wien

Beiträge zum Thema wien

Das U16-Team aus dem Burgenland belegte Platz 6 in der Endwertung. | Foto: Coca-Cola/GEPA pictures/Philipp Brem
20

Burgenlands U16-Kickerinnen holten Platz 6 beim Coca-Cola Girls Cup

Im Kader der Burgenländerinnen standen fünf Spielerinnen vom FC Südburgenland und eine Kickerin der SV Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Wochenende ging in Mattersburg das Bundesfinale im Coca Cola-Cup über die Bühne. Bei den Burschen ging der Titel in einem spannenden Wiener Derby zwischen Austria und Rapid an die U12-Nachwuchs-Veilchen, die Rapid mit 1:0 besiegten. Im Spiel um Platz 3 gewann der Nachwuchs von Sturm Graz im Penaltyschießen gegen die SV Ried mit 6:5. Burgenlands Vertreter belegten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Güttenbacherinnen Bettina Keglovits, Ursula Hajszan, Anja Jenisch und Paula Radakovits (von links) überzeugten sich beim Kul(t)inarium in Wien gerne vom Uhudler aus heimischen Gefilden. | Foto: Viviane Jandrisits
1 9

Uhudler bewährte sich als burgenländisches Exportgut in Wien

Was Burgenlands Küchen und Keller hergeben, wurde dem Wiener Publikum beim "Kul(t)inarium" in der Innenstadt präsentiert. Nicht nur Wiener kosteten sich durch, auch zahlreiche Burgenländer machten einen Tagesausflug in die Landeshauptstadt, um beim Kulinarikfest dabeizusein. Der unumschränkte Star des Tages war der Uhudler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Belohnung für Platz drei der Steirer bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy. | Foto: KK

Deutschlandsberger fixieren Platz drei für die Steiermark

Bei der Austrian Indoor Speedskating Trophy landeten die Steirer auf dem Stockerl. Mit dem dritten und letzten Rennen in Linz ging die diesjährige Austrian Indoor Trophy der Speedskater zu Ende. Im Team Steiermark waren auch beim Finale wieder die Deutschlandsberger Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas und Fabian Wutte vertreten. Mit einem knappen Vorsprung auf das tschechische Team starteten die Steirer, kämpften am Ende aber mit den Burgenländern um Platz drei. Bis zum allerletzten Rennen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Wochenendrückblick

Heute schreibe ich einen Rückblick vom Wochenende. Es ist sehr viel passiert. Starten wir in Wien. 1) Wien: * Der Sturm Stella hielt die Feuerwehr von Freitagabend bis Samstagabend im Atem. Ein Giebel stürzte in ein Haus, es musste evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Der Gürtel musste auch kurz gesperrt werden, weil ein Gerüst droht umzustürzen. Am Stephansplatz war auch die Feuerwehr im Einsatz, weil lose Bauteile herumflogen. Es schüttete zudem auch noch in Wien am Sonntag dann in ganz...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tom Blabla
Michaela Foltin

"Höhepunkte" der Kunst

Burgenländische Künstlerin in Wien Kommenden Sonntag Nachmittag präsentiert die Wiener Galerie Sandpeck in einer Gemeinschaftsausstellung "Höhepunkte" Werke der burgenländischen Künstlerin Michaela Foltin. Schwerpunkte setzt die junge Malerin auf alpine Darstellungen. Nicht nur in ihrer Kunst spielen Berge eine große Rolle auch als aktive Bergsteigerin übt sich die Künstlerin. Sie präsentiert regelmäßig andere KünstlerInnen in ihrer eigenen Galerie, bekannt unter dem Namen Kunstraum 40. Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Mörk
Landtagspräsident Christian Illedits (links) und SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl begrüßen die Parkgaragen-Aktion. | Foto: Büro Illedits

20 Wiener Parkgaragen bieten Burgenländern Sondertarife

Bereits 20 Wiener Parkgaragen stehen laut Landtagspräsident Christian Illedits (SPÖ) burgenländischen Pendlern zum Sondertarif zur Verfügung. Neu ist der Standort Steinbauer-Park im zwölften Wiener Gemeindebezirk. Im Rahmen der Garagen-Aktion bieten das Land Burgenland und der Garagenbetreiber WIPARK burgenländischen Pendlern Parkgaragenplätze zum vergünstigten Preis von 55 Euro pro Monat bzw. 550 Euro pro Jahr. Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien oder eines Semestertickets bezahlen...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Die Polizei sucht diesen Mann und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung | Foto: LPD Burgenland

Polizei sucht Straftäter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

BURGENLAND. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Seit Mitte August 2016 verübte eine Tätergruppe im Burgenland, Wien und Niederösterreich mehrere Einbruchsdiebstähle in Baustellen, Fahrzeuge, Keller sowie Tiefgaragen. Während am 13. Oktober 2016 ein Mitglied der Bande bei einem Einbruchsdiebstahl in Neusiedl festgenommen werden konnte, gelang den Mittätern die Flucht. Einer der geflüchteten Täter wurde nun ausgeforscht. Er ist laut Angaben seines Komplizen in der Slowakei und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Gemeinsam gegen das ungarische AKW Paks: Ulli Sima und Astrid Eisenkopf | Foto: LMS

Umweltlandesrätin Eisenkopf warnt vor atomarer Bedrohung aus Ungarn

AKW Paks (Ungarn): zwei neue Kernreaktoren geplant WIEN/BURGENLAND. „Bei einem Unfall wäre nicht nur Ungarn, sondern aufgrund der geografischen Lage vor allem Wien und Burgenland massiv beeinträchtigt“, warnen die beiden Umweltlandesrätinnen Ulli Sima (Wien) und Astrid Eisenkopf (Burgenland). Beide lehnen deshalb den Ausbau des Atomkraftwerkes Paks in Ungarn klar ab. 180 Kilometer Luftlinie entfernt Das Kraftwerk ist nur 180 Kilometer Luftlinie vom Burgenland entfernt und fast 40 Jahre alt. Nun...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Foto: Symbolfoto/Polizei NRW

Für 122 Fahrraddiebstähle verantwortlich: slowakische Tätergruppe gefasst

122 Fahrraddiebstählen in Wien und Burgenland sollen auf das Konto einer slowakischen Tätergruppe gehen. Damit finanzierten sie ihre Drogensucht. BURGENLAND. Das Landeskriminalamt Burgenland ermittelte gegen eine slowakische Tätergruppe, welche sich ihre Drogensucht durch den Diebstahl von Fahrrädern finanziert hat. Dieser in Wien und in der Slowakei ansässige Tätergruppe, bestehend aus zwei Männern (37 und 23 Jahre) und zwei Frauen (49 und 44 Jahre), wird angelastet, im Zeitraum Januar 2014...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1

Der-Burgenländer – die Greißlerei und Vinothek in Wien

Leserbrief von Helmut Piringer: Ich begrüße die Unterstützung der regionalen Produkte! Wenn Familie Wagner nicht unbedingt Exotisches "braucht" hat sie keine ‎Grenzen! Wo ein bißchen ein Engpass entstehen kann ist bei Schnittkäse und Kuhmilchprodukten. Außerdem ist die Zeit jetzt gut gewählt, da vom Frühling bis zum Herbst eine große Vielfalt an regionalem Obst und Gemüse zur Verfügung steht. Woher ich das weiß? Seit mehr als einem Jahr betreiben wir in Wien die Greißlerei und Vinothek...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
1 5

Trickdiebstahl: Polizei sucht nach weiteren Geschädigten

Nach Trickdiebstählen Anfang März 2016 (unter anderem im Stadtgebiet von Eisenstadt) wurden zwei rumänische Staatsagenhörige festgenommen. Tathergang Die Verdächtigen baten Passanten, 2-Euromünzen zu wechseln und hantierten während des Wechselvorganges mit Landkarten und Stadtplänen. Mit diesem Ablenkungsmanöver wurde die Geldbörse abgedeckt und das Geld daraus gestohlen. Mithilfe Da sich die beiden bereits seit mehreren Wochen im Bundesgebiet aufgehalten haben und in Wien, Niederösterreich und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

Burgenländer bei Feuerwehr in Wien

Feuerwehrjugendbewerb Am Samstag, den 14. November 2015 traten Feuerwehrjugendmitglieder aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold (JFLAG) im Feuerwehrausbildungszentrum der Wiener Berufsfeuerwehr in Wien-Floridsdorf an. Aus dem Bezirk Jennersdorf trat Jugendfeuerwehrmann Fabian Winkler von der FF Wallendorf zum Bewerb an. Dies deshalb, da er beim Bewerb im Burgenland...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Österreich-(Golf-)Urlaub 2015 - Übersicht
4 18

Urlaub zu Hause - meine Österreich-(Golf-)Rundreise 2015

Zwei Wochen Österreich-Urlaub: Stopps in 7 Bundesländern Im heurigen Jahr haben wir uns dazu entschlossen, den Sommerurlaub in Österreich zu verbringen und ihm einen Golfschwerpunkt zu verleihen. Ziel der Reise war es, jeden zweiten Tag eine Runde Golf zu spielen und die restlichen Tage dazu zu nutzen, die verschiedensten Regionen Österreichs kennenzulernen. Zusammenfassend war der Urlaub daheim einfach großartig. Österreich ist ein wunderschönes Land und bietet einem eine bunte Vielzahl an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Der Wähler und sein Wille

Man möge über die FPÖ denken wie man will aber fakt ist, dass es scheinbar viele Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gibt, welche mit der derzeitigen Art und Weise, wie unser Land Österreich geführt wird, nicht einverstanden sind. Anders ist das Wahlergebnis in der Steiermark und auch im Burgenland nicht zu interpretieren. Warum aber wählen so viele Bürgerinnen und Bürger die FPÖ? Goethe hat einmal sehr treffend gemeint, es sei nicht genug zu wissen, man müsse es auch anwenden. Und es sei...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Bgld. Landesmedienservice
1 6

Das Burgenland ist Wein- & Genusspartner des Eurovision Song Contests

DONNERSKIRCHEN. Es war kein alltäglicher Besuch, den Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl und der Donnerskirchener Agrarreferent Andreas Liegenfeld am Dienstag, dem 12. Mai, im idyllischen Ambiente des "Himmelreiches" von Donnerskirchen empfangen durften. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz kam gemeinsam mit den Eurovision Song Contest-TeilnehmerInnen aus Armenien, um eine erste Obst- und Gemüselieferung für den Eurovision Song Contest am 23. Mai in Wien entgegenzunehmen. Wein, Obst und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige
Max Greger - Swing & Gospel LIVE

Max Greger - Swing & Gospel LIVE

Max Greger die Jazz-Legende, Saxophonist, Bigband-Leader und Dirigent bekannt aus Film und Fernsehen mit internationalen Ovationen. Das Auftaktkonzert, für die österr. Konzertserie mit Swing & Gospel LIVE findet im legendären Hotel - Restaurant MARTINIHOF statt. Konzertveranstaltung mit Max Greger, Max Greger jun., Heini Altbart, Karl Sayer, Franz Greiter, Betty Semper & Eudora Price. Wann: 4. Dez. 2014 - Beginn: 19:30 Uhr WO: Hotel-Restaurant MARTINIHOF, Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl /...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karl-Heinz Hoffmann
Verlängern die Parkgaragen-Aktion (von links): Werner Böhm (WIPARK), Landeshauptmann Hans Niessl, Christian Illedits, Monika Unterholzner (WIPARK) | Foto: Landesmedienservice
1

Verbilligte Parkgaragenplätze für Wien-Pendler

Burgenländischen Wien-Pendlern stehen auch weiterhin vergünstigte Parkgaragenplätze in der Bundeshauptstadt zur Verfügung. Die Landesregierung hat ihre Förderaktion bis Ende Juni 2015 verlängert. Für Besitzer einer Jahreskarte der Wiener Linien kostet ein Garagenplatz 46,80 Euro pro Monat bzw. 468 Euro pro Jahr. Für alle anderen Pendler beträgt der Monatspreis 55 Euro, der Jahrespreis 550 Euro. Die 14 Garagenstandorte befinden sowohl am Stadtrand als auch in der Stadt. Bewerben kann sich jede/r...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Norbert Sulyok (rechts) und die burgenländische ÖVP weisen auf finanzielle Belastungen für Wien-Pendler hin. | Foto: ÖVP
1

ÖVP kritisiert teureres Parken in Wien

Auf heftige Kritik stößt in der burgenländischen ÖVP die Erhöhung der Parktarife in Wien. Pendlersprecher LAbg. Norbert Sulyok spricht von "unzumutbaren Belastungen für burgenländische Pendler", nachdem die Preise in den Park-and-Ride-Anlagen per 1. September angehoben wurden. Tageskarten kosten nun 3,40 statt wie bisher 3 Euro. Der Preis der Jahreskarte erhöht sich von 550 auf 636 Euro. „Es ist der blanke Hohn für viele burgenländische Pendler, die auf ihr Auto angewiesen sind, dass die rote...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Burgenlands U14 tat sich gegen die Wienerinnen sehr schwer
14

Klare Niederlagen für Fußballnachwuchs

Im Rahmen der Bundesländernachwuchsmeisterschaft der U14 im Fußball traf das Burgenland am 15. August in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf auf Wien. Dabei gab es für die jungen FußballerInnen nichts zu holen. Die neuformierte Mädchenmannschaft zahlte gegen in allen Belangen überlegenen Wienerinnen ordentlich Lehrgeld. Das Team von Günter Leitner ging mit 0:9 (0:5) unter. Die Tore für die Wienerinnen erzielten Lara Felix (6.,31.,49.), Isabelle Adam (22.), Nurgüzel Keles (26.,65.,79.),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.