WhatsApp Gruppe

Beiträge zum Thema WhatsApp Gruppe

9

Alpenverein Neugablonz-Enns
Freitagswanderer in Saison gestartet

Am Freitag, 21.  März 2025, , gab es den Saisonstart mit Freitagwandern des Alpenverein Neugablonz-Enns. ENNS, MOLLN. "Für neun motivierte Bergwanderer ging es nach Molln zum Gipfelsammeln. Am Jagasteig aufwärts zum Reitberg und im Schnee zum Annasberg auf 1.172 Meter und weiter zur Schwalbenmauer auf 1.140 Meter, mit sonnigem Jausenplatzerl“, berichtet Karin Schnetzinger von der Wandergruppe. Jetzt für WhatsApp-Gruppe anmeldenSteil abwärts, einen Karrenweg entlang wurden schließlich noch der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Evi Fischer und Barbara Treiber (von links) haben alle CDs und DVDs, die Monika Martin jemals aufgenommen und veröffentlicht hat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Konzert in Maria Gail
"Wir sind die größten Monika-Martin-Fans"

Zu Ehren ihres Idols, der Schlagersängerin Monika Martin, organisieren Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach ein exklusives Monika-Martin-Konzert in der Kirche Maria Gail. Es gibt noch wenige Restkarten. DROBOLLACH, MARIA GAIL. Seit ihrer ersten veröffentlichten Schlager-CD sind Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach Fans von Monika Martin, die bürgerlich Ilse Bauer heißt. Als Mitglieder vom Österreichischen Monika-Martin-Fanclub und vom Deutschen Fanclub Ost betreiben die...

Joachim Köll und Jochen Bous (r.). | Foto: Santrucek
4

Frischer Wind in Payerbach
Neuer Ortschef bringt Blumen und neuen Stil

Nicht nur sein Büro hat Payerbachs Bürgermeister Jochen Bous einen neuen Anstrich verpasst. PAYERBACH. Das alte Ortschef-Büro riecht nach frischer Farbe. Außerdem ist es nun voll mit Pflanzen. Seit Jochen Bous am 27. September das Bürgermeister-Amt antrat, hat sich einiges verändert. Was noch anderes geworden ist? Auf jeden Fall die politische Kommunikation. WhatsApp-Chat mit allen"Wir versuchen sehr breit zu kommunizieren. Wir haben eine eigene WhatsApp-Gruppe und es werden alle Fraktionen...

Foto vom ersten Crossfit-Training: Sonja Kitzmüller, Ingrid Trettenhahn, Übungsleiterin Regina Seemann, Julia Seemann, Andreas Schönauer, Alexander Dorner, Valentin Loibingdorfer, Anna König und Andrea Roth  | Foto: Dorner
6

Regionalitätspreis 2022
Sport Community Rohrbach: Per App zu mehr Sport

In der Kategorie "Regional & Digital" tritt die frisch gegründete "Sport Community Rohrbach" um den Regionalitätspreis 2022 an. ST. FLORIAN. In Rohrbach, einem Ortsteil von St. Florian, entstand erst Anfang Juli aus einer simplen Idee ein tolles Gemeinschaftsprojekt für die ganze Region. Die "SC - Sport Community Rohrbach" wurde von den drei Freunden und Nachbarn Bianca Dorner, Sonja Kitzmüller und Andreas Schönauer ins Leben gerufen. "Das Ziel des Projektes ist, die Gemeinschaft und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Martina Mittermayr (AGÖ), Johann Konrad (AGÖ Initiator), Hannes Royer (Obmann Land schafft Leben), Anni Neudorfer, (AGÖ), Maria Fanninger (Vorstand Land schafft Leben). | Foto: Land schafft Leben

Zukunft Landwirtschaft
Neuer Kommunikationskanal für Bäuerinnen und Bauern

TIROL. Die neue Kommunikationsplattform „Zukunft Landwirtschaft“ vernetzt Bäuerinnen und Bauern, um gemeinsam an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der österreichischen Landwirtschaft zu arbeiten. Der kommunikative Zusammenschluss, der bereits über 9.000 Bäuerinnen und Bauern erreicht, wird zukünftig vom Verein "Land schafft Leben" koordiniert. „Viele Betriebe stehen aktuell unter enormem Druck. Wir möchten die Bäuerinnen und Bauern dabei unterstützen, im Austausch zu bleiben und...

Die Gemeinde Höhnhart hat einen WhatsApp-Bürgerservice eingerichtet.  | Foto: Screenshot/Gemeinde Höhnhart

Infokanal in Höhnhart
Bestens informiert in Höhnhart

Um Höhnharts Bürger möglichst rasch über Neuigkeiten informieren zu können, hat die Gemeinde den "WhatsApp-Infokanal" eingerichtet. HÖHNHART. Die Gemeinde Höhnhart hat für eine optimale Informationsweitergabe nun den "WhatsApp-Infokanal" eingerichtet. Mit Hilfer der App sollen die Bürger möglichst rasch über etwaige Neuigkeiten oder Aktuelles informiert werden. Interessierte des Infokanals werden gebeten, die Nummer 0676/7083715 unter "Gemeinde Höhnhart" einzuspeichern. Anschließend sollen Vor-...

Magda Wittmann hat mit ein paar Eltern aus dem Irenental bereits 2005 eine Fahrgemeinschaft gegründet. | Foto: Wittmann

Fahrgemeinschaften: Zeit sparen

Fahrgemeinschaften machen durchaus Sinn: man spart Zeit, Sprit und Geld und tut auch der Umwelt etwas Gutes. REGION PURKERSDORF. Fahrgemeinschaften zu finden, ist in der Region Purkersdorf, zu der sechs Gemeinden gehören, schwierig. Durch die Nähe zu Wien findet man z. B. in Purkersdorf kaum jemanden, der eine Fahrgemeinschaft bildet - schließlich ist man mit dem Zug vom Bahnhof in Purkersdorf in nur vierzehn Minuten am Wiener Westbahnhof. Verein in Pressbaum Pressbaum, Tullnerbach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.