Werfenweng

Beiträge zum Thema Werfenweng

TMK-Obmann Max Leitinger, Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Weiss, Ehrenmitglied der TMK Meinrad Klausner mit Gattin Barbara und Kapellmeister Peter Gschwandtner (v.l.).
2 37

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Werfenweng 2018

WERFENWENG (ma). Am Muttertag lud die Trachtenmusikkapelle Werfenweng zum Frühlingskonzert in den Gemeinde-Festsaal ein. Obmann Max Leitinger durfte neben einigen Abordnungen befreundeter Musikkapellen und Musikfreunden aus der Umgebung, einigen Kapellmeistern und Obmännern aus den Nachbargemeinden, den Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Weiss, drei Generationen der Musikerfamilie Stranger, die aus dem niederösterreichischen Ernstbrunn angereisten Kapellmeister Franz Jäger und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Andreas Schmidauer schickt “Haggis“ in die Suche. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
1 3

Hunde trainierten ihre Spürnasen in Werfenweng

Für die erste große Sommerübung reisten die Hunde und Hundeführer der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg nach Werfenweng. Sowohl für die Flächenhunde als auch die Mantrailer boten sich Trainingsmöglichkeiten an. "Flächensuchhunde stöbern ohne Leine große, meist Waldflächen ab. Mantrail-Hunde suchen eine spezifische Person. Das passiert an einer langen Leine und funktioniert auch noch nach vielen Stunden mitten durch eine Stadt oder Ortschaft", erklärt Ausbildnerin Carolin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Bereich Oberlehen in Werfenweng steht der labile Felsturm, der am Donnerstag gesprengt werden soll. | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
3

Felssprengung im Wengerwinkel für Donnerstag geplant

WERFENWENG (aho). Einen zehn Meter hohen Felsblock lässt die Bezirkshauptmannschaft St. Johann am Donnerstag in Werfenweng sprengen. Der Felsturm im Wengerwinkl im Bereich Oberlehen drohe herabzustürzen: "Wir wollen auf Nummer sicher gehen und nicht abwarten, bis etwas passiert", sagt Einsatz-Koordinator Michael Rachensperger von der BH St. Johann. Felsturm sei sehr labil Am Westhang des 1.425 Meter hohen Wieseggs hat sich schon im vergangenen Herbst ein Felsblock gelöst und ist rund 250 Meter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Mathias Gschwendtner und Sarah Steger aus Werfenweng.
1 38

Palmsonntagsprozession in Werfenweng 2018

WERFENWENG (ma.) Viele Gläubige feierten bei herrlichem Frühlingswetter in Werfenweng den Palmsonntag. Pfarrer Bernhard Pollhammer segnete die Palmbuschen am Dorfplatz vor dem Gut Wenghof. Die Prozession zur Kirche wurde von der Trachtenmusikkapelle Werfenweng mit Stabführer Peter Gschwandtner angeführt. Es folgten die Kindergartenkinder, dahinter reihte sich Pfarrer Bernhard Pollhammer mit der Ministrantenschar ein. Die große Ehre die Prozession auf dem Palmesel zu begleiten wurde heuer dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Kirche für Namensverwandschaft verantwortlich

PFARRWERFEN, WERFEN, WERFENWENG (aho). Die verstärkte Zusammenarbeit der drei Gemeinden Pfarrwerfen, Werfen und Werfenweng zielt unter anderem auf eine wirtschaftliche Stärkung der einzelnen Orte ab. Die Namensverwandtschaft der drei Gemeinden rührt übrigens nicht aus früherer wirtschaftlicher Zusammenarbeit, sondern aus der kirchlichen Verwaltung. Während die weltliche Verwaltung ihren Sitz auf der Burg Hohenwerfen hatte, hütete die Kirche ihre Schäfchen verteilt auf die später eigenständigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Brandauer will mit seinen Kollegen der Nachbargemeinden das W³-Shuttle noch heuer auf Schiene bringen. | Foto: BB-Archiv

Pfarr-Werfen-Weng will Mobilität mit W³-Shuttle ausbauen

PFARRWERFEN/WERFEN/WERFENWENG (aho). In der Region Pfarr-Werfen-Weng will man neben wirtschaftlichen Kooperationen nun auch mobil-fit für die Zukunft sein. Durch das Nutzen von Synergien soll die sanfte Mobilität, die in Werfenweng schon seit vielen Jahren gelebt wird, jetzt auf die Nachbargemeinden ausgeweitet werden. Die Bürger können dabei mitreden. Aus dem Werfenweng-Shuttle wird das W³-Shuttle So plant man, das vorhandene Werfenweng-Shuttle und das E-Carsharing-Modell auf Werfen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LH Wilfried Haslauer, Tourismus-Spartenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher und LAbg. Hans Scharfetter. | Foto: Thomas Müller

Wirtschaftstreff lockte interessierte Bürger nach Werfenweng

WERFENWENG (aho). Zum Pongauer Wirtschaftstreff lud der Wirtschaftsbund Salzburg ins Tagungszentrum beim Travel Charme Bergressort in Werfenweng ein. Nach der Rede von LH Wilfried Haslauer, der an die Politik appelierte, bessere Lebensbedingungen zu schaffen, standen ihm Hans Scharfetter und Petra Nocker-Schwarzenbacher am Podium zur Seite. Scharfetter hob den Bildungsstandort Pongau hervor, um Fachkräfte direkt vor Ort ausbilden zu können und den ländlichen Raum zu stärken....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Begeistert von der großen Ausstellung im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng: Nationalratsabgeordnete Marlene Svazek (2.v.li.)  und der Pongauer Nationalratsabgeordnete Christian Pewny (3.v.li.) im Bild mit Werfenwengs Vizebürgermeister David Rettensteiner (re.) und Museumskustos Hans Müller (li.).
11

Die beiden Nationalratsabgeordneten Marlene Svazek und Christian Pewny auf Gemeindebesuch in Werfenweng

WERFENWENG. Auf Einladung von Werfenwengs Vizebürgermeister David Rettensteiner besuchten die Abg.z.NR., Generalsekretärin der FPÖ, Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Abg.z.NR. Christian Pewny die Tourismusgemeinde Werfenweng im Pongau. Das neue Seniorenwohnheim in Pfarrwerfen, die Bergbahnen Werfenweng, das FIS-Landesskimuseum sowie der Besuch weiterer Betriebe standen am Programm.  Reger Besucherandrang herrschte beim Informationsabend im Festsaal der Gemeinde wo auch Parteifunktionäre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Herrenpodest vom Sprintbewerb in Berchtesgaden: Alexander Brandner (re.) aus Bischofshofen landete auf Rang drei. | Foto: Karl Posch
2

Jakob Herrmann baut Alpencup-Führung aus

BERCHTESGADEN (aho). Skibergsteiger Jakob Herrmann konnte seinen Erfolgslauf fortsetzen und die Führung im Alpencup ausbauen. Nach dem Ausfall im Sprint am Obersalzberg lief Herrmann tags darauf im Vertical – auch mit ein bisschen Wut im Bauch – in 21:03,44 Minuten zum Sieg. So holte sich der Werfenwenger nach dem Doppelsieg bei der Hochkönig Erztrophy erneut wichtige Punkte für die Gesamtwertung, die er deutlich anführt. "Ich freue mich nun auf die EM, denn aktuell läuft es wirklich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Lehrlings- und Meisterehrung der Region Pfarr-Werfen-Weng beim „Fest der Wirtschaft“ mit LH Wilfried Haslauer. | Foto: Gde. Pfarrwerfen

Pfarr-Werfen-Weng baut Zusammenarbeit aus

PFARRWERFEN (aho). Ein „Fest der Wirtschaft“ feierten die drei kooperierenden Gemeinden Werfen, Pfarrwerfen und Werfenweng im Februar im Gemeindefestsaal von Pfarrwerfen. LH Wilfried Haslauer berichtete über die aktuell gute wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes Salzburg, die sich in der Wertschöpfung und bei den Arbeitsmarktdaten zeigt. Auch die wirtschaftliche Entwicklung in den drei Gemeinden kann sich sehen lassen: So gibt es in der Region rund 2.250 Arbeitsplätze in hauptsächlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Hubschrauber des BMI Libelle aus Salzburg barg den zweiten Skitourengeher aus unwegsamen Gelände im Tennegebirge in Werfenweng.
12

Skitourengeher aus Oberbayern im Tennengebirge abgestürzt

WERFENWENG (ma). Laut Presseaussendung der Polizei Salzburg ereignete sich am Montag (05.02.2018) gegen 13.30 Uhr im Tennengebirge im Gemeindegebiet von Werfenweng ein Alpinunfall mit Eigenverletzung. Zwei Deutsche, ortskundige und gut ausgerüstete Skibergsteiger – beide 23 Jahre alt – stiegen mit Tourenskiern auf den 2.321 Meter hohen Eiskogel auf. Sie sollen beabsichtigt haben, über das Kar zwischen Eiskogel und Napf durch teilweise extrem steiles Gelände abzufahren. Einer der Alpinisten soll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Erste Werfenwenger Bier-Trophy

Am Samstag, den 10. Februar, findet am Rosnerköpfl die erste Werfenwenger Bier-Trophy statt! So funktionierts: 2er-Team bilden, pro Team 10 Euro Startgeld zahlen und mit Tourenski und/oder Schneeschuhen bewaffnet um 11.00 Uhr von der Auszeit aus gemeinsam mit allen anderen Mitstreitern starten. Ziel ist es, eine leere Bierkiste an mehreren vorgegebenen Stationen nach und nach aufzufüllen und sie ins Ziel zu bringen. Aus allen Teams werden drei Gewinner gezogen. Den drei ausgelosten...

Justus Zeyen und Michael Schade bei einer Matinee im Travel Charme Bergresort in Werfenweng. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
3

Winterklang Werfenweng kommt

Hochkarätig besetztes „Weihnachtsoratorium“ soll das kulturelle Leben des Pongaus bereichern. Mit einem neuen klassischen Konzert will Werfenweng das Kulturleben in der Region bereichern. Die Werfenwenger Weis soll künftig alle zwei statt drei Jahre stattfinden. In den Jahren dazwischen werden Klassik-Konzerte mit internationalen Künstlern angeboten. Unter dem Namen „Winterklang Werfenweng“ startet voraussichtlich im Dezember 2018 eine Biennale aus Volksmusik und Klassik. Gespielt wird Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Flutlichtrodeln am Köpfl-Flitzer

Am Donnerstag den 01. Februar und Samstag den 19. Februar kann man am Köpfl-Flitzer, in Werfenweng, von 19:00 - 22:00 Uhr Flutlichtrodeln. Wann: 24.02.2018 19:00:00 Wo: Rodelbahn, Weng 42, 5453 Weng auf Karte anzeigen

Sonderausstellung „100 Jahre Skistahlkante“ und Krippenausstellung

Am Donnerstag den 1.2.2018 findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im FIS Landesskimuseum Werfenweng die Sonderausstellung „100 Jahre Skistahlkante“ und die Krippenausstellung von Kreuzberger Paul statt. Wann: 01.02.2018 14:00:00 bis 01.02.2018, 17:00:00 Wo: Salzburger FIS-Landesskimuseum, Weng 138, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

Skibobtage in Werfenweng. | Foto: Sportunion Ebensee
2

Sportunion Ebensee verbrachte Skibobtage in Werfenweng

WERFENWENG, EBENSEE. Auch 2018 fanden in Werfenweng die bereits traditionellen Schibobtage statt der Sportunion Ebensee statt. Es waren wieder sehr gelungene drei Tage. Ein besonderer Dank gilt diesmal den Schülern der HTL Vöcklabruck, die in einer Projektarbeit eine „Schneebeförderungshilfe“ für die Rollstuhlfahrer gebaut haben. Dadurch wurde der Transport der Rollstuhlfahrer zum Schlepplift wesentlich erleichtert.

Die Cousinen Luna und Elina Gschwendtner aus Werfenweng haben sich mit den Sibirian Huskys Chio und Maya angefreundet.
5 54

22. Schlittenhunderennen in Werfenweng

Die Pongauerin Genia Seidl aus Schwarzach holte mit ihrem Sibirian Husky Anubis einen Podestplatz. WERFENWENG (ma). Zum 22. Mal war die Gemeinde Werfenweng nun schon Austragungsort des Schlittenhunderennens, in dessen Rahmen die internationale deutsche Meisterschaft des reinrassigen deutschen Schlittenhundeverbandes ausgefahren wurde.  Bei diesem Event waren Samstag und Sonntag mehr als hundert Teams mit mehr als 500 Hunden, Sibirian Huskys, Alaskan Malamutes, Grönlandhunden und  Samojeden, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Flutlichtrodeln am Köpfl-Flitzer

Am Donnerstag den 25. und Samstag den 27. Jänner kann man am Köpfl-Flitzer, in Werfenweng,  von 19:00 - 21:00 UHr Flutlichtrodeln Wann: 27.01.2018 19:00:00 bis 27.01.2018, 21:00:00 Wo: Rodelbahn, Weng 42, 5453 Weng auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.