Wetterprognose

Beiträge zum Thema Wetterprognose

Nach langem Warten kommt die Sonne am Wochenende zur Abwechslung wieder zum Vorschein.  | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2

Wetter in Wien
Am Wochenende kommt die Sonne wieder zum Vorschein

Nach trüben und regnerischen Tagen erwartet die Wienerinnen und Wiener ein strahlend sonniges Wetter am Wochenende. WIEN. Nach langem Warten kommt die Sonne am Wochenende zur Abwechslung wieder zum Vorschein. Es bleibt aber mit maximal 4 Grad relativ kalt. Das Wetter scheint am Samstag, 20. Jänner, wie ausgewechselt. Am Himmel über Wien sind kaum bis keine Wolken zu sehen, dafür gibt es viele Sonnenstunden. Es bleibt aber trotzdem frisch: in der Früh hat es frostige minus 4 Grad, am Nachmittag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wenn die Prognosen stimmen, wird Wien am Wochenende in eine dichte Schneedecke gehüllt werden. (Archivfoto) | Foto:  Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
1 4

Prognose für Wien
Am Wochenende kommt Schnee - und er wird liegen bleiben

Wien wird laut aktueller Prognose ab dem Wochenende zu einem Winterwunderland werden. Denn es wird nicht nur für städtische Verhältnisse ausgiebig schneien. Aufgrund der Wetterlage wird das weiße Pulver auch länger liegen bleiben. WIEN. Was wäre das für ein romantisches Bild gewesen: Weiße Weihnachten, der Stephansdom, das Riesenrad und andere Sehenswürdigkeiten in Schnee gehüllt. Daraus wurde jedoch - wieder einmal - nichts. Genau zwei Wochen nach dem 24. Dezember kommt er jetzt aber: Der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vor allem im Westen Österreichs kann man am 26. und 27. Dezember mit Sonnenschein rechnen.  | Foto: Charles Chen/Unsplash
2

Wetterprognose
Der Stefanitag wird sonnig im Westen Österreichs

Während sich die Sonne am 26. und 27. Dezember im Westen Österreichs sehen lässt, kann man im Osten des Landes mit mehr Wolken rechnen.  ÖSTERREICH. Am Stefanitag scheint dieses Jahr zumindest zeitweise die Sonne. Das trifft laut Wetterprognose des des GeoSphere Austria vor allem in der Westhälfte des Landes zu. In den Becken und zum Teil innerlapin gibt es am 26. Dezember aber auch ein paar Nebelfelder. Mehr Wolken sind einerseits im Südosten sowie andererseits am Nachmittag im Nordosten und...

  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Wetter am 26. und 27. Dezember wird ungewöhnlich warm für den Winter. Es soll weder regnen noch schneien.  | Foto: Christian Lendl/Unsplash
2

Wetterprognose
Warmer Stefanitag mit ein bisschen Wind in Wien

Am 26. und 27. können sich die Wienerinnen und Wiener auf ungewöhnlich warme Wintertage mit schwachem bis lebhaften Wind einstellen. Schnee gibt es jedoch keinen WIEN. Der Stefanitag wird heuer ungewöhnlich warm. Der Vormittag des 26. Dezembers bietet zeitweilligen Sonnenschein, am Nachmittag tauchen dann wieder mehr Wolkenfelder auf. Es bleibt aber den ganzen Tag über trocken.  Der Wind bläht mäßig bis lebhaft aus West. Die Tiefsttemperaturen betragen 9 Grad, die Tageshöchsttemperaturen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Trüb und nass geht es die kommenden Tage weiter. Vor allem am Freitag könnte es zu Schneeregen kommen. | Foto: Pixabay / Nikolay
2

Wetter in Wien
Regenschauer und überwiegend bewölkt am Donnerstag

Trüb und nass geht es die kommenden Tage weiter. Vor allem am Freitag könnte es zu Schneeregen kommen. WIEN. Das Wetter in Wien wartet mit einigen Regenschauern und dichter Bewölkung auf. Vor allem am Donnerstag, 14. Dezember, bleibt es nass und grau. An diesem Tag bleibt es den ganzen Tag über bewölkt, die Sonne kommt so gut wie gar nicht zum Vorschein. Außerdem können phasenweise Regenschauer über die Bundeshauptstadt ziehen. In der Früh hat es 5, im Tagesverlauf rund 8 Grad. Etwas...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Wetter bleibt in Wien in den nächsten Tagen relativ mild. Dafür wird es regnerisch und trüb.(Symbolbild) | Foto: Johannes Reiterits
2

Wetterprognose für Wien
Am Mittwoch wird es regnerisch und trüb

Das Wetter bleibt in Wien in den nächsten Tagen relativ mild. Dafür wird es regnerisch und trüb. WIEN. Keine Spur vom Winter in den nächsten Tagen, dafür ist einiges an Regen angesagt. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Am Mittwoch, 13. Dezember, gibt es viel Wolken und gelegentlich Regen. Immer wieder kommt es zu leichtem Niederschlag. Dafür ist es aber weniger windig. Vormittags hat es 3, am Nachmittag rund 7 Grad. Schneeregen am Freitag möglich Nur wenig Auflockerung gibt es am Donnerstag,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Solch ein starker Schneefall, wie hier im Bild zu sehen ist, ist laut den Prognosen nicht mehr zu erwarten (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Meteorologe im Gespräch
"Großer Schneefall geht ganz knapp an uns vorbei"

Zu den aktuellen Wettermeldungen fand heute eine Risikoanalyse in der LAWZ in Klagenfurt statt. Laut GeoSphere Austria wird der Schneefall in Kärnten später als ursprünglich prognostiziert einsetzen und auch weniger stark ausfallen. MeinBezirk sprach nochmals mit Meteorologe Gerhard Hohenwarter.  KÄRNTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird es in Kärnten verbreitet und zum Teil auch stark regnen. An den Flüssen besteht laut Hydrographischem Dienst Kärnten aber nur geringe bis keine...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Der Winter wird nächste Woche ein kurzes Comeback feiern.  | Foto: Pixabay/Kebkalalina (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kurzes Winter-Intermezzo für nächste Woche angekündigt

Nachdem wir in den letzten Tagen bereits etwas Frühlingsluft schnuppern durften, müssen wir uns wieder etwas auf Kälte einstellen. Das kommende Wochenende wird nämlich eher nass und kühl. TIROL. Das Aprilwetter stellt sich langsam ein. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale braut sich in der Wetterküche vor allem für den Start in die neue Woche eine regelrechte Wetterumstellung zusammen. Eine kräftige Kaltfront gelangt Anfang nächster Woche zu uns. Das Wochenende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klirrende Kälte ade – vorerst jedenfalls. Weitaus angenehmere Temperaturen als vergangene Woche beschert uns das Wetter in Wien in den nächsten Tagen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Wetter in Wien
Vergleichsweise milde Temperaturen in den kommenden Tagen

Klirrende Kälte ade – vorerst jedenfalls. Weitaus angenehmere Temperaturen als vergangene Woche beschert uns das Wetter in Wien in den nächsten Tagen. Dafür gibt es vormittags des öfteren Nebelschwaden über der Stadt. WIEN. Ein vergleichsweise mildes Wetter wird in Wien in den kommenden Tagen erwartet. Statt Eiseskälte wie vergangene Woche gibt es zur Abwechslung wieder etwas Sonne und Temperaturen um die 11 Grad. Der Valentinstag am 14. Februar beginnt mit einigen tief hängenden...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Temperaturen klettern immer weiter, so dass wir mit vorfrühlingshaften Temperaturen rechnen dürfen. | Foto: Pixabay/NoName_13 (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Eine sonnige und mildere Winterwoche

Die kommenden Tage werden wir viele Sonnenstrahlen abbekommen. Die Wetterprognosen deuten auf eine sonnige und langsam mildere Wetterwoche hin. Lawinengefahr besteht weiterhin, doch zum Glück mit einer Stufe niedriger.  TIROL. Zwei Hochdruckgebiete sorgen für viel Sonne in der ersten Semesterferienwoche. Zwar gibt es teils streng frostige Nächte, aber daraufhin folgt tagsüber eine langsame Erwärmung. Doch die neue Woche beginnt dafür umso Vorfrühlingshafter. Hoch "Elisabeth" und "Feuka"Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche bringt viel Niederschlag – Schnee auf den Bergen und im Bergland, mehr Regen im Flachland. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Schneefall und Regen vorhergesagt

Die neue Woche bringt viel Niederschlag: Bereits ab Montagnachmittag muss man in ganz Oberösterreich mit Schnee- und Regenschauern rechnen. Ein Nordatlantik-Tief dominiert das Wetter mindestens bis zum Wochenende – und es bringt auch kräftigen Wind mit. OÖ. Am heutigen Montag zieht es am Nachmittag in ganz Oberösterreich zu. Die Wolken bringen Schnee- und Regenschauer. Die Schneefallgrenze liegt bei 500 Metern – teilweise schneit es aber noch weiter runter. Der Wind aus westlicher Richtung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Zum ersten Mal im neuen Jahr schneit es in Wien. (Archiv) | Foto: Saikat Bhuiyan/Unsplash
2

Zum ersten Mal im neuen Jahr
Am Wochenende schneit es immer wieder in Wien

Am Samstag ist in den Wienerwald-Bezirken mäßiger Schneefall zu erwarten. Und auch am Sonntag könnte es immer wieder schneien, vor allem am Nachmittag. WIEN. Zum ersten Mal im neuen Jahr schneit es in Wien. Am Samstag, 21. Jänner, zeigt sich der Himmel ganztägig bedeckt und es schneit immer wieder. Mäßiger Schneefall ist in den Wienerwald-Bezirken zu erwarten. Der Wind weht lebhaft aus Nordwest und verschärft das Empfinden der Kälte bei den Wienerinnen und Wiener. Teilweise gibt es Böen um die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine typische Wettersituation in Enns: die Gewitterfront zieht nach Süden in Richtung Steyr, während Enns vom Gewitter verschont bleibt.
10

Lässt sich das Wetter voraussagen?
Wie wird das Wetter 2022?

Der Wetterbericht gehört zum Hauptabendprogramm und bestimmt bei uns oftmals den Tagesablauf. Planen wir am Wochenende einen Radausflug oder sollten wir doch besser ins Kino gehen? Wird es weisse Weihnachten geben? Ein Elektronikhändler lässt seine Kunden sogar auf den Schnee zu Weihnachten wetten, denn für viele gehören weisse Weihnachten einfach zu einem gelungenem Fest. Wetterprognosen auf den gängigen Wetter-Apps treffen eine Vorhersage für die nächsten Tage oder vielleicht die nächsten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Eisige Temperaturen werden diese Woche erwartet. | Foto: Hans Leiter
1 2 Aktion 5

April-Wetter
Der Winter kehrt in Österreich zurück

Nach einigen Tagen mit Frühlingstemperaturen wird es mit Beginn der neuen Woche wieder winterlich und kalt. In den meisten Teilen des Landes ist es am Vormittag noch frühlingshaft. Von Westen und Südwesten breiten sich am Montag dichte Wolken und Schneefall aus. Insgesamt brachten die letzten Wochen sowohl Kälte- als auch Wärmerekorde. "Eisstoß": Sogar der ÖAMTC warnt Autofahrer vor dem bevorstehenden Kälteeinbruch. ÖSTERREICH. In den kommenden Tagen wird es Schnee bis in tiefe Lagen geben, die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2 3

Eiseskälte in Österreich
Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte über Österreich

Eiseskälte in Österreich bei bis zu Minus 18 Grad: Am Wochenende kommt die Bibber-Kälte Die kommenden Tage werden winterlich und sehr kalt. Es bleibt über das Wochenende winterlich in Österreich - und kalt. Das geht aus der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik vom Donnerstag hervor. Im Westen und Süden verläuft der Samstag überwiegend sonnig und auch weitgehend trocken. Von Salzburg nord- und ostwärts hingegen überwiegen die Wolken und vor allem an der Alpennordseite und...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Rudolf Maierhofer bei einer seiner Wetterstationen: Blühen seine Obstbäume erst einmal, werden ihnen Frost und Schnee gefährlich. | Foto: Talkner
4

Der Winter ist noch nicht besiegt

Der Frost-Frühling scheint vorbei, doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. ST. PÖLTEN (bt). Eis und Schnee hatten den Bezirk heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter sich aber endgültig zurückzuziehen. Die Bezirksblätter sprachen mit Wetterexperten Dieter Mayer von der Uni Wien. Er meint, Schnee sei im Bezirk St. Pölten bis in den Mai möglich. "Die Temperaturen bleiben vorerst noch im milden Bereich bei bis zu 15°C am Nachmittag, sinken aber in...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Karte zeigt, in welchen Gemeinden die Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachten am höchsten ist. | Foto: UBIMET
1 2

Weiße Weihnachten in Oberösterreich: In welchen Gemeinden schneit es am Heiligabend?

Für viele gehören Schneeflocken und eine strahlend weiße Schneedecke einfach zu Weihnachten. Wie realistisch der Traum vom verschneiten Heiligabend ist, zeigt unsere interaktive Karte. Die Wetterexperten von UBIMET liefern möglichst genaue Daten für den 24. Dezember und zeigen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob das Weihnachtsfest heuer weiß, grau oder gar grün wird. Je dunkler die Symbole der einzelnen Gemeinden auf der Landkarte dargestellt sind, desto besser stehen die Chancen, dass...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Eine Wetterregel auf dem Prüfstand

Morgen ist Martinitag. Gerade um diesen Tag ranken sich einige Wettermythen, die Hinweise auf den möglichen Verlauf des anstehenden Winters geben sollen. Der Wetterdienst UBIMET versucht eine Antwort auf die Trefferquote zu geben und vor allem auch, ob in absehbarer Zeit winterliches Wetter in Sicht ist. TIROL. "Ist Martini klar mit Sonnenschein, bricht bald ein kalter Winter herein" ist nur eine von zahlreichen gängigen Bauern- bzw. Wetterregeln für den Martinstag am 11. November. Doch halten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.