck-Kaiser 2024" kommt aus Axams

Die Messe Wieselburg ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern ein richtiger Gradmesser in vielen Bereichen. AXAMS. Oder anders ausgedrückt: Wer auf der Messe Wieselburg vor einer strengen Jury besteht, der darf sicher sein, qualitativ hochwertigste Produkte anzubieten. Im vorliegenden Fall geht es um den "Speck-Kaiser 2024" – die Prämierung von Rohpökelwaren, Rohwürsten, Aufstrichen und mehr! Auf nach Wieselburg Der "Axamer Bauernmarkt" von Christian und Sabine Hepperger (Funerhof) im Westen...

Daniela Iraschko-Stolz beendet ihre erfolgreiche ÖSV-Sportkarreire | Foto: GEPA
2

Sportvorbild
Daniela Iraschko-Stolz beendet ÖSV-Karriere

Österreichs Vorreiterin im Damen-Skispringen Daniela Iraschko-Stolz hat am Sonntag bekannt gegeben, dass sie ihre lange, erfolgreiche Karriere offiziell für beendet erklärt. Die 39-jährige hatte 1995 mit dem Skispringen begonnen. Im vergangenen Vierteljahrhundert konnte sie die Entwicklung ihres Sports nicht nur in erster Reihe miterleben, sondern auch entscheidend mitprägen. Iraschko-Stolz war die erste Frau, die 2003 am Kulm inoffiziell einen Sprung in Richtung der berüchtigten...

Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

Riesenjubel bei Martin Ermacora (li.) und Philipp Waller nach dem Sieg dem Beach Future in Baden! | Foto: GEPA
2

Beachvolleyball
Ermacora & Waller "on fire": Sieg ohne Satzverlust

Ohne Satzverlust und dank einer großartigen Leistung auch am Finaltag sicherte sich Martin Ermacora aus Natters und sein steirischer Partner Philipp Waller die Goldmedaille beim Future Beach World Tourturnier in Baden. Im Halbfinale musste das deutsche Bruderpaar Jonas und Benjamin Sagstetter die Stärke des österreichischen Teams zur Kenntnis nehmen . Ein klares 2:0 (-18,16) bedeutete den Einzug ins Finale. Im Österreicherduell gegen Timo Hammerberg und Alexander Horst setzten sich...

Goldjubel bei Magdalena Rauter aus Götzens, die für die rotweißroten Highlights bei den Jugendspielen sorgte. | Foto: GEPA-Pictures
5

Sport-Highlight
Gold und Rekord für Magdalena Rauter aus Götzens

Stabhochsprung-Ass Magdalena Rauter aus Götzens krönte ihre noch jungen Karriere mit einem glanzvollen Auftritt bei den Europäischen Jugendspielen in Maribor. Bei den Europäischen Jugendspielen (EYOF) holte sich Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) im Stahochsprung sensationell die Goldmedaille. Außerdem überquerte sie erstmals die 4-Meter-Marke und schaffte somit auch das U20-EM-Limit. Gold mit Ansage Nach der Qualifikation hatte die Götznerin angekündigt, dass für eine EYOF-Medaille eine neue...

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

Hannah Leitner aus Axams holte mit Team Austria die Goldmedaille und freut sich auf kommende Aufgaben. | Foto: OEHV
7

Puckjägerin Hannah Leitner
Eine Eishockey-U18-Weltmeisterin aus Axams

Hannah Leitner ist eine Damen-Eishockeyspielerin aus Axams, die mit der österreichischen U-18-Nationalmanschaft einen überragenden Erfolg feiern konnte. Die Weltmeisterschaft der U-18-Damen in der Division 1B fand vor kurzem in Radenthein/Kärnten statt. Die Gastgeberinnen setzten sich hervorragend in Szene und holten den Weltmeistertitel. Hannah Leitner aus Axams war als Stütze des Nationateams mit dabei und brachte eine Goldmedaille mit nach Hause. Aufstieg Nach zweimaliger Absage aus den...

Im Finale konnte sich das Team Austria mit den 28 Athletinnen gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Korea und den Niederlanden durchsetzen.  | Foto: Tom Lorenz
3

Cheerleading WM
Zwei Tirolerinnen holen Gold mit Österreichischem Team

Mehr als 2.500 Athletinnen kämpften in Orlando (USA) in der zweithöchsten Kategorie um den Weltmeistertitel. Im Finale konnte sich das 28-köpfige Österreichische Team die Goldmedaille sichern. Mit Laura Pegutter und Emily Kern waren auch zwei Tiroler Athletinnen der SWARCO Raiders Cheerleader Teil des Weltmeisterteams. INNSBRUCK. Bei den Weltmeisterschaften der zweithöchsten Kategorie sicherte sich das Team Austria Cheerleading die Goldmedaille. Nach intensivem Training im Vorfeld bewies das...

Riesige Freude bei Bäckermeister Christian Ruetz (r.e) und Backstubenleiter Günther Laner über die maximale Gold-Ausbeute! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Rekordergebnis
Maximale Goldausbeute für den Meisterbäcker Ruetz

Mit der höchstmöglichen Anzahl an Goldmedaillen und dem fünften Gesamtsieg sorgte der Bäcker Ruetz für einen noch nie dagewesenen Erfolg beim 20. Internationalen Brotwettbewerb 2022! KEMATEN/TIROL. Zum fünften Mal erzielte der in Kematen ansässige Bäcker Ruetz, der Filialen in weiteren Bezirken Tirols betreibt,  den Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb 2022 – mit unglaublichen 30 von 30 möglichen Goldmedaillen! Noch nie in der langen Tradition der Veranstaltung gab es die volle Anzahl...

(von li.): Sportlandesrat LHStv Josef Geisler, Kletterass Jakob Schubert, Christine Hofer (Raiffeisen), Rodelolympionike Wolfgang Kindl, Sportbuch-Autor Fred Steinacher.  | Foto: © Gepa

Sportjahrbuch 2021
Sternstunden und Erfolge der Tiroler AthletInnen

TIROL. In der 24. Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuchs werden wieder die Erfolge der Tiroler AthletInnen sichtbar. Allein in internationalen Sportbewerben konnte 17 Mal Gold geholt werden. Top-Sportereignisse und Sternstunden der Tiroler SportlerInnenIn der 24. Auflage des Tiroler Sportjahrbuchs 2021 von Fred Steinacher werden die Top-Sportereignisse und die Sternstunden der Tiroler SportlerInnen in 2021 beleuchtet. Das Buch verspricht einen Streifzug durch die Welt des Sports auf regionaler,...

Wettstrahlen beim gemeinsamen Foto mit "Fetti" | Foto: Kaufmann/FB
3

Gold und Silber
Ein "strahlender" Empfang für "Fetti"

INNSBRUCK. Mit der Gold- und Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking kehrte Manuel Fettner nach Innsbruck zurück. Der erfolgreiche Skispringer wurde herzlich in Empfang genommen. Gold"Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und...

Christian Ruetz mit seinen Stollenspezialitäten, die allesamt mit GOLD ausgezeichnet wurden. | Foto: privat
3

Wirtschaft
Gold-Medaillenregen 
für Ruetz-Stollen

Alle Stollenkreationen des Bäcker Ruetz wurden bei der internationalen Leistungsschau der Bäcker mit Gold ausgezeichnet – in der Hochburg des Stollenbackens eine Sensation! Die Weihnachtsspezialitäten des Bäcker Ruetz sind ausgezeichnet. Und das nicht nur auf das individuelle Geschmackserlebnis bezogen, sondern auch auf die neuerliche Prämierung durch eine internationale Feinschmeckerjury. Denn wie jedes Jahr stellte Tirols Genussbäcker Ruetz seine Stollenspezialitäten bei der internationalen...

Twitter-Trends
#Steinzeit #Kiesenhofer – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 22. Juli #Utøya #SteinzeitAm Donnerstag jährte sich der Anschlag im norwegischen #Utøya. Twitter Österreich erinnerte daran: Doch auch die Aussagen des Kanzlers...

Weltmeister Johannes Lamparter ist überglücklich. Nächsten Samstag besteht eine weitere Chance auf Edelmettal. | Foto: Clemens Derganc
2

Sensation Nordische Ski-WM 2021
Der Rumer Johannes Lamparter ist Weltmeister

Johannes Lamparter hat es geschafft. Er ist der erste Tiroler, der sich einen WM-Einzeltitel in der Nordischen Kombination holt. Der 19-jährige Rumer schlug seinen Konkurrenten Jarl Magnus Riiber und holte sich die Goldmedaille. OBERSTDORF. Ein perfekter WM-Abschluss für den Tiroler Johannes Lamparter. Durch den sensationellen Sprung auf Platz eins beim Großschanzenbewerb gewinnt Lamparter einen beachtlichen Vorsprung in den entscheidenden 10-km-Langlauf in Oberstdorf. Im Langlaufen konnte er...

INTERSPAR-Bäckereileiter Dieter-Erich Schranz freut sich über dem Medaillenregen beim 19. Internationalen Brotwettbewerb | Foto: Interspar

16. Medaillen
Goldregen für die INTERSPAR-Bäckerei Wörgl

TIROL. Die Leidenschaft der Bäcker und die heimischen Zutaten tragen zum Geschmack der Brote und zahlreichen Gebäckstücke der INTERSPAR-Bäckerei Wörgl bei. Dies hat nun auch eine hochkarätige Expertenjury beim 19. Internationalen Brotwettbewerb bestätigt. Die Tiroler Handwerksbäckerei wurde mit insgesamt 4 Gold-, 10, Silber- und 2 Bronzemedaillen ausgezeichnet. INTERSPAR konnte mit allen regionalen Bäckereien in ganz Österreich gemeinsam mit den maxi.backstuben von Maximarkt, beim Wettbewerb 90...

Der Tiroler Vollkornstollen ist neu im Sortiment und wurde aus Anhieb ausgezeichnet! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Bäcker Ruetz
Gold bei internationaler "Stollenprüfung"

Der neue Tiroler Vollkornstollen und der Champagnerstollen des Bäcker Ruetz wurden bei der internationalen Leistungsschau der Bäcker erneut für die hervorragende Qualität mit Gold ausgezeichnet! Jedes Jahr im Spätherbst findet die Prämierung der besten Stollen aus ganz Europa statt. Bäckermeister aus aller Herren Länder reichen ihre weihnachtlichen Gebäckspezialitäten ein, um sie von einer hochkarätigen Jury aus Fachexperten bewerten zu lassen. Und zwar mit dem Ziel, die strenge Prüfung...

Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr mit den Jurymitgliedern. | Foto: privat

Wertungsspiel
"Gold mit Auszeichnung" für die Postmusik Tirol

Einen tollen Erfolg feierte die k.u.k. Postmusik Tirol beim Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes Hall und Innsbruck-Stadt in Thaur. Mit einem Kurzkonzert konnte die k.u.k. Postmusik Tirol die international besetzte Jury beim Wertungsspiel voll überzeugen. Für den "Militärmarsch Nr 1" von Franz Schubert, den Walzer "Lippen schweigen" von Franz Lehar und den "Ungarischen Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms" gab es in der Leistungsstufe C mit 93,33 Punkten einen "1. Preis – Goldmedaille mit...

Frauenpower mit Siegerin beim Bundeslehrlingswettbewerb 4. Lehrjahr Planung Tamara Deuschle. | Foto: Foto: Frischblut

60. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler
Ein Mal Gold, drei Mal Bronze und einmal der vierte Platz für Tirol

(RUST, hege). Tamara Deuschle vom Lehrbetrieb Hermann Schweigl in Stams darf sich "bester Lehrling im 4. Lehrjahr Planung" nennen. Mit einem beachtlichen Vorsprung von über 1500 Punkten setze sich gegenüber der Konkurrenz durch. Diese war in diesem Lehrjahr überwiegend weiblich. Insgesamt fünf Mädchen stellten sich der Herausforderung. Ähnlich erfolgreich waren auch die männlichen Tiroler Kollegen. So erreichte Julian Weitlaner von der Tischlerei Walder in Außervillgraten  im 1. Lehrjahr den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.