Westeinfahrt

Beiträge zum Thema Westeinfahrt

Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" blockierten die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt. | Foto: Letzte Generation
1 10

Sperren in Wien
Klimaaktivisten blockieren Pendler-Strecken im Frühverkehr

Am Freitagmorgen kam es mitten im dichten Morgenverkehr zu spontanen Klimademonstrationen. Die Westeinfahrt bzw. -ausfahrt wurde blockiert. Zu Stau führte eine Protestaktion jedoch auch am Gürtel beim Westbahnhof. Artikel wurde am 19. April um 9.30 Uhr aktualisiert. WIEN/HIETZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten im dichten Morgenverkehr standen die Pendler in Hietzing am Freitag Stau. Der Grund war jedoch nicht ein Unfall oder die dortige Baustelle, sondern eine spontane Klimademonstration der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der geplante größte Transgourmet Ostösterreichs möchte die Gastronomie der Stadt mit Klein-LKW, angeblich mit E-Antrieb, beliefern. | Foto: Transgourmet
Aktion 3

Keine Genehmigung
Transgourmet-Baustart bei Westeinfahrt verzögert sich

Das Transgourmet-Bauprojekt an der Wiener Westeinfahrt könnte sich verzögern. Die Widmung ist bereits erfolgt, allerdings fehle noch die Baugenehmigung. MeinBezirk fragte beim Unternehmen nach.  WIEN/PENZING. Lange war es um das große Bauprojekt des Lebensmittelgroßhändlers Transgourmet ruhig. Das Unternehmen plant seit 2022 ein Logistikzentrum in der Westeinfahrt zu errichten. Beim 35. Gemeinderat im Rathaus ist die Flächenwidmung für das geplante Logistikzentrum des Tiefkühl-Giganten in Auhof...

Erneut legte die Klimabewegung "Letzte Generation Österreich" den Wiener Verkehrs mittels Klebe- und Sitzprotesten lahm. Dieses Mal blockierten die Aktivistinnen und Aktivisten gleiche mehrere bedeutende Verkehrsadern. | Foto: Letzte Generation AT
1 11

Letzte Generation
Klimaaktivisten legen mehrere Wiener Verkehrsadern lahm

Erneut legte die Klimabewegung "Letzte Generation Österreich" den Wiener Verkehr mittels Klebe- und Sitzprotesten lahm. Dieses Mal blockierten die Aktivistinnen und Aktivisten gleiche mehrere bedeutende Verkehrsadern. WIEN Wer im Frühverkehr in Wien am Montag, 17.Juli, stand, musste wieder einmal eine große Portion Geduld aufbringen, denn die die Umweltbewegung "Letzte Generation Österreich" schlug wieder zu. Dieses Mal erwischte es Autofahrende gleich an mehreren bedeutenden Verkehrsadern...

0:21

Staufrei
Geplantes Stauchaos bei der Westausfahrt fand nicht statt

Die Westausfahrt wird saniert. Doch am ersten Tag der großen Arbeiten blieb das große Stauchchaos aus. WIEN. Beinahe 60 Jahre ist die Westausfahrt bereits in Betrieb. Rund 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. Auch wenn sie bereits vor dreinhalb Jahrzehnten zum Teil instand gesetzt wurde, ist es nun hoch an der Zeit, die Westeinfahrt umfassend zu sanieren. Die Westausfahrt wird nun ein Jahr lang instand gesetzt. Schon im Voraus wurde viel geplant – und natürlich auch viel gezittert....

  • Wien
  • Andreas Pölzl
Die Wiener Westausfahrt wird ab Juli umfassend saniert. Bereits ab 13. Juni sorgen die Vorarbeiten für Umleitungen.  | Foto: Alexander Mach
7

Ab 13. Juni 2023
Umleitungen wegen Arbeiten bei der Wiener Westausfahrt

Bereits vor dem offiziellen Start der Sanierung der Wiener Westeinfahrt, ist der Verkehr beeinträchtigt. Die ersten Umleitungen gibt es ab 13. Juni 2023. WIEN. Täglich nutzen rund 26.000 Fahrzeuge die Wiener Westeinfahrt. Das geht natürlich nicht spurlos an dieser vorbei - eine umfangreiche Instandsetzung ist erforderlich. Gestartet werden die Arbeiten ab 1. Juli 2023 und das für ein Jahr lang.  Erneuert werden Fahrbahnbelag, Abdichtung , Randbalken, Fahrbahnübergänge und weitere Teile der ...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:13

Umleitung ab Juli 2023
Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniert

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen im Juli, die Umleitungen gelten für zwölf Monate ab dem 10. Juli 2023. Am Montag wurden die Details zur Sanierung vorgestellt, die etwas mehr als 42 Millionen Euro kosten wird. WIEN/HIETZING/PENZING. Vor 56 Jahren wurde eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern im Westen Wiens gebaut: Die Westausfahrt. Etwa 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. 1988, also vor 35 Jahren, war...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Westausfahrt wird im Sommer saniert. Das hat große Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr.  | Foto: A. Fischer
2

Lebenswertes Hacking
Bei einem Infoabend geht es um die Westausfahrt

Die Bürgerinitiative „Verein für ein lebenswertes Hacking“ veranstaltet am 22. März einen Infoabend. Auch um die Sanierung der Westausfahrt soll es dabei gehen.  WIEN/HIETZING. Der „Verein für ein lebenswertes Hacking“ klärt bei einer Infoveranstaltung über die Aktivitäten der vergangenen Monate und über die geplanten Arbeiten in Zusammenhang mit der Sanierung der Westausfahrt auf. Die Hackinger Bürgerinitiative wird zudem über die langfristige Perspektive des Grätzls sprechen. Mit dabei ist...

Der Wiener Gemeinderat wird heute sehr wahrscheinlich grünes Licht für eine neue Tiefkühlhalle bei der Westeinfahrt geben. | Foto: Transgourmet
1 4

Gemeinderat Wien
Westeinfahrt - Tiefkühlhalle vor Beschluss am Donnerstag

Am Donnerstag tagt wieder der Wiener Gemeinderat im Rathaus. Ein Thema stößt der Opposition sauer auf: Die Pläne für eine große Tiefkühlhalle in Penzing. Sie soll trotzdem im Rathaus grünes Licht bekommen. WIEN/PENZNG. Wenn am Donnerstag, 23. Februar, der Gemeinderat zusammenkommt, dann geht es wieder um die Zukunft in Wien. Ein Projekt soll dabei zukunftsweisend sein: Transgourmet möchte eine große Tiefkühlhalle bei der Westeinfahrt errichten. Derzeit befindet sich dort ein Hotel und eine...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Westausfahrt wird im Sommer saniert. Das hat große Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr.  | Foto: A. Fischer
2

Brückensanierung
Westausfahrt wird ab Juli nach Hietzing verlagert

Ab Sommer wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Rund ein Jahr lang werden die Fahrstreifen in den 13. Bezirk verlegt. Diese sollen aber nach den Arbeiten wieder zurück in den 14. Bezirk wandern.  WIEN. Das Großprojekt "Westausfahrt Neu" wurde Ende 2021 eingestellt – zu groß war der Widerstand, die Fahrstreifen der Westausfahrt dauerhaft auf die südliche Seite des Wienflusses zu verlagern. Ab Sommer dieses Jahres wird die Maßnahme aber doch, zumindest rund ein Jahr lang,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2023 soll ein Transgourmet-Logistikzentrum entstehen. | Foto: Grafik: zop
3 1 Aktion 2

Novotel-Areal in Hietzing
Großes Bauprojekt in Westeinfahrt geplant

Am Gelände des früheren Hotels Novotel in der Westeinfahrt soll nun ein Logistikzentrum samt Abholmarkt entstehen. von Patricia Hillinger und Mathias Kautzky WIEN/HIETZING. In der Westeinfahrt ist das fast fünf Hektar große Grundstück des leerstehenden Novotel-Hotels ein vertrauter Anblick – nun soll dort neu gebaut werden. Eigentümer von Hotel, Parkplatz und Tankstelle sind Stadt und Asfinag. Der Wiener Stadtsenat hat bereits einen Baurechtsvertrag mit dem österreichischen Großhandelsriesen...

Der Stau nach dem Lkw-Unfall verursacht nun auch Verkehrs-Probleme in Wien. | Foto: picturebox
Aktion 2

Wiener Westeinfahrt
Stau-Chaos wegen eines brennenden Lastwagens

Auf der A21 geriet ein Lastwagen in Brand. Inzwischen ist bereits eine Fahrspur frei. Wegen der Verzögerung rollt nun eine Stau-Kolonne über die Westeinfahrt. WIEN. Autofahrer haben es am Mittwoch, 17. August, schwer: Auf der Außenring-Autobahn A21 kam es zu einem Brand: Ein Lastwagen stand in Flammen. Die Feuerwehr hat zwar den Brand bereits gelöscht, aber "freie Fahrt" gab's für die Verkehrsteilnehmerinnen und -Teilnehmer noch nicht. Erst um 13.45 Uhr war es soweit, dass eine Fahrspur...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald und GR Michael Gorlitzer fordern grundsätzliche Änderungen am Projekt Westausfahrt, um den Grünraum im Wiental zu erhalten. | Foto: BV Hietzing
1 3

Westausfahrt – Petition erreicht den Gemeinderat
Erster Erfolg für Bürgerinitiative "Für ein ökologisches Naherholungsgebiet Wiental"

Die Westausfahrt – in Verlängerung der Hadikgasse – soll nach den Plänen der MA29 – Brückenbau und Grundbau ab der Hütteldorfer Brücke stadtauswärts permanent auf die Hietzinger Seite neben den Franz-Schimon-Park verlegt werden. Im 13. Bezirk bezog eine Bürgerinitative gegen die Pläne Stellung. WIEN/HIETZING. "Wir werden uns das nicht gefallen lassen!" Mit diesen deutlichen Worten kommentierte der Hietzinger René Tritscher im Oktober letzten Jahres die Pläne der Stadt Wien für die Westausfahrt...

Johannes Bachleitner, Wolfgang Gerold und Peter Pelz (v.r.) fordern einen Sportplatz. Maximilian Schubert und Matthias Lichem haben Pläne. | Foto: Neos
Aktion 5

Rastplatz Auhof
Neos fordert neue Sportanlage

Wo einst Autofahrer rasteten, soll gesportelt werden – wenn es nach Neos in Hietzing und Penzing geht. HIETZING/PENZING. 2013 war ein schwarzes Jahr für sportbegeisterte Hietzinger. Das ehemalige Sportzentrum vor dem Schloss Schönbrunn wurde abgerissen, da der Sportunion Wien das notwendige Geld für eine Renovierung fehlte. 2021 könnte allerdings ein erfreuliches Jahr für sportbegeisterte Hietzinger werden, soll doch ein ehemaliger Parkplatz einen neuen Zweck erfüllen. "Das Areal rund um die...

Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) weiß, dass 2021 einige wichtige Aufgaben auf den Bezirk zukommen. | Foto: Mader

Die Pläne für Hietzing
Bezirksvorsteherin Silke Kobald im Interview über ihre Agenda für 2021

Das neue Jahr ist noch jung, aber schon jetzt warten Herausforderungen, die heuer auf Hietzing zukommen. HIETZING. Was kommt heuer auf den 13. Bezirk zu? Welche Projekte stehen an? Was wird sich verändern? Wir haben zu Beginn des neuen Jahres mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) einen Blick in die Zukunft Hietzings geworfen. bz: Was fällt Ihnen spontan zum Jahr 2021 ein? SILKE KOBALD: Hoffentlich wird das neue Jahr wieder eines, in dem wir alle Freude haben. Wir werden alles unternehmen,...

In der Auhofstraße gilt nun eine neue Höchstgeschwindigkeit. | Foto: SPÖ Hietzing
2

Langsamer fahren in der Auhofstraße
Neues Tempolimit in der Westeinfahrt

Gute Nachrichten gibt es für die Bewohner der Auhofstraße. Ihr Anliegen nach einer Geschwindigkeitsreduktion wurde umgesetzt. HIETZING. Schon seit längerem beklagen sich die Anrainer der Westeinfahrt über eine Minderung ihrer Lebensqualität. Da der Westwind den Lärm der stadteinwärts fahrenden Autos über den Skatepark in das bewohnte Gebiet trägt, wurde der Wunsch nach einer Reduzierung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit immer lauter um den Lärm zu vermindern. „Durch ein Anrainergespräch ergab...

René Tritscher und Cordula Loidl-Reisch präsentierten zeitgemäße und klimafreundliche Lösungen. | Foto: Berger

"Westausfahrt Neu" geht besser
Neue Ideen für das Bauprojekt wurden in Hietzing präsentiert

Den offiziellen Plänen der Stadt Wien für die "Westausfahrt Neu" stellt eine Bürgerinitiative Alternativen entgegen. HIETZING. "Wir werden uns das nicht gefallen lassen!" Mit diesen deutlichen Worten kommentiert der Hietzinger René Tritscher die Pläne der Stadt Wien für die Westausfahrt Neu. Konkret geht es darum, dass die Westausfahrt ab der Hütteldorfer Brücke auf die Hietzinger Seite neben den Franz-Schimon-Park verlegt werden soll. Das würde bedeuten, dass fünf Fahrspuren auf der Südseite...

Cordula Loidl-Reisch (l.) und Rene Tritscher von der Bürgerinitative mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald | Foto: BV Hietzing

Widerstand gegen neue Westausfahrt
Bezirksvorsteherin Silke Kobald unterstützt Bürgerinitiative

Die veröffentlichen Pläne zu einer möglichen Verlagerung der Westausfahrt auf die Hietzinger Seite sorgen für Aufregung. Binnen kurzer Zeit hat sich eine Bürgerinitative zusammengefunden, die jetzt von Seiten des Bezirks unterstützt wird. HIETZING. Die Westausfahrt – in Verlängerung der Hadikgasse – soll nach den Plänen, die einer aktuellen Ausschreibung der MA29/ Brückenbau und Grundbau zugrunde liegen, ab der Hütteldorfer Brücke permanent auf die Hietzinger Seite neben den Franz-Schimon-Park...

Linienplan zum Öffi-Konzept | Foto: Neos Wien
2 1 2

Neos planen Wiener Linien neu
Neues Konzept für öffentlichen Verkehr im Westen Wiens

Rund 55.000 Personen pendeln täglich über die Westachse nach Wien, nur ein Viertel davon nutzt jedoch die öffentlichen Verkehrsmittel. WIEN. „Die Westeinfahrt ist zu Stoßzeiten überlastet, die P+R-Anlage in Hütteldorf stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. Aber statt vorhandene Bahnstrecken im Westen Wiens effizient zu nutzen, wird von nicht finanzierbaren Projekten wie einer U4-Verlängerung nach Auhof phantasiert“, erklärt NEOS Wien Verkehrssprecherin Bettina Emmerling. Zur Entlastung der Straßen...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Bauarbeiten am Hackinger und Hietzinger Kai (Symbolbild). | Foto: Kromus/PID

Baustelle am Hietzinger Kai ab Dienstag, 19. April

Fahrbahnsanierung von 19. bis 28. April HIETZING. Zehn Tage lang ist ein Teil der Westeinfahrt von einer Baustelle betroffen: Die Arbeiten, die ab Dienstag, 19. April bis voraussichtlich Donnerstag, 28. April stattfinden, dienen der Fahrbahnsanierung. Die Arbeiten erfolgen außerhalb der Rushhour, von 9 bis 15 Uhr. Die linke Fahrspur wird freigehalten. Die Sperre ist vom Hackinger Kai 11 bis zum Hietzinger Kai 27. Die Infoline Verkehr der Stadt Wien steht für Auskünfte zur Verfügung: 01/955 59....

Symbolbild: Baustelle

Erneute Sperre der Hütteldorfer Straße: Staugefahr auf der Linzer Straße und Westeinfahrt

PENZING. Gute Nervern brauchen laut ÖAMTC die Autofahrer für die Westein- und -ausfahrten. Neben den Sanierungsarbeiten auf der Westeinfahrt beginnen am am 7. Juli ab 20 Uhr Gleisbauarbeiten auf dem Kreuzungsplateau Hütteldorfer Straße/Leyserstraße/Ameisgasse. Das Plateau wird für Autofahrer bis Ende August komplett gesperrt. So weichen Sie aus • Die Umleitung für die Hütteldorfer Straße läuft stadteinwärts über die Straßgschwandtnerstraße - Dreyhausenstraße - Matznergasse. • Umleitung...

Staugefahr bei Wiener Westeinfahrt

Achtung: abschnittsweise ist nur ein Fahrstreifen frei Der Verkehrsclub ÖAMTC meldet Staugefahr bei der Wiener Westeinfahrt, die zwischen Auhof und dem Gaudenzdorfer Gürtel instandgesetzt wird. Betroffen davon sind die Kreuzungsbereiche Wientalstraße / Bergmillergasse / Stampfergasse sowie Hietzinger Kai/Testarellogasse in der Zeit von Freitag, 6. Juni, 20 Uhr, bis Montag, 9. Juni, 5 Uhr. Der Linksabbieger in die Bergmillergasse bleibt laut ÖAMTC aber immer erhalten. Verkehrseinschränkungen...

Auf der Westeinfahrt ist bis November aufgrund der Baustellen viel Geduld gefragt. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh

Großbaustelle Westeinfahrt: Dort wird gehackelt

Achtung, Autofahrer: Die Westeinfahrt wird bis November auf Vordermann gebracht. HIETZING/PENZING. Rohrlegungen, neuer Belag und mehr: 3,1 Millionen Euro werden bis Anfang November vom Auhof bis zum Gaudenzdorfer Gürtel in die Instandsetzung investiert, damit die Strecke für die große U4-Sanierung in den nächsten Jahren fit ist. Insgesamt werden rund 30.000 Quadratmeter Fahrbahn auf einer Länge von neun Kilometern saniert. Für 2015 steht die Westausfahrt am Plan. Dort wird gearbeitet: Bis 26....

Anrainer Walter Mally: „Will man aus der Knödelhüttenstraße auf die Hüttelbergstraße abbiegen, muss man oft sehr lange warten.“
2

Knödelhüttenstraße: Anrainer fordern neue Ampel für Ihr Grätzel

Durch verstärktes Verkehrsaufkommen staut es sich an der Ecke Hüttelbergstraße/ Knödelhüttenstraße immer häufiger PENZING. Anrainer Walter Mally sieht in einer Ampel die Lösung. "Das Verkehrsaufkommen wird immer schlimmer. Früher ist man hier fast alleine unterwegs gewesen, heute ist vor allem zu den Hauptverkehrszeiten extrem viel los", so Mally. Das Problem: Will man von der Hüttelbergstraße in die Knödelhüttenstraße einbiegen oder umgekehrt, muss man oft lange warten. Der Grund für den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.