Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

1

Bundeswettbewerb „prima la musica“
in Brixen (Südtirol)

Der Wettbewerb "prima la musica", der von 18. Mai bis 1. Juni 2024 stattgefunden hat, ermöglichte es etwa 1000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Österreich und Südtirol sich einer Fachjury zu präsentieren. Nur ca. 0.5% aller Schüler wird es ermöglicht im Rahmen des Bundeswettbewerbs zu zeigen, was sie können. Zuvor müssen sie sich aber im Landeswettbewerb dafür qualifizieren. Auch Tristan Csaszar stellte sich der Herausforderung in der Kategorie Sologesang in der Altersgruppe III, wo er mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit.  | Foto: MS Andorf

Jetzt voten
Andorferin bei Falco-Talentwettbewerb am Start

Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim musikalischen Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit. Und jeder kann sie beim Onlinevoting mit seiner Stimme unterstützen. ANDORF. Hornung, Schülerin der 4a Klasse der Musikmittelschule Andorf, schreibt seit rund drei  Jahren ihre eigenen Lieder. Ihr aktueller Song trägt den Titel „Pain in my heart“.“Wenn mir ein bestimmtes Thema durch den Kopf geht oder ich etwas erlebt habe, das ich weitererzählen möchte, fasse ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Nekhames | Foto: Niklas Schnaubelt

Rohrau
Internationaler Haydn-Gesangswettbewerb geht in die vierte Runde

ROHRAU. Der „Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie“ findet von Freitag, 27. Mai bis Sonntag, 29. Mai bereits zum vierten Mal im Geburtsort der Brüder Joseph und Michael Haydn in  Rohrau (im Schloss und im Haydn Geburtshaus) statt. Der Wettbewerb richtet sich an junge SängerInnen aus aller Welt mit besonderer Begabung und Ausbildung im Bereich Liedgesang und Oper und setzt den inhaltlichen Schwerpunkt auf das Lied- und Arienrepertoire aus der Zeit der Wiener Klassik. Eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Moritz, Raphi und Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich | Foto: Doris Necker
5

Familie
Spielen, basteln und gestalten im Kinderzimmer in der Kremser Altstadt

Das Kinderzimmer in der Spänglergasse 2 in Krems bietet einen besonderen Service für Eltern an, die ihr Kind bei Bedarf hier pädagogisch wertvoll und gut betreut abgeben können. KREMS. Die erfahrene Kindergartenpädagogin Claudia Ehrenreich betreut Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur vierten Volksschulklasse. "Eltern der Kleinkinder nützen das Angebot gerne für die Kindergarten-Eingewöhnung. Kindergartenkinder werden bei Bedarf zu Mittag abgeholt und bleiben dann noch da. Die Schüler kommen...

  • Krems
  • Doris Necker
Der dritte Platz ging an DJ Ötzi alias Franz Gölz für seinen Anton aus Tirol. | Foto: Reinbacher
3

Karaoke: ein Partyhit im Postkastl 2.0

Ein Partyspiel der besonderen Art ging vergangenen Samstag im Postkastl 2.0 in Gröbming über die Bühne. Es war der zweite Karaokeabend, welchen der Postwirt Thomas Bartl, nicht nur für die Jugend veranstaltete. Nein, auch Besucher aller Altersklassen ließen sich diese Freizeitbeschäftigung nicht entgehen, um einmal selbst bekannte Musikstücke und Lieblingsschlager live ins Mikrofon zu singen. Unter dem Motto: „Wir sind die Stars“ wurde es ein lustiger und amüsanter Abend. Karaoke stammt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
1

"Miss Brummelhausen": Die Wahlen beginnen!

BRUMMELHAUSEN. Wettbewerb und Ausscheidungen  In Brummelhausen beginnen die Wahlen zur Miss Brummelhausen. 10 junge Damen aus Brummelhausen zwischen 18 und 22 Jahren treten an. Im Laufe des Wettbewerbs müssen die Frauen vor einer Jury tanzen, modeln und singen und sich selbst in einem kurzen Video präsentieren. Je besser Tanz, Gesang und Video bewertet werden, desto besser sind die Siegeschancen. Nach jedem Bewerb scheidet eine junge Frau aus. Anschließend stimmen alle Jurymitglieder für ihren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Der "Afeder Dreigesang" aus Tirol ersang sich den Herma Haselsteiner Preis in der Kategorie Gesangsgruppe. | Foto: Foto: TVM/M. Eigentler
5

Volksmusik eroberte die Stadt

Ende vergangener Woche war Innsbruck wieder die Hauptstadt der Alpen in Sachen Volksmusik! Über 600 Gruppen aus dem deutschsprachigen Alpenraum kamen in Tirol zusammen, um beim 23. Wettbewerb der Volksmusik die besten Interpreten zu küren. Beim abschließenden Festabend überreichete LR Johannes Tratter die begehrten Herma-Haselsteiner-Preise. Zahlreiche Gäste besuchten die Abschlussveranstaltung und waren von den Darbietungen der jungen Talente begeistert. Untertags musizierten hunderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Vokal-Harmonie
2

Vokal-Harmonie Teilnehmer bei "Chor des Jahres 2018" im Lavanttal

Suche nach  "Chor des Jahres 2018" Der Chorwettbewerb wurde 2012 ins Leben gerufen und findet heuer bereits zum vierten Mal statt. Er ist ein Angebot an das „Singende Kärnten“, mit seinen Leistungen eine noch breitere Öffentlichkeit zu erreichen, so ORF Kärnten Landesdirektorin Karin Bernhard. Der „Chor des Jahres“ wird in folgenden Kategorien ermittelt: Gemischter Chor Frauenchor/ Männerchor Kleingruppe (bis acht Sänger/innen) Jugendchor / -Ensemble Hochkarätige Jury Neben den geschätzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • vokal harmonie
Krönungsmesse von Mozart im Salzburger Dom mit den Chören des Internationalen Chorwettbewerbes in Salzburg am 18.06.2017  
Foto und Copyright: meeting music/Moser Albert
6

Internationaler Chorwettbewerb "Choral Celebration" in Salzburg war ein voller Erfolg

Glücklich war der, der mit eigenen Augen und Ohren dem Festival und Wettbewerb folgen konnte: Salzburg International Choral Celebration war zum ersten Mal in der Stadt. Vom 15. – 19. Juni waren das Mozarteum, der Salzburger Dom und die Kollegienkirche Austragungsstätten für über 650 Stimmen aus 18 verschiedenen Ländern. Hochkarätige Chöre und Konzerte Von der Qualität konnten sich nicht nur die Teilnehmer persönlich überzeugen. Gäste, Touristen und Politiker aus Salzburg waren anwesend....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Klassenchor der ersten Klassen unter der Leitung von Gertraud Schultermandl | Foto: KK

Klassenchor der NMS Bad St. Leonhard ist beim Landesjugendsingen dabei

Eine Auswahl der Schüler der ersten Klassen nimmt am Wettbewerb teil. BAD ST. LEONHARD. Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Bundesjugendsingen Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein Landesjugendsingen, das als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Schüler der 2B haben sich für das Landesjugendsingen ein Lied aus dem Film "Die Kinder des Monsieur Mathieu" ausgesucht | Foto: KK
2

Die Musik liegt diesen Schülern im Blut

Vier Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg sind beim Landesjugendsingen mit dabei. WOLFSBERG. Unter den zehn Chören aus dem Lavanttal, die beim Landesjugendsingen, das von 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mitmachen, sind unter anderem auch Klassenchöre der Musik-NMS Wolfsberg. Eine Tradition Der Klassenchor der 2.B der Neuen Musikmittelschule besteht aus 22 Sängern. "19 Mädchen und drei Knaben singen bei uns mit", verrät die Chorleiterin Regina Fössl. In der Musik-NMS sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Schulchor der NMS Lavamünd unter der Leitung von Michaela Stocker | Foto: KK

Die Schüler der NMS Lavamünd sind sehr musikalisch

Der Schulchor macht beim Landesjugendsingen, dass vom 15. bis 17. Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet, mit. LAVAMÜND (ko). Das Bundesjugendsingen ist das größte Jugendchorfestival Europas. Seit 1948 findet es alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Die besten Chöre Österreichs werden vom 23. bis 26. Juni in Graz an Chorkonzerten, offenem Singen und dem freiwilligen Wertungssingen teilnehmen. Im Vorfeld des Bundesjugendsingens gibt es in jedem Bundesland auch ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Frauenchor Kematen war im Herbst musikalisch rund um die Uhr unterwegs. | Foto: privat

"Musik rund um die Uhr" in Kematen

Tosender Applaus des Publikums im bestens besuchten Saal belohnte die Mitglieder des Frauenchors Kematen beim Herbstkonzert. „Musik rund um die Uhr“ – so das Motto – wollten sich die Gäste keinesfalls entgehen lassen. Von „Lady Sunshine and Mister Moon“ über „Wer hat an der Uhr gedreht“ bis „Un poquito cantas“ blieben keine Wünsche offen. Der Frauenchor mit Chorleiterin Barbara Schellhorn überzeugte begleitet von Viktor Schellhorn am Klavier mit viel Gefühl und wunderbarem Klang, Beste Harmonie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Wolfsgruber und Hellmuth Drewes | Foto: Pleschberger

Chorwettbewerb in der 53. Runde

Bernhard Wolfsgruber mit künstlerischer Leitung betraut. SPITTAL. Der vom 7. bis 10. Juli in Spittal stattfindende 53. Wettbewerb bringt wieder Chöre aus der ganzen Welt nach Oberkärnten: von Kolumbien über die USA, Indonesien, einigen Europäischen Staaten bis zum Webern Kammerchor der Musik-Universität Wien reicht das Spektrum der Top-Chöre, die um die Gunst der Jury, aber auch der des Publikums rittern. Zwei Tage Gesang Der Singkreis Porcia begrüßt traditionell die Teilnehmerchöre am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nina Schilcher beeindruckte das Publikum und die Jury mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz | Foto: KK
2

Junge Lady mit großer Stimme

Mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz sorgt Nina Schilcher bei Publikum und Juroren für Furore. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tefi). Schon bei "The voice of Kärnten", einem Wettbewerb, den die WOCHE regelmäßig für junge Gesangstalente organisiert, beeindruckte sie die Jury. Jüngste Finalistin "Rolling in the Deep" von Adele interpretierte Nina Schilcher aus Frantschach-St. Gertraud so überzeugend, dass es die erst Elfjährige unter 68 Bewerbern im Alter zwischen acht und 18 Jahren bis in das Finale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Riverside City College Singers aus Kalifornien gewannen den Volksliedbewerb | Foto: KK/Pleschberger
9

Chorwettbewerb mit strahlenden Siegern

USA, Philippinen und Indonsien glänzten beim 52. internationalen Chorwettbewerb. SPITTAL. Der 52. internationale Chorwettbewerb ist in Spittal wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Volksliedbewerb konnte der Chor aus den USA (Riverside City College Singers aus Kalifornien) für sich verbuchen, gefolgt vom Ensemble aus den Philippinen und Lettland. Kunstlied aus Asien In der Kategorie Kunstlied erreichte der asiatische Chor von den Philippinen (Imusicapella) mit 95,5 Punkten den ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Pannoneum
2

Karaoke im Pannoneum

Der zum zweiten Mal stattfindende Karaoke-Wettbewerb am Pannoneum bot den Schülern eine Bühne und Plattform, um ihr gesangliches Talent zum Besten zu geben. Die KandidatInnen sangen vor rund 800 Schülerinnen, Schülern und einer Fachjury und wurden mit tobendem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Der 1. Platz ging an Salih Casurovic, der 2. Platz an Jessica Sattler und Katja Fink. Platz 3 machte Viktoria Weiß, Platz 4 Celina Mikula und Sarah Treer. Der Sieger des Schulwettbewerbes nimmt in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Renate Maier und Rapper DemoLux im Finale | Foto: Mirja Geh
1 4

Red Bull Gstanzl Battle 2014

Bei der vierten Auflage des Red Bull Gstanzl Battle kam es abermals zum Aufeinandertreffen zweier Arten des Freestyle-Rap, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Baggy Pants gegen Lederhosen und Dirndl gegen Goldketten, hießen die Duelle, bei denen die verbalen Fäuste durch den Ring flogen. 8 Gstanzler und 8 Rapper aus Österreich und Deutschland trafen sich am 26. November in Salzburg um den „King of Gstanzl Battle“ zu küren. SALZBURG. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre zog es die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Bild aus Riga mit Sängerinnen und Sängern aus Papua Neuguinea. Hinten VocaliX v.l.n.r.: Karl Häusler, Andreas Schinnerl (CL), Anton Loidolt, Gerald Hiebler, Philipp Hofer, Peter Häusler, Helmut Leitner, Wolfgang Strobl. | Foto: kk

Musikbotschafter von Riga bis Passail: Vocalix holt Silber beim weltgrößten Chorwettbewerb

„VocaliX“ - das Männerensemble rund um Chorleiter Andreas Schinnerl wurde 2011 gegründet und hat sich dem A-cappella-Gesang verschrieben. Ohne Technik und ohne Hilfsmittel finden die Sänger trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft, Berufe oder Verpflichtungen die selbe Freude beim stimmlichen Musizieren. Silber in der Weltspitze Doch nicht nur sie haben Spaß an ihrer Musik. Bei den „World Choir Games“ in Riga, dem größten Chorwettbewerb der Welt, haben die acht Herren aus dem Bezirk Weiz den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Wienerlied Nachwuchs Gesangswettbewerb-Gaidos um 3

unter der Patronanz von Luise Seitler am Samstag, dem 20. September 2014, 15.00 Uhr im Musikgasthaus Ebner 1150 Wien, Neubaugürtel 33 1 Hauptpreis: € 500 Sonderpreise: honorierte Auftritte in Wienerliedvereinen, sowie einen Sendeauftritt in "Radio Wienerlied" Teilnahmebedingungen : Maximal 10 Sängerinnen/Sänger bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres, die der Wiener Sprache mächtig sind und das Wienerlied in ihrem Repertoire haben. Bitte 3 Lieder vorbereiten und Noten mitbringen....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
Laurin Greiter (Mitte) mit seiner Tante Alexandra und seinem Bruder Nico kurz vor seinem Auftritt bei „The Voice Kids“. | Foto: KK
1 2

Laurin Greiter bei „The Voice Kids“

Der Weizer Laurin Greiter singt bei „The Voice Kids“ um das Weiterkommen. Junge musikalische Talente kämpfen bei „The Voice Kids“ in Deutschland um den Sieg. Gänsehautmomente und viel Applaus gab es bereits in der ersten Sendung. Auch der Weizer Laurin Greiter hat sich bei diesem Format beworben. Mit der WOCHE sprach er über diesen besonderen Gesangswettbewerb. WOCHE: Wie kam es zur Bewerbung bei „The Voice Kids“?  Laurin Greiter: Meine Tante hat die Werbung für The Voice Kids gesehen und mich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

VOICE RACE Gesangs/Karaoke-Wettbewerb im Cenario

Bist Du reif für die Formel Eins im Singen? Kannst Du in einem Duett aus dem Windschatten Deines Partners treten? Hast Du das Zeug dazu es vom Karaoke-Qualifying über die Live-Band-Runde ins Finale zu schaffen? Kannst Du sowohl das Publikum als auch unsere Fachjury davon überzeugen, dass Du auf die Poleposition gehörst? Dann melde Dich an für das Voice Race powered by Zipfer im April im Wiener Cenario! Für den Champion winkt eine Demo-Produktion Deines eigenen Songs oder Deines Lieblingsliedes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tina Kuntschik
Finalistin Melanie Köck singt sich im Jahr 2010 auf Platz 2 (Fotoquelle: Marktgemeinde Moosburg)
3

Auf zur Moosburg Mini Mania - Kärntens junge Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg lädt erneut zur beliebten Show für Kids zwischen 6 und 14 Jahren und sucht Kärntens Nachwuchsstimmen. Ein Fixpunkt im Event-Kalender ist seit vielen Jahren das Arnulfsfest in Moosburg, das heuer am 16. Juli bereits zum 25sten Mal stattfindet. Neben dem großen Festzug, Brauchtum, Kulinarik und vielen Attraktionen darf auch die beliebte Show für Kinder nicht fehlen – heuer übrigens erstmals Moosburg Mini Mania genannt. Gesucht werden wieder Kärntens junge...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Birgit Morelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.