Werfenweng

Beiträge zum Thema Werfenweng

Lukas Meißnitzer aus Werfenweng startet mit einem eigenen Büro in Bischofshofen durch. | Foto: Johannes Brandner
3

Jung-Unternehmer
Lukas Meißnitzer ist einer der jüngsten seiner Zunft

Seit rund drei Jahren mischt die "Pongauer Immobilientreuhand" den heimischen Immobilienmarkt auf. Führender Kopf ist der erst 24-jährige Lukas Meißnitzer aus Werfenweng. Ende März eröffnet er ein Büro in der Bischofshofener Begegnungszone. BISCHOFSHOFEN. MeinBezirk: Wie kommt man in so jungen Jahren auf die Idee, sich mit Immobilien selbstständig zu machen? Meißnitzer: Ich bin gelernter Maurer und Zimmerer und mich hat dieses ganze Themenfeld rund um Bauen und Immobilien schon immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen mussten im Rahmen der "Erztrophy" heuer von Bischofshofen nach Werfenweng übersiedeln. Im neuen Austragungsort laufen die letzten Vorbereitungen. | Foto: Karl Posch
4

Neuer Austragungsort
Werfenweng ist bereit für Skibergsteiger-Erztrophy

Die heurige "Erztrophy" der Skibergsteiger musste von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben werden. Aktuell laufen dort die Vorbereitungen für die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen Vertical und Individual. Die Fans dürfen sich auf spannende Rennen freuen. WERFENWENG. Die diesjährige "Erztrophy" der Skibergsteiger wurde wegen der Schneesituation von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Am Freitag und Samstag finden dort die Österreichischen Meisterschaften in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Weil es in Bischofshofen an Schnee fehlt, springt Werfenweng als Veranstaltungsort der Österreichischen Meisterschaften ein. | Foto: Erztrophy
2

Schneemangel
"Erztrophy" von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben

Die "Erztrophy"-Bewerbe im Skibergsteigen werden wegen des Schneemangels von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Damit können die Bewerbe im Vertical und Individual trotz der schwierigen Witterung am 27. und 28. Jänner über die Bühne gehen.  BISCHOFSHOFEN, WERFENWENG. Eigentlich hätten am 27. und 28. Jänner die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen im Rahmen der "Erztrophy" in Bischofshofen stattfinden sollen. Aufgrund des aktuellen Schneemangels wird die Austragung nun aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1 26

Neues Einsatzfahrzeug geweiht!
Wiederwahl von Ortsstellenleiter Markus Gewolf bei der Wasserrettung Bischofshofen!

Nach der Indienststellung des technischen Einsatzfahrzeuges der Wasserrettung Bischofshofen im Sommer dieses Jahres konnte am Samstag, den 29.10.2022 in einem feierlichen Rahmen die Fahrzeugsegnung durchgeführt werden. In Begleitung der Musikkapelle Pöham und zahlreichen Ehrengästen marschierte um 18 Uhr die gesamte Ortsstelle samt Fuhrpark von der Zeugstätte durch die Begegnungszone zum Kirchenvorplatz, auf welchem der Wortgottesdienst und die Segnung durch den Bischofshofener Pfarrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Anzeige
Das Bauprojekt mit 14 Wohnungen in der Steggasse in Bischofshofen beginnt zu wachsen. | Foto: Meißnitzer
3

Immobilien
Spartenstich beim Neubauprojekt Steggasse in Bischofshofen

Das Bauprojekt mit 14 Wohnungen in der Steggasse in Bischofshofen beginnt zu wachsen. Mittlerweile ist die Baugrube schon ausgehoben und der Kran aufgestellt - die Arbeiten sind in vollem Gange. BISCHOFSHOFEN. Es tut sich was in Bischofshofen. Am 14. September begannen die Aushubarbeiten vom neuen Wohnbauprojekt "Steggasse" der Ellmer Immobilien & Bauträger GmbH. Die beiden Werfenwenger Brüder Lukas und Dominik Meißnitzer von der Pongauer Immobilientreuhand, die mit der exklusiven Vermarktung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Auf einem Wildschwein reitet man nicht alle Tage. Bei echten geht das allerdings nicht, auf der Tafel wird das richtige Verhalten erklärt. | Foto: TVB Eben
8

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Pongau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Pongau. Nicht nur große Wandertouren sind im Innergebirge möglich auch kurze Spaziergänge wie zur Burgruine Bachsfall oder ein abenteuerlicher Ausflug ins Bergwerk. PONGAU. Der weitläufige Pongau ist bekannt für seine tollen Skipisten und Wandertouren auf denen es hoch hinaus geht, doch finden sich auch viele spannende Ausflugsziele weg von bekannten Hotspots. Mit Kindern bietet sich beispielsweise der KiTiWaPf in...

Die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen und Bischofshofen waren mit insgesamt 76 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LFV Salzburg
3

Alarmstufe 2
Selbstversorgerhütte in Werfenweng ging in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22:30 Uhr ging eine Selbsversorgerhütte im Ortsteil Eulersberg in Flammen auf. WERFENWENG. Bereits während der Anfahrt war laut Angaben des Landesfeuerwehrverbandes Feuerschein sichtbar, weshalb der Einsatzleiter unmittelbar Alarmstufe 2 auslöste: Damit wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Bischofshofen ebenfalls alarmiert. Beim Gebäude handelte es sich um eine Selbstversorgerhütte. zum Zeitpunkt des Brandes war sie allerdings unbewohnt. Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
Josef Fanninger ist im Pongau Regionalmanager für Klimawandelanpassung. | Foto: Bezirksblätter Lungau
4

Klimawandelanpassung und Klimaschutz
Was im Pongau schon vorangeht

"Was kann ich als Einzelner schon tun?“, kann Josef Fanninger, Regionalmanager für Klimawandelanpassung im Pongau, nicht mehr hören. „Jeder ist gefordert, Aktionen gegen den Klimawandel zu setzen“, sagt er. Das beweisen Murenabgänge und Extremwetter-Ereignisse.   Pongau. Josef Fanninger hat seit Herbst letzten Jahres als Regionalmanager für Klimawandelanpassung die Aufgabe, Gemeinden zu Maßnahmen zur Klimawandelanpassung zu beraten. Das sei auch dringend nötig, denn die Klimakrise macht sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anastasia Wiedner raste bei den Kindern U-12 weiblich zur Goldmedaille. | Foto: SLSV
12

Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale
Heimische Skitalente zeigen auf

Gleich sieben der zwölf ersten Plätze gingen im Finale des Salzburg AG Landeskinder-Rennens an Pongauer Starter. WERFENWENG. Die Jüngsten des Salzburger Ski-Nachwuchses trafen sich am Wochenende in Werfenweng zum landesweiten Kräftemessen. Das Salzburg AG Landeskinder-Rennen Finale sorgte bei Kaiserwetter für Hochspannung. 160 Kinder gingen in insgesamt vier Rennen in der Disziplin Riesenslalom hochmotiviert an den Start. "Mit so viel Elan und Spaß Rennen zu fahren, ist etwas ganz Besonderes....

Christian Hinterlechner hat seinen Nazi-Roman, der irgendwo zwischen Fantasy und Science Fiction einzuordnen ist, mit einem zweiten Band fortgesetzt. Ein dritter Teil soll folgen.  | Foto: Alexander Holzmann
Video 3

C. Hinterlechner
"Mit dem zweiten Buch hab ich mich wo rein geritten"

Der fiktive Nazi-Roman "Die Karte der Ostmark" von Christian Hinterlechner findet eine Fortsetzung, die wieder im Pongau und Pinzgau spielt. Im zweiten Teil "Zeitraffer" geht es richtig zur Sache, verspricht der Autor im Interview.  ST. JOHANN, LEND. Der St. Johanner Autor Christian Hinterlechner hat sich nach seiner Buch-Premiere 2020 jetzt an den zweiten Teil seines fiktiven Nazi-Romans "Die Karte der Ostmark" gewagt. In Band eins stieß ein Mann zufällig auf alte Nazi-Aufzeichnungen und kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dramatischer Sucheinsatz in Bischofshofen | Foto: Wasserrettung
18

Jahresrückblick der Wasserrettung Bischofshofen
Einsatzintensiver Sommer 2021

Das Jahr 2021 dauert nur noch wenige Stunden. Zeit auf ein intensives und ereignisreiches Jahr für die Wasserrettung Bischofshofen zurückzublicken. Das vergangene Jahr aber besonders der Sommer 2021 war für die Einsatzkräfte der Wasserrettung sehr fordernd. Zu Insgesamt 41 Einsätzen musste die Ortsstelle Bischofshofen im vergangenen Jahr ausrücken. Einige davon werden im folgenden Bericht aufgezählt. Aufgrund der Coronapandemie begann das Jahr 2021 für die Mitglieder der Ortsstelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
v.l.n.r Landesrat Stefan Schnöll mit den Preisträgern für das W3 Shuttle Svea Lauterjung und Bürgermeister Peter Brandauer.  | Foto: Bezirksblätter Salzburg/Franz Neuymayr
3

Regionalitätspreis
W3-Shuttle im Pongau siegt in der Kategorie Verkehr

Das Sammeltaxi für Werfenweng, Pfarrwerfen, Werfen und Tenneck soll Individualverkehr reduzieren. WERFENWENG, PFARRWERFEN, WERFEN. Ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein, sind Bürger der drei Gemeinden Werfenweng, Pfarrwerfen und Werfen stets mobil – dank des W3-Shuttles, das Ende 2018 den Betrieb aufgenommen hat. Das Sammeltaxi holt die Mitfahrer an einer Wunschadresse innerhalb der drei Orte ab und bringt sie zu einem fixen Zielpunkt (Ortszentren oder Bahnhöfe) und umgekehrt. Auch ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
100 Einsatzkräfte bei Dachstuhlbrand in Bischofshofen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Pongau
7

Brandeinsatz in Bischofshofen
Nebengebäude der Hochmaisalm bei Brand zerstört

100 Einsatzkräfte bei Dachstuhlbrand in Bischofshofen im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf die anliegenden Nebengebäude konnte verhindert werden, das betroffene Gebäude wurde aber total zerstört.  BISCHOFSHOFEN. Am frühen Morgen des 1. August 2021 wurden die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen, Werfen und Bischofshofen zu einem Dachstuhlbrand bei einem Nebengebäude der Hochmaisalm im Gemeindegebiet Bischofshofen alarmiert. Wasserknappheit fordert Einsatzkräfte Da die Hochmaisalm nur über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
13

Besonderes Übungsszenario der Wasserrettung Bischofshofen!
Wasserrettung übt auf 1500 Metern Seehöhe in einem Speichersee für Schneekanonen!

Was haben ein Schneekanonenspeichersee auf 1500 Metern Seehöhe, strahlend schönes Sommerwetter und Taucher gemeinsam? Richtig, eine Übung der Wasserrettung Bischofshofen in Werfenweng. Immer mehr touristisch genutzt werden Beschneiungsspeicherseen in unserer alpinen Region. Doch nicht bei allen Bergbahnen ist das Baden in einem Speichersee erlaubt. Aber wenn es doch zu einem Ertrinkungsunfall in einem See in alpinem Gebiet kommt, muss einerseits schnell und richtig gehandelt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
15

Weihnachtsgrüße an die Bürger...
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen

PONGAU. Auch in diesem verrückten Jahr haben es sich unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nicht nehmen lassen, Ihren Bürgerinnen und Bürgern schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr zu wünschen.  Bürgermeisterin Anni Reitinger von der Gemeinde Mühlbach: Bürgermeister Axel Ellmer von der Gemeinde Wagrain: Bürgermeister Bernhard Schachner von der Gemeinde Dorfgastein: Bürgermeister Bernhard Weiß von der Gemeinde Pfarrwerfen:  Bürgermeister Christian Pewny von der Gemeinde Radstadt:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Zahlreiche Pongauer Gemeinden ermöglichen es durch verschiedene Initiativen, dass ältere Personen in der Krisenzeit mit Lebensmittel und Medikamenten versorgt werden.  | Foto: Symbolfoto: MPreis
1

Wer hilft wo
Viele Pongauer Gemeinden bieten Bürgern Einkaufshilfe an

Immer mehr Gemeinden bieten ihren betagten und ansteckungsgefährdeten Bürgern in der Corona-Krisenzeit Hilfe an – etwa in Form von Einkaufshilfen. Auch im Pongau haben bereits zahlreiche Orte eine Anlaufstelle dafür eingerichtet. PONGAU (aho). Die folgende Auflistung beinhaltet alle Pongauer Gemeinden, die eine Einkaufshilfe oder Hilfsdienste auf der Gemeinde-Homepage angeführt haben. Sollten Sie Hilfe in einer nicht angeführten Gemeinde benötigen, wenden Sie sich am besten direkt ans jeweilige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tipp für sehr junge Rodler: Beim Astenlift in St. Veit können auch kleine Kinder auf der kurzen Strecke ihren Rodelspaß haben. | Foto: Sonnenterrasse
1 8

TEST
Rodeln im Pongau – Teil 1

Eine günstige Alternative zum Skifahren ist es Rodeln zu gehen. Im Pongau werden von verschiedenen Betrieben zahlreiche Möglichkeiten dazu geboten. Die Bezirksblätter Pongau stellen in dieser und der folgenden Ausgabe zwölf davon vor. PONGAU. Diese Woche kommen die ersten sechs, nach dem Zufallsprinzip, ausgewählten Rodelbahnen aus Zauchensee, Großarl, St. Martin, Kleinarl, Werfenweng und Bischofshofen. Rodel-Regeln Da eine Rodelpartie auch rasant werden kann und nicht zu unterschätzen ist, hat...

Erwin Windhofer steht hinter dem Kalender der Gemeinden: Bischofshofen, St. Martin, Hüttau, Werfen, Werfenweng und Pfarrwerfen. | Foto: Anita Marchgraber

EU-Projekt wurde zu Erfolgskonzept

Der Terminkalender "Bräuche und Kulinarik – zwischen Tennengebirge und Hochkönig" entstand durch ein gefördertes EU-Projekt und ist seit vier Jahren ein beliebter Begleiter durch die Weihnachtszeit. PFARRWERFEN. Seit vier Jahren gibt es für den Pongau-Nord einen eigenen Terminkalender rund um die Weihnachtszeit. Die sechs Gemeinden Werfen, Pfarrwerfen, Werfenweng, Hüttau, Bischofs-hofen und St. Martin präsentieren in "Bräuche und Kulinarik zwischen Tennengebirge und Hochkönig" ihr Programm in...

LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Helmut Strasser bei der Übergabe der e5-Auszeichnung an Bischofshofens Vizebürgermeister Josef Mairhofer und das E5 Team der Stadtgemeinde. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

e5-Auszeichnungen
Gemeinden leisten Beitrag zur Energiewende

Bischofshofen, Bad Hofgastein und Goldegg konnten beim e5-Programm als Energie-Experten punkten: vorbildlich, effizient und nachhaltig. HALLWANG, SALZBURG (aho). Sechs Salzburger e5-Gemeinden – darunter auch drei aus dem Pongau – sind auf dem 1. Salzburger Energie-Gemeindetag in Hallwang für ihre Leistungen ausgezeichnet worden. „Dieser Beitrag ist sehr wertvoll zur Erreichung der Klima- und Energieziele des Landes. Das Engagement der lokalen e5-Teams ist maßgeblich dafür, dass in Salzburg eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Peter Seidl mit den ASTBERGER ALPHORNBLÄSERN und der Gruppe BRADLFETTN beim Alm-Frühschoppen in Werfenweng.
83

Volksmusikveranstaltung
Frühschoppen auf der Moahofalm in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum Alm-Frühschoppen auf die Moahofalm in Werfenweng luden die Almleut Peter Seidl und Tochter Melanie ein. Viele Wanderer, Mountainbiker, Musikbegeisterte, aber auch viele Ladenberger, nutzten den traumhaften Herbsttag um in gemütlicher Runde mit Musik den Almsommer ausklingen zu lassen. Für gute Stimmung sorgte die Pongauer Gruppe Bradlfettn mit Stefan und Daniel Stranger, Max Hörbiger, David Vierthaler, Sepp Brandauer jun., Peter Rohrmoser jun. und Dominik Meißnitzer. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: pixabay

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Pongau

Bereits zum dritten Mal pilgern die Pongauer dieses Jahr in die Wahllokale. Diese Wahl ist allerdings die größte, es geht um den Nationalrat und darum wer die Geschicke Österreichs in den nächsten Jahren lenken wird. PONGAU. Die Wahl ist im Pongau geschlagen, auch Österreichweit sind schon viele Ergebnisse vorhanden, der Trend ist klar erkennbar. Die ÖVP liegt weit vor den anderen Parteien. SPÖ und FPÖ haben um Platz zwei gerittert, wobei sich die SPÖ durchsetzte. Stark zugelegt an Stimmen...

Mit Schwimmnudeln und Schwimmbrettern bestritten die Kinder die ersten Einheiten, später ging es dann ohne Hilfsmittel an die ersten Längen.  | Foto: Alexander Holzmann
10

Mit Video
Wasserretter bringen den Kindern das Schwimmen bei

WERFENWENG, BISCHOFSHOFEN (aho). Mit "Raketenstarts" und "Froschbeinen" ging es für zehn Kinder in den Osterferien im Gut Wenghof in Werfenweng ins Wasser. Die Wasserretter der Ortsstelle Bischofshofen brachten den Neulingen dort das Schwimmen bei.  Distanzen immer weiter steigern In den Wintermonaten und in den Osterferien werden jeweils Schwimmkurse der Wasserrettung Bischofshofen abgehalten. Von der Wassergewöhnung geht es schrittweise an die Grundzüge des Schwimmens. So lernen die Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Auch in Kleinarl versucht ein Nahversorger mehr Einheimische ins Geschäft zu bewegen. | Foto: Agentur Teamgeist, Thomas Müller

"Nah und versorgt" durch unsere Kramerläden

Eine Initiative des Vereines Leader stärkt Nahversorger in vier Pilotgemeinden. BISCHOFSHOFEN. Weil Nahversorger, Greißler, Kramer und Bauernläden in vielen Pongauer Gemeinden nicht ausreichend genutzt werden bzw. bekannt sind, hat es sich der Verein Leader Lebens.Wert.Pongau (Bischofshofen) zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für selbige zu stärken. Sammelpass soll motivieren Mit dem Projekt „Nah und versorgt“ wird auf die Nahversorgen in Werfenweng, Dorfgastein, Goldegg und Kleinarl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.