wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

St. Josef und Pölfing-Brunn lieferten sich viele Luftduelle, am Boden war der Unterligist aber deutlich stärker. | Foto: Michl
2

Steirer-Cup
Erst ganz spät kamen die Niederlagen – Pölfing, Gams und Eibiswald souverän

Aufstiege für Deutschlandsberger Bezirksteams in allen Duellen – bis Samstagabend sah es in der 2. Runde des Steirer-Cups tatsächlich danach aus. Am Freitag hatten bereits drei Teams vorgelegt. Groß St. Florian lieferte sich mit Linden Leibnitz, das im Nachtrag der 1. Runde Preding mit 1:0 eliminierte, einen packenden Fight über 120 Minuten. Christian Tschermanek (6.) glich die schnelle Führung der Gastgeber (2.) aus und brachte die Florianis zwei Mal in Führung (18., 37.). Die Leibnitzer kamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswalds Mathias Reiterer (r.) setzte Kumberg zwei Treffer in den Kasten. | Foto: Franz Krainer

Steirer-Cup
Ein fast makelloser Start für unseren Bezirk

Ein fast durchwegs erfolgreicher Saisonstart für unsere Fußballteams: Sechs Klubs konnten sich in der 1. Runde des Steirer-Cups durchsetzen. Nur Wies erwischte es ganz hart. Beim 2:6 gegen Übelbach war schon zur Pause die Messe gelesen, da stand's bereits 0:5. St. Martin erlebte ein kurioses Gebietsliga-Duell gegen Weinburg. In 120 Minuten gab's neun gelbe und vier gelb-rote Karten. Drei Platzverweise kassierten die Südoststeirer, die sich mit 2:2 trotzdem ins Elferschießen retteten. Dort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nachbarduelle wie Groß St. Florian gegen Deutschlandsberg wird es im Steirer-Cup nicht mehr so oft geben. | Foto: DSC

Runderneuert startet der Steirer-Cup die Saison 19/20

Mit einem veränderten Modus eröffnet der Steirer-Cup die neue Fußballsaison. Es geht wieder los! Während der DSC als Regionalligist heute (19 Uhr) bei Hertha Wels bereits in die Meisterschaft startet, haben die unterklassigen Vereine noch drei Wochen Zeit. Neun Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg eröffnen an diesem Wochenende aber schon den Steirer-Cup – der sich nach einer Reform runderneuert präsentiert. Was gleich bleibt: Der Sieger des Steirer-Cups qualifiziert sich natürlich für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit vielen verschiedenen Ensembles wurde in der Lannacher Steinhalle ein kurzweiliger Konzertabend geboten.  | Foto: Deutschmann
4

Erzherzog-Johann Musikschule Stainz
Stimmungsvolle Schlusskonzerte in Lannach, Wettmannstätten, Groß St. Florian und St. Andrä

STAINZ/GROSS ST. FLORIAN/LANNACH/ST. ANDRÄ/WETTMANNSTÄTTEN. Zum Abschluss eines ereignisreichen Musikjahres lud die Erzherzog-Johann Musikschule Stainz mit Dir. Josef Deutschmann zu gelungenen Konzertabenden nach Lannach, Wettmannstätten, Groß St. Florian und St. Andrä. Ein schönes und gut gespieltes Programm überzeugte das begeisterte Publikum im vollbesetzten Mehrzwecksaal in St. Andrä. Es waren verschiedene Ensembles mit Gitarren, Klavier, Schlagzeug, Steirische Harmonika und Blechbläsern zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In 14 von 15 Gemeinden holte die ÖVP eine klare Mehrheit, nur in Frauental gab es eine relative SPÖ-Mehrheit. | Foto: Michl/BMI
2

EU-Wahl 2019
Eine klare Nummer eins im Bezirk Deutschlandsberg

Die EU-Parlamentswahlen in den 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg sind eine klare Angelegenheit. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Ergebnis der EU-Wahl ist in Deutschlandsberg noch einmal deutlicher als auf Bundesebene. Die ÖVP ist hier der noch deutlichere Wahlsieger und geht damit fast in Einklang mit dem Steiermark-Ergebnis. Nur der Abstand zwischen SPÖ und FPÖ ist bei uns im Bezirk viel klarer. Wahlsieger ÖVPOhne die noch ausstehenden Wahlkarten erreicht die ÖVP 39,2 %, ein deutliches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Teil der neuen L601 wird auf jeden Fall entlang der Koralmbahn verlaufen.
3

L601 neu: Nächster Teilabschnitt beschlossen

Wo wird die neue L601 gebaut? Die regionale Politik hat sich geeinigt. Nun geht es um die Frage nach dem "Wann?". WETTMANNSTÄTTEN/GROSS ST. FLORIAN. Seit gut zehn Jahren wird über die L601 – im Windschatten der neuen Koralmbahn – dauerhaft diskutiert. Der Verein "L601 neu" ließ bereits vor Jahren vier Varianten prüfen, wo man die Schröttenstraße am sinnvollsten neu bauen könnte. Die "Plattform Lebenswertes Laßnitztal" schlägt hingegen eine fünfte Variante, den öffentlichen Verkehr, vor. Zuletzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
62 "Stars of Styria" waren am Montag in Groß St. Florian, um sich ihren verdienten Stern abzuholen. | Foto: Foto Fischer
7

VIDEO
"Stars of Styria" belohnte besonderes Engagement

GROSS ST. FLORIAN. Mit einem spürbaren Aufatmen kann die steirische Wirtschaft in die Zukunft blicken: Auch im abgelaufenen Jahr ist die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen, um 8,4 Prozent im Vergleich zu 2017. Beachtlich sind auch die Neo-Lehrlinge unter den Maturanten: 661 davon absolvieren derzeit in der Steiermark eine Lehre, in nur fünf Jahren ein Plus von 55 Prozent. Ausgezeichnete PrüfungsbilanzIns Zentrum rückte die Wirtschaftskammer mit ihren Partnern Raiffeisen, Uniqa und Energie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Aljaz Cavnik wird den Schwanbergern im Abstiegskampf fehlen: Er wechselte in die Gebietsliga zu Eibiswald-Pitschgau. | Foto: Franz Krainer

Unterliga und Gebietsliga
Viele Fragezeichen vor dem Frühjahrsstart

Am Wochenende startet das Fußball-Unterhaus ins Frühjahr: der große WOCHE-Check zum Rückrundenstart. Kaffeesudlesen ist eine anerkannte Wissenschaft gegenüber der Beurteilung der Ergebnisse von Vorbereitungsspielen. Kein Mensch weiß, auf welchem Belastungspegel die Mannschaften vor solchen Spielen stehen, oft werden taktische Varianten geprobt, die während der Meisterschaft nicht möglich sind und auch die Mannschaftsaufstellungen unterscheiden sich gravierend von den Stammformationen. Trotzdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit politischen Vertretern der Region wurde über den Stellenwert des Projektes L601 neu gesprochen. | Foto: L601neu

Robert Köppel ist neuer Obmann des Vereins "L601neu"
"L601 neu" nimmt wieder Fahrt auf

Neuer Obmann kämpft weiter für Bau einer leistungsfähigen Straße entlang der Koralmbahn. Lebensqualität für die betroffene Bevölkerung, wirtschaftliche Entwicklung der Region und möglichst geringe Umweltbelastungen: Das sind die wesentlichen Kriterien, mit welchen der Verein "L601 neu" bereits seit Jahren die Forderung nach einer durchgehenden, hochrangigen Straße entlang der Koralmbahn untermauert. Wahl eines neuen ObmannsMit der Wahl eines neuen Vorstandes – die Funktion des Obmanns liegt ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Markus Hartinger (Mitte) holte bei den Crosslaufmeisterschaften zwei Landestitel, Michael Kügerl (r.) wurde Dritter. | Foto: Stefan Mayer/STLV

Doppelter Landesmeister
Markus Hartinger mit denkwürdigen Crosslaufmeisterschaften

Die Steirischen Crosslaufmeisterschaften in Frohnleiten wurden dieses Jahr zur großen Bühne für Markus Hartinger: Der Wettmannstättner holte sich zwei Landesmeistertitel am gleichen Tag. "Der Start auf der langen Strecke war sowieso geplant", erzählt Hartinger. "Die Bodenverhältnisse haben gepasst, deswegen hab ich zum ersten Mal den Start in beiden Bewerben probiert." Das ist ihm mehr als geglückt: Über 3,6 Kilometer holte Hartinger zuerst Gold, nur zwei Stunden später lief er auch die 9,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Jetzt noch schnell abstimmen: Bis 16. Oktober ist das Voting unter meinbezirk.at/regional noch offen. | Foto: WOCHE Steiermark

Das sind die Top 10
Der erste Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis ist da

Seit zwei Wochen werden schon fleißig Onlinestimmen für die regionalen Deutschlandsberger Unternehmen abgegeben: 29 Betriebe sind für den WOCHE-Regionalitätspreis 2018 nominiert und die Anzahl der Stimmen auf meinbezirk.at/regional übertrifft schon jetzt alle Erwartungen. Das sind die Top 3Die meisten davon konnte bislang Das Ursprung aus Rassach sammeln. Das erst kürzlich eröffnete Restaurant führt unser Leservoting vor Astwerk aus Trahütten an. Knapp dahinter rangiert derzeit die Tankstelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Shohei Yokoyama (19) und Timotej Polanc (9) trafen für den DSC in Bad Gams. | Foto: Franz Krainer
1

DSC im WOCHE Steirer-Cup mühelos weiter: Derby gegen Frauental

Bad Gams, Wettmannstätten und St. Stefan ob Stainz sind nach teils starken Spielen raus aus dem WOCHE Steirer-Cup. DEUTSCHLANDSBERG. Da waren es nur noch drei! Aus dem Sextett DSC, Bad Gams, St. Stefan, Groß St. Florian, Wettmannstätten und Frauental blieben zwei Bezirksteams in innerdeutschlandsberger Duellen auf der Strecke (Bad Gams, Wettmannstätten)  und St. Stefan musste sich dem Oberligisten Köflach nach 90 Minuten doch klar geschlagen geben, obwohl man bis zur Pause mit den Gästen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zija Lleshis individuelle Klasse war mitentscheidend für Groß St. Florians Sieg in Stainz. Jetzt wartet Wettmannstätten im WOCHE Steirer-Cup. | Foto: Franz Krainer

Jetzt kommen die Derbys im WOCHE Steirer-Cup

Groß St. Florian und Wettmannstätten erspielten sich ein Nachbarduell. Auf Bad Gams wartet ein Stadtderby gegen die "großen" Deutschlandsberger. Was mit 4:1 für die Gäste aus Groß St. Florian klar aussah, entsprang eigentlich einem engen Spiel, das die Stainzer Hausherren lange offen gestalteten. Nach schneller Führung für die Florianis durch Thomas Nebel (12.) bekamen die Stainzer das Match zusehends in den Griff, hatten über weite Strecken die Partie klar unter Kontrolle und trafen nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
68 steirische Blasmusikkapellen wurden gestern durch LH Schützenhöfer mit dem "Blasmusik Panther" ausgezeichnet. Auch LH-St.Schickhofer gratulierte dazu. | Foto: steiermark.at/Fischer
4 7

Sechs "Steirische Panther" und zwei Robert Stolz-Medaillen im Bezirk vergeben

"Blasmusik Panther" und Robert Stolz-Medaillen sind gestern überreicht worden. Auch sechs Klangkörper aus dem Bezirk Deutschlandsberg wurden ausgezeichnet. GRAZ. In der Aula der Alten Universität in Graz wurden gestern Abend (3.5.2018) 68 steirische Blasmusikkapellen für ihre besonderen Leistungen mit dem „Blasmusik Panther" und 32 davon auch mit der „Robert Stolz Medaille" ausgezeichnet. Der feierlichen Überreichung durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der in der Landesregierung auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gemeinsamer Unterricht verbindet. | Foto: KK
2

Nahtstelle Volksschule zur Neuen Mittelschule geschlossen

Mit einem hautnahen Unterrichtserlebnis wird der Übertritt der Vokschüler aus Wettmannstätten zur NMS Groß St. Florian erleichtert. WETTMANNSTÄTTEN. Um den Kindern der 4. Klasse der Volksschule Wettmannstätten den Übertritt in die Neue Mittelschule Groß Sankt Florian zu erleichtern, trafen sich das Lehrerkollegium der VS Wettmannstätten, das Fachkoordinationsteam der NMS und dessen Direktoren zu einem Nahtstellengespräch. Dabei wurde speziell für die Volksschulkinder ein Programm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Groß St. Florianer Sieger bei den Burschen und Mädels. | Foto: LJ
2 4

Groß St. Florianer Landjugend triumphiert dreifach

In der Winterzeit zieht es auch die Landjugend zum Kicken in die Halle. So lud der Bezirk Deutschlandsberg am Wochenende alle Landjugend-Ortsgruppen zum Hallenfußballturnier nach Wettmannstätten. Sieben Teams bei den Burschen und drei bei den Mädels kämpften in der Weststeierhalle den ganzen Tag um Tore und Siege, letztendlich hatten vor allem die Jugendlichen aus Groß St. Florian viel zu feiern. Die Herren holten den Tagessieg vor St. Martin i.S und Wies. Auch die Damen gewannen ihr Turnier,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Landjugend Groß St. Florian ist stolz auf Silber. | Foto: LJ
1

Silber für Landjugend Groß St. Florian mit „Musik schafft Heimat“

BestOf14 BundessiegerInnenehrung & Bundesprojektprämierung 22. November 2014, Wien Medaillenregen bei der Bundesprojektprämierung Am 22. November 2014 ging im Studio44 in Wien das diesjährige „BestOf“ der Landjugend Österreich über die Bühne. Nach der „aufZAQ“-Zertifikatsverleihung und der Ehrung der BundessiegerInnen 2014 wurden die besten Projekte österreichweit prämiert. Die Steiermark schickte fünf Regionalprojekte und ein Landesprojekt ins Rennen, das Ergebnis sind vier Silber- und eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lannachs Bgm. Josef Niggas, Sandor und Herta Habsburg-Lothringen, Dobls Bgm. Anton Weber und Karl Brodschneider/Bgm. Wundschuh | Foto: Foto: Edith Ertl
6

Ein Fahnenmeer zum 160. Geburtstag

Das gibt es nur alle zehn Jahre: Beim Kaiserfahnentreffen in Dobl gaben sich 1.855 ÖKB-Mitglieder die Ehre. Darunter waren auch zahlreiche Ortsverbände aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Die ÖKB-Ortsgruppe Dobl feierte ihr 160jähriges Bestehen in einem Fahnenmeer. Mit dabei auch Sandor und Herta Habsburg-Lothringen, die Schirmherrn der „Flamme des Friedens“. 89 Fahnen, darunter historische aus der k. u. k. Monarchie, tauchten die 1.900 Einwohner zählende Gemeinde westlich von Deutschlandsberg in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Informationsabend - 31. Jänner 2012 - Weststeirerhalle - Wettmannstätten
4

Wie geht es (in Österreich) weiter? Wie geht es mit Europa und dem Euro weiter? - Informationsabend

In einer gemeinsamen Initiative der Raiffeisenbanken Eibiswald, Groß St. Florian-Wettmannstätten, Lieboch-Stainz, Preding-Hengsberg-St. Nikolai i. S., Schwanberg und Wies wird am Dienstag, 31. Jänner 2012, ab 16.30 Uhr in die Weststeirerhalle in Wettmannstätten zu einem Informationsabend eingeladen. Ziel der Informationsveranstaltung ist es, die aktuellen Themen rund um Europa, Finanz und Euro von kompetenter Seite zu beleuchten und den Kunden und Mitgliedern damit einen entsprechenden Mehrwert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Franz Nebel, MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.