Wernstein

Beiträge zum Thema Wernstein

Grünes Licht für die Unterführungen der Eisenbahnübergänge in Wernstein. Die Verantwortlichen präsentieren den Plan.
3

Jubel in Wernstein über 18 Millionen Projekt

Gefährliche Eisenbahnkreuzungen bekommen Unterführungen WERNSTEIN (ebd). Nun also doch: Noch im April 2014 konnten sich ÖBB und Land nicht über den Finanzierungsschlüssel für die Entschärfung der gefährlichen Eisenbahnkreuzungen mittels Unterführungen einigen (die BezirksRundschau hat exklusiv berichtet). Nun gibt Straßenbaureferent Franz Hiesl überrschaend grünes Licht für das 18 Millionen Euro teure Projekt. "Wir konnten uns mit der ÖBB über die Finanzierun einigen." Demnach kommt zur...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Heckenbrand in Wernstein – Feuerwehren verhindern Übergreifen auf Wohnhaus

WERNSTEIN. Am Abend des 27. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Wernstein zu einem Gartenzaunbrand ausrücken. Demnach brannte aus bisher noch unbekannter Ursache eine rund zehn Meter lange Hecke entlang der Straße. Aufgrund der massiven Ausbreitungsgefahr veranlasste Einsatzleiter Martin Pichler sofort die Nachalarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Brunnenthal und Schärding. Der Brand konnte schließlich unter schweren Atemschutz und zwei HD-Rohren gelöscht und ein Übergreifen der...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Weihnachten braucht Zusammenhalt. Bundesrat Werner Stadler übergibt Lebensmittel an Flüchtlinge in Wernstein

Traumatisiert und doch voller Hoffnung kommen Flüchtlinge aus Kriegsgebieten nach Österreich – zuletzt vor allem aus Syrien. Als Zeichen des Willkommens besucht Bundesrat Werner Stadler jetzt in der Vorweihnachtszeit die Asylsuchenden in Wernstein und übergibt Lebensmittel als Gastgeschenk. „Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Friedens. Als Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts bringe ich den Flüchtlingsfamilien Lebensmittel. Das soll auch ein Zeichen des Willkommens und der...

  • Schärding
  • Werner Stadler
Gabriele Weinberger mit Helmut – Bewohner seit der ersten Stunden und noch immer im Haus in Ingling.
2

Pflege ohne den gewissen "Heimtouch"

"Wie eine Familie": Seit 20 Jahren betreut das Ehepaar Weinberger pflegebedürftige Menschen. SCHARDENBERG, WERNSTEIN (kpr). Viele Menschen hat Gabriele Weinberger schon kommen und gehen sehen – mit jedem von ihnen pflegte sie eine ganz eigene Beziehung. "Ich sehe sie als meine Gäste", sagt Gabriele Weinberger über die Bewohner ihrer beiden Pflegeeinrichtungen in Schardenberg – eines davon in Achleiten. Seit 20 Jahren leitet die gelernte Altenfachbetreuerin mit ihrem Mann Manfred die betreuten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mahdi (links) mit Schwesterchen Safija, Mama Setara und Papa Farhad. Der Vierjährige wünscht sich ein Spiderman-Kostüm.
5

30 Asylwerber und nur ein Wunsch

Weihnachtsstimmung mag nicht so recht aufkommen im Flüchtlingsheim in Engelhartszell – ein Lokalaugenschein. ENGELHARTSZELL (kpr, ebd). Keine Lichterketten, kein Adventkranz, keine Kerzen – die Vorweihnachtszeit ist im Flüchtlingsheim in Engelhartszell noch nicht ganz angekommen. Ein bisschen Vorfreude ist aber trotzdem zu spüren. Die Kinder laufen lachend durch den Gang. Gemeinsam haben sie vor einigen Tagen die ersten Kekse gebacken. Und: Die Menschen dort erzählen von ihren Wünschen. So wie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Franz Ortbauer (l.) übergibt sein ÖVP-Vizeortschef-Amt an Alois Stadler. | Foto: Wagner

Neuer Vizebürgermeister für Wernstein

WERNSTEIN (ebd). Nachdem der bisherige ÖVP-Vizebürgermesiter Franz Ortbauer sein Amt niedergelegt hat, wurde in einer Fraktionsabtsimmung Alois Stadler mit 100 Prozent zur neuen Nummer zwei in der Gemeinde gewählt.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Weil sie davon träumte, die Welt zu verbessern

Im Einsatz für afrikanische Waisenkinder und Flüchtlinge: Julia Weberbauer und ihre Berufung. WERNSTEIN. Julia Weberbauer ist Kassierin bei "Braveaurora". Am 10. Dezember wird dem Verein der OÖ. Menschenrechtspreis verliehen. Im Interview spricht die Wernsteinerin über Waisenhäuser in Ghana und warum Menschen ein besonderes Gedankenexperiment wagen sollen. Lebst du deine Berufung? Ja, absolut. Die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ist definitiv meine Berufung. Gab es ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In(n)style-Chefin Heidi Hofmann mit Lara, Emilia und Katharina. | Foto: In(n)style Wernstein

Nikolausfeier für drei tapfere Engerl

WERNSTEIN (kpr). Weil jede Hilfe ihnen ein Stückchen Normalität schenkt: Das Friseurteam von In(n)style veranstaltet am 6. Dezember eine Nikolaus-Auffahrt der besonderen Art – und zwar ist sie eine Benefizveranstaltung die drei schwerkranken Mädchen Lara, Emilia und Katharina. Um 16 Uhr geht's los gegenüber der Kirche in Wernstein. Für die Besucher gibt's eine Tombola, österreichischen Schmankerl, Glühwein und Kekse. Besonderer Höhepunkt: Der Nikolaus kommt um etwa 17.30 Uhr mit der Kutsche....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/fotolia

Trockenmais auf der Straße: Wernsteiner angezeigt

WERSTEIN. Ein landwirtschaftlicher Facharbeiter aus Wernstein verlor gestern, am 29. Oktober Trockenmais auf der Schärdinger Straße – über eine Strecke von 3,3 Kilometer. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der Facharbeiter gegen 18:30 Uhr seine Zugmaschine mit Anhänger über die Grenze nach Österreich. Auf der Schärdinger Straße Nr. 506 fuhr er in Richtung Schardenberg. Der Trockenmais entwich über die hintere Bordwand und verunreinigte die Fahrbahn. Polizeibeamte hielten den Lenker an und machten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Land OÖ
4

Radfahren am grünen Inn

BEZIRK. Rund 2100 Kilometer an Radwanderwegen hat Oberösterreich zu bieten. Alleine am Donauradweg, dem Ursprung des Radtourismus im Land, sind jährlich 600.000 Radurlauber unterwegs, wie OÖ Tourimus-Direktor Karl Pramendorfer mitteilt. Aber auch ein weiterer Fluss hat für Rad-Fans einiges zu bieten: der Inn. Aufgesattelt wird in der Stadt Schärding am Friedhofsparkplatz. Von dort geht's auf dem Innradweg, dem R3, nach Norden nach Wernstein – immer an der Seite: die üppig grüne Flusslandschaft...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Shmel/fotolia

Wernstein: Neue Turnsaison startet

WERNSTEIN. Ab Donnerstag, 2. Oktober, ruft ASKÖ Wernstein wieder zu Turnstunden: Das Eltern-Kind-Turnen für Kinder von ein bis drei Jahren findet jeweils von 15:45 bis 16:45 Uhr statt. Gleich danach kommt Kinderturnen (drei bis sechs Jahre) von 17 bis 18 Uhr. Am Abend von 19:30 bis 20:30 steht Gymnastik 50+ auf dem Programm.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

Rekorde trotz Schlechtwetter

Wernstein. Glücklich schätzen darf sich auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Wernstein über den gelungenen Festakt. Obwohl optimale Zeltfesttemperaturen fehlten, strömten die Besucher in großen Scharen an die Wernsteiner Innpromenade. Mit KaaS – Kabarett am Steg wurde am Freitag das dreitägige Fest eröffnet. Der österreichische Kabarettist Mike Supancic brachte mit seinem „Wiener Schmäh“ und dem Programm „Ich bin nicht allein“ über 500 Besucher zum Lachen. Um nach dem Programm die...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Wernstein
260

Trotz Regen: Mehr als 600 Teilnehmer am Brückenlauf

"Drei Tage wach" - ist alle Jahre wieder ein passendes Motto für das Wernsteiner Brückenfest. WERNSTEIN/INN (abr). Los ging's am Freitagabend mit dem traditionellen "Kaas - Kabarett am Steg". Mike Supancic parodierte sein aktuelles Programm "Ich bin nicht allein". Er brachte vor nahezu ausverkauftem Zelt die Wechseldiät von Bernhard Ludwig, Onkel Hansi's Gesundenuntersuchung mit den Kupferdieben Charly und Kurtl, das Lehrer-Burnout oder aber den Hochwassersong "Letzten Sommer wars net haß" auf...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
13

Supancic: "Ich bin nicht allein"

Beim Wernsteiner Brückenfest wird alljährlich zum Kabarett geladen. Bereits zum dritten Mal war Mike Supancic zu Gast. WERNSTEIN/INN (abr). Los ging das Brückenfest der Wernsteiner und Neuburger Verein am Freitagabend mit dem traditionellen "Kaas - Kabarett am Steg". Mike Supancic parodierte sein aktuelles Programm "Ich bin nicht allein". Er brachte vor nahezu ausverkauftem Zelt die Wechseldiät von Bernhard Ludwig, Onkel Hansi's Gesundenuntersuchung mit den Kupferdieben Charly und Kurtl, das...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Eine zukünftige Schülerin mit SPÖ Fraktionsobmann Karl Walch
1

SPÖ Wernstein besuchte die Taferlklassler der VS Wernstein

Für zehn Kinder der Gemeinde Wernstein beginnt in Kürze der Ernst des Lebens. Das Ende der Schulferien bedeutet für diese Kinder der Beginn der Schulzeit. Im Namen der SPÖ Gemeinderatsfraktion besuchten Fraktionsobmann Karl Walch und Gemeinderat BR Werner Stadler die Schulanfänger. Als kleines Geschenk überreichten sie den Kindern Schultüten und wünschten ihnen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

  • Schärding
  • Werner Stadler
Foto: FF Wernstein
3

Baum stürzte auf Hausdach

WERNSTEIN. Die Feuerwehr Wernstein rückte am Samstag, 23. August, zu einem Einsatz aus. Der Alarm lautete: "Baum auf Hausdach". An der Unfallstelle bot sich den Feuerwehrleuten um Einsatzleiter und Kommandant Florian Haas folgendes Bild: Ein Baum aus einem Waldstück war auf ein nebenstehendes Wohnhaus gestürzt und drückte nun das Dach ein. Die Einsatzkräfte alamierten die Schärdinger Feuerwehr nach, die mit dem schweren Rüstfahrzeug anrückte. Der umgestürzte Baumstamm konnte mit dem Kran...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Alfred Kubin Galerie
4

Neuer Nepomuk festlich eingeweiht

WERNSTEIN. Festlich zu Schiff und unter Intonierung der Landeshymne wurde die von der Alfred Kubin Galerie gestiftete Nepomukstatue vergangenen Samstag symbolisch an Landeshauptmann Josef Pühringer übergeben. Geweiht wurde der neu errichtete Brückenheilige als ästethisches Kunstwerk und als Symbol für die Mitmenschlichkeit in Notsituationen. Erwähnenswert ist, dass die Galerie einen möglichen Landesfonds-Zuschuss ablehnte. Dieser solle an die Flutopfer des letzten Jahres gehen.

  • Schärding
  • Daniel Beham
Sektionsleiterin Brigitte Irsigler, Vereinsmeister Björn Friedl/Andreas Irsigler, Franz u. Magdalena Spießberger, Mag. Robert Irsigler, Franz Schöfböck
2

UNION Wernstein ermittelte Boccia Vereinsmeister

Vergangenes Wochenende wurden auf der Sportanlage der UNION Wernstein die Boccia Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Elf 2er Teams traten in der Vorrunde an und ermittelten nach spannenden Spielen die Finalisten. Im Finale setzte sich das Team Andreas Irsigler/Björn Friedl gegen Magdalena Spießberger/Franz Spießberger klar mit 9:1 durch. Im kleinen Finale gewann das Team Mag. Robert Irsigler/Franz Schöfböck gegen Nina u. Werner Stadler ebenfalls klar mit 9:2. Bei der anschließenden Siegerehrung...

  • Schärding
  • Werner Stadler
Ein Wilderer macht erneut das Jagdgebiet in Wernstein unsicher. | Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Wilderer in Wernstein: Nach einem Jahr Pause geht's wieder los

Seit über einem Jahr war Ruhe, doch nun schlug Wilderer erneut zu. Jäger hegen schlimmen Verdacht. WERNSTEIN, SCHARDENBERG (ebd). Seit nunmehr vier Jahren beschäftigt die Wernsteiner Jäger ein Wilderer, der nun am Sonntag, 3. August gegen 20 Uhr erneut zugeschlagen haben soll. Wie die Polizeiinspektion Schardenberg in einer Aussendung mitteilte, schoss der Unbekannte in einem Waldstück in der Ortschaft Linden (Gemeinde Schardenberg) mit einer unbekannten Waffe einen Rehbock. Der Sechsender...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Union Lauftreff Wernstein wurde mit neuen Laufshirts ausgestattet

Gerade rechtzeitig vor dem Zweibrückenlauf am 13. September 2014 sind die neuen Laufshirts für die zahlreichen Teilnehmer/innen am wöchentlichen Lauftreff der Union Wernstein eingetroffen. Jeden Montag um 19 Uhr treffen sich mittlerweile zwischen 20 und 30 Personen bei der Union Sportanlage zum Lauftraining. Jeder der Lust hat am Laufen oder Nordic Walken ist sehr herzlich willkommen. Trainiert wird in drei verschiedenen Tempogruppen und einer Nordic-Walking Gruppe. Also bis zum Zweibrückenlauf...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung forderten die Wernsteiner Bäuerinnen zum Bocciaturnier | Foto: Wernsteiner Bäuerinnen

Frauen-Bocciaturnier: Pizza und Spiele

WERNSTEIN (bed). Boccia, ein italienisches Ballspiel für Jung und Alt, war Anlass für ein Kräftemessen in der Gemeinde. Bei herrlichem Abendwetter forderten die Wernsteiner Bäuerinnen die Mitglieder der Katholischen Frauenbewegung zu einem Turnier heraus. Der knappe Sieg, zugunsten der Bäuerinnen, wurde beim anschließenden, gemütlichen Beisammensein ausgezählt. Als Belohnung für den Erfolg gab es eine Einladung zum Pizzaessen von den Verliererinnen, die die Niederlage zwar gefasst hinnahmen,...

  • Schärding
  • Daniel Beham
4

Wernstein: Person aus Inn gerettet

WERNSTEIN. Zu einer Personenrettung am Inn in der Höhe Klettergarten in Neuburg wurde die FF Wernstein am Mittwoch, 23. Juli um 15:25 Uh0 gerufen. Demnach war eine Person mit einem Fahrrad am Radweg abgekommen und über die Böschung in den Inn gestürzt. Aus eigener Kraft konnte sich die Frau nicht mehr retten. Unverzüglich wurde das neue A-Boot der FF Wernstein ins Wasser gelassen. Bereits kurze Zeit später konnte die Person durch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein lebend aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alfred Kubin Galerie
3

Neuer Wasserheiliger thront bald auf dem Innfelsen in Wernstein

WERNSTEIN. Der katastrophalen Flut fiel die Nepomukstatue auf dem Johannesfelsen in Wernstein im vergangenen Jahr zum Opfer. 1973 war diese von Alois Beham geschaffen worden. Nun erhält der Ort am Inn wieder einen neuen Wasserheiligen. Die Alfred Kubin Galerie ließ diesen nach dem Vorbild der zerstörten Statue vom Bildhauer Emil Mayr aus Ampflwang anfertigen. Die Firma Metall-Auer übernahm den Transport und die Aufstellung des Metall-Podests auf dem Innfelsen. Am Freitag, 25. Juli, wird die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2 11

Zweibrückenlauf & Raiffeisen Businesslauf - Laufen drent und herent - JETZT ANMELDEN

Am 13. September findet in Wernstein bereits zum 9. Mal der grenzüberschreitende "Zweibrückenlauf" samt Raiffeisen Businesslauf statt. Der Hauptlauf mit 13,4 Kilometer führt auf der österreichischen Seite entlang des Inn zum Kraftwerk in Ingling und auf der deutschen Seite geht es wieder retour. Für Kinder und Schüler stehen je nach Alter verschiedene kürzere Strecken zur Verfügung und die Nordic-Walker können auf einer Distanz von 4,5 Kilometer ihr Tempo messen. Auch in diesem Jahr gibt es...

  • Schärding
  • Union Wernstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pamela Eckers Werk "Abendlicher Garten" aus dem Jahr 2019, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm | Foto: Pamela Ecker
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Kubin-Haus Zwickledt
  • Zwickledt

Bild(t)träume: Innviertler Künstlergilde im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN AM INN. Unter dem Titel "Bild(t)räume" präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Innviertler Künstlergilde von 1. Juni bis 7. Juli 2024 im Kubin-Haus Zwickledt eine Auswahl ihrer Werke. Von Malerei über Tuschezeichnung bis hin zur Textilkunst treffen verschiedene Positionen und Techniken aufeinander. Trotz der Kontraste steht das Schaffen Alfred Kubins im gemeinsamen Blickfeld. Die Vernissage findet am 31. Mai 2024 um 19 Uhr statt.  Sechs Künstlerinnen und Künstler und ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.