Werkstatt in der Schule

Beiträge zum Thema Werkstatt in der Schule

Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sonja Tüchler (BG/BRG Zwettl), Stefan Prinz, Martin Ambros (beide PTS Groß Gerungs), Reinhard Gundacker, Eva-Maria Rester (beide PTS Zwettl), Elfriede Schierhuber (VS Sallingberg), Scuhlqualitätsmanagerin Birgit Dosso, Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Burchhart
3

Werkstatt in der Schule
Auszeichnung für vier Schulen im Bezirk Zwettl

Die Unterrichtsfächer „Technisches und textiles Werken“ sind in vielerlei Hinsicht bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt: Sie fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit und oftmals wird dabei in Teams zusammengearbeitet, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. NÖ/BEZIRK ZWETTL. Schulen, die besondere Schwerpunkte und Projekte in diesen Bereichen umsetzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
(v.l.n.r.): Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Sabine Strobl (PVS Sta. Christiana Frohsdorf), Brigitte Kaltenegger (NMÖS Hochneukirchen-Gschaidt), Regina Monetti-Schwarz, Maria Sanz (beide NÖMS Krumbach), Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Burchhart
3

Bezirk Wr Neustadt
„Werkstatt in der Schule“-Urkunden für 3 Schulen

Das Land Niederösterreich hat Schulen ausgezeichnet, die technisches und textiles Werken besonders fördern. Auch drei Schulen im Bezirk waren dabei. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Unterrichtsfächer „Technisches und textiles Werken“ fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit. Oftmals wird dabei in Teams zusammengearbeitet, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt. Schulen, die besondere Schwerpunkte und Projekte in diesen Bereichen umsetzen, wurden kürzlich vom Land...

Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Sabine Puchinger (BG/BRG Bruck an der Leitha), Alexandra Kunerth (VS Schwechat), Katharina Brammer (BG/BRG Bruck an der Leitha), Kristina Hauer (VS Schwechat), Wilhelm Mikulitsch, Maria Mayr (beide VS Wolfsthal/Berg) und Bildungsdirektor Karl Fritthum bei der Verleihung. | Foto: NKL Burchhart
4

„Werkstatt in der Schule“
Gütesiegel für drei Schulen im Bezirk Bruck

Schulen, die besondere Schwerpunkte und Projekte im Bereich „Technisches und textiles Werken“ umsetzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für NÖ mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. BRUCK/St. PÖLTEN. Diese Unterrichtsfächer sind bei Schülerinnen und Schülern beliebt: Sie fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit und oftmals wird dabei in Teams zusammengearbeitet, was das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt....

Die Volkschule Breitenau am Steinfelde mit Schulleiterin Birgit Tanzler (3.v.l.) war eine von 47 Schulen, die von Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum (v.l.) die Auszeichnung „Werkstatt in der Schule“ entgegennahm.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
47 Schulen mit "Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet

Mit dem Gütesiegel "Werkstatt in der Schule“ würdigten das Land Niederösterreich und die Bildungsdirektion 47 Bildungseinrichtungen für ihr Engagement im technischen und textilen Werken. NÖ. Die Fächer "Technisches und textiles Werken“ erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur wegen des handwerklichen Aspekts, sondern auch, weil sie Kreativität, Geschicklichkeit und Teamarbeit fördern. Schulen, die in diesem Bereich besonders engagiert sind und Projekte umsetzen, die über den regulären...

„Werkstatt in der Schule“
Bildungsdirektion verleiht Gütesiegel

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet.  BEZIRK. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und...

„Werkstatt in der Schule“
Eine Schule aus dem Bezirk erhielt Gütesiegel

Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. SCHEIBBS. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. „Die 64 ausgezeichneten Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität...

„Werkstatt in der Schule“
Sechs Schulen aus Bezirk Zwettl erhielten Gütesiegel

Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit BEZIRK ZWETTL. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Bezirk St. Pölten
Schulen holen Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

LR Teschl-Hofmeister: Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit ST. PÖLTEN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten...

Werkstatt in der Schule
Stockerauer Schulen erhalten Gütesiegel

Niederösterreichische Schulen, die im Fach "Technisches und textiles Werken" besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel "Werkstatt in der Schule" ausgezeichnet. Unter ihnen zwei Schulen aus Stockerau. STOCKERAU. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten sich um das Gütesiegel bewerben. "Die 64 ausgezeichneten Schulen...

Eggenburg und Horn
Zwei Schulen erhalten Gütesiegel "Werkstatt in der Schule"

Die Volksschule Eggenburg und die Polytechnische Schule Horn bekamen kürzlich das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ von der Bildungsdirektion Niederösterreich verliehen. ST.PÖLTEN /HORN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen...

  • Horn
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.