Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Fußballland Katar? Nicht immer waren die neugebauten WM-Stadien voll. | Foto: GEPA pictures
Aktion 6

Rundblick in Deutschlandsberg
"Bei mir kommt keine WM-Stimmung auf"

Sportliche Überraschungen, aber auch viele bedenkliche Schauplätze abseits des Rasens – kaum eine Weltmeisterschaft ist so viel diskutiert wie Katar 2022. MeinBezirk.at hat sich in Deutschlandsberg bei einigen Fußballern umgehört, wie sie diese WM verfolgen. DEUTSCHLANDSBERG. In dieser Woche geht die umstrittenste Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten zu Ende. Auch hierzulande wird – oder viel eher wurde – viel über Katar und Menschenrechte, Ausbeutung von Arbeitern oder Korruption diskutiert....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Fußballfans Elisabeth und Franz Kowatsch beim Spiel Brasilien gegen Kamerun | Foto: Privat
1 9

Sie feierten mit Fans
Klagenfurter Fußballfans von Katar begeistert

KLAGENFURT, DOHA. Während in heimischen Gefilden die aktuell laufende Fußballweltmeisterschaft in Katar als befremdlich wahrgenommen wird und einfach nicht recht eine Euphorie aufkommen will, ist das Klagenfurter Ehepaar Elisabeth und Franz Kowatsch von der WM im Wüstenstaat begeistert. "Unser Hotel haben wir mit dem marokkanischen Nationalteam geteilt. Unter den Fans aus der ganzen Welt herrscht ein tolles Miteinander. Unsere Highlights waren die Spiele Portugal gegen Uruguay mit 88.000...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Fußball-WM bei der Arbeit geht vielleicht – aber wer seinem Boss so unter die Augen tritt, hat mit Konsequenzen zu rechnen. | Foto: Pixabay/Keith Johnston
Aktion Video 3

Tipps für Arbeitsfernseher
Fußball-WM am Arbeitsplatz – geht das?

Der Österreichische Gewerkschaftsbund gibt Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen, die sich während der Fußball-WM für Fußballfans stellen. Vorweg: Alle Mutmaßungen über Sinn und/oder Unsinn der Fußball-Weltmeisterschaft bei den Saudis bleiben hier außen vor. Millionen vor Menschen, die alles über in die Zustände im Wüstenstaat Katar wissen, haben sich dazu schon geäußert, Expertisen erstellt und auch mehrfach ihren Senf dazugegeben, der nicht zum Wüstenwürstl passt. Wer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am 20. November startet die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Es ist die wohl umstrittenste WM der Geschichte – wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. | Foto: Shutterstock
Aktion 3

Korruption bis Ausbeutung
Warum die Fußball-WM in Katar umstritten ist

Am Sonntag um 17.00 Uhr ist der Anpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Berichte über eine von Korruptionsvorwürfen überschattete FIFA-Vergabe, prekäre Zustände auf den WM-Baustellen sowie ausgebeutete und tote Arbeitsmigrantinnen- und migranten beherrschten in den vergangenen Jahren das öffentliche Bild des Fußball-Großevents. Im Fokus der Kritik steht außerdem die fehlende Fußballtradition sowie ein antiquiertes Frauen- und Menschenbild im Gastgeberland. Ein Blick hinter die...

  • Dominique Rohr
Anzeige
3

Offizielle Panini WM Tauschbörse in Lugner City großer Erfolg!

Gemma Lugner, gemma Panini! Rund 500 Fußballfans strömten letzten Freitag in die Lugner City, um die legendären Sticker von Panini zur Weltmeisterschaft in Qatar zu tauschen Rund eine Woche vor Anpfiff der FIFA WM 2022 sicherten sich die letzten noch fehlenden Sticker für das aktuelle WM-Album des italienischen Traditionsunternehmens und freuten sich über zahlreiche Gewinne bei Wettbewerben auf der Showbühne. „Wir sind glücklich, dass wir diesen tollen Event bei uns im Zentrum beherbergen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Am 20. November beginnt in Katar die Fußball- Weltmeisterschaft – bereits im Vorfeld wurden einige kritsche Stimmen laut.  | Foto: lassedesignen/stock.adobe.com
4

Statements lokaler Bürgermeister
Die wohl umstrittenste Fußball-WM

Wie lokale Bürgermeister die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sehen und bewerten. Wir haben nachgefragt. KATAR. Aufgrund mehrerer Menschenrechtsverletzungen steht der Gastgeber unter Druck. Die WM in Katar wird wohl schon jetzt in die Geschichtsbücher eingehen und das obwohl noch kein Spiel absolviert wurde. Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International üben heftige Kritik an der Austragung. Die Anschuldigungen wiegen schwer. Von zahlreichen Menschenrechtsverletzungen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik

Kommentar
Die Kugel rollt und viele sehen es nicht

Am 20. November ist der Ankick für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Zum ersten Mal wird diese nicht wie gewohnt im Sommer stattfinden, sondern im Winter. Statt Sommer-Cocktails wird bei den öffentlichen Übertragungen Glühmost geschlürft. Die FIFA sorgte bereits im Vorfeld durch die Vergabe für Bedenken. Durch die fragwürdigen Interpretationen des Gastgeberlandes zum Thema Menschenrechte, sowie tausende Todesfälle beim Bau der Stadien, verzichten in diesem Jahr viele -auch im Ybbstal - auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Musicalstar Maya Hakvoort ist zwar kein richtiger Fußball-Fan, aber bei der WM drückt sie den Oranjes die Daumen. | Foto: Martina Cejka

Anpfiff am 20.11.
Promis als WM-Orakel: Wer holt den Titel in Katar

Von 20. November bis 18. Dezember wird die äußerst umstrittene Fußballweltmeisterschaft in Katar ausgetragen. Insgesamt 32 Mannschaften treten um den begehrten Pokal mit einem Wert von 100.000 Euro gegeneinander an. Die BezirksBlätter Mödling haben Prominente WM-Orakel spielen lassen und sie gefragt, wer die 22. Fußball-Weltmeisterschaft für sich entscheiden wird: BEZIRK MÖDLING. Der Perchtoldsdorfer Kabarettist und Schauspieler Fifi Pissecker sieht die größten Chancen bei den Favoriten...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Die Welt im Fußballfieber – und der Bezirk Neunkirchen fiebert auch bei der WM mit. | Foto: Gerhard Zwinz
4

Wer wird Weltmeister 2022?
Die Sieger-Tipps der eingefleischten Fußballfans

Es ist soweit, die Fußballfans fiebern der Weltmeisterschaft 2022 in Katar entgegen. Vom 20. November bis 18. Dezember wird gekickt. – Fußballherz, was willst du mehr? BEZIRK. Die BezirksBlätter Neunkirchen haben nachgefragt, wer ein heißer Anwärter für den WM-Sieg ist; ob es Überraschungssieger gibt, wer der Spieler des Turniers sein könnte und welches Finale man gerne sehen möchte. So tippen unsere Fußballfans  Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald, selbst...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Solche Bilder wird es im November und Dezember in Klagenfurt wohl nicht zu sehen geben | Foto: Thomas Hude
Aktion

Debatte über Public-Viewing
WK fordert Indoor-Lösungen für Fußball-WM

In eineinhalb Monaten ist Ankick zur Fußball-WM. Public Viewing im Freien und andere Outdoor-Events werden wetterbedingt kaum umsetzbar sein. Deshalb appelliert die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Klagenfurt an die Stadt, sich um adäquate Indoor-Lösungen zu bemühen. KLAGENFURT. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sorgte bereits für zahlreiche Diskussionen. Mit ihrem Start am 20. November dieses Jahres wird das Format erstmals gegen Jahresende stattfinden. "Fußball-Europa- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Die Fußball-WM in Katar und der Christkindlmarkt am Neuen Platz überschneiden sich heuer. | Foto: StadtKommunikation Klagenfurt

Winter-Weltmeisterschaft 2022
Wer bekommt das Public Viewing?

Heuer findet erstmals eine Fußball-WM in der kalten Jahreszeit statt. Das internationale Turnier überschneidet sich jedoch mit dem Christkindlmarkt am Neuen Platz. Dennoch will die Stadt Klagenfurt ein mögliches Public Viewing unterstützen.   KLAGENFURT. Schon lange ist es in der Landeshauptstadt üblich, dass bei Fußball-Großereignissen wie Europa- oder Weltmeisterschaften ein öffentliches Public Viewing angeboten wird. Auch im vergangenen Sommer fand die Stadt Klagenfurt trotz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Die Tulferin Bernadette Graf will im Hinblick auf Olympia kein Risiko eingehen.  | Foto: Privat FB

Knieverletzung
Judo-Athletin Bernadette Graf nimmt nicht bei den Masters in Doha teil

Die Tirolerin Bernadette Graf muss wegen einer Knieverletzung das Judo-Turnier in Doha absagen. Nach einer langen Corona-Wettkampfpause muss sich die Athletin vorerst schonen, um für die noch bevorstehenden Turniere fit zu sein. TULFES. Groß war die Vorfreude auf das World Judo Masters in Doha, das heuer vom 11. bis zum 13. Jänner 2021 in der Hauptstadt von Katar stattfindet. Leider wird das Turnier ohne die ehrgeizige Bernadette Graf auskommen müssen. Zwischen Weihnachten und Silvester...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Empfang der Erfolgsmannschaft: Die Handballer des Schulleistungssportzentrums Wien West sind Weltmeister.
6

Ein Traum wird wahr: Weltmeister im Finalspiel gegen Deutschland

Die Penzinger Handballer des Schulleistungssportzentrums der AHS Wien West holen den Weltmeistertitel nach Österreich. PENZING. So klingt die perfekte Geschichte: Ein Schülerteam aus Wien besiegt ein Team aus Deutschland bei der Handball-Weltmeisterschaft in den letzten Minuten des Finalspiels - und holt damit den Weltmeistertitel nach Österreich. Und die Geschichte ist wahr. Die Handballer des Schulleistungssportzentrums der AHS Wien West sind Weltmeister. Und dementsprechend wurden sie nach...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Vier Mal war der Linzer Dominik Ascherbauer bei der WM als Torschütze erfolgreich. | Foto: oehb

„Ist eine andere Welt!“

Der Linzer Handball-Star Dominik Ascherbauer (25) war Teil des rot-weiß-roten WM-Teams in Katar. LINZ (cga). Skylines wohin man schaut. McLaren auf den sechsspurigen Bundesstraßen. Im Hafen jagt eine Jacht die nächste. Was anderswo einzigartige Attraktionen wären, zählt in Katar zur absoluten Normalität. Österreichs Handball-Star und HC Linz AG-Flügelflitzer Dominik Ascherbauer (25) durfte sich von alldem selbst überzeugen. Er war Teil jenes Teams, das die Alpenrepublik bei der...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Die Fivers wünschen dem Nationalteam alles Gute in Katar

Die Fivers wünschen Österreichs Herren-Nationalteam bei der Handball-WM in Katar (15.1.-1.2.2015) alles Gute und viel Glück! Die kurze Gruß-Botschaft ist garniert mit der neuen Single von Ex-Fiver Tom Bauer - "Dieser Moment"! Der Song „Dieser Moment“, der vollständig aus Tom Bauers Feder stammt, ist übrigens auf allen bekannten Online-Portalen (iTunes, Amazon.mp3, etc) verfügbar.

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Michael Wagner feierte mit der Österreich-Fahne seinen Zieleinlauf. | Foto: Siegfried Prader
1 5

Michael Wagner 75. bei 100-Kilometer-WM

In einer wahren Hitzeschlacht (über 26 Grad und drückende Schwüle) mussten gleich 80 Startläufer bei der 100-Kilometer-Weltmeisterschaft in Katar aufgeben. Michael Wagner aus Neuberg vom LC Tiger Stinatz gab jedoch nicht auf und konnte mit einer Zeit von 8:45,30 Stunden den hervorragenden 75. Platz erreichen Schon vor dem Rennen gab er die Parole "Durchkommen" aus. "Eigentlich war ich nach 40 Kilometern tot, aber ich wollte bei meiner ersten WM unbedingt durchkommen", erklärte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Der Neuberger Ultraläufer Michael Wagner geht zuversichtlich in seine erste Weltmeisterschaft über 100 Kilometer. | Foto: Prader

Für 100 Kilometer nach Katar

Michael Wagner erstmals für Ultralauf-Weltmeisterschaft qualifiziert Für den Neuberger Ultraläufer Michael Wagner (LC Tiger Stinatz) wird es ernst. Am Samstag, dem 15. November, hebt sein Flieger ab in Richtung Katar, wo am 21. November die Weltmeisterschaft über 100 Kilometer stattfindet. Der 32-Jährige blickt mit viel Zuversicht seinem bisherigen Karrierehöhepunkt entgegen. "Ich habe in den letzten Wochen sehr gut trainiert, bin zudem von Erkrankungen verschont geblieben. Ich werde in guter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.