wien

Beiträge zum Thema wien

Bürgermeister Michael Ludwig mit unserem Landesprinzenpaar Wien und Burgenland | Foto: Faschingszentrum Steinbrunn Burgenland
2 6

Wien´'s Bürgermeister Michael Ludwig lud zum Empfang der Faschingsgilden von Burgenland und Wien.

Hohen Besuch lud sich Bürgermeister Michael Ludwig am vergangen Freitag ins Wiener Rathaus. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Faschingsgilden von Wien und Burgenland auch die Hoheiten des Landesprinzenpaar für Wien Burgenland Andreas I und Susanne I mit ihrem Gefolge des FaschingsZentrum Steinbrunn Zillingtal, als Anerkennung erhielt Herr Bürgermeister Michael Ludwig denn Prinzenorden des Landesprinzenpaars.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal

URLAUBERWECHSEL
Staufrei und problemlos von Obertauern nach Hause

OBERTAUERN (ph): Die letzte Abfahrt ist getan und man genießt den Abend. Schon langsam kommen Heimweh-Gefühle auf und man freut sich ein bisschen auf daheim. Ein bisschen fürchtet man sich für den morgigen Tag - denn es ist URLAUBERWECHSEL ! Im den österreichischen, westlichen und südlichen Bundesländern beginnen die Semesterferien, aber auch in  vier deutschen Bundesländern und in Teilen Tschechiens und Polens. Was heißt das jetzt für die Heimreise für derzeitige Obertauerngäste aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Havel

Chance 50 Plus für Langzeitarbeitslose

Arbeitslose über 50 machen einen Großteil der Arbeitslosen im Burgenland aus . Die Aktion möchte sich um diese Gruppe kümmern.  Ein Projekt für alle Bundesländer.

  • Steinfeld
  • johannes lörner

Blackout

Blackout  14 tage ohne strom  Es ist nicht die frage ob ein blackout kommt sondern wann

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
2 55

Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I bei URLI BÜTT 2020 in JEDLERSDORF

Foto: Robert Rieger oder Robert Rieger Photography 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 In FLORIDSDORF am 25.1.2020 Mit Präsident Peter Binder & Vize Ernst Thüringer Moderator Harry Blümel Den „ Lustigen Hermann „ ( Hermann Maringer ) EU Bauer Manfred Tisal Sängerin Petra Hametseder Dem Kinderprinzenpaar Julia & Manuel Auf Besuch das Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I Mit der BÖF Wien & Burgenland Präsidentin Brigitte Kreminger Die Faschingssitzung in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
2 55

1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 in FLORIDSDORF 25.1.2020

Foto: Robert Rieger oder Robert Rieger Photography 1. JEDLERSDORFER FASCHINGSGILDE URLI BÜTT 2020 In FLORIDSDORF am 25.1.2020 Mit Präsident Peter Binder & Vize Ernst Thüringer Moderator Harry Blümel Den „ Lustigen Hermann „ ( Hermann Maringer ) EU Bauer Manfred Tisal Sängerin Petra Hametseder Dem Kinderprinzenpaar Julia & Manuel Auf Besuch das Landesprinzenpaar von Wien & Burgenland Susanne I und Andreas I Mit der BÖF Wien & Burgenland Präsidentin Brigitte Kreminger Die Faschingssitzung in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Rieger
Übergabe des Landesprinzenorden Wien-Burgenland an BÖF Kärnten Präsident Bruno Arendt | Foto: Rene Brunhölzl
1 2

Wenn die Villacher Faschingsgilde nach Wien kommt ist das Burgenland mit dabei.
Wenn die Faschingsgilde Villach nach Wien kommt ist das Landesprinzenpaar von Wien und Burgenland nicht weit

Am Dienstag, 14.01.2020 besuchte die Villacher Faschingsgilde mit ihrem Prinzenpaar Prinz Fidelius LXV. und Prinzessin Hannah I., Baumeister Richard Lugner in der Lugner City. Es ist doch klar das die Landesprinzessin für Wien und Burgenland Susanne I hier nicht fehlen durfte. Nach einem fulminanten Einzug und Auftakts der Villacher Faschingsgilde folgte die übergab des Landesprinzenordens Wien-Burgenland an den BÖF Kärnten Landespräsident Bruno Arendt und das Villacher Prinzenpaar durch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN Mit der Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem Prinzenpaar...

  • Wien
  • Robert Rieger
2 42

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 mit Richard Lugner in Begleitung von Karin. Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Robert Rieger
Bundestrainerin Marianne Kellner (links außen) und Karate Austria - Sportdirektor Martin Kremser (rechts außen) sowie Karate NÖ - Landestrainer Michael Kompek (2. v.r.) mit dem Kata-Jugend-Nationalteam: Sportlerinnen aus Wien, NÖ, OÖ, Salzburg und dem Burgenland. | Foto: Kellner/Karate Nö

St. Pölten, Sport
Kata- Nationalteam wieder in St. Pölten

Anfang Jänner fanden im Olympiazentrum Niederösterreich die ersten Trainingseinheiten für die Kata-Nationalteam-Sportler von Karate Austria statt. Bundestrainerin Marianne Kellner lud die besten rot-weiß-roten Athleten aller internationalen Kategorien für drei Tage nach St. Pölten ein, um quasi die Saison 2020 „einzuläuten“. ST. PÖLTEN. Knapp dreißig Athletinnen der Allgemeinen Klasse sowie der Age Groups U21, U18, U16 und U14 aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Vorarlberg...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2 3

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das Landesprinzenpaar mit. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal

Politikjahr 2020

Was bringt  das  Politikjahr 2020  Gemeinderatswahl in NÖ ; Lantagswahl in Burgenland  Gemeinderatswahl u. Lantagswahl in wien  und  neue Regierung

  • Steinfeld
  • johannes lörner
Die 14 wärmsten Jahre der 252-jährigen Messgeschichte waren laut der ZAMG in der jüngsten Vergangenheit. | Foto: Klothilde Schnedl
2

Wetterbilanz zum Jahresende
2019 wird das drittwärmstes Jahr seit 1768

Am Donnerstag veröffentlichte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die vorläufige Klimabilanz für das Jahr 2019.  ÖSTERREICH. Die Daten der Wetterstationen reichen in Österreich teilweise bis in das 18. Jahrhundert zurück. Schon jetzt ist klar, dass das vergangenen Jahr in die Messgeschichte eingehen wird. Denn laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wird 2019 das drittwärmste Jahr in der immerhin 252-jährigen Messgeschichte sein. "Berücksichtigt man die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Applaus: Peter Moser (Falstaff Wein-Chefredakteur Österreich), LR Alexander Petschnig und LH Hans Peter Doskozil präsentierten das Falstaff Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“ in der Ottakringer Brauerei in Wien  | Foto: LMS
7

Auflage von 100.000 Stück
Falstaff pusht Burgenlands Tourismus mit eigenem Magazin

Der Falstaff-Verlag widmet dem Burgenland ein eigenes Magazin, das am Donnerstagabend in Wien präsentiert wurde WIEN/BURGENLAND. Das Falstaff Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“ erscheint in einer Auflage von 100.000 Stück. Es wird an Abonnenten und Gourmetclubmitglieder verschickt, ist am Kiosk erhältlich und liegt in ausgewählten Hotels, Vinotheken und Restaurants auf. Bei der Präsentation am Donnerstagabend in der Ottakringer Brauerei wurden die inhaltlichen Eckpunkte des...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild
Aktuelles

Es wäre endlich an der Zeit eine staatlich anerkannte Ausbildung zum / zur Blindenführhundetrainer/in nach Schweizer Vorbild auch in Österreich einzuführen. Aus diesem Grund möchte Ihnen / Euch Blindenführhund Sly und sein Freund Eloy Ihnen/ Euch folgende Ausbildung vorstellen . Hier einen Auszug von der Ausbildung ! Quelle : Beruf Blindenführhundeinstruktor/in (HFP) Dieser Artikel beschreibt das Berufsbild des Blindenführhundeinstruktors (HFP) in der Schweiz....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der halbe Burgenländer Gerhard Blaboll in Aktion
8 2

Musikalisches Kabarett im Gasthaus Muschitz - 12. Oktober 29109 19:00
Von Hacklern und Bürohengsten - Gerhard Blabolls Erfolgsprogramm

"Von Hacklern und Bürohengsten" oder "Arbeiten ist heute auch nicht mehr das, was es einmal war" In diesem humoristisch-musikalischenProgramm widmet sich Blaboll dem Bereich der Arbeit. Immerhin verbringt man ja einen sehr großen Teil seines Lebens im beruflichen Bereich und da ist es nur logisch, dass sich immer wieder Hoppalas ergeben. Wer hat denn noch nie gedacht, wenn wieder einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges im Betrieb passiert ist: "Das müsste man aufschreiben"? Nun, Blaboll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alfred Altmeier
Katzenwege - Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany
3

Katzenwege - 3. Oktober 2019 19:00
Wienerische Frauenlieder mit Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll

Die attraktive und beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein wirklich großer Wurf gelungen. Wie sie gemeinsam Situationen aus Frauensicht beschreiben, ist schon wirklich köstlich. Man erinnert sich an Topsy Küppers und Georg Kreisler oder an Cissy Kraner und Hugo Wiener, bloß mit dem Unterschied, dass Bogdany/Blaboll nur ein Bühnenpaar...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Gerhard Blaboll & Harald Serafin

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Harald Serafin (#280)

Harald „Wunderbar!“ Serafin bezeichnet sich selbst als Glückskind. Dass hinter dem Glück aber auch viel Fleiß, Arbeit, Frustrationstoleranz und Liebe zum Detail stecken, um zum Erfolg zu kommen, das erzählt er nebst einigen Anekdoten aus seiner Jugend in der Sendung bei Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus Aufnahmen von Harald Serafin. Zu hören im Internet unter https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets und https://www.youtube.com/watch?v=nnyb35KIinQ

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
Titelbild: Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019
37 19 28

Region Steinfeld: Ebreichsdorf-Weigelsdorf-Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

Hallo liebe Regionautenfreunde, wie schnell doch die Zeit vergeht, (findet ihr nicht auch?), ... kaum erst war der Jahresbeginn und schwupps, im Handumdrehen ist der Mai auch schon da! Nun nähert sich unser bundesweites Regionautentreffen in Riesenschritten, ... in ein paar Tagen ist es bereits soweit! Ich freue mich schon, euch bei unserem Regionautentreffen begrüßen zu dürfen und habe für euch die aktualisierte Teilnehmerliste sowie das Programm hier noch einmal zusammengefasst. Termin:     ...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
E-Scooter werden in Wien rechtlich anders behandelt. | Foto: ÖAMTC/Wurnig

E-Scooter
Mobilitätsclub empfiehlt: Auf Helm und richtige Beleuchtung achten

BURGENLAND. Elektrische Tretroller ("E-Scooter") sind vor allem im urbanen Bereich der Mobilitätstrend der Stunde. "Die Scooter sind bis zu 25 km/h schnell. Das Verletzungsrisiko ist also nicht zu unterschätzen", sagt ÖAMTC-Jurist Nikolaus Authried. Rechtlich gelten E-Scooter zumindest in Wien - mit maximal 25 km/h und 600 Watt Leistung - als Fahrräder. Im übrigen Österreich werden diese Geräte als Kleinfahrzeuge bzw. Spielzeug angesehen, mit denen nur jene Flächen zu benutzen sind, die für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: IIG | Tony Maher
1 3

Am 27. April 2019 gastiert die IIG nördlich von Wien
Austrian Masters der IIG in Korneuburg

Die IIG (die "Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport e.v") aus Aachen gastiert am 27. April 2019 in Korneuburg für die Austrian Masters. Erwartet werden über 200 Tänzerinnen und Tänzer aus Österreich und den Nachbarländern. Der Tanzsport in den Kategorien "modern Dance/künstlerischer Tanz" oder "Polka/Gardetanz" ist geeignet für jung und alt - in vielen Vereinen wird dies hoch gelebt und professionell umgesetzt. Die Kinder und Jugendlichen in den Vereinen trainieren jede Woche...

  • Wien
  • Martin Schwarz
Die Pfarrkirche St. Jakobus in Pottendorf
65 28 16

Region Steinfeld: Ebreichsdorf - Weigelsdorf - Pottendorf
Bundesweites Regionautentreffen am 11.05.2019

EINLADUNG:  Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich freue mich, Euch bei unserem bundesweiten RG-Treffen Frühjahr 2019 begrüßen zu dürfen. Termin:        Samstag, 11.05.2019 Treffpunkt:  Hotel & Restaurant Skarics, Bahnstraße 36, Ebreichsdorf Uhrzeit:        13:00 Uhr Geplante Besichtigungen - Fotoshooting: Glasmuseum - Kuchlerhaus in Weigelsdorf (Im Glasmuseum Weigelsdorf gilt die NÖ-Card.) Schlosspark Pottendorf  Vergnüglicher Ausklang im Restaurant Skarics, Ebreichsdorf  Bis dato zugesagte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.