Werfenweng

Beiträge zum Thema Werfenweng

Drei Personen mussten per Hubschrauber aus misslichen Lagen befreit werden. (Symbolbild) | Foto: Bundesheer/Gerhard Simader
3

Bergrettungen in Werfenweng
Drei Personen mit zwei Einsätzen gerettet

Am 17. Oktober kam es im Tennengebirge bei Werfenweng zu zwei Rettungseinsätzen. Sowohl zwei österreichische Alpinisten als auch ein kanadischer Wanderer gerieten bei Bergtouren in unwegsames Gelände und mussten von Rettungshubschraubern geborgen werden. WERFENWENG. Am 17. Oktober kam es im Gemeindegebiet von Werfenweng zu gleich zwei Rettungseinsätzen, bei denen Alpinisten aus misslichen Lagen geborgen werden mussten. In beiden Fällen handelte es sich um Wanderer, die aufgrund schwieriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Hubschrauber wurden für die Bergung eingesetzt. | Foto: Nicole Hettegger

Alpinist in Not
18-Jähriger musste vom Tennengebirge gerettet werden

Ein 18-jähriger Wanderer verlor bei einbrechender Dunkelheit im steilen Gelände des Tennengebirges die Orientierung. Dank eines Rettungseinsatzes, bei dem mehrere Hubschrauber und Bergretter im Einsatz waren, konnte der junge Mann geborgen werden. WERFENWENG. Am 15. Oktober 2024 geriet ein 18-jähriger in Salzburg wohnhafter deutscher Staatsangehöriger im Tennengebirge in eine gefährliche Lage. Der junge Mann war allein von Pfarrwerfen über das Throntal zur Wermutschneid aufgebrochen. Nach einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nicht nur kulinarische Schätze hat das Tennengebirge zu bieten. | Foto: Eduardo Gellner / ServusTV
6

Heimatleuchten
Rund ums Salzburger Tennengebirge sind wahre Schätze

Rund ums Tennengebirge leben Menschen, die wissen die Schätze ihrer Region zu Kunstwerken für Augen und Gaumen zu verarbeiten. In den langen Tagen und kurzen Nächten rund um die Sommersonnenwende zeigt sich auch das Salzburger Land in ganzer Pracht. Servus TV lädt in der Sendung "Heimatleuchten" auf eine Reise ein und hat für die Sendung ganz besondere Schauplätze besucht. Zu sehen am 26. Juli ab 20.15 Uhr. PONGAU, TENNENGAU. In den majestätischen Höhen des Tennengebirges liegt die Dr....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
"Johann Stüdl, einer der Gründer des D.u.Ö.A.V. rastete hier, 85 Jahre alt am 26. Mai 1924 auf seiner letzten Bergfahrt".  | Foto: Maria Astner-Meissnitzer OBERLEHENGUT

Alpenverein
Letze Bergtour von Johann Stüdl vor 100 Jahren auf die Hackelhütte in Werfenweng

WERFENWENG. Einer der Gründer des D. u. Ö. Alpenvereins, Johann Stüdl, rastete hier am 26. Mai 1924 , vor genau 100 Jahren, auf dem Weg zur Dr. Heinrich Hackelhütte (Söldenhütte) 85-jährig auf seiner letzten Bergfahrt.  Johann Stüdl (*27. Juni 1839 in Prag; †29. Jänner 1925 in Salzburg) war ein Prager Kaufmann und Förderer des Alpinismus in Österreich.  Stüdl war ein Pionier in der Erforschung der Glocknergruppe und trug wesentlich zur Kartierung und Erkundung dieser Region bei. Gründung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Nach zwei Jahren Pause konnte wieder ein Kinder-Skikurs veranstaltet werden. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

ASVÖ SC Höhnhart
SC Höhnhart veranstaltet Kinder-Skikurs

Der ASVÖ SC Höhnhart veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder einen Kinder-Skikurs. Vom 28. bis 29. Dezember ging es dafür erstmals nach Werfenweng. HÖHNHART. Nach zweijähriger Pause konnte der ASVÖ SC Höhnhart endlich wieder einen Kinder-Skikurs veranstalten. Zum ersten Mal ging es dafür nach Werfenweng. Mit insgesamt 55 Kindern und zwei vollen Bussen machte sich das Betreuerteam am 28. und 29. Dezember auf den Weg in den Salzburger Pongau. Allerdings musste kurz zuvor auf Grund der warmen...

Gegenstand der Anzeige ist eine Schafherde, die im Tennengebirge zwischen Tauernscharte und Eiskogel unterwegs ist. (Symbolbild) | Foto: Neumayr
Aktion 2

"Klar, dass Wolf zuschlägt"
Tierschützer zeigt Pongauer Schafbauern an

Der Steirische Tierschützer Martin Balluch erstattete Anzeige gegen heimische Schafhalterinnen und -Halter im Tennengebirge. Er wirft den Landwirten einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vor. Die Bauernschaft hält die Vorwürfe für unlogisch. WERFENWENG. Der Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), Martin Balluch, hat bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann Anzeige gegen heimische Schafbauern erstattet. Gegenstand der Anzeige ist eine Herde von Schafen, die im Sommer am Plateau des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Kreuz auf der Schartwand Blickrichtung Nordwest über das Plateau des Tennengebirge.  | Foto: Thomas Neuhold
2 10

Bergauf & Bergab
Das gläserne Kreuz auf der Schartwand

Einst war die 2339 Meter hohe Schartwand im Tennengebirge ein selten besuchter Gipfel. Seit hier ein gläsernes Gipfelkreuz steht, ist die Schartwand eine echte Attraktion geworden. Dabei ist es, genau genommen, bereits das zweite Glas-Kreuz auf dem Berg. Das erste gläserne Kreuz wurde 2010 errichtet. Es galt als erstes gläsernes Gipfelkreuz Europas. 2017 fand man es dann zerstört vor. Wie das Kreuz zerstört wurde – Vandalismus, Materialermüdung, Fahrlässigkeit – konnte nie restlos geklärt...

Teresa Keser-Clee ist eine der acht freiwilligen Organisatoren-Team des Alpin Team Trailruns. | Foto: Weiss
3

Alpin Team Trailrun
Werfenweng erwartet ein Sport-Event für Hartgesottene

Der Verein Alpin Team Austria plant am 24. September ein Trailrun-Event in Werfenweng. Der Erlös der Veranstaltung kommt Not-leidenden Familien in der Region zu Gute. Schon der Streckenverlauf der kürzeren K23 Route hat es in sich. Mehr dazu erfährst du im Bericht. WERFENWENG. "Wenn der Bewerb ausverkauft ist, hoffen wir 20.000 Euro für Not-leidende Familien in der Region spenden zu können", erklärt Teresa Keser-Clee von Alpin Team Austria. Am 24. September lädt der 80 Mitglieder starke Verein...

Lorenz Gschwandtner, Stefan und Sepp Astner, Dominik Meißnitzer und Kathrin Matzenberger (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Video 8

Heimat
"Dahoam is wo man her is"

WERFENWENG. Mit dem fantastischen Blick auf den Eiskogel beginnt eine interessante Sendung, welche die einzigartige Persönlichkeit Sepp Astner aus Werfenweng im Portrait näher bringt. Viel Vergnügen und beste Unterhaltung mit einem Sendeformat wie man es eigentlich noch nie gesehen hat, mit dem Musikfilm „Dahoam is wo man her is“.. Erstausstrahlung: Donnerstag, 27. Mai – 20:15 auf „Melodie TV“ WH: Samstag, 11. September – 20:15 Uhr auf „Melodie TV“

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das neue Gipfelkreuz am Napf in Werfenweng wurde mit einer Bergmesse feierlich eingeweiht.  | Foto: Astner

Werfenweng
Gipfelkreuz am Napf eingeweiht

Der Napf im Tennengebirge erhielt sein eigenes Gipfelkreuz. WERFENWENG (aho). Bei herbstlich schönem Wanderwetter fand die Einweihung des neuen Gipfelkreuzes auf dem 2.167 Meter hohen Napf im Tennengebirge statt. Der Napf, der bisher eher als unbedeutender Nebengipfel nahe der Tauernscharte galt, erhielt somit sein eigenes Kreuz. Die Bergmesse hielt Pfarrer Bernhard Pollhammer aus Werfen vor rund 50 Teilnehmern. Die Musikkapelle Werfenweng rundete den Tag durch die Umrahmung der Bergmesse und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Abfahrt von der Schartwand löste eine Skitourengeherin eine Lawine aus. Sie konnte den Airbag auslösen und wurde teilverschüttet. | Foto: Landeswarnzentrale Salzburg (Symbolfoto)

Schartwand-Abfahrt
Skitourengeherin von Lawine mitgerissen

Eine Tourengeherin löste am Sonntagnachmittag bei der Abfahrt von der Schartwand ein Schneebrett aus und wurde etwa 100 Meter mitgerissen. Sie wurde unverletzt geborgen.  WERFENWENG. Eine Gruppe Slowenen brach am Vormittag des 27. Jänners 2019 von der Wengerau in Werfenweng zu einer Skitour in Richtung Tauernscharte (2.114m) im Tennengebirge auf. Von dort ging es weiter auf den Eiskogel (2.300 m) und danach auf die Schartwand.  Abfahrt: Schartwand-Südost-Hang Gegen 14.45 Uhr bereitete sich die...

Astner Eduard und seine Brüder Anton und Josef sind Mitglieder der Naturschutzwache. Auf dem Bild von 1975 sind Anton, Josef, Eduards Frau Johanna und er selbst zu sehen. | Foto: Eduard Astner
5

Portrait
45 Jahre für die Naturschutzwache unterwegs

Eduard Astner ist seit 45 Jahren für die Naturschutzwache aktiv. Er wurde nun mit 19 weiteren Ehrenamtlichen mit dem Umwelt-Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. WERFENWENG, SALZBURG. In der Residenz Salzburg wurden engagierte Umwelt-, Natur- und Klimaschützer mit dem Umwelt-Verdienstzeichen ausgezeichnet. Unter den 19 Geehrten befand sich auch der Werfenwenger Eduard Astner, er erhielt das Verdienstzeichen für sein Engagement bei der Naturschutzwache. 45 Jahre für den Naturschutz...

10

Glas-Gipfelkreuz
Neues Gipfelkreuz auf der Schartwand in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Am Dienstag Nachmittag wurde ein neues Glas-Gipfelkreuz per Transporthubschrauber des Projektsponsors und Unternehmers Roy Knaus aus St. Johann, von der Wengerau Alm auf die Schartwand (2339 m) ins Tennengebirge geflogen. Das Team um den Alpinisten und ehrenamtlichen Initiator Roland Steiner aus der Stadt Salzburg hatte schon Vorbereitungsarbeiten geleistet, daher war das Kreuz in kurzer Zeit montiert. Die Wagrainer Glasfirma Gasperlmair spendete nach dem ersten auch dieses...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Der Hubschrauber des BMI Libelle aus Salzburg barg den zweiten Skitourengeher aus unwegsamen Gelände im Tennegebirge in Werfenweng.
12

Skitourengeher aus Oberbayern im Tennengebirge abgestürzt

WERFENWENG (ma). Laut Presseaussendung der Polizei Salzburg ereignete sich am Montag (05.02.2018) gegen 13.30 Uhr im Tennengebirge im Gemeindegebiet von Werfenweng ein Alpinunfall mit Eigenverletzung. Zwei Deutsche, ortskundige und gut ausgerüstete Skibergsteiger – beide 23 Jahre alt – stiegen mit Tourenskiern auf den 2.321 Meter hohen Eiskogel auf. Sie sollen beabsichtigt haben, über das Kar zwischen Eiskogel und Napf durch teilweise extrem steiles Gelände abzufahren. Einer der Alpinisten soll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
1 3 39

Eiskogel Bergmesse in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zur Bergmesse auf den Eiskogel im Tennengebirge luden heuer der Kameradschaftsbund von Werfenweng und Pfarrwerfen mit den Obmännern Siegfried Rettensteiner und Erich Gschwendtner ein. Der Aufstieg führte vom Wengerwinkel über die Wengerau weiter zur Dr. Heinrich Hackel-Hütte (1526 m), über die Stiegl, die Tauernscharte (2103 m) auf den Eiskogel (2321 m). Der Wettergott meinte es gut. Angenehm kühl beim Aufstieg, eröffnete sich während der Messe ein Sonnenfenster über dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Georg Rettensteiner, Almwirt Christian Kohlmayr, Maria Gschwendtner und Stefan Stranger (v.li.).
1 34

Musikantenstammtisch auf der Wengau Alm in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum ersten Musikantenstammtisch auf die Wengau Alm am Talschluß in der Wengerau lud Almwirt Christian Kohlmayr ein. "Passend zum guadn Essen gehört a gscheide Musi", ist Almwirt Christian überzeugt. Georg Rettensteiner, Hannes Holzmann, Peter Gschwandtner, Stefan und Daniel Stranger spielten als Gruppe "Nimm2" diesmal zu fünft nicht nur Oberkrainermusik vom Feinsten. Auch das "Almröserl Zwoagsong" Maria Gschwendtner und Carina Mitteregger aus Pfarrwerfen, der "Zwoagsong" Ina...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Bergmesse am Eiskogel - ABGESAGT

Sonntag, 11. September 2016 um 11.00 Uhr UPDATE: Die Bergmesse am Eiskogel wurde für heuer abgesagt! Bergmesse am Eiskogel/Tennengebirge/Werfenweng Aufstieg über die Wengerau oder Zaglau, zur Dr. Heinrich Hackelhütte, Tauernscharte, Eiskogel. Wann: 11.09.2016 11:00:00 Wo: Eiskogel/Tennengebirge, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Verirrt: Ungarischer Wanderer wurde im Tennengebirge geborgen

WERFENWENG/ST. MARTIN (aho). Ein 27-jähriger Ungar verlor beim Abstieg vom 2321 Meter hohen Eiskogel am Tennengebirge Richtung Werfenweng die Orientierung und geriet in wegloses Gelände. Dabei stieg er immer weiter ab. Er verständigte er die Bergrettung, dass er nicht mehr ins Tal nach Werfenweng hinunter finde und nicht wisse, wo er sich gerade befindet. Daraufhin wurde die Suche mit dem Polizeihubschrauber gestartet. Der Wanderer konnte vom Polizeihubschrauber auf 1640 m im unwegsamen Gelände...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.