Westbahn

Beiträge zum Thema Westbahn

Statt als physische Karte kann das Klimaticket ab 27. November auch digital über ÖBB-, Westbahn- oder Wiener Linien-App gezeigt werden. | Foto: OÖVV
1 2

Keine neue App
Wo es das digitale Klimaticket ab 27. November gibt

Für 262.000 Nutzerinnen und Nutzer des Klimatickets wird es ab 27. November digital. Dass es das Ticket auch in digitaler Form geben soll, hatten sich die Besitzerinnen und Besitzer in einer Umfrage gewünscht. ÖSTERREICH. "Mit dem digitalen Klimaticket ist der öffentliche Verkehr noch bequemer und komfortabler zu erleben", sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Donnerstag. Für das digitale Klimaticket müssen Wiener Linien-, ÖBB- oder Westbahn-App am Smartphone installiert...

  • Lara Hocek
Das Ticket gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land.
 | Foto: Salzburg AG
3

Öffentlicher Verkehr
Um einen Euro pro Tag alle Öffis im Land nutzen

Das 365-Euro-Jahresticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel gibt es ab 1. Jänner 2022 in Salzburg. Derzeit kostet das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr im Bundesland fast doppelt so viel. Bundesministerin Leonore Gewessler spricht von einer "Revolution im öffentlichen Verkehr".  SALZBURG. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll präsentierten am Freitag das neue Öffi-Jahresticket für Salzburg. Für einen Euro am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Am Nationalfeiertag startet das 1-2-3-Ticket als "KlimaTicket Now".  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 2

Unsere Erde
Das Öffi-Klimaticket startet im Oktober in Salzburg

Salzburg startet am 1. Oktober mit dem Vorverkauf des 1-2-3-Tickets, das jetzt "KlimaTicket Now" heißt. Um drei Euro pro Tag kommt man damit in den Öffis durchs ganze Land. SALZBURG. Das österreichweite 1-2-3-Ticket, das jetzt "KlimaTicket Now" heißt, startet am Nationalfeiertag (26. Oktober). Verträge mit sechs Bundesländern, den ÖBB, der Westbahn und Regiojet sind fix.  Salzburg ist dabei Nach aktuellem Stand soll das Ticket in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Salzburg , Vorarlberg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Seit April haben ÖBB und Westbahn fast 93 Millionen Euro an staatlicher Unterstützung erhalten. Diese läuft jetzt aus und wurde bislang nicht verlängert.
2

ÖBB und Westbahn
Weiter keine Einigung im Streit um Staatshilfen

Noch immer keine Einigung gibt es im Streit um weitere Staatshilfen für ÖBB und Westbahn, um die Aufrechterhaltung des Bahnverkehrs zwischen Wien und Salzburg zu gewährleisten.  ÖSTERREICH. Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) erklärte am Dienstag in einer Pressekonferenz dazu: „Wir haben alles vorbereitet für die Verlängerung der Notvergabe auf der Weststrecke.“ Man sei intensiv am Vorbereiten auch mit den betreffenden Bahnen. "Da geht es um wenige Tage", betonte Gewessler. Der Antrag...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.