Nahtstelle Volksschule zur Neuen Mittelschule geschlossen

Gemeinsamer Unterricht verbindet. | Foto: KK
2Bilder

WETTMANNSTÄTTEN. Um den Kindern der 4. Klasse der Volksschule Wettmannstätten den Übertritt in die Neue Mittelschule Groß Sankt Florian zu erleichtern, trafen sich das Lehrerkollegium der VS Wettmannstätten, das Fachkoordinationsteam der NMS und dessen Direktoren zu einem Nahtstellengespräch. Dabei wurde speziell für die Volksschulkinder ein Programm zusammengestellt.

Tee und Kekse zur Begrüßung

Beim ersten Mal wurden die Kinder der VS schon mit englischem Tee und Keksen begrüßt. Einige Kinder der Schwerpunktgruppe der NMS bereiteten auch unter Leitung von Michaela Gigerl Vokabeln, Worksheets und Spiele in Englisch für die Kinder vor. Begeistert machten die Schüler und Schülerinnen mit. Der nächste Punkt erfolgte durch den Besuch der Schwerpunktgruppenkinder der NMS an der VS Wettmannstätten. Zwei Stunden lang wurden Vokabeln gelernt, Sketches geübt und diese dann auch der Klassenlehrerin Jennifer Balog vorgespielt.
Beim dritten Treffen durften die Schüler und Schülerinnen der VS Wettmannstätten Versuche im Physikraum unter Leitung von HOL. Herbert Stehring durchführen und auch an einer Englischstunde der 1c. Klasse der NMS mit ihrer Lehrerin HOL. Anna Schönegger teilnehmen.

Gemeinsamer Unterricht verbindet. | Foto: KK
Die Volksschule-Kinder aus Wettmannstätten bei der "Tea-Time" an der NMS Groß St. Florian. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.