Wiederbelebung

Beiträge zum Thema Wiederbelebung

Am Samstag, 15. Oktober wird kostenlos die Möglichkeit geboten, sich über die wichtigsten Maßnahmen der Wiederbelebung zu informieren und diese zu üben. | Foto: Sinus Linz
2

Herzschlag
Leben retten kann jeder!

Der Verein Sinus Linz veranstaltet heuer zum vierten Mal das Projekt ,,Herzschlag". Dieses Jahr findet die Initiative auch zum ersten Mal in Freistadt statt. Am Samstag, 15.Oktober wird Interessierten kostenlos die Möglichkeit geboten, sich über die wichtigsten Maßnahmen der Wiederbelebung zu informieren und diese zu üben. FREISTADT. Gemeinsam mit dem Klinikum Freistadt wird am Samstag, 15.Oktober mit einem öffentlichen Stand am Hauptplatz vor dem Rathaus von 9.00 bis 12.00 Uhr kostenlos die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand: Jede Sekunde zählt

Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand ist eine der Haupttodesursachen in Europa und kann nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere treffen. Auslöser ist in den meisten Fällen das Kammerflimmern, eine Form der Herzrhythmusstörung. "Das Herz pumpt nicht mehr regelmäßig, sondern zuckt unkoordiniert. Dadurch wird kein Blut mehr in den Körper transportiert, der Kreislauf steht still", erklärt Ronald Binder, Leiter der Kardiologie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Ohne Blut und somit ohne...

  • Margit Koudelka
Die Kinder sind die großen Nutznießer dieser Aktion. Eine gelungene Reaktivierung auf die man stolz sein darf!

Windhaag: Neustart Schuljause für die Schüler

Das zweite Semester hat in den Windhaager Schulen besonders erfreulich begonnen. Die Schüler starteten nicht nur mit neuem Elan in das zweite Halbjahr – nein – seit den Semesterferien gibt es freitags wieder Schuljause. Mit letztem Schuljahr gingen die beiden Bäuerinnen Renate und Elfriede Glasner, nach 20-jähriger Tätigkeit, in Schuljause-Pension. Seitdem gab es am Freitag in der großen Pause keine, mit viel Liebe, selbst-gemachte Jause mehr. Bei einer Veranstaltung im Winter, die von der...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Im Notfall zählt jede Sekunde. Ein Erste-Hilfe-Kurs kann Leben retten. | Foto: mev.de

Herzstillstand: Ersthilfe rettet Leben

Herzdruckmassage – nach dem Notruf – verdoppelt Überlebenschancen. Mindestens 10.000 Menschen in Österreich erleiden jährlich einen plötzlichen Herzstillstand außerhalb eines Spitals. Lediglich ein Prozent der Betroffenen überlebt dieses Ereignis. Eine schwedische Studie hat nun untersucht, wie sich rasche erste Hilfe, mit Absetzen eines Notrufs und anschließender Herzdruckmassage, auf das Überleben der betroffenen PatientInnen auswirkt. Die Studienergebnisse Sie werteten die Daten von über...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.