wettmannstätten

Beiträge zum Thema wettmannstätten

Im Raiffeisen Bezirkscup in Deutschlandsberg stehen die letzten Runden vor dem großen Finale an. | Foto: GEPA pictures

Stocksport
Spitzenduelle und Saisonendspurt im Deutschlandsberger Bezirkscup

Beim Raiffeisen Bezirkscup der Deutschlandsberger Stocksportler geht es in den Saisonendspurt: Beginnend mit Karfreitag stehen noch drei Runden an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In Gruppe A schaut alles nach Lannach 1 als Sieger aus: Die Lannacher liegen 19 Punkte vor Wieselsdorf. Am heutigen Freitag kommt es zum direkten Duell der beiden. Kann Wieselsdorf die Lannacher nicht mehr einholen, müssen sie sich auf jeden Fall Stainztal, Marhof und Schlieb vom Leib halten. Denn nur die ersten Zwei jeder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der FF Wettmannstätten gibt es ein neues Kommando.  | Foto: FF Wettmannstätten
2

Neuwahl der FF Wettmannstätten
111. Wehrversammlung in Wettmannstätten

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten trafen sich sich beim Gasthaus Kirchenwirt Strohmeier in Wettmannstätten zur Wahl- und Wehrversammlung. Die Florianis wählten ein neues Kommando.  WETTMANNSTÄTTEN. Der Kommandant HBI Thomas Reinprecht begrüßte neben seinen aktiven Wehrkamerad:innen als Ehrengäste den Gemeindekassier Franz Zehenthofer, BR Karl-Heinz Hörgl, EHBM Johann Pall, Bezirksinspektor Alex Seiler und Horst Heschl. Reinprecht bedankte sich bei Pall...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Vorentscheidendes Tor: Marco Watz trifft und St. Martin i.S. dreht das Spiel gegen Preding. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
St. Martin i.S. gewinnt Sechs-Punkte-Spiel gegen Preding

Abstiegskampf in der Gebietsliga West: Preding muss nach dem ersten Saisonsieg einen ordentlichen Dämpfer in St. Martin i.S. einstecken. ST. MARTIN IM SULMTAL. Sechs Punkte lag Preding als Tabellenletzter der Gebietsliga West vorm Frühjahr hinter dem Vorletzten St. Martin i.S. Eine Woche vor dem direkten Duell in der GSV-Arena hatten die Predinger den Abstand schon halbiert und mit einem 3:1 in Stallhofen – dem ersten Ligasieg seit 525 Tagen – wieder Selbstvertrauen getankt. So starteten sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach fast 25 Jahren lief Markus Hartinger die schnellste Zeit eines Steirers im Halbmarathon (21,1 Kilometer). | Foto: GEPA pictures

Halbmarathon
Markus Hartinger bricht 25 Jahre alten steirischen Rekord

Der Wettmannstätter Markus Hartinger (LTV Köflach) stellte in Berlin schon wieder einen steirischen Rekord auf: schnellster Steirer im Halbmarathon. WETTMANNSTÄTTEN. Berlin scheint für Markus Hartinger ein gutes Pflaster zu sein – und zwar, um steirische Rekorde zu brechen. Vor drei Wochen stellte er in der deutschen Hauptstadt schon einen Rekord über zehn Kilometer auf. Am Sonntag holte er sich den nächsten, in beeindruckender Art und Weise: Hartinger lief den Berlin-Halbmarathon in 1:04:59...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Besuch aus Kärnten und Slowenien: Zahlreiche Kommandanten reisten für den Kommandantentag in der Weststeirerhalle an.  | Foto: Garber/BFVDL
12

Breichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg
Kommandantentag in Wettmannstätten

Kürzlich wurde der Kommandantentag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg in der Weststeirerhalle in Wettmannstätten abgehalten. Kommandant:innen von 67 Feuerwehren waren anwesend.  WETTMANNSTÄTTEN. Der Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Karl Heinz Hörgl begrüßte die neue Deutschlandsberger Bezirkshauptfrau Doris Bund zum ersten Mal in dieser Runde. Auch der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant LBDS Erwin Grangl, der Bgm. Peter Neger und der Bezirkshauptmann außer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Im neuen Look knöpfte Preding (schwarz-grün) dem Nachbarn aus Wettmannstätten wieder einen Punkt ab. | Foto: FC Preding

Gebietsliga West
Keine Tore vor 250 Fans im Derby zwischen Preding und Wettmannstätten

Mit zwei Bezirksduellen und zwei Unentschieden startete die Gebietsliga West ins Frühjahr. Stainz bleibt Tabellenführer. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Lokalderby zwischen Preding und Wettmannstätten zog nach zwei Jahren ohne Fußball im Frühjahr wieder die Leute an – 250 Fans in Preding! Die beiden Nachbarn kamen, trotz schwieriger Hinrunde und Vorbereitung, mit ordentlich Dampf ins Spiel, das Tor fand aber keiner, so blieb es beim 0:0. Preding holt, wie schon im Hinspiel, zum Auftakt einen Punkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Blick nach oben: Kapitän Edis Ljubijankic will mit seinen Toren Stainz wieder in die Unterliga führen. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Frühjahrsvorschau: Stainz als Favorit im Spitzentrio

Wer einen spannenden Titelkampf sucht, muss manchmal nur ins Fußball-Unterhaus schauen: Die Gebietsliga West verspricht mit Herbstmeister Stainz zwei Punkte vor Söding und Allerheiligen II Spannung bis zum Schluss. Am Freitag startet das Frühjahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der SC Stainz macht zum 100-jährigen-Vereinsjubiläum sein Ziel klar: "Es wäre eine Lüge, zu sagen, wir wollen nicht aufsteigen", so Trainer Patrick Steiner. "Wir werden alles daran setzen, den Platz an der Sonne zu verteidigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gottfried und Barbara Hainzl-Jauk mit dem "Goldenen Stamperl" für ihren Zirbenlikör | Foto: Foto Roschmann
2

Ab Hof
78 köstliche Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Honig, Marmeladen, Essige, Liköre und natürlich Kürbiskernöl: Deutschlandsberger Betriebe zeigten bei den Produktprämierungen der Wieselburger Ab-Hof-Messe wieder ihre ganze Qualität. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Von 12. bis 15. Mai findet die jährliche Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung zeitgleich mit der Wieselburger Messe statt. Bereits jetzt wurden die Sieger:innen der jährlichen Produktprämierung ausgezeichnet. In neun Wettbewerben und 140 Kategorien wurden von Betrieben aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Herbst noch für Ligakonkurrent Tillmitsch auf Torejagd, im Frühjahr für Bad Schwanberg: Semin Omerovic | Foto: Michl
7

Fußball in Deutschlandsberg
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse im Winter 2021/22

Nach Regionalliga und Landesliga starten am 18. März auch die restlichen Ligen im steirischen Fußball-Unterhaus ins Frühjahr.  Hier gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Unterliga WestSV Bad Schwanberg 2., 27 Punkte Zu: Semin Omerovic (SV Tillmitsch) Ab: Stefan Schmuck (GSV Union St. Martin i.S.), Rame Mehmetaj (SVU St. Stefan/St.) Trainer: Peter Strametz (neu) SC Bad Gams 6., 18 Punkte Zu: Lukas Wenzl (Comeback nach Verletzung), Simon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Wettmannstättener Markus Hartinger vom LTV Köflach lief in Berlin neuen Rekord. | Foto: LTV Köflach

Läufer Markus Hartinger
A-Kader-Limit und steirischer Rekord

Der Weststeirer Markus Hartinger, der für den LTV Köflach startet, unterbot im 10 km Straßenlauf die 30-Minuten-Marke. Nach Berlin muss man fahren, um einen neuen steirischen Rekord erleben zu können. Das weststeirische Lauf-Aushängeschild Markus Hartinger startete am Wochenende beim 10 km Straßenlauf in Berlin und unterbot mit 29:54 Minuten erstmals die 30-Minuten-Marke. Gleichzeitig knackte der LTV Köflach-Athlet auch den steirischen Landesrekord und schaffte obendrein noch das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Solche Eisenbahnkreuzungen werden bei der GKB nach und nach Geschichte: In mehreren Abschnitten werden Sicherungstechniken wie Schranken und Lichtzeichen errichtet. | Foto: Michl
Video 8

Deutschlandsberg
Technisch ungesicherte GKB-Eisenbahnkreuzungen werden Geschichte

Immer mehr Eisenbahnkreuzungen in Deutschlandsberg werden von der GKB aufgelassen, viele bekommen technische Sicherungen. Die Bahnübergänge im Bezirk und an welchen es Unfälle gab – eine Bestandsaufnahme. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Erst vor wenigen Wochen ereignete sich in Groß St. Florian ein tödlicher Unfall an einer Eisenbahnkreuzung, ein Pkw-Fahrer hatte wohl den herankommenden Zug übersehen. Dabei handelt es sich um einen Bahnübergang ohne Schranken oder Lichtzeichen, gesichert nur durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für den "Gottesdienst der Liebenden" haben Günter und Barbara Kriechbaum einen besonderen Ort gewählt: Die dem Heiligen Valentin geweihte Pfarrkirche von Wettmannstätten. | Foto: Alexandra Mörth
2

14. Februar
Feier für Liebende in der Kirche des Hl. Valentin in Wettmannstätten

Unter dem Motto "Liebe ist...." feierten am Vorabend zum Valentinstag zahlreiche Paare den "Gottesdienst für Liebende" in der Pfarre Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die denkmalgeschützte Kirche im Herzen der weststeirischen Marktgemeinde Wettmannstätten wurde dabei für diesen besonderen Gottesdienst nicht zufällig gewählt: Sie ist nämlich dem Heiligen Valentin geweiht.  Paarsegnungen vor dem Hl. Valentin Geleitet wurde die Feier vom Pastoralreferenten des Seelsorgeraumes Groß St. Florian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberger Bürgermeister stehen einer zusätzlichen Finanzspritze anhand der Impfquoten kritisch gegenüber. | Foto: Symbolfoto: Konstantinov
Aktion 3

Impfprämie
Deutschlandsberger Bürgermeister: "Förderung für Impfquoten führt zu Konkurrenz unter Gemeinden"

Ein Großteil der Deutschlandsberger Bürgermeister:innen steht der Idee des Bundes, zusätzliche Fördermittel für Gemeinden an die jeweilige Impfquote zu knüpfen, skeptisch gegenüber. MeinBezirk.at hat sich unter den Ortschefs im Bezirk umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Ankündigung des Bundes, dass Gemeinden zusätzliche finanzielle Mittel lukrieren können, Fördermittel je nach Impfquote zu verteilen, ist derzeit an vielen Stammtischen Gesprächsthema. Worum es dabei genau geht, liest du hier....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Moritz und Matteo Krainer (v.l.) bastelten für die heurige Spendenaktion eigene Badesalze. | Foto: Krainer

Erfolgreiche Spendenaktion der Krainers: 32.000 Euro für vier Kinder aus der Region

Die neunte Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding brachte wieder eine große Unterstützung für Familien aus Deutschlandsberg und Leibnitz. PREDING. Ein neuer Rekord ist es nicht geworden, aber darum geht’s ja auch gar nicht: Viel wichtiger ist, dass 8.000 Euro direkt bei jeweils vier Kindern in der Region ankommen. 32.000 Euro, so viel konnten Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer mit ihrer diesjährigen Spendenaktion sammeln. Das Geld wird auf zwei Familien aus Wettmannstätten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sandra Höbel, Geschäftsführerin der Landentwicklung Steiermark, freut sich über den neuen Look der Nachbarschaftshilfe "Zeit-Hilfs-Netz" und die Entwicklung weiterer moderner Modelle für ein kooperatives Miteinander in der Gesellschaft.  | Foto: Landentwicklung Steiermark
Aktion Video 2

Südweststeiermark
Frischer Wind für Wir-Kultur mit Franz, Anna und Karin

Die Landentwicklung Steiermark blickt auf zahlreiche erfolgreiche Umsetzungsbeispiele der Bürgerbeteiligung in der Region Süd- und Südweststeiermark. Mit der Marke "Franz hilft Anna" und einer neuen Betreuerin für die Region startet das Team um Geschäftsführerin Sandra Höbel ins Jubiläumsjahr.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Seit 25 Jahren ist die Landentwicklung Steiermark erster Ansprechpartner für Gemeinden und Regionen, wenn es um Zukunftsentwicklung und Bürger:innenbeteiligung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Klaus und Viktoria Krainer mit ihren beiden Söhnen Matteo und Moritz (v.l.), die für die aktuelle Spendenaktion wieder gebastelt haben. | Foto: Krainer

Spendenaktion der Krainers: Nachhaltige Hilfe für Familien in der Region

Viktoria, Klaus, Moritz und Matteo Krainer aus Preding sammeln zum neunten Mal Spenden für Familien aus der Region. Heuer werden Kinder aus Wettmannstätten und St. Andrä i.S. unterstützt. PREDING. Es mag an der Weihnachtszeit liegen, aber hin und wieder entfalten die sozialen Netzwerke doch ihre positive Seite. Wenn zum Beispiel wildfremde Menschen zusammengebracht werden, um Familien in Not zu unterstützen. Jahr für Jahr passiert das bei der Spendenaktion von Familie Krainer aus Preding....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Preding: Im Bereich Gartenweg nahe dem Seniorenheim kam es gestern nach einer Gas-Meldung zu einem mehrstündigen Feuerwehr- und Polizei-Einsatz.  | Foto: FF Preding, Teppernegg
2

Wartungsarbeiten an Pipeline
Entwarnung nach Gas-Alarm in Preding

Für Unklarheit sorgten gestern in Preding und Wettmannstätten Meldungen über Gasgeruch. Grund für die Geruchsemissionen waren - wie sich im Laufe des Nachmittags herausstellte - Wartungsarbeiten an der Adria-Wien Pipeline (AWP) der OMV in Wohlsdorf. PREDING. Am Nachmittag des 9. Dezember 2021 kam es in Preding im Bereich Gartenweg nahe dem Seniorenheim zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz.  Der Grund: "Ein Anrainer hatte starken Gasgeruch im Freien wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Feuerwehrmänner im Bezirk zeigten ihr Können bei der Branddienstleistungsprüfung.  | Foto: HLM Georg Teppernegg
2

Feuerwehren zeigen ihr Können
Fehlerlose Branddienstleistungsprüfung in Preding

Nachdem in den vergangenen Jahren mehrere Gruppen der Feuerwehr Preding an der Branddienstleistungsprüfung teilnahmen, war es am Sonntag, dem 21. November, wieder so weit. Zwei Gruppen traten in der Stufe zwei (Silber) in Preding zur Prüfung an und konnten sie fehlerlos bestehen. PREDING. Zur Branddienstleistungsprüfung in Preding traten zwei Gruppen an, die erste bestand aus Kameraden der Feuerwehr Preding, die zweite aus Kameraden der Feuerwehr Wohlsdorf, Wieselsdorf und Preding. Beide...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Wettmannstätten
Landwirt wurde bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Ein 53-jähriger Landwirt wurde am Montagvormittag zwischen einer Seilwinde und einem Traktor eingeklemmt und schwer verletzt.  WETTMANNSTÄTTEN. Als der Landwirt am Vormittag des 29. November in der Garage seines landwirtschaftlichen Anwesens die Seilwinde an seinem Traktor montieren wollte, kippte diese plötzlich gegen den Heckbereich des noch nicht in Betrieb genommenen Traktors. Der Landwirt wurde dabei eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Der durch die Mutter des Landwirts...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Meisterliches Trio: Peter Hammer, Simone Großegger und Elisabeth Hammer haben in diesem Jahr die Meisterprüfung in den Bereichen Gartenbau und Floristik absolviert.  | Foto: Lichtspur Fotografin/Bianca Müller
2

"Floristik & Gärtnerei Hammer"
Drei Meister für Familienbetrieb in Wettmannstätten

Eine Familie, ein Betrieb, drei neue Meister: Peter Hammer, Simone Großegger und Elisabeth Hammer rüsten sich im elterlichen Betrieb in Wettmannstätten mit Know-How und Teamgeist für die Zukunft.  WETTMANNSTÄTTEN. Im Jahr 1983 von Johann Hammer jun. gegründet, hat sich das Unternehmen "Floristik & Gärtnerei Hammer" in Wettmannstätten im Laufe der vergangenen Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für Gartenliebhaber und Blumenfreunde entwickelt. Mit der Absolvierung der Meisterprüfung setzte in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So verrückt ist die Gebietsliga West heuer: Grenzland steht nach dem Herbst vor dem "großen" Nachbar Eibiswald. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Herbstfazit: Die verrückteste Liga der Steiermark

7:1, 6:2, 5:3, 4:4 – mit regelmäßigen Ergebnissen wie diesen war die Gebietsliga West im vergangenen Herbst wahrscheinlich die verrückteste Fußballliga in der Steiermark. Im Sommer war die Gebietsliga West, nach der Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden, ausnahmsweise mit nur 13 Teams gestartet. Aber die geizten nicht mit Toren: Im Schnitt fielen in der Gebietsliga West 4,5 Tore pro Spiel! Nur die Unterliga Mitte (4,7) konnte das überbieten. Nur zwei Mal gab es überhaupt ein 0:0....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.