Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die stolzen Siegerinnen und Sieger des Gymnasiums Landeck. | Foto: Brigitte Juen
2

Biberwettbewerb 2023
Gymnasiasten Landecks konnten Können beweisen

Vom 6. Nov. bis 17. Nov. 2023 fand der „Biber der Informatik“ zum siebzehnten Mal in Österreich statt. Beim Wettbewerb wurden die Fragen in Form von Rätseln präsentiert. LANDECK. In welcher Schatzkiste befinden sich die Goldbarren? Wie positioniert man Brunnen optimal? Wie steuert man Go-Bots korrekt ans Ziel? Das Lösen der Aufgaben machte Spaß und die Informatikkonzepte dadurch leicht zugänglich. Durch den Wettbewerb besteht die Möglichkeit, das eigene Wissen und die Fähigkeiten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Suche nach den der "liabsten Kuah" hat bereits begonnen. Man kann seine persönliche Geschichte erzählen. | Foto: Andreas Lutche
2

Kötschach-Mauthen
Die Suche nach der "liabsten Kuah"

Im Rahmen des Käsefestes wird heuer die "liabste Kuah" gesucht. Es warten tolle Preise. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 14. Juli wird der internationale Ehrentag der Kuh 2023 gefeiert. Dies mag auf den ersten Blick vielleicht nach unnützem Wissen klingen. Doch dahinter steckt die Wertschätzung eines Nutztieres, das in unserer Gesellschaft und Kultur eine wesentliche Rolle spielt. Auch im Rahmen des 25. Käsefests in Kötschach-Mauthen, dass von 23. bis 24. September stattfindet, wird die Kuh als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Felix Andel holt den Globe nach Österreich. | Foto: Andel Marion
1 4

Gablitzer gewinnt "Globe"
Felix Andel erreicht 4. Platz bei Irischer Tanz-Weltmeisterschaft

GABLITZ/TULLN. Der 14-jährige Felix Andel, Tanzschüler der Cunningham Academy, erreichte bei der irischen Tanz-Weltmeisterschaft in Kanada den 4. Platz. Felix musste sich als einziger Österreicher bei über 40 Teilnehmern seiner Altersklasse behaupten und hat Österreich nicht enttäuscht. "Ich freue mich extrem und bin auch voll stolz darauf und erleichtert, dass ich endlich einen Globe bekommen habe. Außerdem weiß ich jetzt, dass sich harte Arbeit auszahlt", erzählt Felix. Als erster Tänzer aus...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Hofgastein haben 13.832 Klimameilen gesammelt. | Foto: Klimabündnis
Video 3

Umwelt
VS Bad Hofgastein sammelt die meisten Klimameilen Österreichs

Die Volksschule Bad Hofgastein nahm 2022 bei dem Klimameilen-Wettbewerb des Klimabündnis Österreichs teil, um den Schulweg klimafreundlicher und sicherer zu gestalten. Die Kinder sammelte 13.832 Klimameilen und somit mehr als jede andere österreichische Schule.  BAD HOFGASTEIN. Kinder sollten nicht nur wissen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen, sie können auch aktiv gegen den Klimawandel vorgehen. Die Volksschule Bad Hofgastein macht es vor und sammelt im Jahr 2022 die meisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Angesichts der beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas in Deutschland fordern hierzulande Unternehmensvertreter und Opposition eine rasche Reaktion von der österreichischen Bundesregierung. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/geralt
3

Deutsche Energiepreisbremse
IV fordert rasche Reaktion von der Bundesregierung

Die in Deutschland beschlossenen Energiepreisbremsen für Strom und Gas sorgen hierzulande hitzige Diskussionen. Forderungen nach einem ähnlichen Vorgehen werden lauter. Österreich laufe laut der Industriellenvereinigung (IV) Gefahr, "im hinteren Feld zurückzubleiben". ÖSTERREICH. Die deutsche Bundesregierung hat am Freitag, 25. November, Gesetzentwürfe für die Strom- und Gaspreisbremse beschlossen. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark...

  • Kevin Chi
Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Siegerklasse: Greta, Sinan, Selina K, Selina B, Mihai, Jan, Patrick, Nadine Binder (v. l. h. n. r. u.). | Foto: Pestalozzi Schule Braunau
2

Pestalozzischule Braunau
Braunauer Pestalozzischüler gewinnen ersten Platz in Schulwettbewerb

Die dritte Klasse der Pestalozzischule in Braunau hat bei einem Pilot-Schulwettbewerb den ersten Platz gemacht. BRAUNAU. Als eine von einigen hundert Schulen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz hat die dritte Klasse der Pestalozzischule Braunau an einem Pilot-Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt" teilgenommen. Und nicht nur das! Mit dem Video "Vielfalt macht das Leben bunt", das die Klasse mit ihrer Lehrerin Nadine Binder gedreht hat, konnten die Schüler den ersten Platz ergattern. Mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Schulleiterin Jennifer Balog, Klassenlehrerin Antonia Schrammel, Bürgermeister Peter Neger mit den jungen Mathematik-Talenten Florian Castell, Johannes Haring und David Deutsch | Foto: Balog

Känguru der Mathematik
Großartige Erfolge für Schüler aus Wettmannstätten

Schüler der Volksschule Wettmannstätten stellten beim "Känguru der Mathematik" erneut ihr Können unter Beweis: Florian Castell holte in seiner Altersgruppe sogar den Landes- und Bundessieg nach Wettmannstätten.  WETTMANNSTÄTTEN. In der Volksschule Wettmannstätten rauchten heuer anlässlich der Teilnahme beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ wieder die Köpfe.  Sachpreis und Urkunde für Mathematik-GenieFlorian Castell, Schüler der dritten Klasse, konnte den hervorragenden 1. Platz auf Bundes-...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Architekturwettbewerbe ohne Grenzen: Beim  Interreg-Großprojekt der beiden Berufsvertretungen geht es um konstruktiven Austausch und die Förderung von Architekturwettbewerben.  | Foto: Pixabay
2

Fachsymposium
Wie Architekturwettbewerbe über Grenzen gefördert werden

Architekten vernetzen sich im entlang der Grenze zwischen Österreich und Bayern und sprechen darüber, wie man Grenzen gemeinsam überwinden kann. TIROL, BAYERN (bfl). Eines der Projekte im Programm Interreg Österreich Bayern 2014-2020 kümmert sich um die Förderung von einem Netzwerk zum Thema Architekturwettbewerbe. Eingereicht hat das Projekt die Bayerische Architektenkammer mit der Bundeskammer ZT (Bundessektion der Architekten) in Vertretung der Länderkammern ZT für Tirol + Vorarlberg und für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
„Das fliegende Klassenzimmer“ 2020 von EF Sprachreisen, AirMalta und MTA Malta Tourism Authority | Foto: EF Sprachreisen
1 2

Ab nach Malta! - Kostenlos auf Klassenfahrt mit EF Sprachreisen
„Das fliegende Klassenzimmer“ 2020 von EF Sprachreisen, AirMalta und MTA Malta Tourism Authority

Nach dem überragenden Erfolg in den vergangenen Jahren haben auch in diesem Jahr Schulen aus ganz Österreich die Möglichkeit, beim Schülerwettbewerb "Das fliegende Klassenzimmer" kostenlos mit der ganzen Klasse auf Klassenfahrt nach Malta zu fliegen.  In Zusammenarbeit mit EF Education First, Air Malta und der „Malta Tourism Authority“ gibt es für den ersten Platz eine einwöchige Reise inklusive Sprachkurs nach Malta in Wert von 35,000 Euro zu gewinnen.  Auf die Gewinnerklasse wartet ein...

  • Wien
  • EF Sprachreisen
Lehrer Roland Peinhopf mit Sieger Lukas Oberkofler  und mit dessen Mitschülern Christoph Innerhofer und Domenic Kaufmann (alle TS Bramberg). | Foto: K&K Pictures
2

Zipfer-Zapfmasters 2019
Der Landes-Sieger kommt aus dem Oberpinzgau

Lukas Oberkofler von der TS  Bramberg wurde Sieger beim Landesbewerb und darf zum Bundesfinale fahren. BRAMBERG / SALZBURG. Auch das setzt dem Bier sozusagen alljährlich die Krone auf: Zipfer sucht wieder die besten Nachwuchs-Bierzapfer Österreichs. Kürzlich wurden die besten drei aus Salzburg gekürt.  Im Hofbräu Kaltenhausen in Hallein Zu diesem Zweck traten die drei Erstplatzierten der fünf Salzburger Gastronomiefachschulen - sie sind im Vorfeld ermittelt worden - beim Landesfinale am 10....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
PAENDA singt für Österreich beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 3

PAENDA: Eine Ottakringerin beim Song Contest

Es steht fest: Die Ottakringerin PAENDA vertritt Österreich beim "Eurovision Song Contest 2019" in Tel Aviv. Wien. PAENDA vertritt Österreich beim „Eurovision Song Contest 2019“. Die Wiener Künstlerin mit Wurzeln in der Steiermark geht in Tel Aviv mit ihrem Song „Limits“ an den Start. Die atmosphärisch aufgeladene Electronic-Pop-Ballade wird in den kommenden Wochen präsentiert. Insgesamt 42 Länder sind im Mai 2019 beim „Eurovision Song Contest“ in Tel Aviv dabei. Während sechs Länder –...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter
3 3

Weltausstellung Photokina 2018
Colourful World, Instagram-Fotowettbewerb

Im Rahmen der heurigen Fotografie u. -Kino-Weltausstellung (Photokina) in Köln, wurde von der Fa. Pixum ein internationaler Instagram-Wettbewerb gestartet. Das Thema lautete "Colourful World"! Die besten Bilder wurden von einer Fachjury zu der sogenannten Pop-up-Ausstellung nominiert! Ich war/bin sehr stolz, dass mein Werk "Drop" in diesem Rahmen ausgewählt und präsentiert wurde :-)    Die Weltausstellung fand vom 26. bis 29.9.2018 statt!

  • Rohrbach
  • Christoph Kraml
1 2

Ist „soziale Gerechtigkeit“ ungerecht?

Wir müssen einfach nur GERECHT sein, also möglichst jedem einzelnen gerecht werden… „Soziale Gerechtigkeit“, ist eines der beliebtesten Schlagwörter unserer Tage. Was aber bedeutet das genau? Wenn Gerechtigkeit gerecht ist – was ist dann "soziale Gerechtigkeit"? Warum wird das Wort „sozial“ vorangestellt? Würde es nicht völlig genügen, einfach von Gerechtigkeit zu sprechen? Es gibt zwei Möglichkeiten: entweder „soziale Gerechtigkeit“ und „Gerechtigkeit“ bedeutet das gleiche. Dann ist das...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Schlager-Trophy 2015 Vorentscheid mit Tom Touri
1

Tom Touri auf Gute Laune TV beim Schlager-Trophy 2015

Eine Fachjury ermittelte Schlagersänger Tom Touri als Kandidat des 3. & 4. Vorentscheids zum Fernseh-Musikwettbewerb “Die Schlager-Trophy 2015″ Die TV-Aufzeichnung – 3/4. Vorentscheid ist am Samstag, 02.05.2015| 19.00 Uhr | Atrium Stadthalle in Vilshofen a.d. Donau (D). Die Eintrittskarten für die Veranstaltung zum Preis von € 21,00 können ab sofort beim Management von Tom Touri unter Vorkasse nach Anmeldung unter bestellung@tomtouri.de geordert werden. Vilshofen a.d. Donau (D) liegt am Rande...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Bahrenberg
Eine Postkarte mit vier "Türmen", Aussichtswarten wie Kirch- und Burgtürmen, wurde  in Tschechien produziert. | Foto: Foto: privat

Postkarte mit A & CZ-(Aussichts)-Türmen

Touristen, die von allen vier Stellen Stempel vorweisen können, nehmen an einem Wettbewerb teil REGION. Die österreichisch-tschechische Begegnungsplattform TOGETHER hat im September 2013 als Partner an der Eröffnungsveranstaltung zum tschechischen Monat der Türme in Budweis teilgenommen, einem tschechischen Projekt, das sich seit Jahren mit viel Vergnügen und erheblichem Einfallsreichtum dem familienfreundlichen Tourismus widmet. Es ist eine besondere Freude, dass drei österreichische...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nach der Agrarreform sollen auch kleinere Betriebe von Förderungen profitieren. | Foto: Foto: Archiv

Europäische Union: Gutes Zeugnis für Österreich

(fsp). Die EU hat ihren Wettbewerbsbericht veröffentlicht. Österreich landet mit Rang neun im oberen Drittel. Positiv sind Produktivität und der Wettbewerbszustand, negativ der Mangel an Fachkräften und Forschern. Die Industrialisierung hat Nachholbedarf. Auch das Potenzial von Menschen mit Migrationshintergrund wird nicht ausgeschöpft. Einig bei Agrar, uneinig bei Roaming Landwirte, die mehr für Bodenqualität und Artenvielfalt tun, sollen profitieren. Direkthilfen werden enger an Auflagen...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
2

Der SEOkanzler - SEOlyze.com macht mit!

Bei der Wahl des SEO Kanzlers handelt es sich um einen Länder übergreifenden (Deutschland/ Österreich) Contest, bei dem jene Teilnehmer gewinnen, die das Keyword „SEO Kanzler“ soweit fürs Web optimieren, dass es unter den TOP Seiten der Suchmaschinen gerankt wird. Wie man dieses Ziel erreichen kann? Mit einem kompetenten Suchmaschinenoptimierungsteam und viel Know How im SEO Bereich. Seiten, bei denen Wert auf Rechtschreibung und Grammatik gelegt wurde, wirken auf jeden Fall kompetenter und...

  • Baden
  • Leo Kobes
Die Betreuerin Rosi Fellner mit Manfred Gschwentner, Hannah Wildbichler und David Mayr (von links)

Die Besten kommen aus dem Westen!

Die Tiroler Jungimker siegen beim 1. Österreichischen Jungimkerwettbewerb Die Besten kommen aus dem Westen Der 1. Österreichische Jungimkerwettbewerb am 9.6.2012 in der Imkerschule Warth/Eichhof in Niederösterreich hat es wieder gezeigt: Die Tiroler sind nicht die Schlechtesten! Manfred Gschwentner (15) aus Breitenbach und Hannah Wildbichler (15) aus Imst holten sich mit 99 von 100 möglichen Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt von David Mayr (12) aus Rotholz mit 97 Punkten. 10 Teilnehmer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Susanne Saurwein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.