Wiederwahl

Beiträge zum Thema Wiederwahl

2015 kandidierte Paul Stadler (FPÖ) mit dem Slogan "Unser Paul macht das". 2025 will er als Bezirksvorsteher zurückkehren. (Archiv) | Foto: FPÖ Simmering
2 3

FPÖ Simmering
Ex-Bezirkschef Paul Stadler kandidiert für Wiederwahl 2025

Jetzt ist es fix: Paul Stadler (FPÖ) möchte 2025 wieder Bezirksvorsteher werden. Er gab seine Kandidatur offiziell bekannt. Stadler war bereits 2015 bis 2020 Bezirkschef in Simmering. WIEN/SIMMERING. Paul Stadler (FPÖ) möchte wieder ins Simmeringer Amtshaus zurückkehren, wie "profil.at" zuerst berichtet. Von 2015 bis 2020 hatte der Freiheitliche bereits das höchste Amt im Bezirk über. Er war der erste blaue Bezirksvorsteher in der Geschichte Wiens. Die gesamte Mannschaft stehe voll hinter ihm,...

Bgm. Werner Kurz: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister kandierten." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahl
Ischgler Bürgermeister Kurz kandidiert 2022 nochmals

ISCHGL (otko). Im Gemeinderat verkündete der Ischgler Dorfchef Werner Kurz seine nochmalige Kandidatur bei der Gemeinderatswahl 2022. Der 60-Jährige strebt damit eine dritte Amtszeit als Bürgermeister an. Bgm. Kurz schafft Klarheit Lange wurde spekuliert und zahlreiche Gerüchte machten in der Paznauner Tourismushochburg die Runde. Der Ischgler Bgm. Werner Kurz stellt nun aber auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER klar: "Ich werde bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022 nochmals als Bürgermeister...

Noch unentschlossen, ob er wieder antritt ist Obernbergs Bgm. Josef Saxer | Foto: Kainz
3

Gemeinderatswahlen 2022
Wer geht, wer bleibt, wer kommt?

In einigen Gemeinden könnten große Umbrüche anstehen. Ein Überblick, welche Ortschefs nicht mehr kandidieren und welche im Falle ihrer Wiederwahl noch eine Periode anhängen würden. STUBAI/WIPPTAL. Im kommenden Frühjahr, genauer am Sonntag 27. Februar, finden in fast allen Kommunen Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Von den noch 18 Gemeinden im Erscheinungsgebiet des BEZRIKSBLATTES Stubai-Wipptal wird in 15 gewählt. Einen Sonderfall bildet das untere Wipptal, wo Matrei,...

Robert Wimmer, Bürgermeister in St. Peter am Hart | Foto: ÖVP

Robert Wimmer im Interview
„Wünsche mir fairen, anständigen Wahlkampf“

Robert Wimmer, ÖVP-Bürgermeister in St. Peter am Hart, hofft im Herbst auf seine Wiederwahl. Im Interview erzählt er, welche Themen in der Gemeinde derzeit Vorrang haben. ST. PETER (ebba). „Unser größtes Vorhaben war und ist natürlich der Neubau des Feuerwehr- und Musikheimes. Nachdem das Projekt für ein gemeinsames Feuerwehrhaus mit der Achinger Wehr scheiterte, wurde neu geplant. Nun sind wir in der Umsetzungsphase. Im kleinen Kreis fand am 18. Mai bereits der Spatenstich statt“, informiert...

Foto: Archiv

Bürgermeister: Wer bleibt, wer zweifelt noch?

Im Februar 2016 wird wieder gewählt – wer sich wieder der Wahl stellt und wer noch zweifelt, lesen Sie hier! Das Anliegen an die Bürgermeister(in) umfasste drei Möglichkeiten: A. Ja, ich trete wieder an B. Ich habe noch keine Entscheidung getroffen C. Nein, ich werde nicht mehr kandidieren Noch während diese Umfrage im Laufen war, gab es die erste – und einzige – Antwort der Kategorie C: In St. Sigmund im Sellrain stellte Langzeitbürgermeister Karl Kapferer sein Amt zur Verfügung und machte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.