Wiederbelebung

Beiträge zum Thema Wiederbelebung

Stefan H. mit der RD- bzw. NA-Mannschaft. Das Rote Kreuz in Telfs und die Helfer wünschen Stefan H. weiterhin viel Gesundheit und alles Gute! | Foto: Rotes Kreuz Telfs, Gabriel Sparber
2

Dank an Lebensretter:innen in Telfs
Erfolgreiche Wiederbelebung am Radweg

Es ist der 28.07.2023 als der Polizist Stefan H. am Radweg zwischen Hatting und Inzing unterwegs ist, plötzlich zusammenbricht und reglos am Boden liegen bleibt. TELFS. Zwei Ersthelfer, zuerst eine diplomierte Krankenpflegerin sowie im weiteren der ehrenamtliche Rettungssanitäter und Polizist Thomas X., kommen zufällig an der Unglücksstelle vorbei, erkennen den Ernst der Lage und beginnen sofort mit der Herzdruckmassage, nachdem der Patient einen Atem-Kreislaufstillstand erlitten hat und somit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die First Responder vom Österreichischen Roten Kreuz sind mit mobilen Defibrillatoren ausgestattet und auch im ländlichen Bereich binnen Minuten am Ort des Notfalls. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
3

Dieser Kicker hat dank Defi überlebt
Defi-Versorgung im Bezirk bestens

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sind wir gut mit Defibrillatoren ausgestattet. Einem Fußballer aus Villach hat ein Defi im Jahr 2018 in Finkenstein das Leben gerettet. VILLACH, VILLACH LAND. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 12.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle ereignen sich außerhalb von Krankenanstalten auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren oder Sportstätten, wie die Geschichte auf Seite 10 (links) zeigt. Ein Defibrillator kann durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Armin Hilber - technischer Leiter der Motorradstaffel. Die seit Mai 2021 bestehende Motorradstaffel absolvierte ihren ersten erfolgreichen Wiederbelebungseinsatz | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl

Perfekt funktionierende Rettungskette
Erste Hilfe rettete Inzinger das Leben

INZING. Im Rahmen der vielen Erste Hilfe Kurse wird immer wieder betont, wie wichtig alle Maßnahmen innerhalb der ersten Minuten nach einem medizinischen Notfall sind. Einem 43-jährigen Inzinger hat das perfekte Funktionieren dieser Rettungskette am Nachmittag des 24.8. das Leben gerettet. „Wir kamen gerade aus dem Kühtai, um eine Pause zu machen, als die Leitstelle Tirol uns über den Notfall aus Inzing informierte“, erklärt der technische Leiter der Motorradstaffel des Roten Kreuzes Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Polizisten gelang die Reanimation einer Frau, die in den Rekabach gestürzt war. | Foto: WOCHE

Viktring
Frau stürzte in den Rekabach

Erfolgreiche Wiederbelebung von 65-Jähriger, die in den Rekabach abgestürzt war. Stunden später erlag sie jedoch ihren Verletzungen im Krankenhaus. VIKTRING. Gestern Abend stürzte eine 65-jährige Frau beim Spazieren mit ihrem Hund in Viktring vom Gehweg über eine Böschung in den Rekabach. Eine 32-jährige Passantin wurde darauf aufmerksam und versuchte, die Frau aus dem Wasser zu holen, doch ohne Erfolg. Die Polizei traf ein und so konnte man die Frau mit vereinten Kräften bergen. Sie hatte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Reanimation: Der junge Mann erlitt einen Herz-Kreislaufstillstand. Er wurde von Notarzt und Rettungssanitätern wiederbelebt. | Foto: Notruf 144

St. Pölten
Kampf um Leben und Tod: Junger Mann wiederbelebt

Heute Vormittag erlitt ein junger Mann in St. Pölten einen Herz-Kreislaufstillstand und musste reanimiert werden. ST. PÖLTEN. Zu einem dramatischen Zwischenfall kam es heute Vormittag in der Landeshauptstadt. Im Regierungsviertel erlitt ein Mann um die 35 Jahre aus bisher unbekannter Ursache einen Herz-Kreislaufstillstand. Bereits während des Notrufs leisteten die Anwesenden Erste Hilfe. "Der Mann ist auf dem Gang einfach zusammengebrochen, hat nicht mehr geatmet und war bewusstlos", erklärt...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Erste Hilfe-fit: Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) Christine Lavant aus St. Stefan | Foto: KK

St. Stefaner NMS-Schüler sind Erste Hilfe-fit

Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant belegte im Turnunterricht einen 16stündigen Erste Hilfe-Kurs. ST. STEFAN. Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant nahm im Rahmen des Turnunterrichtes an einem 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs teil. Die Unterweisung erfolgte durch den Direktor Jürgen Nickel höchstpersönlich. Die Schüler lernten die Herzdruckmassage, das Wiederbeleben von Menschen, das Anlegen von Druckverbänden und das Bergen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Infarkt am Steuer: Polizisten als Lebensretter

Dank Defi konnten zwei Polizisten in der Leopoldstadt einem 54-jährigen Taxifahrer das Leben retten. Nachdem ein Augenzeuge einen reglosen Mann neben einem Taxi auf der Straße liegen gesehen und Alarm geschlagen hatte, waren die Beamten rasch zur Stelle. Mit dabei: der erst wenige Wochen alte Defi, mit dessen Hilfe der Mann erfolgreich reanimiert werden konnte.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.