WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

Der beliebte Nachrichten und Chat-Dienst WhatsApp wird auch gerne von Kindern verwendet

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst BEZIRK. Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

Vortrag Cyber-Kriminalität 21.03. 2014 in Niederndorf...

Ist das Internet immer ein Segen? Es gibt Sicherheitsgurte, es gibt Airbags, es gibt Helme. Jede Menge Schutzvorrichtungen für uns und unsere Kinder. Doch im Internet ist alles erlaubt. Oder doch nicht? Wir nützen es alle, täglich, mehrmals. Viele sind immer „online“. Doch ob Whatsapp, Facebook, Twitter und Google wirklich so ein Segen sind, und worauf wir acht geben müssen, dass wir nicht aus eigener Unachtsamkeit Opfer von kriminellen Handlungen oder durch schlampiges Verhalten selber...

Bürgermeister Bernhard Weiß, Gemeinderätin Waltraud Pichler, Sicherheitsexperte Rudolf Deutinger, Präventions-Cop Werner Forstner mit Tochter.
1 3

Neue Medien - neue Gefahren, nicht nur für Jugendliche

"Kevin allein im Netz", unter diesem Motto wurde aufgeklärt. - PFARRWERFEN (ma). In den Gemeindefestsaal luden Bürgermeister Bernhard Weiß, Präventions-Cop Werner Forstner und Internet-Informationssicherheits-Experte Rudolf Deutinger zu einem interessanten Vortrag. "Im Schnitt werden vier Stunden am Tag die neuen Medien, aber nur vier Minuten für Gespräche in der Familie genutzt", so die erschreckende Bilanz von Polizist Werner Forstner. Als "Polizist und Vater aus Leidenschaft" mit 5 Kindern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.