Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Die Familie Lackner arbeitet auf ihrem Hof am Mursberg zusammen. | Foto: Lackner
4

Cider World Award 2024
Christian Lackners Most wurde "vergoldet"

Der junge Waldinger Christian Lackner holte beim Cider World Award in Frankfurt "Gold" und einen Ehrenpreis für seine Produkte. WALDING. Dezent schalig-mandeliges Aroma, freches Zucker-Säure-Spiel am Gaumen und langanhaltender Abgang – so beschreibt Christian Lackner seinen Most "Erbachhofer Weinapfel". Diesen reichte er kürzlich beim Cider World Award – sozusagen der Weltmeisterschaft der Cider- und Most-Produzenten – in Frankfurt ein. Das Ergebnis spricht für sich: Bei seiner ersten Teilnahme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sylvia Steiner (Mitte) mit der zweiten Bayartsetseg Tumurchudur (MGL) und der dritten Tiyana Tiyana (IND).  | Foto: ÖSB
2

Schießsport
Steiner holt Weltmeistertitel im Bewerb 50m-Pistole

Die Bischofshofener Sportschützin Sylvia Steiner erweiterte ihre WM-Edelmetallsammlung auf vier. Bei der aktuell laufenden WM in Baku holt sie sich nach Bronze vom Mittwoch heute die sensationelle Goldene.  BISCHOFSHOFEN. Nach ihrer Bronzemedaille mit der 25m-Standardpistole gelang der Bischofshofener Sportschützin Sylvia Steiner bei der Weltmeisterschaft in Baku am Freitag eine Sensation. Die 41-Jährige holt sich den Weltmeistertitel im Bewerb 50m-Pistole. >>HIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Österreichisches Team: Alexander Gfellner, Patrick Danninger, Philipp Bruckner Anna Karina Feldbauer, Daniel Schinagl, Lorenz Herzog. | Foto: WKOÖ Pressefotos/SillsAustria
15

Berufsweltmeisterschaften
Strahlende WorldSkills-Weltmeister geehrt

WorldSkills Wettbewerbe sind Berufsweltmeisterschaften für Auszubildende und Studierende über die die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet hat. Österreich holte bei der Special Edition der WorldSkills 2022, die in 15 verschiedenen Ländern ausgetragen wurde, in Summe 12 x Edelmetall und 20 Medallions for Excellence. BEZIRKE. Mächtig stolz zeigte sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer auf die oberösterreichischen WorldSkills-Teilnehmer, die sich bei ihren Wettbewerben blendend behaupten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Pongauerin Sylvia Steiner jubelte mit ihrem Burgenländischen Partner, Richard Zechmeister, über den sensationellen Weltmeistertitel. | Foto: ÖSB
6

Gold und Silber
Sylvia Steiner begeistert bei Schieß-WM in Kairo

Die Pongauer Schützin holte bei der Weltmeisterschaft im Luftpistolen-Schießen in Kairo bereits zwei Medaillen. Nach dem sensationellen Weltmeister-Titel im Mixed-Team legte sie am Dienstag Silber im Einzel nach. Weitere Bewerbe folgen diese Woche noch. BISCHOFSHOFEN. Sylvia Steiner von der Schützengesellschaft Bischofshofen schießt sich aktuell bei den Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo von Medaille zu Medaille. Nach Gold im Mixed-Team legte die Pongauerin jetzt mit Silber im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Biathlon-WM-Gold von Lisa Hauser – auch für den K.S.C. | Foto: Nordic Focus

Kitzbüheler Ski Club
56 K.S..C.-Medaillen bei Großveranstaltungen

K.S.C-Ahtleten aller Sparten holten bisher 56 Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. KITZBÜHEL. Die WM-Medaillen von Biathletin Lisa Hauser in Antholz erinnen auch an den Ruhm früherer K.S.C.-Athleten bei Großereignissen (WM, Olympia). Allererster "Weltmeister" Kitzbühels war Christian Pravda. Nachdem er bereits bei der WM 1950 und bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo mit Silber und Bronze Medaillen für Kitzbühel erzielen konnte, führte der Abfahrts-WM-Titel und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser im Ziel. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Pokljuka
Historisches Gold für Lisa Hauser

WM Pokljuka, Massenstart Damen: Lisa Hauser ist Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH. Mit einer echten (österreichischen) Sensation endete der Massenstart-Bewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka: Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kürte sich mit einer sensationellen Leistung als erste österreichische Biathletin zur Weltmeisterin. Die Tirolerin war von Anfang an ständig an der Spitze des Feldes, blieb als einzige der vielen Favoritinnen viermal am Schießstand fehlerfrei und jubelte am Ende mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Egon Neuner (r.) wurde mit seinen Medaillen zu Hause Willkommen geheißen | Foto: Foto: Neuner
4

World Transplant Winter Games
Gold für Egon Neuner

JENBACH/KANADA. Bei den World Transplant Winter Games (WTWG) zeigten zwei österreichische Teilnehmer Großartiges. Vom 23. bis 28. Februar 2020 fanden in Banff, Canada die World Transplant Winter Games statt. Bei diesem Sportevent messen sich Athletinnen und Athleten mit Transplantationshintergrund der ganzen Welt (diesmal 20 Nationen) in unterschiedlichen Wintersportdisziplinen. Zwei Österreicher dabeiÖsterreich, unterstützt durch den Verein ATSF (Austrian Transplant Sports Federation) war mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Biathlon-WM in Südtirol, erster Bewerb. | Foto: Biathlon-WM

Biathlon WM Antholz
Österreichs Mixed-Staffel auf Rang acht

WM Antholz, Mixed-Staffel, Gold an Norwegen, Österreich auf Rang acht.ANTHOLZ, REITH, HOCHFILZEN. Die erste Goldmedaille der Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz (ITA) ging an Topfavorit Norwegen. Österreich in der Besetzung Lisa Hauser (Reith), Katharina Innerhofer, Felix Leitner und Dominik Landertinger (beide Hochfilzen) landete im 27 Nationen umfassenden Feld mit einer Strafrunde und sieben Nachladern auf Rang acht. Hauser lag als Startläuferin kurzzeitig in Führung; Innerhofer musste in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die österreichischen Medaillengewinner mit Fabian Achenrainer (re.) bei der Junioren-WM in St. Sebastian. | Foto: Manfred Markt

Junioren-WM
Rodler Fabian Achenrainer holte WM-Gold

RIED/ ST. SEBASTIAN. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte bei Junioren-WM der Naturbahnrodler die Goldmedaille. Österreichs Nachwuchs bärenstark Was für eine Junioren-WM für Österreichs Naturbahnrodler in St. Sebastian. Nachdem die Achenrainer-Cousins und das Duo Pichler/Pichler bereits am 01. Februar einen Doppelsieg im Doppelsitzer gefeiert hatten, ging es am 2. Februar in dieser Tonart weiter. Fabian Achenrainer holte bei den Burschen in souveräner Manier Gold. Bei den Mädel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Weltmeister im Ski Tri Zirl
Zirler ehren ihren Weltmeister Günter Mader

ZIRL. Weltmeister im Duathlon über die Langdistanz – das wird man nicht alle Tage. Der Triathlet Günter Mader vom Ski Tri Zirl wurde am Dienstag, 24. Septmeber 2019, gebührend geehrt. Bürgermeister Thomas Öfner und Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser würdigten die Leistungen ebenso wie Julius Skamen, Präsident des Tiroler Triathlonverbandes. Auch Tomas Kraiser, Obmann des SkiTriZirl, war sichtlich stolz darauf nun einen Weltmeister und Vorbild für die anwesenden Nachwuchsathleten im Verein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag, 15. September ist die TV-Dokumentation „Triumph in rot-weiß-rot“ in „Erlebnis Österreich“ um 16.30 in ORF 2 zu sehen. | Foto: © WKÖ/SkillsAustria
3

Triumph in rot-weiß-rot
Unsere Berufsweltmeister im Fernsehen

"Triumph in rot-weiß-rot!" lautet der Titel der TV-Dokumentation über die Österreichischen Teilnehmer bei der Berufsweltmeisterschaft 2019, die am Sonntag, 15. September in ORF 2 zu sehen sein wird. Mit dabei auch Julia Leitgeb aus Ebersdorf, die zur besten Floristin der Welt gekürt wurde, sowie Betonbauer Alexander Krutzler aus Sinnersdorf, der ebenfalls Gold mit nach Hause holte.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/KAZAN. Sechs Mal Gold, fünf mal Silber und einmal Bronze: so die reiche Ausbeute des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Während der Dopingskandal weite Kreise zieht, zieht der Norweger Martin Johnsrud Sundby zur Goldmedaille.
1 8

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern Gold, ÖSV-Langlaufteam schwitzt im Dopingskandal

SEEFELD. Es war ein turbulenter Tag - mit viel Schatten und Sonne: Obwohl die Sonne vom blauen Himmel strahlte, lag über der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in der Olympiaregion ein dunkler Schatten. Der neuerliche Doping-Skandal bei den Langläufern empört die ganze WM-Familie in Seefeld. Am Donnerstag-Nachmittag, während der Langlaufbewerb der Herren (15 km klassisch) im Gange ist, machen bereits die Meldungen bei den Zuschauern und Funktionären die Runde: "Es wurden Sportler des ÖSV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tag 1: Norwegen hat die WM in Seefeld fest im Griff | Foto: Holzknecht
17

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern erstes WM-Gold in Seefeld

SEEFELD. Doppelschlag der Norweger zum Auftakt der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Die Sprintbewerbe bei den Damen und Herren wurden eine sichere "Beute" der Norsker. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Titelverteidigerin Maiken Caspersen Falla den Sprint vor der Schwedin Stina Nilsson. Platz drei und damit Bronze sicherte sich mit Marie Eide eine weitere Norwegerin. Und bei den Herren ist Johannes Høsflot Klaebo seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wurden feierlich empfangen und geehrt, die Kickbox-Athleten | Foto: H. Sobe

Nachwuchs-WM im Kickboxen
Wir sind Weltmeister!

Europameister Raphael Wassertheurer holte bei der Nachwuchs-WM im Kickboxen Gold.  VELDEN/JESOLO. Ganz St. Egyden traf sich, um einmal „Gold“ und einmal „Bronze“ gebührend zu feiern. Der amtierende Europameister Raphael Wassertheurer hat bei der Nachwuchs-WM im Kickboxen in Jesolo mit seinem Sieg über den irischen Kickboxer Kerr im Finale U 19 bis 89 kg „Gold“ erkämpft, Erik Zimmermann gewinnt „Bronze“ im LK U 16 bis 52 kg. Anesa Tyrle als amtierende Europameisterin und Selina Kattnig haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Woche nach ihrem Weltcup-Debüt holte Julia Scheib Gold bei der Junioren-WM. | Foto: GEPA
1 4

Julia Scheib holt WM-Gold

Julia Scheib setzte bei der Junioren-WM in Davos ihren Erfolgslauf im Riesentorlauf fort: Gold für die Frauentalerin! Die Erfolgsstory von Julia Scheib nach ihrem Comeback geht nicht nur im Weltcup weiter: In Davos (Schweiz) holte die Frauentalerin sensationell Gold bei der alpinen Junioren-WM! Die Weltmeisterschaften starteten heute mit dem Riesentorlauf der Damen. Im ersten Durchgang fuhr Scheib auf Rang drei und brachte sich in eine gute Ausgangslage fürs Finale. Mit nur 38 Hundertstel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dettenheim war ihr Pflaster: Andreas Eisl (links im Bild) räumte Gold und Bronze ab, Stefan Herzog kehrte mit Gold heim.

Eugendorf hat zwei Sportkegel-Weltmeister

Noch nie sind Eugendorfer bei einer Sportkegel-WM angetreten. Heuer haben sich zwei mit Gold gekrönt. EUGENDORF (buk). Über gleich zwei U18-Weltmeister im Sportkegeln kann sich der USC Eugendorf freuen. So haben es Andreas Eisl und Stefan Herzog bei der Weltmeisterschaft im deutschen Dettenheim gemeinsam mit dem österreichischen Team auf die oberste Stufe des Treppchens geschafft. Eisl konnte zudem im Einzel-Sprintwettbewerb Bronze abräumen. Das letzte Mal haben es Salzburger 2010 in das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Barbara Hörmann besitzt Gold nicht nur im Geschäft, sondern auch auf der Skipiste: 2016 wurde sie Senioren-Weltmeisterin im Slalom. | Foto: Franz Krainer
1

Gold prägt das Leben von Barbara Hörmann

Am Montag bekam Barbara Hörmann aus St. Stefan ob Stainz das bronzene Sportlerehrenzeichen der Steiermark: für ihren Ski-Weltmeistertitel im Slalom. In ihrer Jugendzeit fuhr sie ihre Gegnerinnen in Grund und Boden, durchlief alle landesweiten Ski-Kader und galt als eines der ganz großen Talente des heimischen Skisports. Die St. Stefanerin Barbara Puster hatte eine große Zukunft vor sich, ehe sie durch eine Verletzung gebremst wurde. Nach der Matura und dem Studium in Ethnologie folgten viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto: ÖSV Spiess
1

Riesenfreude über Grubers historisches Gold

FALUN (SWE). Bernhard Gruber hat als erster österreichischer Kombinierer Einzel-WM-Gold gewonnen. Der 32-jährige Salzburger verteidigte seine Führung nach dem Springen auf der Großschanze und triumphierte nach einem unwiderstehlichen Finish vor dem Franzosen Francois Braud (+11,9 sec.) und dem Deutschen Johannes Rydzek (+14,9 sec.). Es ist so schön! Ich hatte schon den ganzen Tag ein lässiges Gefühl und schon der Sprung war super. Ich habe dann schnell gemerkt, dass ich ein heißes Eisen unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Vorreiter

Österreicherin (23) gewinnt Gold bei Kickbox WM

Vergangene Woche erkämpfte sich Carmen Popp einen großen Traum. Nach einem hochklassigen Finale holte sie sich Gold bei der WM der World Kickboxing Federation in Prag! Faszination Kickboxen

  • Korneuburg
  • Andrea Seilberger
© Salzburger Karateverband

Alisa Buchinger gewinnt WM Bronze mit 10:0

Die mehrfache Nachwuchs-Europameisterin Alisa Buchinger hat am Samstag bei den Karate-Weltmeisterschaften in Bremen Bronze im Kumite gewonnen und damit eine lange Durststrecke des österreichischen Verbands ÖKB beendet. Es war die erste Medaille bei Welttitelkämpfen für den ÖKB seit 2002. Im kleinen Finale der Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm setzte sich die 22-jährige Buchinger in der mit 10.000 Zuschauern ausverkauften Halle souverän 10:0 gegen die Türkin Merve Coban durch. „Ich kann diesen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Das Pas-de-Deux-Paar Jasmin Lindner und Lukas Wacha auf Pferd Elliot. | Foto: Filzwieser

Piller Voltigier-Duo peilt WM-Titel an

SCHWAZ (mb/red). Vom 15. bis 19. August finden im französischen Le Mans die Weltmeisterschaften im Voltigieren statt. Drei Tiroler werden die rot-weiß-roten Farben vertreten - alle kommen von der VG Pill TU Schwaz. "Unter die besten Sechs" möchte die 28-jährige Jasmin Gipperich. Mit Wolke Sieben, die Trainer Klaus Haidacher longiert, wird sie im Einzelbewerb der Damen antreten. Für Lukas Wacha, der im Einzelbewerb der Herren startet, lief die Saison bisher nicht optimal. Sein Pferd Macchiato...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die erfolgreichen Skibobfahrer aus dem Zillertal räumten bei der Weltmeisterschaft ab. | Foto: SBC Zillertal

Zwei WM-Goldene für Zillertaler Skibobfahrerin

Die Zillertalerin Andrea Wechselberger-Burgstaller kürte sich zur Doppelweltmeisterin im Skibob. BEZIRK (mb). Skibob-Staatsmeisterin Andrea Wechselberger-Burgstaller war auch bei den Weltmeisterschaften im oberösterreichischen Hinterstoder kürzlich eine Klasse für sich. Am ersten Tag der Titelkämpfe eroberte die Athletin des SBC Wurzensepp Zillertal souverän die Goldmedaille im Super-G, tags darauf war Wechselberger-Burgstaller auch im Riesentorlauf nicht zu schlagen und holte ihr zweites Gold....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.