Wie geht es (in Österreich) weiter? Wie geht es mit Europa und dem Euro weiter? - Informationsabend

Informationsabend - 31. Jänner 2012 - Weststeirerhalle - Wettmannstätten
4Bilder
  • Informationsabend - 31. Jänner 2012 - Weststeirerhalle - Wettmannstätten
  • hochgeladen von Franz Nebel, MBA

In einer gemeinsamen Initiative der Raiffeisenbanken Eibiswald, Groß St. Florian-Wettmannstätten, Lieboch-Stainz, Preding-Hengsberg-St. Nikolai i. S., Schwanberg und Wies wird am Dienstag, 31. Jänner 2012, ab 16.30 Uhr in die Weststeirerhalle in Wettmannstätten zu einem Informationsabend eingeladen.

Ziel der Informationsveranstaltung ist es, die aktuellen Themen rund um Europa, Finanz und Euro von kompetenter Seite zu beleuchten und
den Kunden und Mitgliedern damit einen entsprechenden Mehrwert zu bieten.

Mit Generaldirektor Mag. Markus Mair (Vorstandsdirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG) und Mag. Dr. Stephan Schulmeister (WIFO) konnten zwei namhafte Referenten gewonnen werden, die unter der Moderation von Mag. Dr. Ernst Sittinger (Kleine Zeitung) die verschiedensten Fassetten der aktuellen Finanz- und Wirtschaftsproblematik beleuchten werden.

Sie alle sind dazu herzlich eingeladen! Die teilnehmenden Raiffeisenbanken halten für ihre Kunden gratis Tickets bereit. Um zeitgerechte Anmeldung in den jeweiligen Bankstellen wird gebeten.

Wann: 31.01.2012 17:00:00 Wo: Weststeirerhalle, 8521 Wettmannstätten auf Karte anzeigen
Informationsabend - 31. Jänner 2012 - Weststeirerhalle - Wettmannstätten
Informationsabend - 31. Jänner 2012 - Weststeirerhalle - Wettmannstätten
Informationsabend - Programmpunkte
Informationsabend - Referenten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.